Silber & Versilbertes kaufen

3282 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3282 Los(e)
    /Seite

Geldklammer, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 29 g. Monog. Kratzer. Mz. Tiffany & Co, New York. L. 8,5 cm.

Henkelschale im Barockstil. Silber, 54 g. Godronierte Laibung, Rocaillenhenkel. D. 10 cm.

Dose und kleine Fußschale. Silber, 91 g. Reliefdekor. Indien, 20. Jh. D. 5,5 bzw. 9,5 cm.

10 Teile Kleinsilber: 2 Fingerhüte, Brosche, Chatelaine, Kette (besch.), Miniatur-Stuhl, 2 Anhänger (Schuh/Herz), Pillendose und Klammer. Silber, ...

10 Teile Kleinsilber: Handspiegel, Schale, Kamm, Serviettenring, Brieföffner, Sombrero, Feuerzeug, Halterung (Necessaire) und Paar Streuer. Silber...

10 div. Besteckteile. Silber, 84 g. Dabei Paar russische Teelöffel. 2x mit Messingaufsätzen. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh.

Los 7080

Schale.

Schale. Silber, 152 g. Vollflächiges Blumenrelief. Füße fehlend, da Lötstellen. 20. Jh. D. 19,5 cm.

Silberne Pyxis (Hostiendose), 17. Jhdt. Silber, partiell vergoldet. Runde Form mit ausgestelltem Fuß. Mehrfach profilierter Steckdeckel mit gra...

Calendarium Perpetuum, Niederlande, um 1700 Zwei fein gravierte, bewegliche Scheiben aus Silber mit rechteckigen Ausschnitten zur Ablesung von W...

Riechdose (Pomander), Niederlande, Zwolle, Hermanus van Delden & Zoon, 1820 - 1846 Silber. Auf quadratischem Stand, vasenförmiger Korpus. Steckd...

24-teiliges Silberbesteck und Zuckerdöschen, Birmingham, um 1850 Zwölf Gabeln und zwölf Messer aus vergoldetem Silber (Klingen kein Silber). Die...

Florales Vorlegebesteck, Frankreich, Paris, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Die Griffe mit reliefiertem Blüten- und Muschelwerk verziert. L...

Silberne Streichholz-Vesta-Zunderbuchse (Zünderbüchse) mit Allianzwappen, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1885 Silber, innen vergoldet. ...

Silbermontierter Parfümflakon, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, datiert 1906 Farbloses, dickwandiges Glas. Silbermontierung partiell vergold...

Drei silberne Wodkabecher mit emaillierten Stadtwappen der Städte Berlin, Frankfurt und Straßburg, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1920 ...

Silberne Chatelaine, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Gefasster Salzburger Taler von 1626 (Abguss) mit rückseitiger Angel und anhängendem Ring (aufs...

Servierlöffel und zwölf Dessertlöffel, Italien, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Zwölf Dessertlöffel mit vergoldeter, muschelförmigen Laffe. ...

Silberne Zierschale, um 1880 Silber. Auf vier Rocaillenfüßen. Durchbrochen in Form von getriebenen Blüten und Gitterwerk gearbeitete Fahne. Punz...

Floral getriebene Lota-Vase (Wasserkrug) aus Silber, Indien, 19./20. Jhdt. Aus Silber formschön getriebene Vase mit rundem Korpus und hohem, ein...

Durchbrochener Teller und kleine Dose aus Silber, Indien/Indonesien, 20. Jhdt. Reich durchbrochen aus Silver gearbeiteter Servierteller auf drei...

Figürlicher Tischspiegel und Toilettengarnitur, Portugal (Garnitur), um 1900 Silberspiegel mit plastischem Dekor: liegende Dame umgeben von mit...

Vierteiliges Servierbesteck (Petit Four) im Etui, Frankreich, um 1890 Silber. Zwei Teile floral durchbrochen gearbeitet. Alle Teile punziert mit...

Konvolut Silberbesteck (20 Teile) und versilbertes zwölfteiliges Fischbesteck, deutsch/Italien, 1880 - 1920 Sechs Kuchengabeln, Silber, punziert...

Silberschale mit Münzen, 20. Jhdt. Silberner Stand. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit sechs deutschen Reichsmark-Münzen: 1874 mit Ludwig II....

Fünfflammiger Art-Deco-Leuchter, wohl Hanau, um 1920 Silber. Runder, profilierter Stand. Fünf geschwungene Leuchterarme in vasenförmige, langge...

Silbermontierte Achatdose Dose aus bunt gebändertem Naturachat. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Silbermontur mit verschlagener Marke. Acha...

Emaillierte Art-Déco-Schale mit Lüsterdekor, deutsch/Frankreich, 20. Jhdt. Sehr dekorative runde Schale aus Messing mit leicht konvexer Wandung....

Silber- und Emaille-Hahn Vollplastisch aus Silber/Silberfiligran gearbeiteter Hahn, partiell vergoldet. Seine Federn sind teilweise mit bunter E...

Zwei Schreibtischgarnituren, Ende 19. Jhdt. und um 1910 Eine Garnitur mit Messingmontierung mit reliefierter Blattzier und Glastintenfass, die ...

Drei Jugendstil-Pokale, Geislingen, WMF, um 1910 Britanniametall, innen vergoldet. Wandung mit reliefiertem Blütendekor. Unterseite gestempelt m...

Paar Empire Kerzenleuchter / A pair of silver Empire candlesticks, Francois Drion, Lüttich / Liege, um 1825Material: Silber 833, Punzen: Beschauma...

Barock Kännchen (Egoist) / A Baroque silver pot, Joh. Daniel Müller, Augsburg, 1771-1773Material: Silber 13 Lot, Holzgriff, Punzierung: Beschauzei...

Paar Biedermeier Leuchter / A pair of silver candlesticks, Benedikt und Wulf Heinrich Ranninger, Wien, um 1834Material: Silber 13 Lot, Punzierung:...

Spucknapf für Weinprobe / A silver spitton for wine testing, Claris, Barcelona, 18. Jh.Material: Silber 13 Lot, Besitzerinschrift, Punzierung: Sta...

Paar Barock Kerzenleuchter / A pair of Baroque silver candlesticks, Johannes Conrad, Hermannstadt / Nagyszeben, 1745Material: Silber,12 Lot, Punzi...

Barock Konfektschale / A Baroque silver candy dish, Andreas Gerbet, Gotha um 1750Material: Silber, 13 Lot, innen Feuervergoldung leicht berieben, ...

48-tlg. Silberbesteck / A set of 48 pieces silver cutlery, Charles Salomon Mahler, Paris, 1824-1833Material: Silber 950/000, Adelswappen, vergolde...

Louis XV Kerzenleuchter / A Louis XV silver candle holder, Saint-Omer, um 1730Material: Silber 950/000, Punzierung: Stadmarke, Jahresmarke V mit K...

12 Teelöffel / A set of 12 silver tea spoons, Jean-Baptiste Andrieu, Paris, nach 1819Material: Silber 950/000, Adelswappen, vergoldet, Punzierung:...

Apothekerlöffel / A pharmacist's silver spoon, Philippe Berthier, Paris, um 1850Material: 950er Silber, Punzierung: Kopf der Minerva, Meisterpunze...

Pralinenschale / A silver chocolate dish, Paris, um 1900Material: Silber 950, Punzierung: Minerva Kopf, Meistermarke L.L., Durchmesser: 25 cm, Gew...

Servierlöffel 'Ornamental Nr. 50' mit Schnecke / A silver serving spoon 'Ornamental No. 50' with a snail, Georg Jensen, Kopenhagen / Copenhagen, 1...

Ovale Barockplatte / An oval Baroque silver platter, Louis Joseph Lenhendrick, Paris, 1780-1781Material: Silber 950/000, mit Adelswappen, Punzieru...

Salatbesteck / Silver salad servers / Couvert à salade en argent massif, wohl Jourdain, Paris, Ende 19. Jh.Material: Silber 950/000, Punzierung: M...

Paar Empire Kerzenleuchter / Paire des bougoirs Empire en argent massif / A pair of Empire silver candlesticks, Ambroise Mignerot, Paris, 1809-181...

Zuckerstreuer / A silver sugar caster, Johann Walter, Hamburg, 1734-1740Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Stadtmarke, Meistermarke (wird Meiste...

Empire Kerzenleuchter / Bougoir Empire en argent massif / An Empire silver candlestick, S.J. Dupezard, Paris, nach 1809Material: Silber 950/000, P...

Körbchen als Doppelsaliere / Gewürzschälchen / A silver basket as double salt cellar, Pierre Queille, Paris, 1834-1846Material: Silber 950/000, Au...

Empire-Menage / A silver cruet stand, Meister Jean-Pierre Bibron, Paris, 1803-1809Material: Silber 950, Punzierung: Hahn-Marke, Meistermarke J.P.B...

Empire Kerzenleuchter/ Candle Sticks, Vilmos Szakmary, Kassa/Kosice, 1829Punzierung: Silber 13 Lot, Stadtmarke, MZ Vilmos Szakmary, wird Meister 1...

Saliere / Gewürzschälchen mit blauem Glaseinsatz / A silver open salt cellar, um 1810Material: Silber, kobaltblauer Glaseinsatz, Punzierung: G mit...

Faustbecher / A silver beaker, Johann Frantz Schmitt, Mainz, 1765-1769Material: Silber 13 Lot, vergoldet, Punzierung: Stadtmarke, Meistermarke, Hö...

15 Obstmesser / 15 silver fruit knives, Frankreich, Paris, Mitte/Ende 19. Jh.Material: Klingen und Manschetten aus Silber 950/000, Griffe wohl aus...

Paar Suppenlöffel 'Old Danish' / A pair of silver soup spoons 'Old Danish', Georg Jensen, Kopenhagen, Mitte 20. Jh.Material: 925er Silber, Punzier...

Heber in Form eines Spaten für Gebäck, Pasteten und Petit Fours / A spade shaped silver praline or pastry slice, Paris, um 1890Material: Silber 95...

6 Mokkalöffel / 6 silver mocha spoons, wohl Nikolai Pavlovich Pavlov, Moskau / Moscow, 1896Material: Silber 875/000, Punzierung: Meistermarke NP ...

Paar Louis XV Kerzenleuchter / A pair of Louis XV silver candlesticks / Paire de Louis XV flambeaux ou bougeoirs en argent, Jean-François Balzac, ...

Klassizismus Kerzenleuchter / A silver candlestick, Scheel, Kassel, 19. Jh.Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Meistermarke, Beschaumarke, Gewic...

Rokoko-Menage / A silver Rococo cruet stand, Alexis Micalef, Paris, 1771-1772Material: Silber 950/000, Adelskrone, Punzierung: Jahresmarke H mit K...

Barock-Menage / A Baroque silver cruet stand / Huiliere, Guillaume Brunet, Arles, 1770Material: Silber 950/000, mit Adelswappen (Allianzwappen), P...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose