Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kupferbackformwohl 18. Jh., Kupferblech aufwendig getrieben und verzinnt, schlichte Gugelhupfform,
Kupferbackformwohl 18. Jh., Kupferblech aufwendig getrieben und verzinnt, schlichte Gugelhupfform, alt rep., mit Öse zur Wandbefestigung, Alters- ...
Barocke Messingdosewohl 18. Jh., geschweifter Korpus aus brüniertem Messingblech auf muschelförmigen
Barocke Messingdosewohl 18. Jh., geschweifter Korpus aus brüniertem Messingblech auf muschelförmigen Füßen, umlaufend verziert mit Rocaillenmotive...
Bettwärmer Biedermeierum 1830, Kupfer getrieben, teils durchbrochen gearbeitet, Oberseite mit
Bettwärmer Biedermeierum 1830, Kupfer getrieben, teils durchbrochen gearbeitet, Oberseite mit scharnierter Platte, gedrechselter Griff aus Nussbau...
Doppelhenkelgefäß Kupfer19. Jh., Kupferblech getrieben, gebauchter Korpus mit leicht eingezogenem
Doppelhenkelgefäß Kupfer19. Jh., Kupferblech getrieben, gebauchter Korpus mit leicht eingezogenem Hals, zwei seitliche Ohrenhenkel, Korrosionsspur...
Drei große Kupfergefäße18./19. Jh., eine Kanne, eine Deckelkanne und eine Schraubkanne, diese mit
Drei große Kupfergefäße18./19. Jh., eine Kanne, eine Deckelkanne und eine Schraubkanne, diese mit Hals und Schraubdeckel aus Zinn, stärkere Alters...
Gießkanne Kupfer18./19. Jh., mehrteilig montiert und genietet, die Oberfläche gehämmert, Reste alter
Gießkanne Kupfer18./19. Jh., mehrteilig montiert und genietet, die Oberfläche gehämmert, Reste alter Versilberung, gewellter Mündungsrand, Griff m...
Große Kupferkanne18./19. Jh., Kupfer getrieben, mehrteilig montiert und genietet, innen verzinnt,
Große Kupferkanne18./19. Jh., Kupfer getrieben, mehrteilig montiert und genietet, innen verzinnt, breiter Bandhenkel, übergreifender Deckel mit he...
Konvolut KupferformenEnde 19. Jh., 14 Stück, Kupferblech getrieben und verzinnt, verschiedene, teils
Konvolut KupferformenEnde 19. Jh., 14 Stück, Kupferblech getrieben und verzinnt, verschiedene, teils ungewöhnliche Pasteten- und Backformen, alle ...
Konvolut Kupfergefäße19. Jh., Kupfer getrieben, teils verzinnt, Handhaben aus Messing bzw. Schmiedeeisen, dabei Schüsseln, Pfannen, Kasserollen so...
Kupferbackform19. Jh., Kupferblech aufwendig getrieben und verzinnt, hohe Gugelhupfform mit Öse
Kupferbackform19. Jh., Kupferblech aufwendig getrieben und verzinnt, hohe Gugelhupfform mit Öse zur Wandbefestigung, Alters- und Gebrauchsspuren, ...
Kupferbackform19. Jh., Kupferblech, getrieben und teils verzinnt, in Form eines Halbmondes gestaltet, mit Öse zur Wandaufhängung, Altersspuren, L ...
Vier Kupfergefäße19. Jh., Kupferblech getrieben, teils massiv, teilweise innen verzinnt, zwei
Vier Kupfergefäße19. Jh., Kupferblech getrieben, teils massiv, teilweise innen verzinnt, zwei große Kannen mit Ohrenhenkeln und zusätzlicher Handh...
Weihwasserbecken17. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, reliefierter Korpus mit Reparaturstelle,
Weihwasserbecken17. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, reliefierter Korpus mit Reparaturstelle, Hängeöse, Altersspuren, D 29 cm. ...[more]
Kupferweinkühler18. Jh., Kupferblech getrieben und verzinnt, ornamental verzierter Kessel mit
Kupferweinkühler18. Jh., Kupferblech getrieben und verzinnt, ornamental verzierter Kessel mit ausschwingender Mündung und zwei seitlichen Handhabe...
Zwei Kupferkannen19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, kleine gebauchte Korpora mit Ausguss und
Zwei Kupferkannen19. Jh., Kupfer getrieben und verzinnt, kleine gebauchte Korpora mit Ausguss und schmalem Ohrenhenkel, alt rep., H 13 und 15 cm. ...
Samowar1920er Jahre, kyrillisch gemarkt, poliertes Messing massiv und teils getrieben, partiell fein
Samowar1920er Jahre, kyrillisch gemarkt, poliertes Messing massiv und teils getrieben, partiell fein ziseliert und durchbrochen gearbeitet, Griffe...
Kaminschirm Barockum 1700, Kupferblech getrieben, Einfassung aus Eisenstäben, halbrunder Stellschirm
Kaminschirm Barockum 1700, Kupferblech getrieben, Einfassung aus Eisenstäben, halbrunder Stellschirm mit zentralem Reitermotiv, umgeben von Ranken...
Lavabo19. Jh., Zinn getrieben und auf geschwungenem, dunkel gebeiztem Eichenholzbrett montiert,
Lavabo19. Jh., Zinn getrieben und auf geschwungenem, dunkel gebeiztem Eichenholzbrett montiert, Kanne mit profilierter Wandung und ornamental verz...
Ahleundatiert, geschmiedeter Eisenstift, Griff ehemals aus zwei Knochenplatten (fragmentiert) mit
Ahleundatiert, geschmiedeter Eisenstift, Griff ehemals aus zwei Knochenplatten (fragmentiert) mit Nieten aus Buntmetall, verzierter Buntmetallabsc...
Messer mit zoomorphem Griffundatiert, hölzerner Messergriff, wohl in Form eines Affen, vermutlich
Messer mit zoomorphem Griffundatiert, hölzerner Messergriff, wohl in Form eines Affen, vermutlich Pavian, der sich um einen Stamm klammert, einfac...
Bechergewichtssatz19. Jh., mehrfach gepunzt, Bronze massiv, mehrteilig gegossen, kompletter Satz mit
Bechergewichtssatz19. Jh., mehrfach gepunzt, Bronze massiv, mehrteilig gegossen, kompletter Satz mit neun herausnehmbaren Gewichten, H 4,5 cm. .....
Froschlampe für den Tischgebrauch17./18. Jh., Eisen, handgeschmiedet, Bergbaulampe höhenverstellbar und schwenkbar auf Dreibeinständer, Tragering,...
Konvolut Öllampen19. Jh., sieben Stück, Eisenguss mehrteilig gearbeitet und montiert, unterschiedliche Modelle, mit Wandhalterungen, bzw. Griffstü...
Mörser Barock18. Jh., Bronze massiv, bräunlich patiniert, zylindrischer Korpus mit umlaufenden
Mörser Barock18. Jh., Bronze massiv, bräunlich patiniert, zylindrischer Korpus mit umlaufenden Profilbändern, teils ornamental ziseliert, zwei kna...
Mörser im Renaissancestil19. Jh., Bronze massiv, dunkelbraun patiniert, zylindrische Wandung mit
Mörser im Renaissancestil19. Jh., Bronze massiv, dunkelbraun patiniert, zylindrische Wandung mit ausgestelltem Stand und ausschweifender Mündung, ...
Mörser mit Pistillwohl 16. Jh., Bronze massiv, dunkelbraun patiniert, konisch zulaufender Trichterkorpus mit profiliertem, ausgestelltem Stand und...
Zwei kleine Mörserwohl 19. Jh., Bronze massiv, bräunlich patiniert, einer mit schlichtem, zylindrischem Korpus und profilierter, ausschwingender M...
Barockes Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, geschwungener, profilierter Korpus mit
Barockes Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, geschwungener, profilierter Korpus mit Schlüssel, funktionstüchtig, H 13 cm. ...[more]
Barockes Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen, konsolenartig gestalteter Korpus mit schlichtem
Barockes Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen, konsolenartig gestalteter Korpus mit schlichtem Bügel, mit drei Schlüsseln, ohne Funktion, H 12 cm...
Gotisches Truhenschlosswohl 15. Jh., Schmiedeeisen brüniert, quadratisches Kastenschloss, gerahmt
Gotisches Truhenschlosswohl 15. Jh., Schmiedeeisen brüniert, quadratisches Kastenschloss, gerahmt von Fleur de Lys-Elementen, mit einer massiven Z...
Großes Vorhängeschlossmit Inschrift I.V. Weyrauch in Ansbach bei Schma(lkalden) sowie datiert
Großes Vorhängeschlossmit Inschrift I.V. Weyrauch in Ansbach bei Schma(lkalden) sowie datiert 1852, Schmiedeeisen, dekoratives Modell mit architek...
Vorhängeschloss19. Jh., Schmiedeeisen brüniert, facettierter Korpus mit ohrenförmigem Bügel,
Vorhängeschloss19. Jh., Schmiedeeisen brüniert, facettierter Korpus mit ohrenförmigem Bügel, originaler Drehschlüssel, funktionstüchtig, L 13 cm. ...
Vorhängeschloss Biedermeierum 1840, Schmiedeeisen, geschweiftes Bügelschloss mit architektonischer
Vorhängeschloss Biedermeierum 1840, Schmiedeeisen, geschweiftes Bügelschloss mit architektonischer Verzierung, ohne Schlüssel, Alters- und Korrosi...
Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen und Messing, teils fein ziseliert, kastenförmiges Schloss
Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen und Messing, teils fein ziseliert, kastenförmiges Schloss mit schlichtem Ohrenbügel, zwei Schlüssel mit durc...
Zwei barocke SchlüsselOberitalien, 18. Jh., Schmiedeeisen, Hohlbartschlüssel mit aufwendig ornamental durchbrochenen Reiten, Korrosionsspuren, L j...
Glockengeläut19. Jh., schmiedeeisernes, mehrteilig gefertigtes und verschraubtes Gestell, mit neun
Glockengeläut19. Jh., schmiedeeisernes, mehrteilig gefertigtes und verschraubtes Gestell, mit neun verschieden großen Glocken, Altersspuren, funkt...
Barocke Sonnenuhrdatiert 1761 und monogrammiert EG, reliefierte Eisenplatte mit zentral strahlender Sonne und Buchstaben IHS, dem Monogramm Jesu i...
Zierwappen Bronze19. Jh., Bronze gegossen und bräunlich patiniert, Krone über ligiertem Monogramm
Zierwappen Bronze19. Jh., Bronze gegossen und bräunlich patiniert, Krone über ligiertem Monogramm EME?, Altersspuren, H 28 cm. ...[more]
KaminbesteckEnde 19. Jh., undeutlich gemarkt, Messing massiv, schlankes Gestänge mit vier abgehängten Utensilien, nicht komplett, Alters- und Gebr...
Zwei FächerständerEngland, Mitte 19. Jh., mehrfach gemarkt Days Patent, Messing reich mit gotischen Zierelementen reliefiert, Rundfuß mit zylindri...
Brautbuketthalter19. Jh., zweiteilig gefertigt, Griffstück in hellblauem Email, Montierung aus
Brautbuketthalter19. Jh., zweiteilig gefertigt, Griffstück in hellblauem Email, Montierung aus vergoldetem, ornamental geprägtem Blech, mit einges...
Drei Petschafteum 1900, Bronze massiv, teils bräunlich patiniert, ornamental bzw. floral verzierte
Drei Petschafteum 1900, Bronze massiv, teils bräunlich patiniert, ornamental bzw. floral verzierte Siegelstempel, einer mit Monogramm JM ligiert, ...
Drei PetschafteEnde 19. Jh., Metallguss, Messing und Elfenbein gedrechselt, zwei Modelle mit
Drei PetschafteEnde 19. Jh., Metallguss, Messing und Elfenbein gedrechselt, zwei Modelle mit Wappendarstellungen sowie eine ohne Monogramm, diese ...
Drei Petschafte19. Jh., Bronze, eine mit gedrechseltem Holzgriffstück, Alters- und Gebrauchsspuren, H max. 7 cm. ...[more]
Konvolut Petschafte und Siegel19. Jh., Petschaft mit plastischer Goethebüste, Bronze gegossen,
Konvolut Petschafte und Siegel19. Jh., Petschaft mit plastischer Goethebüste, Bronze gegossen, Monogramm IS, dazu kleiner Bronzestempel Monogramm ...
Paar figürliche PetschafteEnde 19. Jh., Bronze teils farbig patiniert, unsigniert, eine rückseitig
Paar figürliche PetschafteEnde 19. Jh., Bronze teils farbig patiniert, unsigniert, eine rückseitig mit undeutlichem Gießerstempel, diese mit plast...
Briefbeschwerer mit Medusenhaupt19. Jh., unsigniert, langrechteckige Basis aus Eisenblech, brüniert,
Briefbeschwerer mit Medusenhaupt19. Jh., unsigniert, langrechteckige Basis aus Eisenblech, brüniert, halbplastisch gearbeiteter Frauenkopf, umwund...
Bronzerelief Erotikaum 1900, unsigniert, betitelt La Passion, Bronze bräunlich patiniert, explizit
Bronzerelief Erotikaum 1900, unsigniert, betitelt La Passion, Bronze bräunlich patiniert, explizit erotische Szene am Kreuz, mit Nonne beim Liebes...
Dreiteilige Tischzierum 1900, Metallguss mehrfarbig gefasst, im Rokokostil gearbeitetes Tintenfass
Dreiteilige Tischzierum 1900, Metallguss mehrfarbig gefasst, im Rokokostil gearbeitetes Tintenfass mit integriertem Thermometer sowie Paar Leuchte...
Figürlicher Leuchter18. Jh., Buchsbaum beschnitzt und bräunlich gefasst, vollplastisch gearbeiteter Putto, auf seinem Haupt ein Tablett balanciere...
Figürlicher Leuchter und TischzierEnde 19. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, beide in
Figürlicher Leuchter und TischzierEnde 19. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, beide in Form von vollplastischen Drachen gearbeitet, einer ...
Hildesheimer LeuchterlöweMetallguss bronziert, frühes 19. Jh., im Zeitalter der Romantik, mit der
Hildesheimer LeuchterlöweMetallguss bronziert, frühes 19. Jh., im Zeitalter der Romantik, mit der Wiederentdeckung der Gotik, nach einem mittelalt...
Neoklassizistischer Tischbilderrahmenum 1900, Messing, architektonisch gegliederter Rahmen im
Neoklassizistischer Tischbilderrahmenum 1900, Messing, architektonisch gegliederter Rahmen im klassizierendem Stil, bekrönt von Lorbeerkranz, verg...
Außergewöhnlicher AnhängerEnde 19. Jh., filigran aus einer Nuss geschnitzter Anhänger, innen hohl
Außergewöhnlicher AnhängerEnde 19. Jh., filigran aus einer Nuss geschnitzter Anhänger, innen hohl gearbeitet, mit geschraubtem Verschluss, H 4 cm....
Barocke Supraporte18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, durchbrochen gearbeitete
Barocke Supraporte18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, durchbrochen gearbeitete Bekrönung, reich verziert mit Roll-, Muschel- und Git...
Barocker Deckelpokal19. Jh., Holz gedrechselt, geschnitzt und ebonisiert, Balusterkorpus verziert
Barocker Deckelpokal19. Jh., Holz gedrechselt, geschnitzt und ebonisiert, Balusterkorpus verziert mit Ornamentbändern, aufgesetzter Runddeckel mit...
Spiegelpärchen Barock18. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, cremefarben gefasst bzw. vergoldet,
Spiegelpärchen Barock18. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, cremefarben gefasst bzw. vergoldet, geschweifte Modelle, gerahmt von Rocaillen, Spiege...
Supraporte19. Jh., Eiche beschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, rechteckige
Supraporte19. Jh., Eiche beschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, rechteckige Türbekrönung mit dreipassigem Giebelausschnitt, re...
Drei Fassriegel18. Jh., Eiche massiv, beschnitzt, teils farbig gefasst bzw. dunkel gebeizt, mit
Drei Fassriegel18. Jh., Eiche massiv, beschnitzt, teils farbig gefasst bzw. dunkel gebeizt, mit geschnitzten Blattmotiven verziert, dazu figürlich...
Geschnitztes Mangelbrett19. Jh., Buche massiv, bräunlich gebeizt, ornamental und floral beschnitzte Oberseite, beigegeben geschnitztes Zierelement...

-
3993 Los(e)/Seite