Asiatika Auktionen

4492 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4492)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4492 Los(e)
    /Seite

Bauchiges, durchbrochenes Satsuma-Gefäß. Frühes 20. Jh.Bodenmarke: Kinkozan seiIn Email und Gold an der Wandung acht Medaillons mit spazierenden D...

A Chinese famille rose lotus-shaped dish and two plates, QianlongDia.: 33,7 cm Dia.: 23 cm

Takeuschi, SeihoNakagyo-ku 1864 - 1942 Kyoto, japanischer Künstler, "Einsames Boot am Strand mit Kiefern" aus der Folge: "Seiho Shunga cho", reduz...

Kleine Satsuma-Schale. Frühes 20. Jh.Sign. am Boden: Sozan sei; auf dem Korpus auf einem Bild "Satsuma Sozan"Bauchige Form mit blütenförmigem Rand...

2-teiliges Konvolut von Deckeldosen, bestehend aus: 1x rot schwarze Cloisonne Dose, ca. 6x 10 x 14 cm, 1x Messingdose m. aufgelegtem Dekor, ca. 6,...

Six Chinese famille rose 'peacock and flowers' plates, YongzhengDia.: 23,2 cm

Becher, harter, im Brand rot verfärbter Scherben, Seladonglasur, Dm 7,8, Ständer, Korea

Paar VasenJapan, Meiji-Periode, Kupfer bronziert, bauchiger Korpus mit zylindrischem langem Hals, auf Rundfuß, Wandung verziert mit gehobenen Fink...

Los 295

Maske (Afrika)

Maske (Afrika), Holz geschnitzt, ca. 54 x 22 cm.

Three Chinese famille rose flower-shaped 'He Xiangu' plates, YongzhengDia.: 15,3 cm

drei Schalen mit Qingbai-Glasur, porzellanartiger Scherben mit bläulicher Glasur, auf niedrigem Fußring gewölbte Schale, gemodelter, gekämmter und...

Zwei Griffe für Kozuka-Beimesser (Japan, 18./19. Jh.), versch. Metalllegierungen,reliefierter Dekor (Takazogan) m. Details in Gold (Pfeilköcher u....

Vier Fächerbilder, Farben auf Papier, Aufschrift und Siegel, Blattgröße 21 x 32, China, unter Glas gerahmt

Maler des 20. Jh.Japan, 2 Kalligrafien, je mit Signaturstempeln, einmal rückseitiger Aufkleber mit Informationen, Tusche/Papier/Stoff, HxB: 66/42...

dating: Period (1603-1867) provenance: Japan, Shinogi-zukuri blade, Iori-mune. Nagasa: 39,2 cm. Visible Hamon e Hada. Nakago mei: Hojoji Sadahiro....

Sehr großer Imari-Teller. Arita. 19. Jh.In Unterglasurblau, Eisenrot und Gold Phönix über Chrysanthemen an einem Zaum, umgeben von Medaillons und ...

A varied collection of Chinese famille rose teawares, Yongzheng/QianlongL.: 17,5 cm - H.: 9,7 cm (the teapot)H.: 10,4 cm (the bowl and cover)Dia.:...

5 LackschalenJapan, 20. Jh., schwarzer Lack mit Silberumrahmung, unterschiedliche Dekorationen, jeweils mit Signaturstempel und Pinselsign., D: 13...

Rollbild (Japan, wohl 19. Jh.), Tuschemalerei/Papier/Seide, Darst. zweier Samurai m.Bögen, sign., Gr. ca. 85 x 30,5 cm (Bildausschnitt), Gesamtlän...

dating: machi Period (1392-1573) provenance: Japan, Nagasa (length: 30.2 cm), hamon: Hoso Suguha; hada: Itame Masame, double copper habaki; Nakago...

Sake-Kanne in Form des Hotei. Hirado. Meiji-ZeitDer Glücksgott Hotei hat einen zugeschnürten Sack über die Schulter geworfen, in der rechten Hand ...

Vase, Porzellan, in den Farben der famille verte dekoriert, H 35, im Boden Haarrisse, gekürzt, China

Two Chinese famille rose teapots, ten cups and nine saucers, QianlongL.: 20 cm - H.: 14 cm (the largest teapot)L.: 16,5 cm - H.: 7,7 cm (the small...

Rollbild (Japan), Tuschemalerei/Papier/Seide, Darst. eines stehenden Samurai m. zweiSchwertern, bez. u. sign., Gr. ca. 91 x 32,5 cm (Bildausschnit...

Deckelvase, Porzellan, in den Farben der famille rose dekoriert, H 28, China

Druckstock mit SchriftzeichenJapan oder China/Ostasien, wohl 19. Jh., beidseitig geschnitztes Holzpaneel, aufgesteckte Vierkanthölzer, HxB: 27,5/5...

A pair of Chinese famille verte and a pair of famille rose cups and saucers, Kangxi/YongzhengDia.: 13,5 cm (the largest saucer)Dia.: 8 cm - H.: 5,...

Rollbild (Japan), Tusche/Papier, Kalligrafie, Gr. ca. 130 x 30 cm (Bildausschnitt),Gesamtlänge ca. 200 x 41 cm.

Five Chinese famille rose cups and saucers with horses, birds and flowers, Yongzheng/QianlongDia.: 10,5 cm Dia.: 6,5 cm - H.: 3,5 cm Dia.: 10 cm D...

Los 299

An Aikuchi

dating: Period (1603-1867) provenance: Japan, Nagasa (length: 20.7 cm, needs cleaning), hira zukuri, hada: itame, hamon: suguha, copper habaki wit...

Imari-Teller, Porzellan, in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün, Gelb und Gold dekoriert, im Spiegel Blumenkorb, Dm 24, Rand best., China, 19. Jh.

LackdoseJapan, um 1900, schwarz lackierte Dose mit Scharnierdeckel, oberseitig mehrfigurige Szene in feiner Goldmalerei, HxD: ca. 10/14 cm. Normal...

Deckelvase mit famille verte-Dekor, Porzellan, Ormolu-Montierung, dichter Dekor in den Farben der famille verte mit Blumenkörben, Tieren und Ranke...

Two pairs of Chinese famille rose cups and saucers with pheasants and roosters, Yongzheng/QianlongDia.: 11,5 cm Dia.: 7,3 cm - H.: 3,5 cm Dia.: 10...

dating: Period (1603-1867) provenance: Japan, Nagasa (length: 25.4 cm), kogarasumaru zukuri, hada: itame with nie-deki, hamon: suguha, copper haba...

Rollbild (Japan), Tusche/Papier, Kalligrafie, sign., Rolle seitl. m. Porzellan-Griffen(blau/weiß), Gr. ca. 41 x 45 cm (Bildausschnitt), Gesamtläng...

2 Netsukes mit FruchtJapan, 19./20. Jh., Knochen geschnitzt, best. aus einem Bettler und Bauer, H: bis ca. 6,2 cm. Bettler fehlt ein Fuß, Bauer mi...

Two Japanese bottle vases, early 20th century, the first depicting Samurai warriors and a domestic interior to the opposing side approx 22 cms h, ...

Nine Chinese famille rose cups and eight saucers, Yongzheng/QianlongDia.: 7 cm - H.: 4 cm (the largest cup)Dia.: 6 cm - H.: 3,5 cm (the smallest c...

Los 301

A Kinko tsuba

dating: Period (1603-1867) provenance: Japan, In shakudo, mokko-gata, sukashi-bori with kiri-mon, kozuka and kogai hitsu-ana, suki-nokoshi-mimi wi...

Kumme, Porzellan, europäische Bemalung im asiatischen Stil, Dm 8,4, China, 18./19.Jh.

NetsukeJapan, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, Wanderer, auf den Schultern eine Schale mit heraussteigendem Drachen, L: ca. 8,3 cm.

Paar Vasen (China, um 1900), Bronze, Emailzierrat, ovoider Gefäßkörper m. trichterf. Halsu. seitl. Ringhaltern, Unterbodenmarke, Gr. je ca. 30 cm.

4 NetsukesJapan, 19./20. Jh., Knochen geschnitzt, H: bis 6 cm.

Vase, Porzellan, zwei Handhaben in Form stilisierter Fledermäuse, in Emaillefarben dekoriert, H 22,5, Mündung best., min.ber., China

Nephrit-Jade-Scheibe / Bi-Scheibe (China, unbekanntes Alter), reliefartig gearb. m. Darst.von Drachen u. Schriftzeichen, auf Metall-Ständer, Gr. c...

A Chinese famille rose black-ground teapot with cover and stand and a sauceboat, QianlongDim.: 19,6 x 5,1 cm (the sauceboat)L.: 15,3 cm - H.: 9 cm...

4 NetsukesJapan, 19./20. Jh., Knochen geschnitzt, geritzte Ornamentik, L: bis ca. 4,6 cm.

Teekanne (China, Kanton, um 1860), polychrome Bemalung m. Pflanzen- u. Vogelmotiven, Griffaus Stoff geflochten, Gr. ca. H: 14 cm. Am inneren Rand ...

Paar Ingwertöpfe als Lampenfuß, Porzellan, in den Farben der famille rose dekoriert, H mit Montierung 60, China

A pair of Chinese famille rose black-ground jars and covers with mountainous landscape design, YongzhengH.: 45,5 cm (incl. cover)

Imari-TellerJapan, 20. Jh., Porzellan, unterglasurblaues und aufglasurpolychromes Dekor mit Ziergold, in der Spiegelmitte Darstellung eines Fabelw...

dating: Period (1603-1867) provenance: Japan, Made of iron with shakudo, shibuichi, silver and gold details. Maru gata, kaku mimi, this tsuba of t...

Schreibtischaufsatz (China, wohl 18. Jh.), Qing-Dynastie, Famille Verte, flacherechteckige Porzellanplatte m. feinem Landschafts-, Pflanzen- u. Vo...

Ovale Platte, Porzellan, durchbrochen gearbeiteter Rand mit reliefierten Vergissmeinnichtdekor, in den Farben der famille rose und Gold staffiert,...

A 20th century Japanese bone inro having carved erotic scene to one side with the other featuring birds and blossom. Signed to base. Measures appr...

Drei Imari-Teller, Porzellan, Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold, Dm bis 22,5, minst.best. u. ber., einer besch., China, 18./19.Jh.

A square Chinese famille rose 'Xi Xiang Ji' vase, YongzhengH.: 30 cm Provenance: An important British private collection.

Gesticktes Bild mit Raubkatzewohl Japan, 19. Jh./um 1900, Stickerei auf mehrteiligem, schwarzem Samtgrund, tlw. wattiert unterlegte, reliefartige ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose