Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (36)
- Asiatica (84)
- Barometer (1)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (16)
- Druckgraphik (94)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (43)
- Jugendstil / Art Déco (7)
- Keramik (37)
- Lampen (13)
- Landkarten (8)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (8)
- Möbel / Einrichtung (226)
- Modeartikel (1)
- Münzen (7)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (236)
- Russische Kunst (5)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (22)
- Schmuck (130)
- Silber / Versilbertes (103)
- Skulpturen (46)
- Spielzeug / Puppen (29)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (29)
- Teppiche (78)
- Uhren(Armband) / Accessoires (7)
- Varia (115)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichnungen & Pastelle (15)
Kategorie
- Furniture (257)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (253)
- Porcelain (241)
- Jewellery (148)
- Collectables (116)
- Silver & Silver-plated items (107)
- Prints (96)
- Chinese Works of Art (84)
- Carpets & Rugs (83)
- Ceramics (53)
- Sculpture (47)
- Glassware (44)
- Watercolours (40)
- Clocks (30)
- Models, Toys, Dolls & Games (29)
- Religious Items & Folk Art (25)
- Books & Periodicals (16)
- Drawings & Pastels (15)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Lighting (13)
- Watches & Watch accessories (13)
- Ethnographica & Tribal Art (8)
- Maps (8)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Metalware (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Stamps (2)
- Barometers (1)
- Photographs (1)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1770 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Barock-Spiegel. Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, H=je 54 cm, B=je
Paar Barock-Spiegel. Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, H=je 54 cm, B=je 34 cm. **
Tischlampe. 20. Jh. Bleiverglaster Schirm, Buntglas, Bronzefuß, H=60 cm, D=45 cm. (Funktion ungeprüft) **
Paar Louis XVI-Fauteuils. Paris 1790-95. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, allseitig gepolstert.
Paar Louis XVI-Fauteuils. Paris 1790-95. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, allseitig gepolstert. Provenienz: Ersteigert 1965 bei Galerie Koller,...
Historismus-Scherensessel. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum, geschnitzt, Seidenbezug. **
Monnoyage. „Contenant dix-neuf Planches.“ Frankreich 18.Jh. Kupferstiche, von Lucotte u.a. (besch.)
Monnoyage. „Contenant dix-neuf Planches.“ Frankreich 18.Jh. Kupferstiche, von Lucotte u.a. (besch.)
Designer-Wandteppich, re./u./sign., dat. (19)75, 98 x 43 cm.
Ernst Carl Walter Retzlaff (1898-1976). Dorf im Tal, im Hintergrund Gebirge. Öl/Lw., li./u./sign.,
Ernst Carl Walter Retzlaff (1898-1976). Dorf im Tal, im Hintergrund Gebirge. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 70,5 x 100,5 cm. **
Stühle. Norditalien 19./20. Jh. Massiv Nussbaum, mit Ergänzungen. ** ...[more]
Aufsatzkommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, profilierter Sockel und Gesims,
Aufsatzkommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, profilierter Sockel und Gesims, leicht gebauchte Front, zurückgesetzter, eintüri...
Kommode. Provence vor 1770. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, geschweifte Füße und Zargen,
Kommode. Provence vor 1770. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, geschweifte Füße und Zargen, fünfschübige, leicht gebauchte Front, halbrunde, unte...
Maler des 18. Jhs. Zwei Damenportraits. Öl/Lw., auf Glas aufgeklebt, gerahmt, je 31,5 x 24 cm. (
Maler des 18. Jhs. Zwei Damenportraits. Öl/Lw., auf Glas aufgeklebt, gerahmt, je 31,5 x 24 cm. (Rahmen besch.) **
Fünf Steinschloss- bzw. Perkussionsgewehre. 20. Jh. Nussbaumschaft, teilw. am Lauf bez., u.a. „
Fünf Steinschloss- bzw. Perkussionsgewehre. 20. Jh. Nussbaumschaft, teilw. am Lauf bez., u.a. „Frontier“, teilw. Metall, teilw. Messingbeschläge,...
Architekturtraktat. „Introduction à la Fortification“. Frankreich 18. Jh. Kupferstiche, u.a. in
Architekturtraktat. „Introduction à la Fortification“. Frankreich 18. Jh. Kupferstiche, u.a. in Ledereinband. (unvollständig/besch.).
Stand- und Wandspiegel. Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 41,5 x 30 cm
Stand- und Wandspiegel. Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 41,5 x 30 cm bis 58,5 x 32 cm. **
Kleine Prie-Dieu. Italien um 1650. Massiv Nussbaum, ausgesägte Füße, Unterbauplatte zum Aufklappen, zurückgesetzter Aufbau, mit Türen und Schub, ...
Damenhandtasche. 20. Jh. Kunstleder, teilw. Messingbeschläge, mit Beutel.
Nachtkästchen. Norditalien 18./19. Jh. Nussbaum, mit Bandfaden furniert, Vierkantfüße, sich nach
Nachtkästchen. Norditalien 18./19. Jh. Nussbaum, mit Bandfaden furniert, Vierkantfüße, sich nach unten verjüngend, eintürige Front, überstehende P...
Lloyd Flottenbilder, Deutsche Marine, sowie Sammlung der bekanntesten Deutschen Orden und Auszeichnungen.
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit Messingbeschlag, H=133 cm. B=36 cm, T=16,5
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit Messingbeschlag, H=133 cm. B=36 cm, T=16,5 cm. (Funktion ungeprüft) **
Kommode. Lombardei um 1700. Massiv Nussbaum, mit Blüten und Roccaillen eingelegt, ausgesägte Füße,
Kommode. Lombardei um 1700. Massiv Nussbaum, mit Blüten und Roccaillen eingelegt, ausgesägte Füße, leicht gebauchte Front, gerade Seiten, übersteh...
Dreitlgs. Konvolut. Asien. Geldbörse / Tasche / Armreif. Leder, Messing, Bronze,
Buddha. Asien. Bronze, auf Sockel, H=16 cm.
Stehende Figur. Asien. Bronze, auf Sockel, H=22 cm.
Buddhakopf. Asien. Bronze, Restvergoldung, auf Sockel, H=16 cm. (besch.)
Kleines Henkelgefäß. China. Bronze, am Boden sign., H=7 cm, D=11 cm.
Relief. Asien. Bronze, auf Gestell, H=21 cm, B=14 cm.
Tanzende Shiva. Asien. Bronze, H=15 cm.
Deckelgefäß in Form eines sitzenden Elefanten. Asien. Kupferkern, farbig emailliert, H=31 cm. (
Deckelgefäß in Form eines sitzenden Elefanten. Asien. Kupferkern, farbig emailliert, H=31 cm. (best.)
Paar Fo-Hunde. Asien. Wohl Marmor, H=je 15 cm. (min. best.)
Paar Elefanten. Asien. Jade, auf Holzsockel, H=21 bzw. 23 cm. (best.)
Zwei verschiedene Ikonen. Griechenland. Farbig bemalt auf Pinienholz, Provenienz: Erworben 1983
Zwei verschiedene Ikonen. Griechenland. Farbig bemalt auf Pinienholz, Provenienz: Erworben 1983 bei „Die Museumsgalerie“, Bad Homburg, je DM 680,0...
Ikone. Russland. Holz, bunt bemalt, mit Oklad. Provenienz: Ersteigert 1984 bei Hugo Ruef für DM 2.
Ikone. Russland. Holz, bunt bemalt, mit Oklad. Provenienz: Ersteigert 1984 bei Hugo Ruef für DM 2.400,00, 29,5 x 25,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Personen am Weg vor Bergen. Aquarell, li./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 20,5 x 27,5 cm. **
Pablo Picasso (1881-1973). Zeichnung fürs Theater. Lithographie, re./u./sign., mittig dat. 16.12.62,
Pablo Picasso (1881-1973). Zeichnung fürs Theater. Lithographie, re./u./sign., mittig dat. 16.12.62, hi./Gl./gerahmt, 28,5 x 18,5 cm.
Reiseikone. Russland. Bronze, vierflügelig, teilw. emailliert, ziseliert und reliefiert, geschlossen
Reiseikone. Russland. Bronze, vierflügelig, teilw. emailliert, ziseliert und reliefiert, geschlossen H=17,5 cm, B=11 cm, zwei Flügel offen B=21,5 ...
Barock-Kommode. Straßburg 1770. Kirschbaum- und Nussbaumfurnier, Würfelmarketerie, Bandfadeneinlagen. rot-weiße Marmorplatte, feuervergoldete Bron...
Notenständer. Deutsch 20. Jh. Massiv Buche, H=133 cm, B=53 cm, T=40 cm. >> Los Nr. wird zu Gunsten
Notenständer. Deutsch 20. Jh. Massiv Buche, H=133 cm, B=53 cm, T=40 cm. >> Los Nr. wird zu Gunsten von Obdach e.V. versteigert. ** ...[more]
Schreibsekretär und Stuhl. Holland / Dresden. Vogelaugenahornfurnier, teilw. massiv Nussbaum,
Schreibsekretär und Stuhl. Holland / Dresden. Vogelaugenahornfurnier, teilw. massiv Nussbaum, geschnitzt, Messing-, Bronzebeschläge, H=105 cm, B=8...
Flachdeckeltruhe. Deutsch 18./19. Jh. Vogelaugenahornfurnier, Fadeneinlagen, mit Ergänzungen, H=35
Flachdeckeltruhe. Deutsch 18./19. Jh. Vogelaugenahornfurnier, Fadeneinlagen, mit Ergänzungen, H=35 cm, B=79 cm, T=43 cm. **
Louis Philippe-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, teilw. massiv, H=76 cm, B=56 cm, T=44,5
Louis Philippe-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, teilw. massiv, H=76 cm, B=56 cm, T=44,5 cm. **
Schachspiel. Asien um 1900. Bein, geschnitzt, im Pappkarton, Provenienz: Erworben1974 bei Max E.
Schachspiel. Asien um 1900. Bein, geschnitzt, im Pappkarton, Provenienz: Erworben1974 bei Max E. Baron von Kienlin, Schloss Erolzheim, für DM 10....
Paar Louis XV-Leuchter. Paris 1740, Meister wohl Juste-Aurèle Meissonier. Bronze, vergoldet.
Paar Louis XV-Leuchter. Paris 1740, Meister wohl Juste-Aurèle Meissonier. Bronze, vergoldet. Provenienz: Erworben 1973 bei Jeremy LTD., London, fü...
Paar Leuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, ziseliert, H=je 19 cm.
Paar Louis XVI-Wandgirandolen. Paris 1780. Bronze, vergoldet, Provenienz: Erworben 1981 bei Scheinert und Krause, München, für DM 8.500,00, H=je 3...
Sitzender Gelehrter. Asien. Bein, geschnitzt, auf Holzsockel, H=15 cm.
Stehender Pilger. Deutsch 19. Jh. Bein, geschnitzt, H=15,5 cm. (rest.)
Paar ovale Miniaturen. Wohl Frankreich 19. Jh. Puderfarben/Tafel, aufwendig gerahmt, je 8,5 x 6
Paar ovale Miniaturen. Wohl Frankreich 19. Jh. Puderfarben/Tafel, aufwendig gerahmt, je 8,5 x 6 cm. (besch.)
Runde Deckelterrine. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt floral bemalt, H=12 cm, B=16
Runde Deckelterrine. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt floral bemalt, H=12 cm, B=16 cm. (best.)
Paar Puttengruppen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, unterglasurblaue Schwertermarke. Modell
Paar Puttengruppen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=16,5 bzw. 17 cm. ...
Vase. Wohl Persien. Fayence, unterglasurblau bemalt, H=19 cm. (besch.)
Paar Barock-Appliken. Paris 1750. Bronze, feuervergoldet. Provenienz: Ersteigert 1986 bei Neumeister, München, für DM 5.500,00, H=je 47 cm, B=je 3...
Steigbügelschuh. Wohl Spanien. Messing, H=12,5 cm, L=13,5 cm, T=27 cm. (besch.)
Rechteckiges Relief. Asien. Bein, geschnitzt, auf Holzsockel stehend, H=17,5 cm, B=7,8 cm.
Viertlgs. Konvolut. Asien. Jadeschälchen (H=6 cm, D=12,5 cm) / Deckelvase auf Holzsockel, Kupferkern
Viertlgs. Konvolut. Asien. Jadeschälchen (H=6 cm, D=12,5 cm) / Deckelvase auf Holzsockel, Kupferkern mit Holzmantel (H=16 cm) / Handkreuz, Eisen (...
Neuntlgs. Konvolut von Masken, Halsschmuck und Hut. Ozeanien. Holz, geschnitzt, teilw. geschmückt
Neuntlgs. Konvolut von Masken, Halsschmuck und Hut. Ozeanien. Holz, geschnitzt, teilw. geschmückt mit Muscheln und Knochen, H=30 bis 170 cm. **
Große Holztrommel in Krokodilform. Ozeanien. Holz, geschnitzt, 35 x 150 x 38 cm; dazu drei Hocker,
Große Holztrommel in Krokodilform. Ozeanien. Holz, geschnitzt, 35 x 150 x 38 cm; dazu drei Hocker, H=50 bis 64 cm. **
Sechs Holzmasken. Asien. Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H=14 bis 62 cm.
Schattenspielfiguren. Asien. Pappmaché, L=91 cm, B=33 cm / L=82 cm, B=33 cm.
Bogen mit Pfeilen. Neuguinea. Holz / Metallspitzen, L=130 cm (Bogen), L=62 cm (Pfeile).
Zehntlgs. Konvolut. Neuguinea. Speerspitzen, Kampfkeulen, Zeremonienstab. Holz, geschnitzt, bzw.
Zehntlgs. Konvolut. Neuguinea. Speerspitzen, Kampfkeulen, Zeremonienstab. Holz, geschnitzt, bzw. Eisen, geschmiedet, L=40 bis 120 cm. **

-
1770 Los(e)/Seite