Silber & Versilbertes kaufen

3480 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3480 Los(e)
    /Seite

Robbe & Berking Besteck für 6 Personen, 150er Auflage, 48 Teile,Spatenform, jeweils punziert, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Suppenlöffel, 6 Teelöffel, 6 K...

Rechteckiges Tablett, Sterlingsilber, ca. 1786 g, Rand u. Griffmulden verziert,H. ca. 1,5, B. 62, T. 25,5 cm

Kaffeekanne, Augsburg um 1760 Silber. Meistermarke Esaias IV Busch. Birnförmiger Korpus mit Schnabelausguss auf geschweiftem Dreibein. Gewölbter D...

Henkelkanne, Augsburg 1791-93 Silber, innen vergoldet. Meistermarke Johnann Jakob Hermann Grabe (Seling Nr. 2581). Balusterform mit eingezogener S...

Paar Kerzenständer, versilbert, großer runder Fuß, eckiger Schaft, Perlrand,H. ca. 35 cm, verputzt, kleine Beulen an einem Fuß

Lichtputzschere mit Schale Nürnberg, 1808/1818. Meistermarke Georg Ludwig August Krauss. Dochtschere mit Kreisdekor in ovaler Schale mit durchbroc...

Konvolut von 3 versilberten Schalen (1 mit Henkel) und runder Vasemit Blumeneinsteckgitter, verschiedene Dekore, H. ca. 8-12 cm, Dm. 16-19 cm

Verseuse, Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Birnförmiger Korpus auf Volutenfüssen mit horizontalem Griff aus Holz. Gewölbter Deckel mit Blütenknauf und ...

18 Dessertlöffel, ein großer Löffel, 800er Silber, deutsch, ca. 562 g.,Clemens Dahmen, Hofjuwelier Cöln, im aufwendig gearbeitetem Kasten, verzier...

Kuchenstand, rund, Sterling Silber, ca. 1168 g., Mittelmonogram, verzierterRand, H. ca. 7, Dm. 37 cm

Teedose, Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Herstellermarke B. Neresheimer & Söhne. Zylinderform auf gedrückten Kugelfüssen, abgeflachte Schulter und Ste...

1 Paar Aufsatzschalen Deutschland, um 1900. Silber. Balusterschaft auf Volutenfüssen, darüber aufgesteckte, weite Schale. Mit Reliefdekor in Form ...

Grosse Korbschale Dresden um 1900. Silber. Gemarkt G. Schnauffer. Ovale, weite Form auf Volutenfüssen. Wandung ornamental durchbrochen mit zentral...

Los 448

Henkelkorb

Henkelkorb Deutschland, um 1900. Silber, teilvergoldet. Gerundete Rechteckform mit Bogenhenkel über eingezogenem Fuss. Wandung mit floralen Bordür...

Kaffee- und Teekanne Heilbronn, um 1900. Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne, Verkäufermarke Breisch-David, bzw. Ramu. Ovoider Korpus über e...

Kaffee-/Teeservice, Pforzheim um 1900 Silber, 5-teilig. Herstellermarke Lutz & Weiss. Tonnenform auf Stand mit J-Henkeln, Kuppeldeckel und unterer...

Lot: 2 kleine Kaffeekannen, Wien 1837/1846 Silber. (1) Meistermarke GS, Balusterform, tlw. mit reliefiertem Blattdekor, J-Henkel aus Holz. Wiener ...

Kaffeekanne, Österreich/Ungarn 1852 Silber. Meistermarke ES, (E. Scheinast?). Gebauchte Form mit eingezogenem Hals auf Voluten verziertem Stand. G...

Wasserbehälter auf Rechaud, Wien, 1857 Silber. Meistermarke Stephan Mayerhofer. Geschwungener Rechaudständer mit Brenner auf Tatzenfüssen. Darüber...

1 Paar Tafelaufsätze, Wien um 1900 Silber/Glas. Meistermarke Brüder Frank. Rundlicher, blattverzierter Fuss auf Volutenfüssen, darüber reich ausge...

Henkelkanne, Paris 1789 Silber, innen vergoldet. Meistermarke undeutlich. Rundfuss, ovoider Korpus mit eingezogenem Hals. Helmförmiger Ausguss und...

Kaffee-/Teeservice, Paris und Altena Silber, tlw. vergoldet, 4-teilig. (1) Kaffeekanne: Paris, 1789, Meistermarke undeutlich. (2) Teekanne, Sucrie...

Teeservice, Frankreich 1819–1838 und Anfang 20. Jh. Silber, 4-teilig. Teekanne: Meistermarke Beilon Fréres. Die weiteren Stücke: Meistermarke Marx...

Vintage Faltkamera

Cafetière und Sucrier Paris, 1851–79. Silber, tlw. innen vergoldet. Meistermarke Amélie Cardeilhac (Maison Cardeilhac). Birnförmiger Korpus über g...

Tafelaufsatz, Frankreich um 1880 Silber/Glas. Profilierter Rundfuss auf blatt-verzierten Volutenfüssen, darüber figürlicher Schaft in Putto-Gestal...

Tablett, Amsterdam 1781. Silber. Meistermarke IVH. Rechteckform auf Kugelfüssen aus Holz. Fassonierte und profilierte Umrandung, begleitet von Bl...

Teekanne und Cremier, Amsterdam 1823 Silber. Meistermarke Theodorus Gerardus Bentveld. Schlanker Rechteckskorpus über eingezogenem Fuss, Deckelkna...

1 Paar Teller, London 1788 George III. Silber. Meistermarke Richard Gardner. Rundformen mit Godronenbordüre und graviertem Wappen auf Fahne. Garan...

Henkelkorb, London 1837 Silber. Meistermarke Edward I u. II, John & William Barnard. Weite Rundform mit Bogenhenkel über eingezogenem, fassonierte...

Deckelpokal, London 1849 Silber, vergoldet. Meistermarke Charles Thomas Fox & George Fox. Gewölbter Rundfuss, darüber Balusterschaft und zylindris...

Salver, London, 1870 Silber. Herstellermarke J., E., W., & John Barnard. Rundform auf Volutenfüssen, Rocaillen-Umrandung zwischen Maskaronen. Im S...

Deckelschale, Mailand 1837–68 Silber. Meistermarke Tommaso Panizza. Quadratischer Sockel auf Volutenfüssen, darüber Balustervase mit Rocaillenhenk...

Pair of Art Deco sconces, probably German made. - Weight: 2.00 kg - Shipping available - Region: Allemagne - Sizes: H 240MM X L 120MM - At first g...

Lot: 2 Tcharki, Moskau 1790/1792 Silber. Beschaumeistermarke Alexej I. Wichljajew, Meistermarken: Alexei Kosinov, bzw. Stepan Saweljew oder Sawwa ...

Henkelschale, Estland Pärnu, vor 1841. Silber, innen vergoldet. Meistermarke Salomon Gottlieb Nagel (1796–1841). Gerundete Rechteckform über eing...

Henkelkorb, St. Petersburg 1847 Silber. Meistermarke GFR (unbekannter Meister). Rundliche Form mit durchbrochenem Bogenhenkel auf Volutenfüssen. W...

Teekanne auf Rechaud, Russland 1867–1870 Silber, teilvergoldet. Teekanne: Wohl St. Petersburg, unbekannter Meister "CT" (auf Kyrillisch). Urnenför...

Los 472

Légumier

Légumier Anfang 20.Jh. Silber. Verkäufermarke Gebr. Schelhaas Zürich. Rundform mit fassoniertem Rand und gewölbtem Deckel. Wandung mit vertikalen ...

Kaffee-/Teeservice Schaffhausen, 1920er Jahre. Silber, gehämmert, 6-tlg. Herstellermarke Jezler. Birnförmiger Korpus auf rundem Stand, Deckelknauf...

Los 474

Kaffeekanne

Kaffeekanne Schaffhausen, Anfang 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Birnförmiger Korpus auf Huffüssen und Schnabelausguss. Deckelknauf und ohr...

Los 475

Tablett

Tablett Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Ovale Form mit profiliertem Rand. Herstellermarke, Feingehalt 800. 40x29,4 cm, ca. 11...

Bowlenschale mit Schöpflöffel 20.Jh. Silber. Gemarkt Meister, Zürich. Blanke, gebauchte Rundform mit profilierter, vergoldeter Umrandung. Mit Inne...

Los 477

Teeservice

Teeservice Bremen, nach 1900. Silber, 3-teilig. Herstellermarke Koch & Bergfeld. Ovaler Korpus auf entsprechendem Stand, gewölbter Deckel mit Balu...

1 Paar Girandolen Deutschland, 20.Jh. Silber. Meistermarke ds. Balusterform mit zentralem Leuchter, umgeben von vier weiteren geschwungenen Leucht...

Lot: 3 Platzteller Deutschland, um 1963. Silber. Gemarkt Goldemann, Hamburg. Rundformen mit fassoniertem und profiliertem Rand. Unterseite mit gra...

Lot: 6 Platzteller Schwäbisch Gmünd, um 1963. Silber. Meistermarke Gebrüder Deyhle. Blanke Quadratform mit gerundeten Ecken. Unterseite mit kleine...

Teeservice, Wien, nach 1900 Silber, 4-teilig. Meister/Verkäufermarke Rozet & Fischmeister mit Doppeladler-Emblem. Ovaler, gerader Korpus, vielfach...

Kaffee-/Teeservice, Paris 1913–24 Silber, 5-teilig. Meistermarke Gombert & Bibollet. Runder Stand, darüber gebauchter Korpus mit eingezogener Schu...

Three silver head ornaments and a chest ornament, Turkmenistan, 19/20th C.L.: 59 cm - H.: 16 cm (the largest ornament)L.: 17 cm - H.: 28,2 cm (the...

Silberdose London, um 1815Silberdose mit Darstellung einer Festgesellschaft mit tanzendem Paar und Dudelsackspieler. Hergestellt in London, um 181...

Korbschale, London 1910 George V. Silber. Herstellermarke C.S. Harris & Sons Ltd. Ovale, durchbrochene Form auf Volutenfüssen. Mit umlaufendem Kar...

Kaffeekanne, London 1910 George V. Silber. Herstellermarke Carrington & Co. Oktogonale Form über eingezogenem, getrepptem Fuss, entsprechender Dec...

Miniatursäbel-Brosche, Silber emailliert, Russland, um 1900Anstecknadel in Form eines Säbels mit Scheide - der Säbel kann aus der Scheide gezogen ...

Große Sterlingsilber Teekanne, England, London, 1830Große Teekanne, Sterlingsilber, im klassizistischen Stil. Gedrückter Korpus, kanneliert auf ru...

Grosse Vase, Mailand 1935–1944. Silber. Herstellermarke Ditta F.LLi di Lioni. Balusterform mit abschliessenden Rocaillenspangen an der Mündung. W...

Cane with Art Nouveau floral motif in sterling silver, hallmarked 800 ES. - Weight: 250 g - Shipping unavailable - Sizes: H: 925 MM L: 100 MM - A...

Fischbesteck für 6 Personen, 800er Silber, "ROBBE & BERKING", "ALT-SPATEN"Fisch-Bestecksatz in massiv 800er Silber für 6 Personen "ALT-SPATEN"...

Grosser Eiswürfelbehälter Mailand, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Messulam Enrico di Alberto. Gebauchte Form mit Volutenhenkeln u. -füssen. Gewölb...

Platte, Vicenza, 1944–68. Silber. Herstellermarke Aurelio Sandona. Rundform mit fassoniertem und profiliertem Rand. Garantie-, Herstellermarke, F...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose