Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Spazierstock Jugendstilum 1900, geschwungenes Griffstück aus Silber, gestempelt 800 sowie geschützt,
Spazierstock Jugendstilum 1900, geschwungenes Griffstück aus Silber, gestempelt 800 sowie geschützt, verziert mit Bandornamentik, geschwärzter Sch...
Spazierstock SilberAnfang 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, monogrammierte Herstellermarke WTB, geschwungenes Griffstück mit relief...
Spazierstock Silberdatiert 1887 und bezeichnet Konferenz Krögis, geschwungenes Griffstück aus
Spazierstock Silberdatiert 1887 und bezeichnet Konferenz Krögis, geschwungenes Griffstück aus Silber, gestempelt 14 Lot, mit Herstellermarke steig...
Spazierstock Silberdeutsch, um 1900, abgekanteter Griff aus getriebenem und teils graviertem Silber,
Spazierstock Silberdeutsch, um 1900, abgekanteter Griff aus getriebenem und teils graviertem Silber, gemarkt Halbmond, Krone, 800 sowie Initial E,...
Spazierstock Silberum 1920, Silber gestempelt, geschwungenes Griffstück mit gitterförmig gestalteten
Spazierstock Silberum 1920, Silber gestempelt, geschwungenes Griffstück mit gitterförmig gestalteten Verzierungen, schlanker Edelholzschuss, Nicke...
SteigerhäckelMitte 19. Jh., Schaft aus geschwärztem Nussholz, mit langem Fußstück aus Messing mit
SteigerhäckelMitte 19. Jh., Schaft aus geschwärztem Nussholz, mit langem Fußstück aus Messing mit Eisenspitze, das Häckel aus Kunsteisenguss?, die...
Spazierstock GoldAnfang 20. Jh., reliefiertes Griffstück aus Gelbgold, zweifach undeutlich gepunzt, schlanker Schuss aus Palisander, Messingzwinge...
Stockgriff Wien um 1920, mehrfach gemarkt GAS sowie undeutliche Punze in Raute, schlankes Griffstück
Stockgriff Wien um 1920, mehrfach gemarkt GAS sowie undeutliche Punze in Raute, schlankes Griffstück aus naturbelassenem Holz, die Enden mit Silbe...
Systemstock20. Jh., als Steigerhäckel gestaltetes Modell, Griffstück aus polierter Bronze, Edelholzschuss mit zwei eingelegten Manschetten, schrau...
SystemstockMitte 20. Jh., aus Bambus gefertigtes Gehäuse mit teleskopartig ausziehbarem Schuss,
SystemstockMitte 20. Jh., aus Bambus gefertigtes Gehäuse mit teleskopartig ausziehbarem Schuss, Hornzwinge, integrierter Schirm, funktionstüchtig,...
Feine geschnitzte Pfeife 20. Jh., signiert Gustave Fischer Vienna, Masse dunkel gefasst, figürlich
Feine geschnitzte Pfeife20. Jh., signiert Gustave Fischer Vienna, Masse dunkel gefasst, figürlich gearbeiteter Pfeifenkopf mit ausgelassener Szene...
Große Ulmer Pfeifeum 1830, Kloben aus Wurzelmaser, Silbermontierung gestempelt 12 Lot, mehrteilig
Große Ulmer Pfeifeum 1830, Kloben aus Wurzelmaser, Silbermontierung gestempelt 12 Lot, mehrteilig gestecktes, teils gedrechseltes Gestänge aus Hor...
Konvolut Meerschaumpfeifen19. Jh., acht Stück, Meerschaum beschnitzt, alle figürlich beschnitzt
Konvolut Meerschaumpfeifen19. Jh., acht Stück, Meerschaum beschnitzt, alle figürlich beschnitzt mit Männerhäuptern, mit Mundstücken, unterschiedli...
Konvolut Meerschaumpfeifen19. Jh., elf Stück, vorwiegend Meerschaum beschnitzt, alle mit plastisch
Konvolut Meerschaumpfeifen19. Jh., elf Stück, vorwiegend Meerschaum beschnitzt, alle mit plastisch gearbeiteten weiblichen Darstellungen bzw. erot...
Konvolut Meerschaumpfeifen19. Jh., 13 Stück, Meerschaum beschnitzt, alle mit figürlichen Verzierungen bzw. mit Floral- oder Ornamentdekor, vorwieg...
Konvolut Meerschaumpfeifen19. Jh., 9 Stück, Meerschaum beschnitzt, dabei schlichte Modelle, figürlich gearbeitete Köpfe, jagdlich geschnitzte Mode...
Konvolut MeerschaumpfeifenEnde 19. Jh., fünf Stück, Meerschaum beschnitzt, alle mit plastischen
Konvolut MeerschaumpfeifenEnde 19. Jh., fünf Stück, Meerschaum beschnitzt, alle mit plastischen jagdlichen Motiven beschnitzt, teils mit Mundstück...
Konvolut Pfeifen19. Jh., sechs Porzellankopfpfeifen, polychrom bemalt, teilweise betitelt, dabei
Konvolut Pfeifen19. Jh., sechs Porzellankopfpfeifen, polychrom bemalt, teilweise betitelt, dabei Mädchenverkauf in Medina, Auf dem Schnepfenstrich...
Konvolut Pfeifen19. Jh., gefertigt aus Wurzelholz bzw. beschnitztem Meerschaum, 7 Stück, teils
Konvolut Pfeifen19. Jh., gefertigt aus Wurzelholz bzw. beschnitztem Meerschaum, 7 Stück, teils gemarkt, vorwiegend mit Mundstück, Alters-und Gebra...
Konvolut Pfeifen19. Jh., 5 Stück, Meerschaum beschnitzt, schlichte Modelle mit versilberten Montierungen, alle mit Gestänge aus geschnitztem Horn ...
Konvolut Meerschaumpfeifen19. Jh., neun Stück, Meerschaum beschnitzt, alle mit plastischen Tiermotiven verziert, vorwiegend mit Mundstücken, einig...
Meerschaumpfeifeum 1920, schlichter profilierter Kopf aus Meerschaum geschnitzt, Mundstück aus
Meerschaumpfeifeum 1920, schlichter profilierter Kopf aus Meerschaum geschnitzt, Mundstück aus Bakelit in Bernsteinoptik, in originalem Lederetui,...
MundstückAnfang 20. Jh., Meerschaum und Bernstein geschraubt, konisch zulaufender Korpus, im originalem Etui, Alters- und Gebrauchsspuren, L 19,5 ...
Pfeifensammlung in Schauvitrine19./20. Jh., ca. 25 Stück, vorwiegend Porzellankopfpfeifen mit
Pfeifensammlung in Schauvitrine19./20. Jh., ca. 25 Stück, vorwiegend Porzellankopfpfeifen mit gemalten Szenerien, sowie geschnitzte Köpfe aus Wurz...
Sammlung Pfeifenköpfe18 Pfeifenköpfe und 3 Abdeckungen, 17. bis 19. Jh., weißer Pfeifenton und
Sammlung Pfeifenköpfe18 Pfeifenköpfe und 3 Abdeckungen, 17. bis 19. Jh., weißer Pfeifenton und Terrakotta, teilweise anthropomorphe Formen, mit Dr...
Seltene Meerschaumpfeifeum 1780, Meerschaum beschnitzt, aufwendig gearbeiteter Pfeifenkopf mit
Seltene Meerschaumpfeifeum 1780, Meerschaum beschnitzt, aufwendig gearbeiteter Pfeifenkopf mit weiblicher Aktfigur, gerahmt von Muschelwerk und Bl...
Ulmer PfeifeEnde 19. Jh., Kloben aus Maserholz mit durchbrochen gearbeiteter Silbermontierung,
Ulmer PfeifeEnde 19. Jh., Kloben aus Maserholz mit durchbrochen gearbeiteter Silbermontierung, gedrechseltes Gestänge aus Horn, Alters- und Gebrau...
Drei Zigarettenspitzen19./20. Jh., ein geschnitztes Modell aus Meerschaum und Bernstein, im Etui,
Drei Zigarettenspitzen19./20. Jh., ein geschnitztes Modell aus Meerschaum und Bernstein, im Etui, dieses mit geprägter Besitzerangabe F. v. Wilsbe...
Zigarrenspitze Bernsteinum 1920, versilberte Metallmontierung, im originalen Etui, G ca. 14,4 g, L
Zigarrenspitze Bernsteinum 1920, versilberte Metallmontierung, im originalen Etui, G ca. 14,4 g, L 10,2 cm. ...[more]
Zwei Teile Bernstein1930er Jahre, ungemarkt, Metall verchromt, Zigarettenetui und Feuerzeug, mosaikartig mit verschiedenfarbigen Bernsteinsegmente...
Bernsteinnatürliches Bernsteinsegment, teils beschliffen, G ca. 59,81 g, L 8,5 cm. ...[more]
Briefbeschwerer Bernsteinum 1920, ungemarkt, schwarzer Kunststoffsockel mit montiertem, massivem
Briefbeschwerer Bernsteinum 1920, ungemarkt, schwarzer Kunststoffsockel mit montiertem, massivem Bernsteinsegment, dieses beschliffen und poliert,...
Pietra Dura im ZierrahmenItalien, Mitte 20. Jh., ungemarkt, filigran eingelegte Blütenzweige, im
Pietra Dura im ZierrahmenItalien, Mitte 20. Jh., ungemarkt, filigran eingelegte Blütenzweige, im vergoldeten Metallrahmen mit facettierten Kunstst...
Großer Rohbernsteinunbearbeitetes Segment von schöner Farbigkeit, kleine Abplatzer, G ca. 370 g, L
Großer Rohbernsteinunbearbeitetes Segment von schöner Farbigkeit, kleine Abplatzer, G ca. 370 g, L ca. 17 cm. ...[more]
Sammlung sächsische Quarzezwölf Anschliffe, meist montiert auf Sockel, dieser teils Zöblitzer
Sammlung sächsische Quarzezwölf Anschliffe, meist montiert auf Sockel, dieser teils Zöblitzer Serpentin, bestehend aus vier Achaten aus St. Egidie...
Kleine Mineraliensammlungbestehend aus Amethyst/Brasilien, Paar Buchstützen aus versteinerter
Kleine Mineraliensammlungbestehend aus Amethyst/Brasilien, Paar Buchstützen aus versteinerter Eiche/Oregon, drei Achaten/Brasilien (teils gefärbt)...
Konvolut Fossilien/Ammonitenzwei vollständig geschliffene Ammoniten, D ca. 23 und 12,5 cm, und
Konvolut Fossilien/Ammonitenzwei vollständig geschliffene Ammoniten, D ca. 23 und 12,5 cm, und eine Ölschieferplatte (wohl Posidonienschiefer) mit...
Konvolut Versteinerungen Jurazwei verglaste hölzerne Schaukästen, 1: versteinerter Farn Lomatopteris
Konvolut Versteinerungen Jurazwei verglaste hölzerne Schaukästen, 1: versteinerter Farn Lomatopteris limbata, Fundort Kehlheim 1936, - 2: Pflaster...
Kunstkammerobjektwohl Italien, Ende 19. Jh., Porzellanschnecke fein beschnitzt, ovale Gemme mit
Kunstkammerobjektwohl Italien, Ende 19. Jh., Porzellanschnecke fein beschnitzt, ovale Gemme mit historisierendem Damenportrait, reich geschmückt m...
Muschellampe Italienum 1900, zu einem Lampenschirm gearbeitete Porzellanschnecke, seitlich geschnittene Darstellung (Cameo), zeigt Menelaos, den K...
Kleine MuschellampeItalien, um 1920, Porzellanschnecke im Hochrelief geschnitten, mythologische
Kleine MuschellampeItalien, um 1920, Porzellanschnecke im Hochrelief geschnitten, mythologische Szene mit leger bekleideter Schönheit, nebst Putto...
Zöblitzer Serpentinhumpen1650-1680, aus schwarzbraunem Serpentin, mit reicher Zinnmontierung, Korpus
Zöblitzer Serpentinhumpen1650-1680, aus schwarzbraunem Serpentin, mit reicher Zinnmontierung, Korpus leicht nach unten ausschwingend, leicht gewöl...
Trinkhorn19. Jh., Bronze gegossen, teils fein ziseliert, in Form einer Adlerklaue gestalteter Fuß
Trinkhorn19. Jh., Bronze gegossen, teils fein ziseliert, in Form einer Adlerklaue gestalteter Fuß mit ringförmiger Aufnahme, mit eingelassenem Rin...
Anthropomorphe Phallus-StatuetteKultur und Zeitstellung unbestimmt, vielleicht Afrika, wohl grob
Anthropomorphe Phallus-StatuetteKultur und Zeitstellung unbestimmt, vielleicht Afrika, wohl grob gemagerte Terrakotta, Erdanhaftungen und Alterssp...
Hohlkapitellwohl gotisch, ziegelfarbener Scherben mit Resten der Farbfassung, halbplastisch gearbeiteter Kopf trägt ornamentales Gesims, rückseiti...
Pilgerflaschewohl römische Kaiserzeit, braun-engobierte, hellorange/braune Irdenware, linsenförmiger
Pilgerflaschewohl römische Kaiserzeit, braun-engobierte, hellorange/braune Irdenware, linsenförmiger Korpus mit zwei Ösen, dionysisches Modeldekor...
Vier Bocksbeutel19. Jh., zwei mit farbigen Glaskorpora und Zinnmontierung, zwei aus Steingut mit
Vier Bocksbeutel19. Jh., zwei mit farbigen Glaskorpora und Zinnmontierung, zwei aus Steingut mit reliefierten Motiven bzw. eingelegten Münzen, Knö...
Vier geschnitzte Bocksbeutel19. Jh., eine datiert 1882, Holz geschnitzt, dunkelbraun gefasst bzw.
Vier geschnitzte Bocksbeutel19. Jh., eine datiert 1882, Holz geschnitzt, dunkelbraun gefasst bzw. farbig staffiert, teils reich ornamental reliefi...
ArchitekturmodellItalien, Ende 19. Jh., Alabaster, stark verkleinertes Modell des schiefen Turms von
ArchitekturmodellItalien, Ende 19. Jh., Alabaster, stark verkleinertes Modell des schiefen Turms von Pisa, partiell farbig gefasst, kleinste Fehls...
ArchitekturmodellItalien, Ende 19. Jh., Alabaster, stark verkleinertes Modell des Baptisterium von
ArchitekturmodellItalien, Ende 19. Jh., Alabaster, stark verkleinertes Modell des Baptisterium von Pisa, der Taufkirche des Doms, partiell farbig ...
Reiseschachspiel1. Hälfte 20. Jh., mit Brandstempel A. Etner München, Mahagonigehäuse, mittig
Reiseschachspiel1. Hälfte 20. Jh., mit Brandstempel A. Etner München, Mahagonigehäuse, mittig klappbar, das Schachbrett in Palisander und Birke fu...
Schachspiel20. Jh., ungemarkt, Kunstguss, teils rot gefasst, streng geometrisch gestaltete Spielfiguren, min. best., komplett, H König 7 cm. ...[...
Schachspiel Malachitwohl Russland, 1. Hälfte 20. Jh., rundes Schachbrett aus Kunstguss, eingelegt
Schachspiel Malachitwohl Russland, 1. Hälfte 20. Jh., rundes Schachbrett aus Kunstguss, eingelegt mit fein geäderten, gegossenen Malachit-Elemente...
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, ornamental verzierte Sandkuchenform mit
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, ornamental verzierte Sandkuchenform mit Hängeöse, min. Altersspuren, L 25 cm. ...[more]
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, klassische Gugelhupfform mit Hängeöse, alt
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, klassische Gugelhupfform mit Hängeöse, alt rep., Altersspuren, D 29 cm. ...[more]
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, große Gugelhupfform mit Hängeöse, Altersspuren, D 25 cm. ...[more]
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, hübsche Gugelhupfform mit Hängeöse, min.
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, hübsche Gugelhupfform mit Hängeöse, min. Altersspuren, D 25 cm. ...[more]
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, große Gugelhupfform mit Hängeöse, min.
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, große Gugelhupfform mit Hängeöse, min. Altersspuren, D 26 cm. ...[more]
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, hübsche Gugelhupfform mit Hängeöse, min.
Backform Kupfer19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, hübsche Gugelhupfform mit Hängeöse, min. Altersspuren, D 22 cm. ...[more]
Kupferbackform19. Jh., Kupferblech aufwendig getrieben und verzinnt, Gugelhupfform mit Weinlaubdekor, mit Öse zur Wandbefestigung, Alters- und Kor...

-
3993 Los(e)/Seite