Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vertiko Jugendstil deutsch um 1905, Mahagoni massiv, partiell mit geometrischer Intarsie verziert,
Vertiko Jugendstil deutsch um 1905, Mahagoni massiv, partiell mit geometrischer Intarsie verziert, leicht vorgebautes sechseckiges Mittelteil, dar...
Aufsatzschrank Jugendstilum 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, asymmetrisch gestaltetes
Aufsatzschrank Jugendstilum 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, asymmetrisch gestaltetes Möbel mit messinggefasster Ornamentverglasung, dekor...
Großer Schreibtisch Patriz Huber attr.Darmstadt, um 1903, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt,
Großer Schreibtisch Patriz Huber attr.Darmstadt, um 1903, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, asymmetrisches, frei im Raum stellbares Möbel mit kas...
Jugendstil-Garderobewohl England, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, mittig facettiertes
Jugendstil-Garderobewohl England, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, mittig facettiertes Spiegelglas, gerahmt von zwei Kassettenfüllungen...
Jugendstil Raumteiler aus einem Wiener Café um 1900, Mahagoni massiv, facettgeschliffene Scheiben in
Jugendstil Raumteiler aus einem Wiener Café um 1900, Mahagoni massiv, facettgeschliffene Scheiben in Messing gefasst, guter Originalzustand, Maße...
Kommode mit Spiegelaufsatzum 1900, Eiche massiv und furniert, das Unterteil mit zwei Türen und
Kommode mit Spiegelaufsatzum 1900, Eiche massiv und furniert, das Unterteil mit zwei Türen und zwei Schüben, diese fein floral geschnitzt, aufwend...
Blumenständer Darmstadt um 1905, Mahagoni furniert, Streben aus massivem Messing, allseitig mit
Blumenständer Darmstadt um 1905, Mahagoni furniert, Streben aus massivem Messing, allseitig mit geometrischen Einlegearbeiten in der Art von Josef...
Coiffeuse KohnModell 1135, um 1904, Ausführung J & J Kohn Wien, Buchenbugholz schwarz lackiert,
Coiffeuse KohnModell 1135, um 1904, Ausführung J & J Kohn Wien, Buchenbugholz schwarz lackiert, drehbar gelagerter Spiegel mit originalem Glas (le...
Regaletagere Thonetum 1910, für Zeitungen und Noten, Platte mit fragmentarischem Klebeetikett
Regaletagere Thonetum 1910, für Zeitungen und Noten, Platte mit fragmentarischem Klebeetikett Thonet, Buche massiv auf Mahagoni gebeizt, mit drei ...
Waschtisch Kohnum 1900, Tischunterseite mit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, Buchenbugholz
Waschtisch Kohnum 1900, Tischunterseite mit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, Buchenbugholz und Schichtholz auf Mahagoni gebeizt, seitlich Han...
Paar Sessel Josef HoffmannEntwurf um 1905 für das Café Fledermaus in Wien, Ausführung wohl J & J
Paar Sessel Josef HoffmannEntwurf um 1905 für das Café Fledermaus in Wien, Ausführung wohl J & J Kohn, Zarge mit undeutlichem Brandstempel und Res...
Paar Hocker Kohnum 1910, Zarge mit Brandstempel J & J Kohn, Buchenbugholz hellbraun gebeizt,
Paar Hocker Kohnum 1910, Zarge mit Brandstempel J & J Kohn, Buchenbugholz hellbraun gebeizt, restauriert, Bezug erneuert, H 47 cm, D 34 cm. ...[m...
Paar Sessel Kohn 'W 795'um 1915, Variante nach einem Entwurf von Josef Hoffmann, Zarge mit Brandstempel J & J Kohn, Buche und Schichtholz auf Maha...
Sitzbank BugholzZarge mit undeutlichem Brandstempel und Resten alten Klebeetiketts, Buchenbugholz
Sitzbank BugholzZarge mit undeutlichem Brandstempel und Resten alten Klebeetiketts, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, Sitzauflage fehlt, sonst stabi...
Zwei Stühle Bugholzum 1910, ungemarkt, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, Sitzfläche und Rückenpolster fehlen, rest.bed., Maße 85 cm, SH 46 cm. ...[...
Sitzgruppe Gustav Siegelum 1900, ungemarkt, wohl J & J Kohn, Modell 715, bestehend aus Bank, zwei
Sitzgruppe Gustav Siegelum 1900, ungemarkt, wohl J & J Kohn, Modell 715, bestehend aus Bank, zwei Armlehnstühlen und rundem Tisch, Buchenbugholz b...
Ausziehtisch WienPlatte mit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, um 1905, mahagonifurniert, große
Ausziehtisch WienPlatte mit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, um 1905, mahagonifurniert, große einteilige, rechteckige Platte, getragen von fl...
Barwagen Brockhausenum 1910, Frontseite mit Messingschild gemarkt, Ausführung Fa. Brockhausen in
Barwagen Brockhausenum 1910, Frontseite mit Messingschild gemarkt, Ausführung Fa. Brockhausen in Waldenburg, aus massivem Mahagoni, dicke facettge...
Damenschreibtischum 1900, Mahagoni massiv, die Platte furniert, die geschwungene Zarge auf jeder
Damenschreibtischum 1900, Mahagoni massiv, die Platte furniert, die geschwungene Zarge auf jeder Seite mittig mit drei Zierstreben, Platte mit ein...
École de Nancy Beistelltisch JugendstilFrankreich, um 1900, unsigniert, Kirschbaum, Buche, Pinie und
École de Nancy Beistelltisch JugendstilFrankreich, um 1900, unsigniert, Kirschbaum, Buche, Pinie und Rüster furniert, die beiden Platten und beide...
Esstisch École de NancyFrankreich, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, großer Auszugstisch mit
Esstisch École de NancyFrankreich, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, großer Auszugstisch mit feststehendem Mittelfuß, massive gebogene und pr...
Beistelltisch Jugendstildeutsch, um 1910, Eisen und Messingblech gehämmert, achteckige Platte und
Beistelltisch Jugendstildeutsch, um 1910, Eisen und Messingblech gehämmert, achteckige Platte und Sockel, die Zarge mit Floralmotiven verziert, Al...
Jugendstil-Salontischdeutsch, um 1905, nussbaumfurniert, zwölfeckige Platte mit eingelegter
Jugendstil-Salontischdeutsch, um 1905, nussbaumfurniert, zwölfeckige Platte mit eingelegter Glasscheibe, getragen von sechs Lattenbeinen, diese mi...
Salonmöbel Jugendstildeutsch, um 1900, Mahagoni massiv, bestehend aus Sitzbank und zwei Armlehnsesseln, sowie passendem Tisch mit klappbarer Platt...
Armlehnsessel Jugendstilwohl Belgien, um 1900, Birke massiv und furniert, bequemer Armlehnsessel mit
Armlehnsessel Jugendstilwohl Belgien, um 1900, Birke massiv und furniert, bequemer Armlehnsessel mit geschwungener Zarge und Beinen, geneigte Sitz...
Paar Armlehnsessel Jugendstilwohl Wien um 1905, Mahagoni mit geometrischen Intarsien aus Edelholz
Paar Armlehnsessel Jugendstilwohl Wien um 1905, Mahagoni mit geometrischen Intarsien aus Edelholz und Perlmutt, große bequeme Armlehnsessel mit br...
Paar Jugendstilstühledeutsch, um 1905, Birke massiv und furniert, das Kopfbrett der Lehne mit
Paar Jugendstilstühledeutsch, um 1905, Birke massiv und furniert, das Kopfbrett der Lehne mit geschnitzter quadratischer Reserve, Floralmotive ver...
Paar Stühle Wienum 1905, Mahagoni massiv, leicht ausgestellte, elegant geschwungene Vierkantbeine
Paar Stühle Wienum 1905, Mahagoni massiv, leicht ausgestellte, elegant geschwungene Vierkantbeine mit Messingschuhen, altes beigefarbenes Samtpols...
Sechs Stühle Jugendstil wohl Frankreich um 1900, Nussbaum massiv, mit originalen Lederbezügen, diese
Sechs Stühle Jugendstil wohl Frankreich um 1900, Nussbaum massiv, mit originalen Lederbezügen, diese mit geprägtem Floralelement verziert, Messing...
Sessel Jugendstilum 1905, Eiche massiv, schwarz gebeizt, mit breiten Armauflagen und verstellbarer
Sessel Jugendstilum 1905, Eiche massiv, schwarz gebeizt, mit breiten Armauflagen und verstellbarer Lehne, aufwendig geschnitzte Zarge, restauriert...
Jugendstil Armlehnsessel um 1903, Mahagoni massiv, aufwändig gestaltetes Gestell mit bogenförmiger
Jugendstil Armlehnsessel um 1903, Mahagoni massiv, aufwändig gestaltetes Gestell mit bogenförmiger Verstrebung, das Kopfbrett mit fein geschnitzte...
Zwei Stühle Bruno Paulaus einem Damenzimmer, um 1901, Kirschbaum massiv und furniert, Lehne und
Zwei Stühle Bruno Paulaus einem Damenzimmer, um 1901, Kirschbaum massiv und furniert, Lehne und Zarge mit profiliertem Rand, tiefe trapezförmige S...
Zwei Stühle École de NancyFrankreich um 1900, Gestell aus massivem Mahagoni, originales Lederpolster, dieses mit stärkeren Gebrauchsspuren, Gestel...
Intarsiertes JugendstilbettFrankreich, um 1900, Gestell aus massivem Tropenholz, durchgängig mit
Intarsiertes JugendstilbettFrankreich, um 1900, Gestell aus massivem Tropenholz, durchgängig mit sehr feiner floraler Schnitzerei verziert, die Fl...
Blumensäule Jugendstil wohl Wien um 1910, Eiche schwarz gebeizt, hohes Gestell aus Vierkanthölzern, auf flachem quadratischen Sockel mit abgeschrä...
Blumensäule Joseph Maria Olbrich attr. Entwurf um 1902, Buche und Nadelholz mit originalem weißen
Blumensäule Joseph Maria Olbrich attr. Entwurf um 1902, Buche und Nadelholz mit originalem weißen Lack, umlaufende Ornamentbordüre in Gold, quadra...
Blumenständerwohl Wien, um 1910, Eiche furniert, schwarz gebeizt, die abgeschrägten Ecken mit
Blumenständerwohl Wien, um 1910, Eiche furniert, schwarz gebeizt, die abgeschrägten Ecken mit quadratischen Messingapplikationen, originaler Zinkb...
Blumenständer JugendstilMünchen, um 1905, schmiedeeisernes Gestell, Blumenkübel aus Messing mit
Blumenständer JugendstilMünchen, um 1905, schmiedeeisernes Gestell, Blumenkübel aus Messing mit reliefiertem Hirschmotiv und aufgenietete Handhabe...
Blumentisch wohl Wien um 1905, Gestell aus Messing mit Quadratendekor verziert, Tischplatte mit
Blumentisch wohl Wien um 1905, Gestell aus Messing mit Quadratendekor verziert, Tischplatte mit Glaseinsatz, darüber liegender Überbau wurde entfe...
Blumenständer Wienum 1910, ungemarkt, Buche massiv, braun gebeizt, Zarge mit senkrechten Streben und
Blumenständer Wienum 1910, ungemarkt, Buche massiv, braun gebeizt, Zarge mit senkrechten Streben und acht gedrechselten Kugeln verziert (eine fehl...
Pflanzkübel mit Säuleum 1910, Messing zaponiert, partiell dunkel patiniert, dreibeiniger Ständer,
Pflanzkübel mit Säuleum 1910, Messing zaponiert, partiell dunkel patiniert, dreibeiniger Ständer, Pflanzkübel ergänzt, Altersspuren, H 105 cm. .....
TeetischSchmiedeeisen, um 1900, mit plastischen Rosenblüten verziertes Gestell, Teekanne mit
TeetischSchmiedeeisen, um 1900, mit plastischen Rosenblüten verziertes Gestell, Teekanne mit Stövchen sowie Tablett mit vier Teeglashaltern, aus K...
Zwei Blumenhocker Jugendstilum 1910, Eiche massiv und furniert, einer mit Messingapplikationen
Zwei Blumenhocker Jugendstilum 1910, Eiche massiv und furniert, einer mit Messingapplikationen verziert, Beine rest.bed., H 75 und 84 cm. ...[mor...
Wandspiegel Jugendstilum 1900, trapezförmiger Stuckspiegel mit facettgeschliffenem Glas, Blüten
Wandspiegel Jugendstilum 1900, trapezförmiger Stuckspiegel mit facettgeschliffenem Glas, Blüten teilweise bestoßen, rest.bed., Maße 108 x 58 cm. ...
Wandspiegel Jugendstilum 1900, gestuckter Rahmen, durchbrochen gearbeitet und mit Blüten verziert,
Wandspiegel Jugendstilum 1900, gestuckter Rahmen, durchbrochen gearbeitet und mit Blüten verziert, trapezförmiges Spiegelglas mit Facettschliff, k...
Handspiegel Jugendstilum 1900, Mahagoni massiv, fein beschnitzt mit ornamentalen Bandmotiven,
Handspiegel Jugendstilum 1900, Mahagoni massiv, fein beschnitzt mit ornamentalen Bandmotiven, originales facettiertes Spiegelglas, min. Altersspur...
Tablett Jugendstilum 1910, Buche in Brandmalerei verziert, teils zusätzlich farbig gefasst, in
Tablett Jugendstilum 1910, Buche in Brandmalerei verziert, teils zusätzlich farbig gefasst, in Intarsienoptik gestaltetes Modell mit Schwanenmotiv...
Tischbilderrahmen Jugendstilum 1900, Buche bräunlich gebeizt, ornamentale Zierauflagen aus poliertem
Tischbilderrahmen Jugendstilum 1900, Buche bräunlich gebeizt, ornamentale Zierauflagen aus poliertem Messing, geschwungenes Modell mit rückseitige...
Tischbilderrahmen JugendstilDarmstadt, um 1900, ungemarkt, geschwungenes Modell aus geprägtem, teils
Tischbilderrahmen JugendstilDarmstadt, um 1900, ungemarkt, geschwungenes Modell aus geprägtem, teils farbig gefasstem bzw. vergoldetem Leder, umla...
Deckenampel JugendstilBerlin, um 1900, an drei Gliederketten abgehängter facettierter Korpus aus
Deckenampel JugendstilBerlin, um 1900, an drei Gliederketten abgehängter facettierter Korpus aus gehämmertem Messing, mit sechs eingesetzten, grün...
Deckenlampeum 1900, Bronze, Balusterschaft mit drei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, verziert
Deckenlampeum 1900, Bronze, Balusterschaft mit drei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, verziert mit Akanthusblättern und stilisierten Blüten, d...
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Bronze teils massiv bzw. ornamental getrieben, ringförmiges Gehäuse
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Bronze teils massiv bzw. ornamental getrieben, ringförmiges Gehäuse mit geflochtenen Details, vier kurze, geschwung...
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Messing brüniert und in Hammerschlagdekor verziert, ringförmiges
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Messing brüniert und in Hammerschlagdekor verziert, ringförmiges Gehäuse mit drei strahlenförmigen Auslegern, diese...
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Messing massiv bzw. aufwendig getrieben, in Form einer Lilie
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Messing massiv bzw. aufwendig getrieben, in Form einer Lilie gestaltetes Gestell, mit plastischen Blättern und Blüt...
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Bronzegestänge mit Resten alter Vergoldung, in Ringform, mit
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Bronzegestänge mit Resten alter Vergoldung, in Ringform, mit reliefiertem Weinlaubdekor und vier Leuchterarmen, fra...
Deckenlampe JugendstilFrankreich, um 1900, Schmiedeeisen geschwärzt, schlankes, durchbrochen
Deckenlampe JugendstilFrankreich, um 1900, Schmiedeeisen geschwärzt, schlankes, durchbrochen gearbeitetes Gestänge mit plastischem Blattwerk verzi...
Deckenlampe JugendstilWien, um 1905, schlichtes, von Jugendstilornamentik durchbrochenes Gestell mit
Deckenlampe JugendstilWien, um 1905, schlichtes, von Jugendstilornamentik durchbrochenes Gestell mit abgehängtem, satiniertem Klarglasschirm mit a...
Deckenlampe2. Hälfte 20. Jh., in der Art der Wiener Werkstätten gefertigte dreiflammige Leuchte
Deckenlampe2. Hälfte 20. Jh., in der Art der Wiener Werkstätten gefertigte dreiflammige Leuchte aus gehämmertem Messingblech, verziert mit schlank...
Große Deckenlampe Jugendstilum 1910, Messing massiv bzw. getrieben, an schlankem Gestänge abgehängter, durchbrochen gearbeiteter Reif mit sechs ge...
Große Deckenlampe Jugendstil wohl Wien um 1905, Messing getrieben, in mehreren Etagen an zarten
Große Deckenlampe Jugendstil wohl Wien um 1905, Messing getrieben, in mehreren Etagen an zarten Gliederketten abgehängtes Gestell mit Hammerschlag...

-
3993 Los(e)/Seite