Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kriegskasse18. Jh., eisenbeschlagene Holztruhe mit zwei Schlössern im Deckel, seitlich Tragegriffe, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße ca. 46 x 49 ...
Barocker Konsoltisch1. Hälfte 18. Jh., nussbaumfurniert, die Füße aus Massivholz gedrechselt,
Barocker Konsoltisch1. Hälfte 18. Jh., nussbaumfurniert, die Füße aus Massivholz gedrechselt, geschweifte Zarge und Platte, Altersspuren, alt rest...
Barocker Konsoltisch2. Hälfte 18. Jh., Buche und Eiche massiv, dreibeiniges Gestell, die geschwungenen Beine mit floraler Schnitzerei verziert, pa...
Kleiner BarocktischMitte 18. Jh., Nussbaum massiv und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert,
Kleiner BarocktischMitte 18. Jh., Nussbaum massiv und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, rechteckige Platte mit ornamentalen Einlegearbeiten in...
Großer barocker Esstisch18. Jh., Nussbaum und Mahagoni massiv, lange rechteckige Platte auf
Großer barocker Esstisch18. Jh., Nussbaum und Mahagoni massiv, lange rechteckige Platte auf Gestell mit geschwungenen, ausgesägten Seitenwangen un...
Intarsierter Barocktisch1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Beine und Zarge aus
Intarsierter Barocktisch1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Beine und Zarge aus Massivholz, rechteckige Platte mit leicht ausgeste...
Kleiner Barocktischwohl Mitte 18. Jh., rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken, Platte aus
Kleiner Barocktischwohl Mitte 18. Jh., rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken, Platte aus Messingblech mit graviertem Floralmotiv, geschwungen...
Armlehnsessel BarockHolland, 18. Jh., Nussbaum massiv, stark gebauchte Zarge mit herausnehmbarem
Armlehnsessel BarockHolland, 18. Jh., Nussbaum massiv, stark gebauchte Zarge mit herausnehmbarem Polster, roter Ornamentsamtbezug mit floralen Mot...
Feiner Barockstuhldeutsch, Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, teilweise furniert, geschwungene
Feiner Barockstuhldeutsch, Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, teilweise furniert, geschwungene Sitzfläche und Lehne mit originalem Geflecht, die Flec...
Stuhl Barock17./18. Jh., Buche massiv, die Vorderbeine gedrechselt, mit geschnitzter Zierstrebe,
Stuhl Barock17./18. Jh., Buche massiv, die Vorderbeine gedrechselt, mit geschnitzter Zierstrebe, Sitz und Lehne mit originalem geprägten Lederbezu...
Kinderwiege Barockdeutsch, Mitte 18. Jh., Eiche massiv, intarsierte Kassettenfüllungen in Wurzelnussbaumfurnier, am Kopfende klappbarer Bügel zur ...
Bäuerliches Aufsatzmöbel18./19. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, mit späterer bäuerlicher
Bäuerliches Aufsatzmöbel18./19. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, mit späterer bäuerlicher Blumenmalerei, dreischübige Kommode mit später erg...
Bäuerliches Aufsatzmöbel2. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, aus einer alten
Bäuerliches Aufsatzmöbel2. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, aus einer alten Bauerntruhe umgebaut, die Front später mit zwei Türen...
Bauernschrankdatiert 1813, Nadelholz farbig gefasst, mittig teilbarer, zweitüriger Kleiderschrank,
Bauernschrankdatiert 1813, Nadelholz farbig gefasst, mittig teilbarer, zweitüriger Kleiderschrank, Tür mit reliefierten Kassettenfüllungen, origin...
Barocker Bauernschrankdatiert 1742, süddeutsch, Nadelholz farbig gefasst, zweitüriger Korpus,
Barocker Bauernschrankdatiert 1742, süddeutsch, Nadelholz farbig gefasst, zweitüriger Korpus, innen Regalbrett und Kleiderstange, die linke Seite ...
Barocke Bauerntruhe18. Jh., Nadelholz massiv, Front mit drei Kassetten und originaler Bauernmalerei,
Barocke Bauerntruhe18. Jh., Nadelholz massiv, Front mit drei Kassetten und originaler Bauernmalerei, innen große Beilade- und Abladebrett, Schloss...
Bauerntruhe18. Jh., Nadelholz in originaler Farbfassung, Front mit drei Kassetten, originales
Bauerntruhe18. Jh., Nadelholz in originaler Farbfassung, Front mit drei Kassetten, originales Zangenschloss mit Schlüssel, Füße fehlen, Altersspur...
Bauerntisch18./19. Jh., Nadelholz massiv, Untergestell mit schräg gestellten Beinen und umlaufender Fußrast, zwei Schubkästen, Platte mit grünem L...
Bäuerlicher Kinderstuhlsüddeutsch, um 1800, Buche massiv, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, Beine etwas locker, H 98 cm, SH 66 cm. ...[...
Brettstuhlwohl süddeutsch, um 1790, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, kannelierte, spitz zulaufende
Brettstuhlwohl süddeutsch, um 1790, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, kannelierte, spitz zulaufende Füße, Gebrauchsspuren, H 91 cm, SH 46 cm. .....
BrettstuhlÖsterreich, Ende 18. Jh., Eiche und Nussbaum massiv, Lehne mit geschnitztem Doppeladler
BrettstuhlÖsterreich, Ende 18. Jh., Eiche und Nussbaum massiv, Lehne mit geschnitztem Doppeladler und Krone, geschwungene Sitzfläche, gedrechselte...
Gebetsstuhl mit IntarsienNorditalien, um 1870, Eiche und Nussbaum furniert, Sitzfläche, Lehne und
Gebetsstuhl mit IntarsienNorditalien, um 1870, Eiche und Nussbaum furniert, Sitzfläche, Lehne und Deckel fein intarsiert mit Gams- und Hirschmotiv...
Himmelbettdatiert 1831, Nadelholz massiv, originale Farbfassung, Kopfteil, Seiten und Himmel mit
Himmelbettdatiert 1831, Nadelholz massiv, originale Farbfassung, Kopfteil, Seiten und Himmel mit bäuerlicher Blumenmalerei, Alters- und Gebrauchss...
Sechs Brettstühledatiert 1905, Buche und Nadelholz massiv, mit unterschiedlichen Tiermotiven und
Sechs Brettstühledatiert 1905, Buche und Nadelholz massiv, mit unterschiedlichen Tiermotiven und Symbolen beschnitzte Lehne, stabiler Zustand, Geb...
Zwei Brettstühleum 1900, Eiche massiv, dunkel gebeizt, runde Sitzfläche, gedrechselte Beine,
Zwei Brettstühleum 1900, Eiche massiv, dunkel gebeizt, runde Sitzfläche, gedrechselte Beine, Altersspuren, H 95 cm, SH 46 cm. ...[more]
Zwei Tellerbordswohl 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz in originaler Farbfassung, das große Bord mit
Zwei Tellerbordswohl 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz in originaler Farbfassung, das große Bord mit Halterung für Biergläser, Altersspuren, Maße 65 x ...
Bureau Plate mit Schlüssel Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, auf dem
Bureau Plate mit Schlüssel Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, auf dem Schloss signiert, frei im Raum stellbarer Schreibti...
Klassizistischer Konsoltischum 1780, Nussbaum massiv, gebauchte Front mit verzierter Zierleiste,
Klassizistischer Konsoltischum 1780, Nussbaum massiv, gebauchte Front mit verzierter Zierleiste, kannelierte, spitz zulaufende Vierkantfüße, alt r...
Klassizistischer Schreibtischum 1780, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, rechteckige
Klassizistischer Schreibtischum 1780, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, rechteckige Platte mit ausgestellten Ecken, die Ränder mi...
Konsoltisch Empireum 1800, Birnbaum auf Nadelholz furniert, ebonisiert, Platte aus Massivholz,
Konsoltisch Empireum 1800, Birnbaum auf Nadelholz furniert, ebonisiert, Platte aus Massivholz, originale Messingbeschläge, starke Alters- und Gebr...
Tisch mit ArchitekturszeneItalien, um 1820, Platte aus massivem Mahagoni, mit fein eingelegter
Tisch mit ArchitekturszeneItalien, um 1820, Platte aus massivem Mahagoni, mit fein eingelegter Fassade eines Schlosses, in verschiedenen Obsthölze...
Tischgestell im Empirestil2. Hälfte 20. Jh., Zierteile aus Bronze fein ziseliert, Sockel und Beine
Tischgestell im Empirestil2. Hälfte 20. Jh., Zierteile aus Bronze fein ziseliert, Sockel und Beine aus ebonisiertem Holz, Tischplatte fehlt, H 49 ...
Hocker Empireum 1800, nussbaumfurniert, dreibeiniges Gestell mit runder gepolsterter Sitzfläche,
Hocker Empireum 1800, nussbaumfurniert, dreibeiniges Gestell mit runder gepolsterter Sitzfläche, dieses abnehmbar, mit späterem Bezug, Zarge mit k...
Klassizistischer Stuhlum 1780, Buche massiv, fein geschnitztes Zopfmuster mit Rosetten in den Ecken,
Klassizistischer Stuhlum 1780, Buche massiv, fein geschnitztes Zopfmuster mit Rosetten in den Ecken, gedrechselte Beine mit Kannelierungen, alt re...
Feiner Paraventwohl Wien, Ende 19. Jh., dreiflügeliges Gestell aus massivem Nussbaum, fein durchbrochen geschnitzt und vergoldet, außergewöhnlich ...
Großer Stuckspiegel2. Hälfte 19. Jh., jagdlich gestalteter Wandspiegel mit originalem Spiegelglas,
Großer Stuckspiegel2. Hälfte 19. Jh., jagdlich gestalteter Wandspiegel mit originalem Spiegelglas, mit stärkeren Altersspuren, kleinere Fehlstelle...
Kleiner WandspiegelEnde 19. Jh., in handgeschnitztem Florentiner Rahmen, goldbronziert, Altersspuren, Maße 58 x 51 cm. ...[more]
Schmaler Pfeilerspiegel1. Hälfte 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, Bekrönung
Schmaler Pfeilerspiegel1. Hälfte 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, Bekrönung in Form von verschlungenen Kordeln, Rahmen verzie...
Wandspiegel2. Hälfte 19. Jh., profilierter Rahmen mit polierten Rundstäben, gestuckten Floralornamenten und üppiger Bekrönung, diese mit kleiner F...
WandspiegelMitte 19. Jh., gestuckter Rahmen, vergoldet und partiell poliert, Spiegelglas erneuert,
WandspiegelMitte 19. Jh., gestuckter Rahmen, vergoldet und partiell poliert, Spiegelglas erneuert, retuschierte Fehlstellen, rest.bed., Maße 82 x ...
BiedermeierspiegelMitte 19. Jh., nussbaumfurniert, geschwungener profilierter Rand, Profilleiste
BiedermeierspiegelMitte 19. Jh., nussbaumfurniert, geschwungener profilierter Rand, Profilleiste teilweise fehlend, originales Spiegelglas, partie...
Biedermeierspiegel mit Unterschrankum 1830, nussbaummaserfurniert, Spiegel mit Halbsäulen und fein
Biedermeierspiegel mit Unterschrankum 1830, nussbaummaserfurniert, Spiegel mit Halbsäulen und fein ziselierten, vergoldeten Bronzekapitellen und -...
Biedermeier-Wandspiegelum 1820, nussbaumfurniert, originales Spiegelglas, guter unrestaurierter
Biedermeier-Wandspiegelum 1820, nussbaumfurniert, originales Spiegelglas, guter unrestaurierter Originalzustand, Maße 90 x 73 cm. ...[more]
Biedermeier-Wandspiegelum 1820, profilierte Leiste mit gestuckten Palmetten, Spiegelglas mit
Biedermeier-Wandspiegelum 1820, profilierte Leiste mit gestuckten Palmetten, Spiegelglas mit Facettschliff teilweise erblindet, stärkere Altersspu...
Kleine Tischpsyche Biedermeierum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, teils ebonisiert, auf vier
Kleine Tischpsyche Biedermeierum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, teils ebonisiert, auf vier zarten Rundfüßen gelagerte Basis mit einfachem ...
WandspiegelMitte 19. Jh., Esche- und Eschewurzel furniert, facettgeschliffenes Spiegelglas,
WandspiegelMitte 19. Jh., Esche- und Eschewurzel furniert, facettgeschliffenes Spiegelglas, Gebrauchsspuren, leichte Kratzer, Maße 106 x 58 cm. ....
Wandspiegel Biedermeierum 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, im Kopfbereich mit intarsiertem
Wandspiegel Biedermeierum 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, im Kopfbereich mit intarsiertem Schwanenmotiv, gekehlte Lisenen, ein Stück der Si...
Wandspiegel Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., breite, stark profilierte Waschgoldleiste, originales
Wandspiegel Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., breite, stark profilierte Waschgoldleiste, originales Spiegelglas, Altersspuren, Maße 95 x 60 cm. ...[m...
Pfeilerspiegel Spätbiedermeierum 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiteilig, seitlich mit
Pfeilerspiegel Spätbiedermeierum 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiteilig, seitlich mit gedrechselten Dreiviertelsäulen verziert, Bekrönu...
Sekretär Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, mit eingelegtem Doppelfaden aus Ahorn,
Sekretär Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, mit eingelegtem Doppelfaden aus Ahorn, dreischübiger Korpus mit ausklappbarer Schrei...
Sekretär SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, schlichter vierschübiger Korpus mit leicht abgerundeten Ecken, Front ...
Biedermeier AufsatzvitrineAnfang 19. Jh., Eiche massiv, grün-braun gebeizt, zweiteiliger Korpus
Biedermeier AufsatzvitrineAnfang 19. Jh., Eiche massiv, grün-braun gebeizt, zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Lisenen, Schubladen und T...
Eckschrank Biedermeierwohl Berlin, um 1820, Mahagoni auf Eiche furniert, zweiteiliger, viertelkreisförmiger Eckschrank, das Unterteil mit zwei Tür...
Kleine Biedermeiervitrineum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiseitig verglaster Korpus
Kleine Biedermeiervitrineum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiseitig verglaster Korpus mit verspiegelter Rückwand, Einlegeböden aus massi...
Biedermeier-Nachtkastenum 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilweise ebonisiert, eintüriger
Biedermeier-Nachtkastenum 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilweise ebonisiert, eintüriger Korpus mit Schublade, auf leicht ausgestellten S...
Halbschrank Biedermeierum 1820, kirschbaumfurniert, eintüriger schlanker Korpus mit abgeschrägten
Halbschrank Biedermeierum 1820, kirschbaumfurniert, eintüriger schlanker Korpus mit abgeschrägten Ecken, innen zwei Einlegeböden, Platte mit späte...
Halbschrank EmpireAnfang 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, die leicht gebauchte Tür
Halbschrank EmpireAnfang 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, die leicht gebauchte Tür flankiert von zwei Halbsäulen mit vergoldeten Basen un...
Kommode Biedermeierum 1820, Eiche auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit ebonisierten
Kommode Biedermeierum 1820, Eiche auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit ebonisierten Vollsäulen, der obere Schub leicht vorspringend, a...
Große Biedermeier-Kommodeum 1830, Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit
Große Biedermeier-Kommodeum 1830, Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit zurückgesetzter Front, die Platte mit breiter Ba...
Biedermeier-Etagere1. Hälfte 19. Jh., nussbaumfurniert, Etagere in Säulenform, mit vier quadratischen Regalböden, Grundplatte mit Trocknungsriss, ...

-
3993 Los(e)/Seite