Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Taschenuhr Waltham Goldum 1910, Ziffernblatt und Werkplatine gemarkt, Werk mit Ankergang, ornamental
Taschenuhr Waltham Goldum 1910, Ziffernblatt und Werkplatine gemarkt, Werk mit Ankergang, ornamental gravierte Werkplatine, extrem flaches Uhrwerk...
Taschenuhr A. Lange & Söhneum 1900, auf Ziffernblatt und Werkplatine gemarkt A. Lange & Söhne
Taschenuhr A. Lange & Söhneum 1900, auf Ziffernblatt und Werkplatine gemarkt A. Lange & Söhne Glashütte b. Dresden, Werknummer 32331, Deckel und S...
Taschenuhr Goldum 1897, im Deckel gemarkt Dürstein Monopol, 14 k-Goldgehäuse, Staubdeckel mit
Taschenuhr Goldum 1897, im Deckel gemarkt Dürstein Monopol, 14 k-Goldgehäuse, Staubdeckel mit Dedikation "Für hervorragende Schießleistung, Feldwe...
Taschenuhr Longines Gold1920er Jahre, sehr flache Herrentaschenuhr, Deckel und Staubdeckel gestempelt 18 K, auf Werkplatine gemarkt Chronometre Lo...
Taschenuhr Omega GoldSchweiz, um 1920, auf Ziffernblatt und Werkplatine gemarkt, feines Ankerwerk
Taschenuhr Omega GoldSchweiz, um 1920, auf Ziffernblatt und Werkplatine gemarkt, feines Ankerwerk mit vier geschraubten Goldchatons und Schwanenha...
Taschenuhr Omega GoldSchweiz, um 1910, offene Taschenuhr, gest. 14k, fein guillochierter Deckel
Taschenuhr Omega GoldSchweiz, um 1910, offene Taschenuhr, gest. 14k, fein guillochierter Deckel mit freier Monogrammkartusche, körnig vergoldetes ...
Sammlung Taschenuhren und -ketten8 Stück, 1900-1930, bis auf eine alle funktionstüchtig, ein
Sammlung Taschenuhren und -ketten8 Stück, 1900-1930, bis auf eine alle funktionstüchtig, ein Ziffernblatt mit Chip, D je ca. 50 mm. ...[more]
Vier Taschenuhren1870-1920, 3 x Silbergehäuse, einmal Doublé, die Schlüsseluhr der Firma Leupold
Vier Taschenuhren1870-1920, 3 x Silbergehäuse, einmal Doublé, die Schlüsseluhr der Firma Leupold in Lengenfeld i./V. ist ohne Funktion, sonst Z 1-...
Herrenarmbanduhr Angelus GoldSchweiz, um 1950, Gehäuse gest. 585, Werk mit Handaufzug, Zentralsekunde, arabische Ziffern, Werk läuft, an neuem Led...
Armbanduhr BulgariModell Heures Retrogrades, Gehäuse und Armband in Stahl, Automatikwerk AA48GHR mit
Armbanduhr BulgariModell Heures Retrogrades, Gehäuse und Armband in Stahl, Automatikwerk AA48GHR mit verglastem Boden, guillochiertes Ziffernblatt...
Armbanduhr Glashütte "quarz"1980er Jahre, Quarzwerk, Stahlgehäuse, schlichtes versilbertes Ziffernblatt, neues Lederarmband, funktionstüchtig, Z 1...
Armbanduhr GUB Glashütte1960er Jahre, Handaufzug, Zentralsekunde, schlichtes vergoldetes Ziffernblatt, an neuem Lederband, funktionstüchtig, Z 1-2...
Armbanduhr Glashütte Spezimaticum 1970, Automatikwerk mit Zentralsekunde und Datum, vergoldetes
Armbanduhr Glashütte Spezimaticum 1970, Automatikwerk mit Zentralsekunde und Datum, vergoldetes Gehäuse, Gliederzugarmband, Werk läuft, Krone rast...
Armbanduhr Junghans Bionic Solarum 1990, HAU mit Stahlband und orig. Faltschließe, Quarzwerk,
Armbanduhr Junghans Bionic Solarum 1990, HAU mit Stahlband und orig. Faltschließe, Quarzwerk, Ziffernblatt mit Solarmodul, Datumsanzeige, Leuchtzi...
Damenuhr Jaeger le Coultre Reverso um 2000, mechanisches Werk, Handaufzug, Edelstahlgehäuse mit
Damenuhr Jaeger le Coultre Reversoum 2000, mechanisches Werk, Handaufzug, Edelstahlgehäuse mit Brillanten, an originalem Stahlband und Doppelfalts...
Herrenarmbanduhr Dugena1960er Jahre, Modell Super Automatic, Gehäuse gest. 585er GG, Automatikwerk
Herrenarmbanduhr Dugena1960er Jahre, Modell Super Automatic, Gehäuse gest. 585er GG, Automatikwerk mit Zentralsekunde und Datum, mit schwarzem Arm...
Herrenarmbanduhr GUB Glashütte1950er Jahre, Handaufzug, geschraubter Edelstahlboden, Leuchtzeiger,
Herrenarmbanduhr GUB Glashütte1950er Jahre, Handaufzug, geschraubter Edelstahlboden, Leuchtzeiger, kleine Sekunde, funktionstüchtig, neues Lederar...
Herrenarmbanduhr GlashütteDDR, NVA-Ehrengabe zum 20. Jahrestag der NVA 1976, Modell Spezimatic,
Herrenarmbanduhr GlashütteDDR, NVA-Ehrengabe zum 20. Jahrestag der NVA 1976, Modell Spezimatic, geprägtes Ziffernblatt mit Jagdflieger, Schnellboo...
Herrenarmbanduhr BreitlingChronomat Regatta in Stahl/Gold, Automatikwerk mit Regattatimer, Stoppfunktion und Datum, wasserdicht bis 100 m, origina...
Herrenarmbanduhr Glashütte1970er Jahre, Modell Spezimatic, Automatikwerk mit 26 Steinen, Zentralsekunde und Datum, schlichtes vergoldetes Ziffernb...
Feiner TaschenuhrenständerMitte 19. Jh., Messing vergoldet und Kristallglas geschliffen, in Form
Feiner TaschenuhrenständerMitte 19. Jh., Messing vergoldet und Kristallglas geschliffen, in Form einer Weinrebe, rs. Haken fehlt, dazu silberne Ta...
Figürlicher Uhrenständerum 1900, in Form eines Jagdhundes, Metallguss, farbig gefasst, Sockel mit
Figürlicher Uhrenständerum 1900, in Form eines Jagdhundes, Metallguss, farbig gefasst, Sockel mit Riss, beigegeben silberne Taschenuhr mit Zylinde...
UhrenständerMitte 19. Jh., Eisenguss vergoldet, verziert mit römischem Kriegsgerät, dazu eine kleine
UhrenständerMitte 19. Jh., Eisenguss vergoldet, verziert mit römischem Kriegsgerät, dazu eine kleine Schlüsseluhr in Silber, H 22 cm. ...[more]
Uhrenständer Bergmann Wienum 1900, Bronze farbig patiniert, am Stand Krugmarke sowie "geschützt" und
Uhrenständer Bergmann Wienum 1900, Bronze farbig patiniert, am Stand Krugmarke sowie "geschützt" und Modellnummer 5070, Jugendstildame auf rundem ...
Uhrenständer Perlmuttwohl Adorf, um 1880, Gestell aus Messingdraht verlötet, Schale und Blatt aus
Uhrenständer Perlmuttwohl Adorf, um 1880, Gestell aus Messingdraht verlötet, Schale und Blatt aus Perlmutt, dazu passende Dose, H 11 cm, L Dose 8 ...
Drei Handantriebefür Uhrmacher, um 1900, Gusseisen, Lederriemen, Altersspuren, H 24 und 40 cm.
Drei Handantriebefür Uhrmacher, um 1900, Gusseisen, Lederriemen, Altersspuren, H 24 und 40 cm. ...[more]
Drei Teile Uhrmacherwerkzeugum 1900-1930, Vorgelege, Handantrieb und Bohrmaschine, Eisenguss,
Drei Teile Uhrmacherwerkzeugum 1900-1930, Vorgelege, Handantrieb und Bohrmaschine, Eisenguss, Altersspuren, H 22, 33 und 43 cm. ...[more]
EingriffzirkelMitte 19. Jh., aus massivem Messing, in originaler Schatulle, L 11 cm. ...[more]
EingriffzirkelMitte 19. Jh., aus massivem Messing, in originaler Holzschatulle, L 11 cm. ...[more]
Konvolut Uhrmacherwerkzeugum 1900-1930, bestehend aus zwei Bügelfräsmaschinen, einer Handkurbel,
Konvolut Uhrmacherwerkzeugum 1900-1930, bestehend aus zwei Bügelfräsmaschinen, einer Handkurbel, einem Satz Aufsätze für die Fräsmaschine und eine...
LagereinpressmaschineFirma Seitz, wohl 1930er Jahre, mit komplettem Sortiment verschiedener
LagereinpressmaschineFirma Seitz, wohl 1930er Jahre, mit komplettem Sortiment verschiedener Pressstempel, im ergänzten Kasten, L 22 cm. ...[more]
Schraubenkopfpoliermaschineum 1920, Firma Georg Jacob Leipzig, im Holzkasten, L 21 cm. ...[more]
Senkspielum 1900, im originalen Kasten, L 16 cm. ...[more]
Uhrmacherdrehbanksogenannte Klammerdrehbank zum exzentrischen Fräsen von Werkplatinen, deutsch, um
Uhrmacherdrehbanksogenannte Klammerdrehbank zum exzentrischen Fräsen von Werkplatinen, deutsch, um 1880, aus massivem Messing, rotbraun gebeizter ...
Uhrmacherdrehbankum 1800, ungemarkt, Stahl und Messing, Altersspuren, L 36 cm. ...[more]
Wälzmaschineum 1880, ungemarkt, Messing massiv, auf rundem Holzsockel, mit dazugehörigem Fräsersatz im Lederetui, Riemen fehlt, Altersspuren, H 23...
Wälzmaschine und FräsersatzEnde 19. Jh., aus massivem Messing, quadratischer Holzfuß, mit passendem Satz im Etui, funktionstüchtig mit Altersspure...
ZapfenrollierstuhlFirma Georg Jacob, Leipzig, 1920er Jahre, Nickel, in etwas lädiertem Originalkasten, L 28 cm. ...[more]
Konvolut Uhrenschlüsselüber 20 alte Schlüssel für Großuhren, verschiedene Größen. ...[more]
Rosafarbener Brillant0,14 ct, Farbe Rosa, Reinheit Very small Inclusion. ...[more]
Konvolut Brillantengesamt 2,51 ct, max. 0,08 ct, verschiedene Qualitäten, teils Ausfassware.
Konvolut Brillantengesamt 2,51 ct, max. 0,08 ct, verschiedene Qualitäten, teils Ausfassware. ...[more]
Konvolut Diamantendrei Brillanten von zusammen 0,36 ct und eine Diamantnavette von 0,22 ct,
Konvolut Diamantendrei Brillanten von zusammen 0,36 ct und eine Diamantnavette von 0,22 ct, jeweils gute Qualitäten. ...[more]
Brillant von ca. 0,89 ctFarbe: leicht getöntes Weiß, Reinheit: Very very small Inclusions, Idar-
Brillant von ca. 0,89 ctFarbe: leicht getöntes Weiß, Reinheit: Very very small Inclusions, Idar-Oberstein, aus alten Juweliernachlass. ...[more]
Konvolut Brillanten, ca. 1,56 ctzehn Stück, max. 0,24 ct, Farbe: leicht getöntes Weiß, Reinheit:
Konvolut Brillanten, ca. 1,56 ctzehn Stück, max. 0,24 ct, Farbe: leicht getöntes Weiß, Reinheit: Very very small Inclusions, teils Altschliffdiama...
Konvolut Brillanten von ca. 3,5 ctBrillanten und einige Diamantrosen, Steingewicht max. ca. 0,2
Konvolut Brillanten von ca. 3,5 ctBrillanten und einige Diamantrosen, Steingewicht max. ca. 0,2 ct, unterschiedliche Qualitäten. ...[more]
CollierEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 8K = 333/1000, bewegliches Mittelteil besetzt mit zehn
CollierEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 8K = 333/1000, bewegliches Mittelteil besetzt mit zehn weißen facettierten Steinen, Venezianerkette, L ma...
Platincollier mit Brillantenum 1910-20, Platin geprüft, Mittelteil besetzt mit 20 Brillanten im
Platincollier mit Brillantenum 1910-20, Platin geprüft, Mittelteil besetzt mit 20 Brillanten im Gesamtgewicht von ca. 0,35 ct, zarte Gliederkette ...
BrillantarmbandMitte 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, ca. 4 mm breites, gedrücktes Gliederband,
BrillantarmbandMitte 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, ca. 4 mm breites, gedrücktes Gliederband, mittig besetzt mit neun Brillanten von zusammen c...
Damenring mit BrillantEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 375 und weitere Punzen sowie Gravur HK, sich
Damenring mit BrillantEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 375 und weitere Punzen sowie Gravur HK, sich zum Ringkopf hin verbreiternde Schiene, beset...
Damenring mit Brillantum 2000, Weißgold gestempelt 750, ungewöhnlich geschwungene Ringschiene,
Damenring mit Brillantum 2000, Weißgold gestempelt 750, ungewöhnlich geschwungene Ringschiene, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,33 ct, Farbe...
Damenring mit Diamantbesatzneuzeitlich, Rosé- und Weißgold gestempelt 375, teils mattierter, ca. 9
Damenring mit Diamantbesatzneuzeitlich, Rosé- und Weißgold gestempelt 375, teils mattierter, ca. 9 mm hoher Ringkopf, besetzt mit zehn Achtkantdia...
Brillantringum 1970, Weißgold gestempelt 585, sich zum 9 mm hohem Ringkopf teilende Ringschiene,
Brillantringum 1970, Weißgold gestempelt 585, sich zum 9 mm hohem Ringkopf teilende Ringschiene, besetzt mit zehn Achtkantdiamanten und vier Brill...
Damenring mit Diamantenum 2000, Weißgold gestempelt 585, ca. 18 mm hoher, aus zwei verschlungenen
Damenring mit Diamantenum 2000, Weißgold gestempelt 585, ca. 18 mm hoher, aus zwei verschlungenen Herzen bestehender Ringkopf, teilweise besetzt m...
Damenring mit DiamantenMitte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, ca. 16 mm hoher, geschwungener Ringkopf, besetzt mit drei Diamanten in Kr...
Damenring mit Diamantenum 1970, Weißgold gestempelt 750, geteilte Ringschiene, ca. 9 mm hoher
Damenring mit Diamantenum 1970, Weißgold gestempelt 750, geteilte Ringschiene, ca. 9 mm hoher Ringkopf, besetzt mit sieben Brillanten und acht Dia...
Damenring mit MoissanitEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin verjüngende
Damenring mit MoissanitEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin verjüngende Schiene, besetzt mit synthetischem Moissanit von 1...
Herrenring mit Brillant ca. 1,05 ct2. Hälfte 20. Jh., Weißgold geprüft 585/1000, massive, sich zum
Herrenring mit Brillant ca. 1,05 ct2. Hälfte 20. Jh., Weißgold geprüft 585/1000, massive, sich zum 13 mm hohen Ringkopf verbreiternde Schiene, bes...
Platinring mit Diamanten von zusammen ca. 0,65 ctum 1910-20, Platin geprüft, ca. 9 mm hoher
Platinring mit Diamanten von zusammen ca. 0,65 ctum 1910-20, Platin geprüft, ca. 9 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem Altschliffdiamant von ca. ...
Solitärring mit Diamant von ca. 0,7 ctMitte 20. Jh., Weißgold gestempelt 750, leicht verwundene
Solitärring mit Diamant von ca. 0,7 ctMitte 20. Jh., Weißgold gestempelt 750, leicht verwundene Ringschiene, besetzt mit einem Altschliffdiamanten...
Paar brillantbesetzte Creolenum 2000, Weißgold geprüft 750/1000, leicht gebogene Creolen, halbseitig
Paar brillantbesetzte Creolenum 2000, Weißgold geprüft 750/1000, leicht gebogene Creolen, halbseitig außen bzw. innen besetzt mit gesamt 80 Brill...

-
3993 Los(e)/Seite