Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (22)
- Art Déco (166)
- Art Nouveau (369)
- Arts & Crafts (248)
- Asian Art (196)
- Bauhaus (17)
- Books (86)
- Büchernachlass Dr. Dr. Uwe Hiort (2)
- Carpets & Textiles (81)
- Ceramics (72)
- Clocks & Watches (114)
- Coins (81)
- Commercial (35)
- Design (116)
- Drawings (113)
- Furniture (182)
- Glass (68)
- Graphic Arts (135)
- Hunting (21)
- Jewellery (253)
- Militaria (137)
- Musical Instruments (55)
- Nachlass Dr. Uwe Hört (90)
- Nachlass Waltraud Vulpius (79)
- Nachlass Waltraut Vulpius (2)
- Paintings (348)
- Porcelain (287)
- Postcards & Stamps (68)
- Russian Art (41)
- Sammlunng Goldscheider (30)
- Saxon Artists (77)
- Sculptures (85)
- Silver – Metal (115)
- Technique Lamps (89)
- Toys (113)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1242)
- Collectables (717)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (379)
- Jewellery (260)
- Furniture (230)
- Asian Art (197)
- Prints (161)
- Arms, Armour & Militaria (137)
- Watercolours (121)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Models, Toys, Dolls & Games (113)
- Books & Periodicals (98)
- Sculpture (85)
- Scientific Instruments (53)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Lighting (21)
- Glassware (7)
- Ceramics (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
3993 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silber Patengeschenk Jugendstilum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, zwei Becher, ein
Silber Patengeschenk Jugendstilum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, zwei Becher, ein Serviettenring und ein Löffelchen, verziert mit F...
Silberschaleum 1900, gestempelt 800 sowie eine weitere unleserliche Punze, eventuell italienisch,
Silberschaleum 1900, gestempelt 800 sowie eine weitere unleserliche Punze, eventuell italienisch, runde Form, auf eingerollten Füßen, die Fahne mi...
Briefbeschwerer ItalienVerona, Mitte 20. Jh., aus schwarzem Glas mit Silberbeschlag, dieser
Briefbeschwerer ItalienVerona, Mitte 20. Jh., aus schwarzem Glas mit Silberbeschlag, dieser gestempelt 800, die typischen Ritter zu Pferde mit Unt...
England Fußschale Silberum 1920, verschiedene Stempel mit Lion Passant, Leopardenkopf für London,
England Fußschale Silberum 1920, verschiedene Stempel mit Lion Passant, Leopardenkopf für London, unleserliche Herstellerpunze, floral durchbroche...
Paar Girandolen Silber1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Gefäßpunze Otto Wolter
Paar Girandolen Silber1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Gefäßpunze Otto Wolter Silberwarenfabrik Schwäbisch Gmünd, Modellnummer 10 un...
Silber Sauciere und TablettSauciere Bern/Schweiz, 19. Jh., Meisterpunze R & G, Stand und Mündung
Silber Sauciere und TablettSauciere Bern/Schweiz, 19. Jh., Meisterpunze R & G, Stand und Mündung verziert mit verstärkten Ornamentbändern, hohl ge...
Silber Streichholzhalter aus Adelsbesitzum 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche
Silber Streichholzhalter aus Adelsbesitzum 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke "uf"?, auf vier Kugelfüßen stehend,...
Silber Zigarettenetui Art découm 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, flaches Damenetui mit
Silber Zigarettenetui Art découm 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, flaches Damenetui mit graviertem Streifendekor und Innenvergoldung, leicht...
Silberschale EnglandBirmingham, 1930er Jahre, gestempelte Ankermarke und Lion Passant, Meisterpunze BG, Jahreszeichen O, facettiert, mit gewellten...
Tiffany & Co. Geldklammer Silber2. Hälfte 20. Jh., gem. Tiffany u. Co., Silberstempel 925, verziert mit einem Wagen, L 6 cm, G ca. 31 g. ...[more]
Tischbilderrahmen SilberMitte 20. Jh., gestempelt 830 S, als schlichte Leiste, mit Glaseinsatz,
Tischbilderrahmen SilberMitte 20. Jh., gestempelt 830 S, als schlichte Leiste, mit Glaseinsatz, rückseitig Klappständer, ohne Foto, IM 20 x 26 cm....
Deckelterrine Silber20. Jh., gestempelt 925, der Deckel mit stark reliefiertem Weinlaubdekor, Blüten
Deckelterrine Silber20. Jh., gestempelt 925, der Deckel mit stark reliefiertem Weinlaubdekor, Blüten und Rocaillenmotiven verziert, Handhaben mit ...
Drei Silberschalen mit Glaseinsätzenum 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Vertriebsstempel
Drei Silberschalen mit Glaseinsätzenum 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Vertriebsstempel Wollenweber, klassizistische Form, verziert mit Fes...
Sauciere Silber1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800 A, zweiteilig verschraubt, gedreht
Sauciere Silber1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800 A, zweiteilig verschraubt, gedreht gerippte Barockform, innen vergoldet, geringe Alte...
Senfnapf SilberEngland, um 1903/04, verschiedene Punzen mit Lion Passant, Leopardenkopf für
Senfnapf SilberEngland, um 1903/04, verschiedene Punzen mit Lion Passant, Leopardenkopf für London, verziert mit Portraits und Festons, originaler...
Tischlampe SilberMitte 20. Jh., Silber gestempelt 916/00, einflammiger Leuchter, auf einer kannelierten Säule mit reliefierten Blattmotiven am Bal...
Silberei im Etui20. Jh., in der Art von Fabergé, gestempelt 77 Silber 925/1000, zwei weitere
Silberei im Etui20. Jh., in der Art von Fabergé, gestempelt 77 Silber 925/1000, zwei weitere unleserliche Punzen, vertikal gerippt und vergoldet, ...
Acht Serviettenringe Silberum 1900 bis 1950er Jahre, gestempelt 800 und 835, einer graviert "
Acht Serviettenringe Silberum 1900 bis 1950er Jahre, gestempelt 800 und 835, einer graviert "Annette", einer mit Monogramm G.D., verschiedene Deko...
Drei Silberminiaturen20. Jh., Silber geprüft, zwei Pillendöschen, eine in Herzform, die andere als
Drei Silberminiaturen20. Jh., Silber geprüft, zwei Pillendöschen, eine in Herzform, die andere als Deckelterrine, dazu ein Vogelkäfig mit Ständer,...
Konvolut Raucherzubehördrei Dosen Silber, gestempelt 835, 800 und 925, dazu drei Zigarettenspitzen, eine aus Bernstein (gerissen) und eine aus Bei...
Konvolut Silber20. Jh., zwei Schnapsbecher als Fingerhut, gestempelt 925, dazu vier Fingerhüte,
Konvolut Silber20. Jh., zwei Schnapsbecher als Fingerhut, gestempelt 925, dazu vier Fingerhüte, einer davon emailliert, ein Nadelkissen als Schwei...
Konvolut Silber20. Jh., vier Deckeldosen und ein Schälchen aus Silber, teilweise emailliert, dazu
Konvolut Silber20. Jh., vier Deckeldosen und ein Schälchen aus Silber, teilweise emailliert, dazu Fächer und Täschchen versilbert, L max. 7,5 cm, ...
Sieben Serviettenringe Silberverschiedene Formen und Gravuren, G zus. ca. 190,5 g. ...[more]
Silber Petschaft und AffenpaarPetschaft, um 1890, gestempelt Merkl 800, mit brüllendem Löwengesicht und ligiertem Besitzermonogramm RM?, dazu Affe...
Silbervogel als Schnapsbehälterwohl 2. Hälfte 19. Jh., ungepunzt, Silber geprüft, stilisierter Vogel
Silbervogel als Schnapsbehälterwohl 2. Hälfte 19. Jh., ungepunzt, Silber geprüft, stilisierter Vogel mit graviertem Gefieder, eine Eichel im Schna...
Vier Kleinmöbel SilberMitte 20. Jh., Silber geprüft, ein Tisch und drei verschieden große Stühle mit
Vier Kleinmöbel SilberMitte 20. Jh., Silber geprüft, ein Tisch und drei verschieden große Stühle mit reliefierten christlichen Motiven, normale Al...
Sechs Kleinteile Silber20. Jh., gestempelt 800-925, Gewürzkapsel in Fruchtform, zwei Schnapsbecher, zwei Weinprobierschalen und ein Champagnerschl...
Konvolut Silberum 1920, Silberbecher mit Aufschrift "Ilse" von R. u. H. Horstmann, innen vergoldet, gestempelt 800, Herstellermarke Bruckmann & Sö...
Fünf Silberlöffel Leipzigum 1800, Silberstempel 12 Lot, Meistermarke ICV, Speiselöffel mit gekehltem
Fünf Silberlöffel Leipzigum 1800, Silberstempel 12 Lot, Meistermarke ICV, Speiselöffel mit gekehltem Liniendekor, rückseitig graviertes Besitzermo...
Silber sechs Kaffeelöffel BiedermeierDanzig, 1829-33, Silberstempel 13 Lot sowie Jahreszeichen,
Silber sechs Kaffeelöffel BiedermeierDanzig, 1829-33, Silberstempel 13 Lot sowie Jahreszeichen, Silber vergoldet, spitz zulaufende Voluten, abfall...
Silber sechs Speiselöffel Augsburger Faden1. Hälfte 19. Jh., Silberstempel 13 Lot, Vertriebsstempel Föhr & Motz, fünf Stück mit rückseitigem Besit...
Silberbesteck Berlinum 1830, Silberstempel 14 Lot, Bärenmarke mit Buchstabe K, Vertriebsstempel
Silberbesteck Berlinum 1830, Silberstempel 14 Lot, Bärenmarke mit Buchstabe K, Vertriebsstempel Demesste und Grönvall, die Griffe mit seitlichem L...
Vergoldeter Speiselöffel Silberdatiert 1801, wohl Braunschweig, ungedeutete Punzen, stehender Löwe
Vergoldeter Speiselöffel Silberdatiert 1801, wohl Braunschweig, ungedeutete Punzen, stehender Löwe im Rechteck, S im Oval und Meisterpunze CHB?, s...
Zwölf Biedermeier SilberlöffelMitte 19. Jh., 13 Lot, gepunzt Johann Conrad Wilhelm Philipp Hessler (1805-1872), spitz zulaufende, nach unten gebog...
Löffelset HistorismusEnde 19. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, Silber vergoldet, gedreht gerippte sch...
Messerset HistorismusEnde 19. Jh., Importmarke Prag, gedreht gerippte Griffe mit vergoldeten
Messerset HistorismusEnde 19. Jh., Importmarke Prag, gedreht gerippte Griffe mit vergoldeten Reliefs, Blattranken und C-Motiven, vergoldete geätzt...
Silber Eisbesteck Historismusum 1890, Silber vergoldet, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, zwei Vorlegelöffe...
Zwölf Silberlöffel und KelleEnde 19. Jh., Speiselöffel gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Gebrüder Köberlin Döbeln, Vertriebsstempel...
Großes Silberbesteck1920er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne
Großes Silberbesteck1920er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Vertriebsstempel Raithel, die Griff...
Konvolut Besteckteile Silberalles gestempelt 800, elf Besteckteile Hildesheimer Rose, sechs
Konvolut Besteckteile Silberalles gestempelt 800, elf Besteckteile Hildesheimer Rose, sechs Eislöffel Historismus mit vergoldeten Laffen, sechs Mo...
Sechs Kaffeelöffel Silberum 1920, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne
Sechs Kaffeelöffel Silberum 1920, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Griffe mit geschweiften Reliefs ver...
Sechs KuchengabelnPolen, um 1900, Silberstempel 875, Meisterpunze HB, verziert mit reliefierten
Sechs KuchengabelnPolen, um 1900, Silberstempel 875, Meisterpunze HB, verziert mit reliefierten Blüten- und Muschelmotiven, ungeputzt im Etui, G c...
Großes jagdliches TranchierbesteckEngland, um 1900, gestempelt Handley Carver, Lockwood Brothers
Großes jagdliches TranchierbesteckEngland, um 1900, gestempelt Handley Carver, Lockwood Brothers Sheffield, Hirschhorngriffe, Stahlklingen, versil...
Frankreich zwölf Messerbänkchen Art découm 1920, gestempelt Ravinet d'Enfert, verziert mit Blattmotiven und Muscheln, Metall versilbert, guter Zus...
Tazza SpätbiedermeierMitte 19. Jh., gemarkt H. A. Jürst & Co. Berlin, Metall versilbert, zweiteilig verschraubter Fuß, gebuckelt, mit Rollwerk und...
KaraffeEnde 19. Jh., Korpus aus farblosem Glas mit feinem Mattschliffdekor, umlaufend Ornamentbänder, versilberte Montierung ebenfalls graviert, r...
Große jagdliche Fleischplatteum 1900, gemarkt Kaiserzinn, Modellnummer 4345, mit reliefiertem
Große jagdliche Fleischplatteum 1900, gemarkt Kaiserzinn, Modellnummer 4345, mit reliefiertem springenden Hirsch, Dackel, Hase und Eichenlaub, dre...
WMF Doppelrahmen Jugendstilmit Widmung: "unseren lieben Eltern zum 25. Hochzeitstag am 12. Mai
WMF Doppelrahmen Jugendstilmit Widmung: "unseren lieben Eltern zum 25. Hochzeitstag am 12. Mai 1917", gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britannia...
WMF Heringsdoseum 1915, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Messing versilbert, der applizierte Fisch
WMF Heringsdoseum 1915, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Messing versilbert, der applizierte Fisch verkupfert und versilbert, spitzovales Tablett,...
WMF Jardiniere Jugendstilum 1915, gestempelt B Straußenmarke OX, Britanniametall versilbert,
WMF Jardiniere Jugendstilum 1915, gestempelt B Straußenmarke OX, Britanniametall versilbert, spitzovale Form mit hochgezogenen Henkeln und geometr...
Frühe Salzburger Zinnstitzegepunzt Joseph Anton Lechner (Lehner) Meister ab 1756, im Deckel gepunzt,
Frühe Salzburger Zinnstitzegepunzt Joseph Anton Lechner (Lehner) Meister ab 1756, im Deckel gepunzt, profilierter Ausguss, fächerartiger Drücker, ...
Kleiner Andenkenkrug Zinnum 1780, ungepunzt, im Blütenkranz Spruch: Zum Andenken will ich Dir das
Kleiner Andenkenkrug Zinnum 1780, ungepunzt, im Blütenkranz Spruch: Zum Andenken will ich Dir das Kännchen schenken, etwas gestaucht und gedellt m...
Nürnberger Relieftellervon Georg Schmauss um 1630, späterer Nachguss, mittig eingefasst das
Nürnberger Relieftellervon Georg Schmauss um 1630, späterer Nachguss, mittig eingefasst das Reiterbildnis Kaiser Ferdinand II. mit Umschrift, auf ...
Nürnberger Zinnwalzenkrug1. Hälfte 19. Jh., auf dem Deckel gepunzte Nürnberger Stadtmarke, ohne
Nürnberger Zinnwalzenkrug1. Hälfte 19. Jh., auf dem Deckel gepunzte Nürnberger Stadtmarke, ohne Meistermarke, godronierter Glockenstand und Deckel...
Paar Nürnberger Noahtellerhistorischer Abguss aus dem 19. Jh., im Zentralmedaillon datiert 1619,
Paar Nürnberger Noahtellerhistorischer Abguss aus dem 19. Jh., im Zentralmedaillon datiert 1619, mittig Dank-Opferszene von Urvater Noah auf dem B...
Schlaggenwald fassförmiger Zinnkrugum 1800, im Deckel gepunzte Stadtmarke, verziert mit Rillendekor,
Schlaggenwald fassförmiger Zinnkrugum 1800, im Deckel gepunzte Stadtmarke, verziert mit Rillendekor, aufsitzender Zinndeckel mit kleiner Kugel, sc...
Schweizer Reliefteller Zinnwohl 17. Jh., auf der gewellten Fahne die Wappen der Bundesländer,
Schweizer Reliefteller Zinnwohl 17. Jh., auf der gewellten Fahne die Wappen der Bundesländer, gefasst in schmalen Profilleisten, mittig erhöht dre...
Schwerer Zinnwalzenkruggepunzt Samuel Friedrich Herold aus Hof (Saale), Meister wohl seit 1754,
Schwerer Zinnwalzenkruggepunzt Samuel Friedrich Herold aus Hof (Saale), Meister wohl seit 1754, gewölbter ausgestellter Fuß, Reifendekor, übergrei...
Zinnwalzenkrug Bautzengepunzt Johann Gottfried Grossmann Meister ab 1775, weit ausgestellter
Zinnwalzenkrug Bautzengepunzt Johann Gottfried Grossmann Meister ab 1775, weit ausgestellter Glockenstand, reliefierte Zierreifen, übergreifender ...
Altenburger Zinn-Deckelhumpenum 1845, im Boden gepunzt, Altenburg, Carl Wild (Meister vor 1850),
Altenburger Zinn-Deckelhumpenum 1845, im Boden gepunzt, Altenburg, Carl Wild (Meister vor 1850), Deckelgravur "M. Gerth aus Meucha 1856", massiver...

-
3993 Los(e)/Seite