Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schirmständerum 1900, ungemarkt, Korb aus Weidengeflecht, cremefarben gefasst, versilberte Messingmontierung mit plastischen Schleifen, passende T...
Fünf Medizinbälle20. Jh., teilweise gemarkt, unter anderem Favorit Taucha, aus genähtem Glattleder, in verschiedenen Größen und Gewichten, teils s...
Lotte Gützlaff, Zwei ScherenschnitteMädchen, ihrem Verehrer einen Kelch mit Wein reichend und
Lotte Gützlaff, Zwei ScherenschnitteMädchen, ihrem Verehrer einen Kelch mit Wein reichend und junge Frau mit Amor, gestanzte Scherenschnitte, um 1...
Scherenschnittum 1920, signiert Scheidling und betitelt Die Berühmtheit wird fotografiert, humoristischer Scherenschnitt hinter Glas in geschwärzt...
Zwei Scherenschnitte1920er Jahre, beide handschriftlich annotiert, handgeschnittene Motive auf
Zwei Scherenschnitte1920er Jahre, beide handschriftlich annotiert, handgeschnittene Motive auf Tonpapier, possierliche Darstellung eines jungen Mä...
Hèrmes Schal 20. Jh., gemarkt Hermes Paris, dreifarbiger Wollschal, Alters- und Gebrauchsspuren,
Hèrmes Schal 20. Jh., gemarkt Hermes Paris, dreifarbiger Wollschal, Alters- und Gebrauchsspuren, Länge ca. 180 cm. ...[more]
Kleiner Wandspiegelum 1900, Holz geschnitzt, mit versilberter Messingmontierung verziert, diese
Kleiner Wandspiegelum 1900, Holz geschnitzt, mit versilberter Messingmontierung verziert, diese vegetabil reliefiert, originales, facettiertes Spi...
Wandbild LederMitte 20. Jh., signiert Hernandez, cognacfarbenes Glattleder mit geprägter Ornamentik,
Wandbild LederMitte 20. Jh., signiert Hernandez, cognacfarbenes Glattleder mit geprägter Ornamentik, teils rötlich gegerbt, in vergoldeter Leiste ...
Tierpräparatum 1930, vollständig präparierter Fuchs im Winterfell, mit eingesetzten Glasaugen, auf
Tierpräparatum 1930, vollständig präparierter Fuchs im Winterfell, mit eingesetzten Glasaugen, auf naturbelassenem Holzsockel, H 60 cm. ...[more]
Geweihtischspiegel2. Hälfte 19. Jh., runder, drehbar gelagerter Spiegelrahmen, Holz geschnitzt,
Geweihtischspiegel2. Hälfte 19. Jh., runder, drehbar gelagerter Spiegelrahmen, Holz geschnitzt, besetzt mit vier Hirschhornrosen, davon zwei gesch...
Konvolut Jagdtrophäen Mitte 20 Jh., zwölf St., meist auf Holzplatte montiert, Drehbockgehörne
Konvolut Jagdtrophäen Mitte 20 Jh., zwölf St., meist auf Holzplatte montiert, Drehbockgehörne sowie ein Sechsenderhirschgeweih, unterschiedliche M...
Konvolut JagdtrophäenEnde 19. Jh., acht Rehbockgehörne bzw. Gamsbockgehörne, auf geschnitzten und
Konvolut JagdtrophäenEnde 19. Jh., acht Rehbockgehörne bzw. Gamsbockgehörne, auf geschnitzten und farbig gefassten Brettern montiert, dazu Tintenf...
Jagdlicher StockgriffEnde 19. Jh., Hirschhorn beschnitzt, vollplastisch in Form eines Jagdhundes
Jagdlicher StockgriffEnde 19. Jh., Hirschhorn beschnitzt, vollplastisch in Form eines Jagdhundes gearbeitet, Altersspuren, H 9 cm. ...[more]
Jagdtrophäe Anfang 20. Jh., auf dunkel gebeizter Eichenholzplatte montiertes Gewaff mit versilberter
Jagdtrophäe Anfang 20. Jh., auf dunkel gebeizter Eichenholzplatte montiertes Gewaff mit versilberter Verzierung in Eichenblattform, H 34 cm. ...[...
LüstermännchenEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell vergoldet,
LüstermännchenEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell vergoldet, plastisch gearbeitete männliche Figur mit Buc...
Lüsterweibchen süddeutsch, um 1900, Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, vollplastisch gearbeitete weibliche Gestalt im mittelalterlichen Kostü...
Paar jagdliche Leuchter 19 Jh., polygonal facettierte Basen aus dunkel gebeiztem Nussbaum mit
Paar jagdliche Leuchter 19 Jh., polygonal facettierte Basen aus dunkel gebeiztem Nussbaum mit korrespondierenden Tüllen, Leuchterarme aus Rehbock-...
Figürliche Schnitzerei wohl Brienz um 1890, Linde geschnitzt und dunkelbraun gebeizt, vollplastisch gearbeiteter Gamsbock mit eingesetzten Glasaug...
Brienzer Schnitzerei 19. Jh., Laubholz geschnitzt, dunkelbraun gebeizt, vollplastisch gearbeiteter
Brienzer Schnitzerei 19. Jh., Laubholz geschnitzt, dunkelbraun gebeizt, vollplastisch gearbeiteter röhrender Hirsch mit prächtigem Geweih, auf lan...
Figürliche Schnitzerei Erzgebirge Erste Hälfte 20. Jh., Obst- und Nadelholz, in Fensterform gearbeitete Wandplatte mit vier Reliefschnitzereien, j...
Gamsbart20. Jh., handschriftlich auf Verpackungsrolle aus Papier bezeichnet Helgo Schlie, Naturhaar,
Gamsbart20. Jh., handschriftlich auf Verpackungsrolle aus Papier bezeichnet Helgo Schlie, Naturhaar, mit grünem Garn gebunden, sehr gute Erhaltung...
Gamsbart20. Jh., handschriftlich auf Verpackungsrolle aus Papier bezeichnet Helgo Schlie, Naturhaar,
Gamsbart20. Jh., handschriftlich auf Verpackungsrolle aus Papier bezeichnet Helgo Schlie, Naturhaar, mit grünem Garn gebunden, sehr gute Erhaltung...
Gamsbart20. Jh., handschriftlich auf Verpackungsrolle aus Papier bezeichnet Helgo Schlie, Naturhaar,
Gamsbart20. Jh., handschriftlich auf Verpackungsrolle aus Papier bezeichnet Helgo Schlie, Naturhaar, mit grünem Garn gebunden, mit versilberter Me...
Jagdlappen 18. Jh.grobes Leinentuch mit aufgemaltem Hirsch, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße ca.
Jagdlappen 18. Jh.grobes Leinentuch mit aufgemaltem Hirsch, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße ca. 112 x 69 cm. ...[more]
Jagdlappen Hanau-Lichtenberg grobes Leinentuch, beidseitig bedruckt, Seite B mit Mohren, Seite A mit
Jagdlappen Hanau-Lichtenberggrobes Leinentuch, beidseitig bedruckt, Seite B mit Mohren, Seite A mit Initialen "JRCDHL" des Johann Reinhard (Comte)...
Jagdlappen Sachsen-Weimargrobes Leinentuch mit gedrucktem sächsischen Wappen und den Initialen "W.
Jagdlappen Sachsen-Weimargrobes Leinentuch mit gedrucktem sächsischen Wappen und den Initialen "W.E.H.Z.S." des jagdbegeisterten Weimarer Herzogs ...
JagdtascheAnfang 20. Jh., ungemarkt, sandfarbenes Leinen mit Zierkanten und Tragegurt aus braunem
JagdtascheAnfang 20. Jh., ungemarkt, sandfarbenes Leinen mit Zierkanten und Tragegurt aus braunem Glattleder, das Innenleben mit montierten Schlau...
Jagdliche Tabatiere19. Jh., Schnupftabakdose aus Steinbockhorn, Silbermontierung, ovale Dose mit
Jagdliche Tabatiere19. Jh., Schnupftabakdose aus Steinbockhorn, Silbermontierung, ovale Dose mit scharniertem Deckel, Alters- und Gebrauchsspuren,...
Zwei jagdliche Tabatierenalpenländisch, 19. Jh., Schnupftabakdosen aus Steinbockhorn, größeres
Zwei jagdliche Tabatierenalpenländisch, 19. Jh., Schnupftabakdosen aus Steinbockhorn, größeres Modell mit scharniertem Deckel, dieser mit reliefie...
Violine19. Jh., ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack,
Violine19. Jh., ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, gewölbte Decke mit Rissbildung, stärkere Alters- un...
ViolineModellzettel Josef Guanerius, um 1900, Fichte und Ahorn, geteilter, eng geflammter Boden,
ViolineModellzettel Josef Guanerius, um 1900, Fichte und Ahorn, geteilter, eng geflammter Boden, rissfreier Zustand, L Korpus 35,7 cm. ...[more]
Violine mit Löwenkopfwohl um 1900, ohne Zettel, stark gewölbte Decke, Verleimung der Zarge gelockert, rep.bed., L Korpus 35,6 cm. ...[more]
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, rötlicher Lack, guter unbespielter Zustand, L
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, rötlicher Lack, guter unbespielter Zustand, L Korpus 35,9 cm. ...[more]
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, rötlicher Lack, zweigeteilter Boden, Saitenhalter
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, rötlicher Lack, zweigeteilter Boden, Saitenhalter lose, rissfreier Zustand, L Korpus 35,6 cm. ...[...
Violineum 1920, Fichte und Ahorn, ohne Zettel, guter rissfreier Zustand, L Korpus 35,4 cm. ...[more]
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, geteilter Boden, rissfreier Zustand, Saitenhalter
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, geteilter Boden, rissfreier Zustand, Saitenhalter lose, L Korpus 35,4 cm. ...[more]
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, geteilter Boden, rissfreier Zustand, Saitenhalter
Violineum 1920, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, geteilter Boden, rissfreier Zustand, Saitenhalter lose, L Korpus 35,5 cm. ...[more]
Violine Albert Ebnerum 1920, ohne Zettel, geteilter Boden in haselnussbraunem Lack, minimal geflammt, zweiteilige, rissfreie Decke, ohne Saiten un...
Violine Albert Ebnerum 1920, mit Brandstempel, Fichte und Ahorn, Saitenhalter lose, rissfreier
Violine Albert Ebnerum 1920, mit Brandstempel, Fichte und Ahorn, Saitenhalter lose, rissfreier Zustand, L Korpus 35,4 cm. ...[more]
Violine Albert Ebnerum 1900, mit Brandstempel, Fichte und Ahorn, geteilter Boden, rötlicher Lack,
Violine Albert Ebnerum 1900, mit Brandstempel, Fichte und Ahorn, geteilter Boden, rötlicher Lack, Wirbelkasten mit geschnitztem Portrait J. Bachs,...
Violine im Etuiwohl 18. Jh., ohne Zettel, starke alte Reparaturen, angeschäftet und mehrfach
Violine im Etuiwohl 18. Jh., ohne Zettel, starke alte Reparaturen, angeschäftet und mehrfach ausgebüchst, L Korpus 35,1 cm. ...[more]
Violine im EtuiMittenwald, mit Zettel Matthis Wörnle 1921, Fichte und Ahorn, tiefroter Lack,
Violine im EtuiMittenwald, mit Zettel Matthis Wörnle 1921, Fichte und Ahorn, tiefroter Lack, einteiliger Boden, rissfreier Zustand, mit Bogen, L K...
Violine im Etuium 1900, mit Modellzettel Stainer, durchgehender Boden in hellbraunem Lack, zart
Violine im Etuium 1900, mit Modellzettel Stainer, durchgehender Boden in hellbraunem Lack, zart geflammt, mit umlaufender, dreiteiliger Randeinlag...
Violine im Etuium 1920, auf Modellzettel bezeichnet Josef Guarnerius fecit anno 1725, geteilter
Violine im Etuium 1920, auf Modellzettel bezeichnet Josef Guarnerius fecit anno 1725, geteilter Boden in rötlich-braunem Lack, gleichmäßig geflamm...
Violine im Etuiauf Klebezettel gemarkt und datiert Max Richard Herold im Jahre 1947, geteilter Boden
Violine im Etuiauf Klebezettel gemarkt und datiert Max Richard Herold im Jahre 1947, geteilter Boden in dunkelbraunem Lack, umlaufende, dreiteilig...
Violine im Etuiauf Zettel bezeichnet und datiert Jakob Seelbach Godesberg a/Rh. handgearbeitet und
Violine im Etuiauf Zettel bezeichnet und datiert Jakob Seelbach Godesberg a/Rh. handgearbeitet und fertiggestellt im November 1924, geteilter, ge...
Violine im EtuiAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter Boden in bernsteinfarbenem Lack, minimal
Violine im EtuiAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter Boden in bernsteinfarbenem Lack, minimal geflammt, umlaufende, dreiteilige Randeinlage, Deck...
Zwei Violinen im Doppeletuium 1920, eine mit Modellzettel Ganeri, eine ohne Zettel, eine mit Riss, L
Zwei Violinen im Doppeletuium 1920, eine mit Modellzettel Ganeri, eine ohne Zettel, eine mit Riss, L Korpus 35,4 und 35,7 cm. ...[more]
Zwei Violinenmit Zettel Handarbeit aus Mittenwald 1933, Fichte und Ahorn, rötlich-gelber Lack,
Zwei Violinenmit Zettel Handarbeit aus Mittenwald 1933, Fichte und Ahorn, rötlich-gelber Lack, unbespielt, rissfrei, Altersspuren, L Korpus je 33,...
Zwei Violinen im EtuiEnde 19. Jh./Anfang 20. Jh., ohne Zettel, eine mit geteiltem Boden in bernsteinfarbenem Lack, gleichmäßig geflammt, rissfreie...
1/2 Violine1920er Jahre, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, rissfreier Zustand, L Korpus 28,1 cm.
1/2 Violine1920er Jahre, ohne Zettel, Fichte und Ahorn, rissfreier Zustand, L Korpus 28,1 cm. ...[more]
Geigenbogen Adolf C. Schusterum 1930, zweifach gemarkt, facettierte Stange aus rötlich lackiertem
Geigenbogen Adolf C. Schusterum 1930, zweifach gemarkt, facettierte Stange aus rötlich lackiertem Tropenholz, Montierung und Wicklung aus Neusilbe...
Großes Konvolut Geigenbögenca. 25 Stück, alle unsigniert, unterschiedliche Modelle aus Tropenholz,
Großes Konvolut Geigenbögenca. 25 Stück, alle unsigniert, unterschiedliche Modelle aus Tropenholz, mit Fröschen aus Ebenholz, Neusilbermontierunge...
Sechs GeigenbögenAnfang 20. Jh., alle ungemarkt, Stangen aus Edelholz, mit Montierungen aus Neusilber, teils mit Draht- bzw. Lederwicklung, Frösch...
Violabogenbezeichnet Tourte, facettierte Stange aus feinem Tropenholz, Montierung aus Neusilber,
Violabogenbezeichnet Tourte, facettierte Stange aus feinem Tropenholz, Montierung aus Neusilber, Wicklung aus Kunststoff, Frosch aus Ebenholz, mit...
Kontrabass1950er Jahre, Marke Nobilor, gewölbter Schichtholzboden, Decke aus Fichte, mittig mit
Kontrabass1950er Jahre, Marke Nobilor, gewölbter Schichtholzboden, Decke aus Fichte, mittig mit Rissbildung, Steg fehlt, L Korpus 108 cm, L ges. 1...
Gitarre A. Ebner Münchenwohl 1930er Jahre, mit Klebeetikett, Decke Fichte, Boden und Zarge aus
Gitarre A. Ebner Münchenwohl 1930er Jahre, mit Klebeetikett, Decke Fichte, Boden und Zarge aus Kirsche, Saiten fehlen, L 94 cm. ...[more]
Kleine Konzertgitarre20. Jh., ungemarkt, geflammter Boden, Decke aus Resonanzfichte, helle Ziereinlagen aus Kunststoff, Decke mit Rissbildung, Alt...
Gitarreum 1900, Boden mit Brandstempel AE, Boden und Zarge aus Rüster, ohne Saiten, rissfreie Decke,
Gitarreum 1900, Boden mit Brandstempel AE, Boden und Zarge aus Rüster, ohne Saiten, rissfreie Decke, L 97 cm. ...[more]
Gitarreum 1900, Ahorn? rot gebeizt, mit Reparaturzettel von Albert Ebner aus dem Jahre 1933, L 93
Gitarreum 1900, Ahorn? rot gebeizt, mit Reparaturzettel von Albert Ebner aus dem Jahre 1933, L 93 cm. ...[more]

-
3993 Los(e)/Seite