Silber & Versilbertes kaufen

3480 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3480 Los(e)
    /Seite

Jugendstil-TischglockeGriff gestempelt mit Sterling, Jugendstil, Tischglocke mit Blumendekor am Griff, Glocke Metall, Gebr.sp., H. 14

Rote Glasschale mit Silberfuß. Ungepunzt. Ende 19. Jh. H 13 cm, Ø 17,5 cm. Glasschale mit aufgelegter Weinranke und geschw...

Konvolut Serviettenringe13tlg. Konvolut Serviettenringe, je gestempelt mit 835, bestehend aus 1 durchbrochen ziselierten Ring sowie 12tlg. Satz, G...

3 + 1 Silberlöffel im russischen Stil. 3x Beschauzeichen Hamburg/Meister Dittmer & Co gepunzt, 1x Niederlande/Meister Van Kempen & Zoon. 19. Jh. ...

6er Satz seltene Kaffeelöffel. 13lötiges Silber. Länge: 14 cm. 175 Gramm. Gegossen und reliefiert, floral durchbrochen gea...

Silberbesteck in Holzschatullegestempelt mit 800, 120tlg. Speisebesteck in schöner Holzschatulle, komplett f. 12 Personen, Girlanden- u. Medaillon...

5er Satz Historismus-Suppenlöffel. Ende 19. Jahrhundert. Silber. Länge: 18 cm. 400 Gramm. Getrieben und gegossen, beidseit...

Los 650

kleine Garnitur

kleine GarniturZuckerdose u. Sahnekännchen gestempelt mit 925, anbei versilbertes Tablett, Gebr.sp., H. 7/5, Dose u. Kännchen gesamt ca. 187gr

Los 651

Schöpfkelle

Schöpfkellegestempelt mit 800, wohl Otto Schneider, Schöpfkelle mit spatenförmigem monogrammiertem Griff, Gebr.sp., L. 36, gesamt ca. 208gr

Schwere Schöpfkelle. Sy & Wagner, Berlin. 1869-1882. 750er Silber. Länge: 35 cm. 230 Gramm. Griff in Spatenform, beidseits...

Satz Kaffee-Besteckje gestempelt mit 800, Wilkens, 26tlg. Kaffeebesteck, besehend aus je 12 Kuchengabeln u. Kaffeelöffeln, sowie je 1 Löffel u. Ku...

Silberbesteck für 12 Personen in schwarzem Kasten. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900. Silber....

Ovaler Durchbruchkorb mit Blumenreliefs. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau. Firmenzeichen/800 gepunzt. Um 1900. Silber. 7 x 24,5 x 19 cm. 3...

Konvolut Tafelware2 Teile gestempelt mit 925, 2 Teile mit 800, 4tlg. Konvolut, bestehend aus 2 Serviettenrungen, 1 Zuckerzange, 1 Gewürzschälchen ...

Kleine Silbervase und ovales Schälchen. 1x 13 Lot, 1x 800 gepunzt. Ende 19. Jh. - Anfang 20. Jh. Silber. Zusammen 224 g. B...

2 ovale Tafelschalen. Schwarz & Steiner, Wien. Beschauzeichen Dianakopf/Meisterzeichen RS gepunzt. 1872-1922. Silber. Je ca. 7,5 x 26,...

Silbertablett mit Rocaillenrand. 800/Halbmond/Krone/S gepunzt. 20. Jh. 2 x 26,5 x 17 cm. 302 g. Rechteckige Form mit reich...

Ovale Silberdose mit Rocaillenrelief. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Um 1920/30. Silber, innen vergoldet. 9,5 x 12,5 x 11 cm. 317 g. ...

Ovale Silberschale mit Rosenreliefs. Firmenzeichen VAB/800 gepunzt. Um 1920/30. 7,5 x 21 x 12,5 cm. 238 g. Reich reliefier...

Ovale Silberschale mit Durchbruchrand. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Anfang 20. Jh. 6 x 38 x 29,5 cm. 607 g. Große Schale mi...

Ovale Silberdose mit Blütenreliefs. 800/Krone gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber, innen vergoldet. 3 x 11,5 x 8 cm. 150 g. Rei...

Konfektschälchen, Serviettenhalter und 2 Serviettenringe. Alle Halbmond/Krone/800 gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber. Zusammen 218 g. ...

10 Döschen mit filigranen Verzierungen. 7x 925 bzw. 935 gestempelt, 3x ungepunzt. 20. Jh. Silber, Sterlingsilber und Metall. Ø 3 - 5 c...

Satz von 5 Platztellern,Schwäbisch Gmünd Ende 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Gayer & Krauss. Glatte, runde Form m. leicht vertieftem Spiegel. 1 x Obe...

2 emaillierte Dosen. Anfang 20. Jh. Silber und Metall. Silbernes Zigarettenetui (900 gestempelt) mit weiß emaillierten Zwi...

Besteck für 12 Pers., Art Deco,Bremen um 1920 und später. 800er Silber, partiell vergoldet. Bremer Silber- warenfabrik, Modell "Friederike", teils...

Wiener Zuckerdose. Beschauzeichen Dianakopf/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1872-1922. Silber. 14,5 x 14 x 11 cm. 376 g. ...

5-flamm. Leuchter, Art Deco,Schwäbisch Gmünd um 1930. 835er Silber. Fa. Gottlieb Kurz. Von gewölbtem, quer-ovalen Stand aufsteigender Mittelschaft...

Gr. Aufsatzschale, Italien Ende 20. Jh.800er Silber. Fa. Schiavon. Weite Form m. gerundeter Wandung u. verstärktem Lippenrand. D 36,5 cm 1.679ggl...

Runde Silberdose mit Floraldekor. 925/undeutliches Beschauzeichen gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. H 13,5 cm, Ø 15 cm. 493 g. ...

3 dekorative Silberlöffel. 2x gepunzt, 1x Silber geprüft. 20. Jh. Silber. L 11,5-15,5 cm. Zusammen 147 g. Kopenhagener Sah...

Sektkühler, 2. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Hoher, zylindr. Korpus m. 4-fach akzentuierter Wandung, nach unten gerundet, auf profil. Rundfuß. Ges...

Tafelaufsatz, Italien Ende 20. Jh.800er Silber. Fa Schiavon. Halbkugelige Schale m. 12-fach facettierter Wandung u. verstärkter Lippenkante, auf m...

Ovale Silberschale. 900/Modellnummer E54 gestempelt. Silber, innen vergoldet. 11,5 x 26 x 17,5 cm. 503 g. Muschelschale au...

Honig- und Konfitürenbehälter,Koch & Bergfeld wohl um 1940. Sterlingsilber m. Glaseinsatz. Filigraner Träger aus gebogenen Rundstäben, m. gr. Schl...

2 ovale Silberschalen. Redlich & Co, New York. Sterling/Firmenstempel gepunzt. Um 1900. USA. Sterlingsilber. 6 x 29,5 x 22 cm. Zusamme...

Fußschale mit Henkeln, Art Deco-Stil,Türkei Ende 20. Jh. 900er Silber. Fa. Balyan. Glatte, kugelige Schale m. verstärkter Lippe, über d. ges. Höhe...

6 silberne Kaffeelöffel. Gorham. Firmenstempel/Sterling gepunzt. Ende 19. Jh. USA. Sterlingsilber. L 14,5 cm. 122 g. Relie...

Gr. Trompetenvase, Tiffany 1. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Schlanker, hoher Korpus, sich nach oben weitend, auf kl. Nodus u. weitem Rundfuß m. ge...

Paar silberne Kerzenleuchter. Undeutliches Beschauzeichen/Meisterstempel LW gepunzt. 2. H. 19. Jh. H je 24 cm. Beschwert. ...

Silberner Jugendstil-Pokal. Wohl Jezler & Cie., Schaffhausen. Firmenzeichen/0.800 gepunzt. 20. Jh. Schweiz. Modellnr. 3629. H 18,5 cm....

Wasserkanne,Wiener Silbermanufaktur Ende 20. Jh. 940er Silber, gemarkt f. Sterlingsilber. Entw.: Oswald Haerdtl (1954). Von kl. ov. Stand hoch auf...

2 silberne Salzstreuer und versilbertes Tablett. Edward Barnard & Sons, London. Vollständige Punzierung. 1914. Sterlingsilber. ...

Vase, Italien 20. Jh.800er Silber. Kugelige Form m. nach oben ausschwingendem Rand, d. Wandung umlaufend m. Graten, gewellte Lippenkante bildend. ...

5-flamm. Leuchter, Art Deco-Stil,Bruckmann 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Kon. Schaft, obenauf 5 nach außen abschwingende Rippenbänder, zu zylind...

Silberne Kaffeekanne. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen gepunzt. Um 1930. Sterlingsilber. H 24,5 cm...

"Lockenschale"/ Durchbruchkorb,Wiener Silbermanufaktur um 2011. 940er Silber, gemarkt f. Sterlingsilber. Entw.: Tino Valentinitsch (2011). Von gew...

Silbernes Zucker-Sahne-Set. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. H 10,5/11,5 cm. Zus...

Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. H 19,...

Gr. Durchbruchschale,Dresden 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "G. Schnauffer". Ovale Form m. stark gewölbter, reich durch- brochener...

Gr. Terrine, Barock-Stil, deutsch um 1900.800er Silber, innen vergoldet. Kugelig-bauchiger Korpus, nach unten verjüngt, d. Fuß weit aus- schwingen...

Massives Tischfeuerzeug Diplomat, versilbert , Maße ca. 8,5 x 6 x 2,5cm, Gewicht ca. 200g,Sammlerobjekt Interne Nummer A0191400006

Silbernes Mokka-Kernstück. Emil Hermann, Waldstetten. 925/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. Zusammen 529 g...

4-tlg. Kaffee-Kernstück, Rokoko-Stil,Österreich um 1900. Silber. Beschau Österreich, Meistermarke "KJ". Nach unten ausschwingende Gefäßform m. abg...

Elegantes silbernes Theatertäschchen. 800 gestempelt. Um 1920. 35,5 x 7 cm. 101 g. Kleines Art-Déco-Täschchen mit Handschl...

unbek. antikes Silberteil, mitgebraqcht ii.d. 1950er Jahren aus Indien, seiner Zeit schonals Antiquität gekauft., Maße ca. 14 x 3,5 x 6cm, Gewicht...

Kl. Karaffe, Rokoko-Stil, Paris um 1900.Farbloses Glas m. Silbermontierung, innen vergoldet: Beschau Frankreich, Meistermarke f. V. Boivin. Hoher,...

Silbernes Kettentäschchen und passendes Portemonnaie. 1x 800/000 gestempelt. 20. Jh. Silber, Metall. 16 x 18 cm. / 7 x 6 cm. ...

800er Silber Aschenbecher mit Wirtshaus Szene Gewicht ca. 51gInterne Nummer A0171400500

Gr. Prunk-Henkeltablett,Bruckmann Anf. 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "C. Winterhalter". Rechteckige Form m. abgerundeten Ecken, d. erhöhte ...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose