Silber & Versilbertes kaufen

3552 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3552 Los(e)
    /Seite

55tlg. Besteck im Empire StilWilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 2620 g (ohne Messer). 12 Tafelgabeln L...

Los 1448

Menage

MenageWien, 1807Silber, 2 geschliffene Glasflaschen mit Stöpsel und Silbermontierung; auf der Unterseite und an den Henkeln gemarkt mit Repunze, T...

Los 1449

30tlg. Besteck

30tlg. BesteckWürttembergische Metallwarenfabrik/Geislingen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1050 g (ohne Messer). ...

Los 1449

Toilettegarnitur

ToilettegarniturDeutschland, um 1900Silber, Spiegelglas, Horn, Borsten; 5-teilige Toilettengarnitur, bestehend aus: 1 Handspiegel, 2 Kleiderbürste...

Kleines ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, gemuldete Form, geschweifte Fahne mit floralem Reliefd...

Drei GitterkörbchenWien, 1850erSilber; 3 Gitterkörbchen in 2 unterschiedlichen Ausführungen, 1 Körbchen mit Glaseinsatz; jeweils seitlich gemarkt ...

Streuer, Österreich, 1813, Stadtbuchstabe A für Wien, Taxfreistempel, MZ: IM, Silber 13 lötig (812,5/000), Faßform, Wandung mit Gravurdekor, H. 6,...

3tlg. KaffeeserviceSheffield/England, um 1907/08. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. Gew.: 968 g. 1...

Becher, Deutsch, 1. H. 19. Jh., MZ undeutl., preußischer Steuerstempel, Silber punziert, Tremolierstrich, runder Stand, Becher in Glockenform, Wan...

Seltene Tazza mit indigener FrauenfigurGorham/Providence/Rhode Island/USA. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, No. 530. H. 22 cm. D. 23,...

Los 1451

Kanne

KanneDeutschland, 19. Jh.Silber, Glas; seitlich gemarkt mit "51131", unleserlicher Marke, Silberfeingehalt "800" und Halbmond-Krone H. 33 cm

Los 1452

Zwei Karaffen

Zwei KaraffenWien, um 1900Silber, teilweise innen vergoldet, Glas; jeweils gemarkt mit Dianakopfpunze, Meistermarken "AK" und "AB" für Alexander B...

Pokal, England, 1790, MZ: John Robins, London, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, trompetenförmiger Stand, schlanker Schaft, Kuppa in Tulpen...

3tlg. Teeservice auf PresentoirRichard Comyns/London/Birmingham/England, um 1931/32 u. 1951/52. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Fei...

Los 1453

Tafelaufsatz

Tafelaufsatz2. Hälfte 19. Jh.Silber, geschnittenes Glas; auf der Wandung gemarkt mit österreichischer EinfuhrpunzeH. 14 cm; 426 g (ohne Glaseinsat...

Tablett im Barock-StilWien/Österreich, 1870. 900er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf mit A und 2. 2 x 56 x 44 cm. Gew.: 1950 g. Aufwendig ge...

Etui für eine Zigarre, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, zylindrische Form, Steckdeckel, Wandung mit Rillendekor, L. 18 cm, ca. 119 g

Paar runde Salieren, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Innenvergoldung, runder Stand, geschweifter Korpus, umlaufendes Reliefdekorband...

Los 1454

Henkelschale

HenkelschaleRussland. Silber. Punzen: Stadt- und Feingehaltsstempel, Importmarke. 21 x 26,5 x 19,5 cm. Gew.: 318 g. Kl. Dellen. Auf getreppten Sta...

Mayerhofer & KlinkoschKaraffeWien, 1835Silber, innen vergoldet, Glas; auf dem Deckel umlaufender Rosendekor; Deckel gemarkt mit verschlagenem Alt-...

Teesieb mit Tropfschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl. ca....

Los 1455

Rauchset

RauchsetWien, um 1900Silber, vergoldet, Schmucksteine, Sepiolith; 3-teiliges Rauchset, bestehend aus: 1 Zigarilloschere, 1 Zündholzetui und 1 Ziga...

Los 1455

Henkeltablett

Henkeltablett800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, BS. 4 x 48 x 27,5 cm. Gew.: 798 g.

3tlg. Kaffee-Service im Dresdner Barock-StilBruckmann & Söhne/Heilbronn. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. Gew.: 1300 g. St...

Tintenlöscher, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke, (1896-1908), MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit geometrischem Gravurdekor, L. 16 ...

Los 1456

Sechs Löffel

Sechs LöffelWien, 1860/63Silber; die Löffel jeweils gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1860" sowie "1863", Meistermarken "EK" und "IB"; in ori...

5 Tafelgabeln mit Spatenmuster750er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 12. L. bis 23 cm. Gew.: 318 g. Monogr. 2 Gabeln von Ernst August Brockschmidt/O...

Konfektbesteck für zwölf PersonenPrag, um 1900Silber, teilweise vergoldet, 24-teiliges Service, bestehend aus: 12 Konfektgabeln und 12 Konfektmess...

Tintenfaß und -löscher, England, 20. Jh., Stadtmarke Birmingham, unterschiedliche Hersteller, Sterlingsilber 925/000, rundes Tintenfaß mit Wappeng...

Menage, wohl Finnland, 19. Jh., Silber punziert, ovale Platte auf 4 Füßen, seitl. angesetzte Handhaben, Gestell mit Mittelhandhabe, komplett mit 4...

10 Tafelgabeln mit Spatenmuster800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. bis 23 cm. Gew.: 600 g. Monogr.

Los 1459

Sieben Dosen

Sieben DosenBirmingham/Schweden/Florenz, 18.-20. Jh.Silber, teilweise vergoldet, Metall, Email mit "Diana und Aktäon", Glaspolster über "Kleeblatt...

Sauciere, England, 1960, MZ: Mappin & Webb Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand, geschweifter Korpus mt seitl. angesetztem kan...

6 Kaffeelöffel mit Spatenmuster800/750er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, 12, Halbmond/Krone. L. 15 cm. Gew.: 96 g. Monogr.

9 Kaffeelöffel mit SpatenmusterErnst Heinrich August Basse/Braunschweig, um 1990. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. 15 ...

Runde Schale, 20. Jh., Silber geprüft, auf rundem Stand, halbkugelige Schale, Wandung mit Gravurdekor, ornamentale und florale Motove, Ø 17 cm, ca...

Barockes NähetuiMitte 18. Jh.Silber; 12-teiliges Nähzeug, bestehend aus: u.a. 1 Schere, 1 Maßstab, 1 Zirkel, 1 Löffel, 1 Gabel, 1 Messer, 1 Nadel,...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 14,5 cm, Kettenl...

7 Kaffeelöffel mit SpatenmusterUm 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. 14 cm. Gew.: 82 g.

94tlg. Besteck SpatenmusterRobbe & Bergking/Flensburg. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3414 g (ohne Messer). Monogr...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen mit Perlverzierungen, Wandung mit Ornamentaldekor...

KaffeekanneLondon/England, um 1902/03 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 24,5 cm. Gew.: 640 g....

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 14,5 bzw...

Los 1464

Bulldogge

BulldoggeRussland, 1. Hälfte 20. Jh.Silber, teilweise vergoldet, Schmucksteine; auf der Unterseite gemarkt mit russischem Beschauzeichen mit Silbe...

Faberge Ei auf StänderVictor Mayer/Pforzheim, 20. Jh. 750er Gold. Email. Punzen: Herst.-Marke, 18 K, 47/100. H. 7,5 cm. Gew.: 94 g. Mit Kasten u. ...

Los 1465

Deckeldose

DeckeldoseFaberge, 20. Jh. 925er Silber. Email. Punzen: Herst.-Marke, 925. 2,7 x 13,5 x 6 cm. Gew.: 466 g. Innen vergoldet. Rest.bed.

Emaillierter Kelch, Löffel und IkoneRussland, 19. Jh.Silber, Email in Cloisonné-Technik, Malerei auf Holz; jeweils gemarkt mit russischem Beschauz...

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette,...

Großes HenkeltablettHermes/Paris/Frankreich. Versilbert. Leder. Punzen: Herst.-Marke, Paris, Made in France. 3,5 x 55,5 x 45 cm.

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 12 bzw. 12,5 cm, Gesamtgew. ...

Trachtenschmuck, wohl Jemen, 20. Jh., Silber, Kugeln mit Ornamentaldekor, unterschiedliche Größen, ca. 46 Stück, Gesamtgew. ca. 880 g

Großes Henkeltablett mit AkanthusblattdekorEmil Hermann/Waldstetten. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. 4,5 x 62 x 39 cm. Ge...

Zwei Trachtenketten, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit tonnenförmigen Gliedern, 1x mittig mit Behälter, L. 47 bzw. 57 cm

Große Obstschale auf Presentoir925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. 8 x 39 x 28,5 cm. Gew.: 2250 g.

Große Schale mit Ahorndekor800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4,7 x 40,5 x 32,5 cm. Gew.: 832 g.

Kopfschmuck und Paar Ohrringe, Nordafrika, 20. Jh., Silber mit Korallbesatz, L. 5 bzw. 43 cm, Bruttogew. ca. 85 g

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5 cm, ca. 436...

Aufsteller im Stil von FabergeFranklin Mint/New York/USA, um 1991. 925er Silber. Rosenquarz. Emaille. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, the House of...

Großer Tafelleuchter im Barock StilSilber. H. 37,5 cm. Gew.: 772 g.

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose