Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silberbecher 1. Weltkrieggraviert "Dem Kriegsjungen Grodno 1916", russische Silberpunze 84 Zolotniki, Meisterpunze AF (Alexander Fulid Moskau), rü...
Heiligenikoneum 1900, kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter
Heiligenikoneum 1900, kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, teils goldbronziert, Kowtscheg,...
Ikone "Freude aller Leidenden"Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera über
Ikone "Freude aller Leidenden"Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera über Kreidegrund auf leicht gewölbter einfacher Laubholzpl...
Ikone Gottesmutter PokrovEnde 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf
Ikone Gottesmutter PokrovEnde 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf einfacher Laubholzplatte, teils goldbronziert, im ...
Zwei IkonenRussland, 19. Jh., teils undeutlich kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf Laubholzplatten, Vierfelderikone mit Marie...
Zwei kleine IkonenAnfang 20. Jh., eine bezeichnet, Tempera auf Holzplatte, halbfigurige Heilgendarstellung in monochromem Kolorit, dazu kleine Rei...
Konvolut russische Bilderdabei winterliche Stadtansicht, Arbeiter im Disput mit Lenin, Feierlichkeit
Konvolut russische Bilderdabei winterliche Stadtansicht, Arbeiter im Disput mit Lenin, Feierlichkeit mit Ausgezeichneten, Fluss mit Brücke sowie D...
A. Pokrowski, Sommerliche DorfansichtBlick in urwüchsige russische Dorflandschaft, pastose Malerei
A. Pokrowski, Sommerliche DorfansichtBlick in urwüchsige russische Dorflandschaft, pastose Malerei mit lockerem, breitem Pinselduktus, Öl auf Kart...
Shilov Alexander, "Bechewo"leicht hügelige Landschaft, mit vom Wind gezeichneter Baumgruppe, im
Shilov Alexander, "Bechewo"leicht hügelige Landschaft, mit vom Wind gezeichneter Baumgruppe, im Licht des beginnenden Tages, leicht pastose Landsc...
Paar KoppchenQing-Dynastie, Boden mit Sechs-Zeichen-Yongzheng-Marke (1723-1735), Eierschalenporzellan in hellblauer Unterglasur, konisch auslaufen...
Cachepot Famille RoseChina, Ende 19. Jh., am Boden mit gepinselter Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in
Cachepot Famille RoseChina, Ende 19. Jh., am Boden mit gepinselter Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit reicher Goldsta...
Deckeldose China1930er Jahre, am Boden mit Vier-Zeichen-Marke, Porzellan ochsenblutfarben glasiert
Deckeldose China1930er Jahre, am Boden mit Vier-Zeichen-Marke, Porzellan ochsenblutfarben glasiert und in Emailfarben bemalt, runde Deckeldose mit...
Deckelvase China1. Hälfte 20. Jh., am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in polychromer
Deckelvase China1. Hälfte 20. Jh., am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, Goldstaffage, gebauchter K...
Deckelvase Famille Roseum 1880, am Boden gestempelte Sechs-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in polychromer Emailbemalung, stark gebauchter...
Drei Teile Famille RoseChina, um 1900, ungemarkt, bestehend aus Vasenpaar und Schale, Weißporzellan in polychromer Emailbemalung mit Goldstaffage,...
Große Vase China2. Hälfte 20. Jh., am Boden unleserliche Stempelmarke Fung Fong, weiß glasiertes
Große Vase China2. Hälfte 20. Jh., am Boden unleserliche Stempelmarke Fung Fong, weiß glasiertes Porzellan mit kobaltblauer polychromer Aufglasurb...
Paar Deckelvasen ImariChina, Mitte 20. Jh., am Boden mit gepinselter Marke, Porzellan in kobaltblauer Unter- und korallfarbener Aufglasurbemalung ...
Paar Salonlampen1920er Jahre, ungemarkt, balusterförmige Lampenfüße aus kobaltblau glasiertem
Paar Salonlampen1920er Jahre, ungemarkt, balusterförmige Lampenfüße aus kobaltblau glasiertem Porzellan mit zarter Goldstaffage, plastisch aufgele...
Paar Vasen ChinaAnfang 20. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in
Paar Vasen ChinaAnfang 20. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in polychromer Emailbemalung, die gebauchten Kor...
Teller Chinaum 1900, an der Unterseite mit gepinselter Vier-Zeichen-Marke in Unterglasur, selandonfarben glasiertes Porzellan in polychromer Email...
Teller China19. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit Goldstaffage, der Spiegel
Teller China19. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit Goldstaffage, der Spiegel verziert von Blütenbukett, die Fahne umlaufen...
Teller China19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, im Spiegel Blumenbukett, gerahmt von Ornamentband, die geschweifte ...
Teller China19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, zarte Goldstaffage,
Teller China19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, zarte Goldstaffage, im Spiegel Blumenbukett, gerahmt von Ornamentba...
Teller Famille Rose19. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit zarter Goldstaffage, im Spiegel Blumenbukett, gerahmt von Orname...
Teller Famille Rose19. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit zarter Goldstaffage, im Spiegel Blumenbukett, gerahmt von Orname...
Teller Imari19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unter- und korallfarbener Aufglasurbemalung, zarte Goldstaffage, im Spiegel Blumenbukett...
Vase Famille RoseChina, Mitte 20. Jh., am Boden undeutlich gemarkt, Porzellan in polychromer
Vase Famille RoseChina, Mitte 20. Jh., am Boden undeutlich gemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit reicher Goldstaffage, schlanker, zy...
Vase China19. Jh., ungemarkt, weiß glasiertes Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung,
Vase China19. Jh., ungemarkt, weiß glasiertes Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, keulenförmiger Korpus, umlaufend verziert mit figürli...
Bodenvase ChinaEnde 19. Jh., am Boden mit Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke, weiß glasiertes Porzellan in
Bodenvase ChinaEnde 19. Jh., am Boden mit Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke, weiß glasiertes Porzellan in üppiger Emailbemalung, facettierter Korpus, uml...
Vase Famille RoseChina, 1920er Jahre, am Boden gemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung,
Vase Famille RoseChina, 1920er Jahre, am Boden gemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung, schlanker, zylindrischer Korpus, umlaufend verzier...
Vase Japan1970er Jahre, am Boden mit blauer Unterglasurmarke, schlichter kugeliger Korpus aus
Vase Japan1970er Jahre, am Boden mit blauer Unterglasurmarke, schlichter kugeliger Korpus aus Weißporzellan in polychromer Emailbemalung und zarte...
Vasenpaar ChinaAnfang 20. Jh., am Boden mit gepinselter Marke, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit üppiger Goldstaffage, gebauchter Kor...
WandvaseChina, 19. Jh., späte Qing-Dynastie, ungemarkt, hell glasiertes Porzellan in kobaltblauer
WandvaseChina, 19. Jh., späte Qing-Dynastie, ungemarkt, hell glasiertes Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, Doppelbauchvase mit angedeu...
PropagandafigurChina, 1970er Jahre, am Boden ritzsigniert, an der Vorderseite bezeichnet, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, auf rechteck...
Vier PorzellanfigurenChina, 19. Jh., ungemarkt, Weißporzellan bzw. Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, dabei sitzende Guanyin, figürliche ...
Vase Satsumaum 1930, am Boden mit gepinselter Marke, cremefarbener Scherben, teils kobaltblau
Vase Satsumaum 1930, am Boden mit gepinselter Marke, cremefarbener Scherben, teils kobaltblau glasiert bzw. mit polychromen Emailfarben dekoriert ...
Schale Yaozhou-Warewohl 19. Jh., im Stil der nördlichen Song-Jin-Dynastie, cremefarbener Scherben
Schale Yaozhou-Warewohl 19. Jh., im Stil der nördlichen Song-Jin-Dynastie, cremefarbener Scherben mit schwarzer eisenhaltiger Glasur mit grau-brau...
Schale Jun-Ware19. Jh., im Song-Stil, ungemarkt, rötlicher Scherben mit pastoser türkisfarbener
Schale Jun-Ware19. Jh., im Song-Stil, ungemarkt, rötlicher Scherben mit pastoser türkisfarbener Glasur mit purpurnen Einsprenkelungen, schmaler fl...
Bodenvase Korea19. Jh., ungemarkt, cremefarbenes Feinsteinzeug mit üppiger, grün-brauner Glasur,
Bodenvase Korea19. Jh., ungemarkt, cremefarbenes Feinsteinzeug mit üppiger, grün-brauner Glasur, stark gebauchter Korpus, umlaufend verziert von v...
Vase Sang de Boeufum 1900, am Boden geritzte Vier-Zeichen-Marke, stark gebauchter Korpus, zylindrischer Hals mit weit ausschwingender Mündung, in ...
Vase Sang de Boeuf1. Hälfte 20. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Marke in blauer Unterglasur, Porzellan
Vase Sang de Boeuf1. Hälfte 20. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Marke in blauer Unterglasur, Porzellan in gleichmäßiger, schön verlaufender Ochsenblut...
Drei Elfenbein Schnitzereien Anfang 20. Jh., ungemarkt, drei vollplastisch gearbeitete Dickhäuter,
Drei Elfenbein Schnitzereien Anfang 20. Jh., ungemarkt, drei vollplastisch gearbeitete Dickhäuter, einer auf flacher Plinthe aus Ebenholz, H max. ...
ElfenbeinreliefAnfang 20. Jh., Elfenbein fein beschnitzt, graviert und farbig gefasst, halbplastische Darstellung eines Samurai, in kleinem Ovalra...
Elfenbeinschnitzerei um 1900, ungemarkt, Elfenbein aufwendig beschnitzt, teils graviert und farbig
Elfenbeinschnitzerei um 1900, ungemarkt, Elfenbein aufwendig beschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, reich geschmückter Dickhäuter besetzt ...
Figürliche Elfenbeinschnitzereiwohl Indien, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein fein mehrteilig
Figürliche Elfenbeinschnitzereiwohl Indien, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein fein mehrteilig geschnitzt und montiert, teils graviert und gesch...
InroJapan, Anfang 20. Jh., signiert, Elfenbein, mehrteilig geschnitzt, graviert und teils geschwärzt, vierteiliger Korpus, Front und Rückseite mit...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, ausdrucksstarke Dars...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, durchbrochen gearbei...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Rückseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Rückseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, Darstellung eines Gel...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Rückseite signiert, Elfenbein beschnitzt, graviert und teils
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Rückseite signiert, Elfenbein beschnitzt, graviert und teils geschwärzt, plastische Darstellung eines Karpfens in...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein beschnitzt, graviert und teils
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein beschnitzt, graviert und teils farbig gefasst, plastische Darstellung des sitzende...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, stilisierte Darstell...
NetsukeJapan, wohl Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig
NetsukeJapan, wohl Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, possierliche Da...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Rückseite signiert, Elfenbein beschnitzt und graviert, vollplastische Darstellung eines liegenden Ochsen, dessen ...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Rückseite signiert, Elfenbein beschnitzt, graviert und teils farbig
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Rückseite signiert, Elfenbein beschnitzt, graviert und teils farbig gefasst, plastische Darstellung des fröhlich ...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, vollplastische Darst...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, graviert und
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, graviert und teils geschwärzt, sitzende männliche Gestalt, auf de...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, vollplastische Darst...
NetsukeJapan, wohl Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig
NetsukeJapan, wohl Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils geschwärzt, vollplastische Dars...
NetsukeJapan, Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Elfenbein fein beschnitzt, aufwendig graviert und teils farbig gefasst, an einem flachem Tis...

-
3993 Los(e)/Seite