Asiatika Auktionen

3589 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (3589)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 3589 Los(e)
    /Seite

Konvolut GefäßeTibet/Nepal 20. Jh. Teils Ritualgefäße, teils profan. Ein Tassenuntersetzer mit Deckel, eine kleine und eine große Trinkkanne (Lota...

Los 536

Shri Devi

Shri DeviLhasa, Tibet wohl 18. Jh. oder früher. Metallguss, wohl Bronze. Göttin in adhaparyanka-Stellung vor mandorla. Sie trägt eine Krone und hä...

Los 537

Samvara

SamvaraTibet 19./20. Jh. Bronze, patiniert. Figur des mystischen Buddha steht im Ausfallschritt eines Tanzes mit seiner Shakti in yab-yum, welche ...

Los 538

Samvara

SamvaraTibet 19./20. Jh. Wohl Bronze, goldstaffiert, auf Holzsockel. Figur des mystischen Buddha steht im Ausfallschritt eines Tanzes mit seiner S...

Los 539

Avalokiteshvara

AvalokiteshvaraTibet, wohl 18. Jh. oder früher. Holz, geschnitzt, mit Resten ehemaliger Goldstaffage. Figur zeigt wohl eine Form des Amitabha, des...

Los 540

Avalokiteshvara

AvalokiteshvaraLhasa, Tibet, wohl 19. Jh. Bronze, mit Resten ehemaliger Patina. Sadaksari, der Herr der Silben in Padmasana vor Aura. Mit seinen v...

Los 541

Drei Ohrringe

Drei OhrringeTibet um 1900 oder später. Einmal Silber (geprüft), zweimal Messing, je mit blauen, tropfenförmigen Steinen besetzt, wohl Türkise. In...

Los 542

Konvolut Ringe

Konvolut RingeTibet 19./20. Jh. Meist Silber (geprüft). Einmal mit Bienenmotiv mit (wohl) Achat, einmal mit Vajra (Stein fehlt), einmal in Form ei...

Konvolut MedaillonsTibet 19./20. Jh. Gelbguss, wohl Messing. Zwei runde Scheiben mit den Tierkreiszeichen sowie ein rechteckiges Medaillon mit dem...

Konvolut RitualschmuckTibet 19./20. Jh. Zwei Amulett-Schreine, Gau, verschiedene Metalle, besetzt mit Türkisen an einer Kette aus Koralle, verschi...

Konvolut RitualschmuckNepal/Tibet 19./20. Jh. Zwei Gebetsketten aus verschiedenem Material, eine Schmuckkette für ein Cham-Kostüm aus menschlichen...

Konvolut SchmuckNepal/Tibet 19./20. Jh. Ein opulenter Halsschmuck aus Weißmetall mit buntem Besatz. Ein Schulterstück aus Silber (geprüft) mit Kor...

Maison Alphonse GIROUX - A blue glass japanese vase with a bronze frame richly decorated with bronze and silver flowers and insects. Signed on the...

Schmuck für KultbilderLhasa, Tibet. Kleidung und Schmuck zu Kultbildern. Wolkenkragen, Schürze und Schmuckkette für das Kultbild einer Sitatara. S...

Los 548

Thangka

ThangkaTibet 19./20. Jh oder früher. Padmapani umgeben von Hindu-Gottheiten, welche den buddhistischen Bodhisattva huldigen. Mischtechnik auf Gewe...

Los 549

Thangka

ThangkaTibet 19./20. Jh oder früher. Avalokiteshvara mit unzähligen Armen und elf Häuptern im Yab-Yum mit seiner Shakti umgeben von weiteren Gotth...

Präsentiertischchen auf hohem faltbarem Standfuß - Myanmar 20.Jh., Schwarz- und Rotlack, oktogonale Platte abnehmbar, Fuß aus acht scharnierten bo...

Schale - Indonesien 19./20.Jh., Gelbguss / Gelbbronze, runde Form auf hohem Standring, Rand etwas ausgestellt, allseits fein ziseliert mit Ornamen...

Hohe Bastar-Öllampe - Indien 19./20.Jh., Bastar-Region, Bronze mit Alterspatina, gegliederter Schaft getragen von einer vollrunden Elefantenfigur ...

Antiker Bronzelöffel - Indien, tief gemuldete rundliche Laffe ornamentiert, tanzender Krishna mit Butterklumpen unter einer Naga-Haube in Vollfigu...

Räucherschale mit Griff - Indien, vor 1900, Bronze, Räucherschale auf hohem rundem Fuß, kuppelartiger Scharnierdeckel in Durchbrucharbeit, meist g...

Bronzegefäß - wohl großes Tintenfass, Indien, unterer Teil der Wandung oktogonal geformt, oberer Teil in Lotosblütenform eingeschnürt, entsprechen...

Konvolut Bronzegefäße - Indien 19./20.Jh., 4 Stück, Bronzelegierung, meist kugelig gebaucht mit umlaufendem Reliefdekor, unterschiedliche Größen u...

Brustplakette-/ „Bajrang Bali“ (dt. "starker Affe") - Westindien, Maharashtra oder Karnataka, helle Bronze, die kreisförmige durchbrochen gearbeit...

Rustikale Deckelschatulle mit Perlmutt - Indien bzw. Hindukusch-Region, navetteförmiger hochgewölbter Korpus mit Scharnierdeckel, massiver Messing...

Figürlicher Dhokra-Weihrauchbrenner- Indien, Gelbbronze, Elefantenfigur mit verschließbarem Haubendeckel im Rücken, reich ornamentiert, 15,5 x 17 ...

Zwei Diya-Öllampen - Indien, vor 1900, Bronzelegierung, in typischer runder Form mit kleiner Tülle und hinten üppig dekoriertem Nimbus, darauf die...

Zierkummet mit Glocke und Schellenbehang - Leder / Bronze, Indien, antik/ca. 120 Jahre alt, Beschädigungen, Fehlstellen, teils Reste blauer Farbe,...

Kleine runde Kanne - Indien?, 19.Jh. oder früher, helle Bronze / Gelbguss, runde Form auf Standring ohne Henkel, kegelartiger Deckel scharniert, G...

Zwei Schenkkannen - indo-persisch, ca. 19.Jh. Messing/Kupfer, umlaufend fein graviert mit floraler Ornamentik, H. ca.31,5 / 35 cm, mit Inschrift, ...

Zwei Schenkkannen - Indien, ca. 19. Jh., Messing/Kupfer, umlaufend fein graviert mit floraler Ornamentik, H. 29,5 bzw. 33,6 cm, Gewicht ca. 700 bz...

Bodhisattva-Fragment im Gandhara-Stil - Pakistan / Taxila?, Schiefer, halbrund reliefiertes Kopffragment eines jugendlichen Bodhisattvas mit Turba...

Bronzeschale mit Lackdekor - indo-persisch, ca.19. Jh., Bronzelegierung, ansteigende gebauchte Wandung, auf der Außenseite sehr detailliert ausgef...

Figur, weiblich, Afrika, womöglich 19. Jh., Holz, stehend, Halsreif aus Metall, gesockelt, 57 cm bzw. 61 cm hoch (mit Sockel), Altersspuren, Fraßs...

Traditionelle Samowar Tee-Kanne - Indien, Kaschmir 19. Jh., Kupfer, verzinnt, umlaufend gravierte und teils in Durchbrucharbeit gefertigte Kanne, ...

Schmuckschatulle - Pakistan / Indien 20.Jh., rechteckiger Holzkorpus mit scharniertem Deckel auf geschweiften Eckfüßen, schwarz gelackt, außen und...

Antikes Schminkgefäß für Kohl/Kajal - Persien/Indien, um 1900, gedrungen bauchige Gefäßform auf vier Beinen mit zylindrischem Hals und weit ausste...

Figürliche Pilgerflasche - indo-persisch, wohl 19.Jh., Bronzelegierung, braun patiniert, teils Grünspan, über rechteckigem Standrahmen Wandung in ...

Chinesische Achat-Schnitzerei ¨Goldfisch“ (Schleierschwanz) - heller Stein mit leicht violetten Einfärbungen, L ca. 7,8 cm, H. bis ca.2,5cm, minim...

Ahnenbild - vielfigurige Darstellung der Vorfahren einer chinesischen Familie, in zwei Reihen sitzend drei weibliche und zwei männlichen Vorfahren...

Ahnenbild - Vorfahren einer chinesischen Familie, jeweils zwei (am Tisch) sitzende Ahnenpaare mit individualisierten Gesichtszügen in Architekturk...

Zwei kleine Schultertöpfchen - China, Ming-/Qing-Dynastie, gebaucht mit kurzem Hals, umlaufend unterglasurblaue Bemalung mit Lotosblumen, H.ca.7,5...

Drei kleine Miniaturgefäße - China, Ming-/Qing-Dynastie, gebauchte Schultertöpfchen, 1x seladongraue Glasur, 2x floraler Dekor in Unterglasurblau,...

Gesichtsmaske, Afrika, Holz, die Gesichtshälften braun bzw. weiß gefasst, entsprechende Kopfbekrönung, offener Mund, 45 cm hoch

Blau-weiße Balustervase - China, späte Qing-Dynastie, Porzellan, umlaufend in Unterglasurblau bemalt mit mäandrierenden Ranken mit großen Blüten, ...

Schultertopf - China 20.Jh., Weißporzellan mit unterglasurblauer Bemalung, passige figuralen Reserven von Gelehrten in Landschaft und dichtem Rank...

Vase - China 20.Jh., Zylindervase mit ausgestelltem Rand, Dekor in polychromen Aufglasurfarben, unter dem Rand Ruyikopf-Borte auf gelbem Grund, au...

Blauweiß-Schale - China, nach 1900, runde gemuldete Form auf Standring, blau-gräuliche Glasur, Rand leicht ausgestellt, Blaumalerei mit Kiefer, Ba...

Sylvanian Families collection of loose vintage figures; Fair to Good, many have signs of wear and small holes on bottoms of feet; (qty).

Arthur CRACO (1869-1955) attr. to - Very imposing jardiniere in Andenne clay. - Weight: 14.77 kg - Shipping unavailable - Region: Belgique - Sizes...

Weihrauchbrenner - China, 20. Jh., Bronzelegierung außen auf Hochglanz poliert, bauchige Form mit drei kräftigen Stumpenfüßen und schmaler flacher...

Weihrauchbrenner - China, silbriges Metall, gedrückt kugelige Schale mit Löwenhenkeln und vier Tatzenfüßen mit Löwenmasken, durchbrochener Haubend...

Weihrauchbrenner - China, silbriges Metall, gedrückt kugelige Schale mit Fabeltierhenkeln und vier Tatzenfüßen mit Löwenmasken, durchbrochener Hau...

Tripoder Seladon-Weihrauchbrenner in Ding-Form - China, nach 1900, feine olivgrüne Seladonglasur, gedrückt bauchiger Korpus auf drei leicht ausges...

Großes tripodes Räuchergefäß - China, Bronze, teils goldfarbene Patina, runder gebauchter Korpus auf drei Füßen, Handhaben als Schlaufen und leich...

Hu-förmige Vase im archaischen Stil - China, helle Bronzelegierung, dunkel patiniert, umlaufend Reliefdekor nach altem Vorbild, die Handhaben in F...

Kleine Jardinière aus Bronze - gebaucht rechteckig mit Lotosblütenreliefs und ausgestelltem Rand, auf vier winzigen Standfüßchen, Reste von Vergol...

Vase - Bronzelegierung, gefußte kugelrunde Wandung mit langem Hals und knoblauchknollenförmig verdickter Mündung, um die Wandung archaisierende (F...

Plakette - China, Bronzelegierung, Kreisfelder mit dekorativem Relief, außen die 12 chinesischen Tierkreiszeichen, innen die Acht Trigramme (Bagua...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose