Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3993 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3993 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleiner Holzmörser19. Jh., ungemarkt, konisch zulaufender Zylinderkorpus mit ausschwingender Mündung, umlaufende Profilbänder, Gebrauchsspuren, oh...

Holzmodel19. Jh., Laubholz beschnitzt, großes Model mit persischem Reiter und rückseitig kleinteiligen Symbol- und Buchstabenstempeln, Altersspure...

Geschnitzte Wandapplikum 1900, Eiche massiv, rotbraun gebeizt, plastisch gearbeitetes Mädchenhaupt, mit wallendem Haar und verziert von Voluten, A...

Paar figürliche SalonlampenVenetien, um 1900, Holz geschnitzt, gestuckt, mehrfarbig gefasst und vergoldet, vollplastische gearbeitete Nubier im la...

Konvolut Flaschenstopfenum 1920, acht Stück, Holz geschnitzt bzw. Porzellan, farbig gefasst, teils mit Mechanismus, Sammlung rüstiger Kauze, min. ...

Crottendorfer LichterengelMitte 20. Jh., auf polygonal facettiertem Holzsockel stehende vollplastische Engelsfigur mit geschnitzten Füßen und Händ...

Crottendorfer LichterengelMitte 20. Jh., auf polygonal facettiertem Holzsockel stehende vollplastische Engelsfigur mit geschnitzten Füßen und Händ...

Beinhaus18. Jh., oktogonal facettierter Miniaturschaukasten mit verglaster Front, auf zwei angedeuteten Löwentatzenfüßen, Laubholz gestuckt und br...

Corpus Christi19. Jh., Laubholz geschnitzt, mehrteilig gefertigt und montiert, mit Resten alter Farbfassung, vollplastische Darstellung Christi im...

Tischsargerl18. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig ornamental beschnitzt, in Form eines Sarges, die Innenseite verglast und mit Goldlitze ausgekleide...

Geschnitztes KruzifixEnde 19. Jh., Weichholz geschnitzt, farbig gefasst und teils silberbronziert, polygonal facettierter Sockel mit verglasten Ru...

Geschnitztes KruzifixEnde 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Korpus Christi im Typus der Viernagelung, Montierung lose, nicht ganz kompl...

Kruzifix Elfenbein19. Jh., Elfenbein, mehrteilig geschnitzt und montiert, Darstellung Christi im Typus der Dreinagelung, auf ebonisiertem Kreuz au...

Kleiner Tischaltarum 1900, Mahagoni massiv, mit zarten Messingmontierungen, Kreuzigungsgruppe aus Elfenbein geschnitzt, mit Christus im Typus der ...

Kleines ReliquienkreuzEnde 19. Jh., Messing, zweiteilig gefertigt, scharniert und geschraubt, reliefiertes Kruzifix, vorderseitig mit Korpus Chris...

Korpus Christi19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, vollplastische Darstellung des Gekreuzigten im Typus der Dreinagelung,...

Kruzifix19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und goldbronziert, getreppter Sockel mit geschnitztem Engelshaupt und Volutenmotiv, Dar...

Kruzifix20. Jh., ungemarkt, Messing gegossen und fein ziseliert, Front mit Darstellung der Gregorsmesse, rückseitig als Arma-Christi-Kreuz gestalt...

Figürliche Schnitzerei18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, vollplastisch gearbeitete Madonnenfigur im lang fli...

Geschnitzte Heiligenfigurwohl 17. Jh., Holz geschnitzt, halbplastische Darstellung der Heiligen Barbara im lang fließenden Gewand, in ihrer Rechte...

Geschnitzter Hausaltar19. Jh., Holz geschnitzt, mehrfarbig gefasst und goldbronziert, vollplastisch gearbeitete Pieta vor Baldachin, Substanzverlu...

Große figürliche Schnitzereium 1920, Laubholz beschnitzt und geschwärzt, in leicht abstrahierter Formensprache gestaltete, vollplastische weiblich...

Große männliche figürliche Schnitzereium 1920, Laubholz beschnitzt und geschwärzt, in leicht abstrahierter Formensprache gestaltete, vollplastisch...

Große HeiligenfigurItalien, 19. Jh., ungemarkt, Terracotta, farbig gefasst, vollplastische Darstellung des Heiligen Hieronymus in Kutte, beim Lese...

Geschnitzter Engelskopf19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell vergoldet, vollplastisch gearbeitetes Cherubenhaupt ...

Kleine SpanschachtelThüringen, 19. Jh., Deckelschatulle mit ovalem Grundriss, allseitig in polychromer Bauernmalerei verziert, min. Altersspuren, ...

Tabatierewohl Italien, flache Lackschatulle in Schildpattoptik, der scharnierte Deckel mit eingelegtem Mittelmedaillon aus 18 K Gelbgold, ungemark...

Barocke Nähschatulle18. Jh., teilweise Palisander auf Eiche furniert, Korpus auf gequetschten Kugelfüßen mit abgeschrägtem Deckel, dieser fein int...

Deckeldose im Barockstilum 1890, Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, von Muschel- und C-Motiven gerahmte Dose mit scharniertem...

Drei Teile Biedermeierum 1830, Miniaturpokal aus Buchsbaum, mit Drechselteilen aus Bein und Ebenholz, dazu Mentholriechfläschchen Marke Sachs mit ...

Feine Schatulle Schildpattum 1850, geschweifter Korpus mit scharniertem, getrepptem Deckel, umlaufend mit Schildpatt verkleidet, Zierleisten aus E...

Frühe Biedermeierschatulleum 1820, wurzelmaserfurniertes Gehäuse mit abgesetzten Partien aus Vogelaugenahorn, teils geschwärzt, flacher Korpus auf...

Kleiner HumidorEnde 19. Jh., monogrammiert v.K., lederummantelte rechteckige Schatulle, teils goldgeprägt, im Deckel eingelassenes versilbertes Ku...

Humidor mit Spieluhrum 1890, in Vogelaugenahorn und Mahagoni furniert, geprägte Zierauflagen aus Messingblech, facettierter, sich flügelförmig öff...

Modellanrichte Historismusum 1890, Nadelholz und Eiche, bräunlich gefasst, Miniaturmöbel in Form eines Sideboards, dreitürige Front mit drei klein...

Nadeletui in Boulletechnikum 1880, schlanker mahagonifurnierter Korpus, aufwendig eingelegt mit graviertem Zinn, Messing und Elfenbeinelementen, w...

Reisesekretär Englandum 1880, rechteckiger, mahagonifurnierter Korpus mit Ziereinlagen aus Messing, scharnierter Deckel, der sich beim Öffnen in e...

Reisetruheum 1900, farbig gefasste Leinenbespannung, Bänder aus Eisenblech und Buche, Schlösser aus Tombak, Einsatz fehlt, stärkere Alters- und Ge...

Schatulle Biedermeierum 1830, konvex bombierter Korpus in Nussbaummaser furniert, scharnierter, konisch zulaufender Deckel, das Innenleben mehrfac...

Geschnitzte Schatulle19. Jh., Nussbaum massiv und teils furniert, flacher, langrechteckiger Korpus, allseitig mit Akanthusblättern und Weinlaubdek...

Schatulle in Herzformum 1920, vogelaugenahornfurnierter Korpus, rötlich gebeizt, in Herzform gestaltet, mit scharniertem Deckel, innen mit schwarz...

Schatulle Mittlerer Ostenum 1920, flacher rechteckiger Korpus aus Ebenholz mit Schiebedeckel, umlaufend verziert mit Stachelschweinborsten, min. A...

Reisekofferum 1920, ungemarkt, mit altem Werbeaufkleber München, aus dem Besitz des Instrumentenbauers Albert Ebner, rechteckiges Hartschalenmodel...

Reisetascheum 1920, ungemarkt, braunes Glattleder, das Innenleben bordeauxfarben gefasst, vernickelte Metallteile, rechteckige Falttasche, die Fro...

Intarsienbildum 1910, unsigniert, aufwendige Einlegearbeit aus verschiedenen Edelhölzern wie Mahagoni, Palisander, Vogelaugenahorn, Rüster etc., D...

Loading...Loading...
  • 3993 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose