Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (36)
- Asiatica (84)
- Barometer (1)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (16)
- Druckgraphik (94)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (43)
- Jugendstil / Art Déco (7)
- Keramik (37)
- Lampen (13)
- Landkarten (8)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (8)
- Möbel / Einrichtung (226)
- Modeartikel (1)
- Münzen (7)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (236)
- Russische Kunst (5)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (22)
- Schmuck (130)
- Silber / Versilbertes (103)
- Skulpturen (46)
- Spielzeug / Puppen (29)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (29)
- Teppiche (78)
- Uhren(Armband) / Accessoires (7)
- Varia (115)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichnungen & Pastelle (15)
Kategorie
- Furniture (257)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (253)
- Porcelain (241)
- Jewellery (148)
- Collectables (116)
- Silver & Silver-plated items (107)
- Prints (96)
- Chinese Works of Art (84)
- Carpets & Rugs (83)
- Ceramics (53)
- Sculpture (47)
- Glassware (44)
- Watercolours (40)
- Clocks (30)
- Models, Toys, Dolls & Games (29)
- Religious Items & Folk Art (25)
- Books & Periodicals (16)
- Drawings & Pastels (15)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Lighting (13)
- Watches & Watch accessories (13)
- Ethnographica & Tribal Art (8)
- Maps (8)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Metalware (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Stamps (2)
- Barometers (1)
- Photographs (1)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1770 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Richard Hiller (Skulpteur des 20. Jhs.). Schreitender Bär. Bronze, am Boden sign., bez. Cannstadt,
Richard Hiller (Skulpteur des 20. Jhs.). Schreitender Bär. Bronze, am Boden sign., bez. Cannstadt, H=15,5 cm.
Spieltisch. England, 19. Jh. Platte nach hinten aufklappbar, mit grünem Filzbezug, Edelhölzerfurnier
Spieltisch. England, 19. Jh. Platte nach hinten aufklappbar, mit grünem Filzbezug, Edelhölzerfurnier mit Bandeinlagen, H=75 cm, B=91,5 cm, T=43 / ...
Ovale Platte „Rocaillerelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, verso
Ovale Platte „Rocaillerelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, verso unterglasurblaue bekrönte CC-Marke, B=30 cm, T=20,5 ...
Stehender Schäfer. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Stehender Schäfer. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach J.J. Kaendler, H=24 cm. (rest.)
Feiner Barock-Spiegel. Bamberg 1750. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=108, B=82 cm.
Feiner Barock-Spiegel. Bamberg 1750. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=108, B=82 cm. **
Achttlgs. Konvolut Teller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=17,5 bis 24 cm. (rest.)
Tischkonsole. Schweiz 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=75 cm, B=81 cm, T=42 cm. >>> Bitte
Tischkonsole. Schweiz 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=75 cm, B=81 cm, T=42 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO, 2...
Vase. Murano 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, mit Einschmelzungen, am Boden Ätzsignatur,
Vase. Murano 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, mit Einschmelzungen, am Boden Ätzsignatur, H=29,5 cm.
Vier Krummmesser und eine Steinschlosspistole. Vorderer Orient. Metallscheide und -beschläge, Griffe
Vier Krummmesser und eine Steinschlosspistole. Vorderer Orient. Metallscheide und -beschläge, Griffe teilw. aus Holz, L=44 bis 48 cm.
28-tlgs. Konvolut. Asien. Porzellan / Keramik. Darunter Schalen, Vasen, Koppchen mit Unterschale und
28-tlgs. Konvolut. Asien. Porzellan / Keramik. Darunter Schalen, Vasen, Koppchen mit Unterschale und Deckeldosen, H=6 cm bis 24 cm, D=8,5 cm bis 2...
Golfspieler aus Glas / Giraffe aus Holz mit Silberbeschlag. Deutsch / Afrika 20. Jh., H=18,5 / 25
Golfspieler aus Glas / Giraffe aus Holz mit Silberbeschlag. Deutsch / Afrika 20. Jh., H=18,5 / 25 cm.
Holzspielzeug. Deutsch 20. Jh. Bunt bemalt, H=14 cm, B=5 cm, T=12 cm.
Maler des 18. Jhs. Kniende Frau vor Weihrauchlampe. Öl/Holz, gerahmt, 37,5 x 27 cm.
Lavabokanne und ovales Becken. Wohl Niderviller 1800. Porzellan, aufwendig gold gehöht, am Boden
Lavabokanne und ovales Becken. Wohl Niderviller 1800. Porzellan, aufwendig gold gehöht, am Boden geritztes „N“, H=31,5 cm / 10 x 37,5 x 24 cm. (be...
Zwei runde Schalen. Salzglasiertes Steinzeug, an der Wandung Künstlermonogramm, H=6 bzw. 8 cm, D=9
Zwei runde Schalen. Salzglasiertes Steinzeug, an der Wandung Künstlermonogramm, H=6 bzw. 8 cm, D=9 bzw. 13 cm.
Ru van Rossem (1924-2007). „Vicino Ponte Vecchio". Farblithographie, re./u./sign., dat. (19)59,
Ru van Rossem (1924-2007). „Vicino Ponte Vecchio". Farblithographie, re./u./sign., dat. (19)59, hi./Gl./gerahmt; dazu Graphiker des 20. Jhs. Still...
Maler des 18. Jhs. Damenportrait. Öl/Lw., auf Leinwand aufgezogen, gerahmt. 35,5 x 28 cm.
Maler des 20. Jhs. Kinderportrait. Pastell, re./u./unleserlich sign., dat. 1949, gerahmt, 72 x 58
Maler des 20. Jhs. Kinderportrait. Pastell, re./u./unleserlich sign., dat. 1949, gerahmt, 72 x 58 cm. (besch.) **
Ikone. Russland 19. Jh. Hl. Familie, Hl. Georg und weitere Heilige. Öl/Holz, gerahmt, 30 x 23 cm.
Ikone. Russland 19. Jh. Hl. Familie, Hl. Georg und weitere Heilige. Öl/Holz, gerahmt, 30 x 23 cm.
Ananasdeckelpokal. Nürnberg 19. Jh. 13-lötiges Silber, ca. 303 g, vergoldet, mit Stadtmarke, H=31
Ananasdeckelpokal. Nürnberg 19. Jh. 13-lötiges Silber, ca. 303 g, vergoldet, mit Stadtmarke, H=31 cm.
Erich Bahr (Maler des 19. Jhs.). Dorfstraße mit Bauernpaar. Öl/Holz, li./u./sign., bez. „Mchn",
Erich Bahr (Maler des 19. Jhs.). Dorfstraße mit Bauernpaar. Öl/Holz, li./u./sign., bez. „Mchn", gerahmt, 21 x 16 cm.
Wilhelm Friedrich Pfeiffer (1822-1899) attrib. Spielende Kinder mit Hund, mit sitzendem Mann,
Wilhelm Friedrich Pfeiffer (1822-1899) attrib. Spielende Kinder mit Hund, mit sitzendem Mann, Bäume im Hintergrund. Öl/Malkarton, gerahmt, 18,5 x ...
Konsole. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, rot-weiße profilierte
Konsole. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, rot-weiße profilierte Marmorplatte, H=80 cm, B=98 cm, T=52 cm. **
Zwei Beistellklapptische. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, H=72 cm , B=34 cm bzw. B=77 cm, T=48
Zwei Beistellklapptische. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, H=72 cm , B=34 cm bzw. B=77 cm, T=48 cm.>> Los Nr. wird zu Gunsten von Obdach e.V. vers...
Kommode. Norddeutsch um 1900. Mahagonifurnier, Fadeneinlagen, H=80 cm, B=76 cm, T=44 cm; dazu
Kommode. Norddeutsch um 1900. Mahagonifurnier, Fadeneinlagen, H=80 cm, B=76 cm, T=44 cm; dazu Biedermeier-Stuhl. Massivholz. **
Urd von Hentig (geb. 1933). Pflanzen und Bäume. Farbholzschnitt, re./u./sign., li./u. Nr. 75/80,
Urd von Hentig (geb. 1933). Pflanzen und Bäume. Farbholzschnitt, re./u./sign., li./u. Nr. 75/80, hi./Gl./gerahmt, 23,5 x 32 cm.
Lovis Corinth (1858-1925). Motiv aus „Der Venuswagen“. Farblithographie zu dem Gedicht von Friedrich
Lovis Corinth (1858-1925). Motiv aus „Der Venuswagen“. Farblithographie zu dem Gedicht von Friedrich Schiller, hi./Gl./gerahmt, 27,5 x 22,5 cm. Hr...
Carla Schütte (Malerin des 20. Jhs.). Camargue, verlandender See / Clermont Herault / Blühende
Carla Schütte (Malerin des 20. Jhs.). Camargue, verlandender See / Clermont Herault / Blühende Kirschbäume. Stoff, bemalt, zwei li./u./sign., dat....
HAP Grieshaber (1909-1981). Blühendes Kreta / Mensch im Urreich / Tierfigur. Drei Farbholzschnitte, zwei re./u./sign., zwei hi./Gl./gerahmt, 16,5 ...
Max Liebermann (1847-1935). Selbstbildnis. Radierung, re./u./sign., re./u. Nr. 16/30, hi./Gl./
Max Liebermann (1847-1935). Selbstbildnis. Radierung, re./u./sign., re./u. Nr. 16/30, hi./Gl./gerahmt, 30 x 22 cm.
Halskette mit Anhänger und zwei Ringe. 18 ct Gold, ca. 24 g, besetzt mit Peridot, rubinfarbigem
Halskette mit Anhänger und zwei Ringe. 18 ct Gold, ca. 24 g, besetzt mit Peridot, rubinfarbigem Stein sowie Brillanten, ca. 0,28 ct, Ringgröße 59 ...
Stockuhr. England 18. Jh. Furniert mit exotischen Hölzern, teilw. massiv, Ziffernblatt aus Messing, mit feuervergoldeten Bronzenapplikationen, Wer...
Zwei Brücken. Anatolien. 150 x 98 cm bzw. 130 x 102 cm.
Konvolut Modeschmuck. Ketten, Armbänder, Uhren u.a. (Funktion ungeprüft).
Paar Vitrinen-Schränke. Wohl Piemont 17./18. Jh. Massiv Nussbaum / Ahorn, Bandelwerk, profiliertes
Paar Vitrinen-Schränke. Wohl Piemont 17./18. Jh. Massiv Nussbaum / Ahorn, Bandelwerk, profiliertes Sockelgesims, Vorderfront verkröpft, drei Seite...
Eckschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, ausgesägte Füße, verglaste und versprosste Türe,
Eckschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, ausgesägte Füße, verglaste und versprosste Türe, profiliertes Abschlussgesims, H=202 cm, Schenkeltief...
Acht Louis XV-Fauteuils. Paris 1770. Meister A.(ntoine) Criaerd. Massiv Buche, teilw. geschnitzt,
Acht Louis XV-Fauteuils. Paris 1770. Meister A.(ntoine) Criaerd. Massiv Buche, teilw. geschnitzt, Sitz, Rücken und Armlehnen gepolstert, fünf davo...
Anrichte mit geblendeter Schubladenfront. Lombardei um 1700. Nussbaumfurnier, teilw. ebonisiert,
Anrichte mit geblendeter Schubladenfront. Lombardei um 1700. Nussbaumfurnier, teilw. ebonisiert, aufgelegte Ornamente, Klotzfüße, gerade Front und...
Kinder-Armlehnsessel und -Hocker. Schweiz 19. Jh. Massiv Weichholz, teilw. geschnitzt. >>> Bitte
Kinder-Armlehnsessel und -Hocker. Schweiz 19. Jh. Massiv Weichholz, teilw. geschnitzt. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO, 23.03...
Isfahan-Brücke, 200 x 130 cm.
Isfahan-Brücke, 200 x 130 cm.
Flachdeckeltruhe. Norddeutsch 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=67 cm, B=118 cm, T=50
Flachdeckeltruhe. Norddeutsch 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=67 cm, B=118 cm, T=50 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur ...
Isfahan-Brücke, 184 x 136 cm.
Isfahan-Brücke, 184 x 136 cm.
Vier verschiedene Schnitzereien. Afrika. Holz, H=37,5 bis 77 cm.
Große ovale Deckelterrine. Paris 19. Jh. Porzellan, mit Goldrand, ohne Marke. (33 x 41 x 23 cm),
Große ovale Deckelterrine. Paris 19. Jh. Porzellan, mit Goldrand, ohne Marke. (33 x 41 x 23 cm), dazu runder Deckel. Und eine Art Déco-Deckeldose....
Tischlampe. Schwarzwald 20. Jh. Bären um und an Baumstamm. Holz, geschnitzt, H=58,5 cm. (Funktion
Tischlampe. Schwarzwald 20. Jh. Bären um und an Baumstamm. Holz, geschnitzt, H=58,5 cm. (Funktion ungeprüft) **
Hendricus Johannes Scheeres (1829-1864). Interieur, Maler beim Portraitieren. Öl/Holz, re./u./sign.,
Hendricus Johannes Scheeres (1829-1864). Interieur, Maler beim Portraitieren. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 20 x 27 cm.
Friedrich Johann Voltz (1817-1886). Jagdhund auf der Wiese. Öl/Holz, re./u./sign., bez. München,
Friedrich Johann Voltz (1817-1886). Jagdhund auf der Wiese. Öl/Holz, re./u./sign., bez. München, gerahmt, 14,5 x 20 cm.
François Delille (1817-1878). Personen am See. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 25 x 33,5 cm.
François Delille (1817-1878). Personen am See. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 25 x 33,5 cm.
Adeline Jäger (1809-1897). Damenportrait. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 38,5 x 29 cm.
Maler des 18. Jhs. Interieur, Personen bei der Behandlung. Öl/Holz, gerahmt, 19 x 24 cm.
Spieltisch. Schweiz 18. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv, geschweifte Beine, Zarge und Platte,
Spieltisch. Schweiz 18. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv, geschweifte Beine, Zarge und Platte, Innenfeld mit Filz aufgezogen, H=67,5 / 70,5 cm...
Louis XVI-Armlehnsessel. Frankreich 1790-1795. Massiv Buche, Sitz, Lehnen und Rücken gepolstert. **
Louis XVI-Armlehnsessel. Frankreich 1790-1795. Massiv Buche, Sitz, Lehnen und Rücken gepolstert. **
Louis XV-Kommode. Paris 1765-70, Meister Josef Sintz. Edelholzfurnier, Würfelmarketerie, geschweifte
Louis XV-Kommode. Paris 1765-70, Meister Josef Sintz. Edelholzfurnier, Würfelmarketerie, geschweifte Füße, leicht geschweifte Front und Seiten, üb...
Tabernakel-Schreibaufsatzkommode. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, Bandfaden und Bandelwerk,
Tabernakel-Schreibaufsatzkommode. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, Bandfaden und Bandelwerk, teilw. massiv, H=208 cm, B=114 cm, T=60 cm. **Non-...
Biedermeier-Trommeltisch. Wien 19./20. Jh. Kirschbaumfurnier, ebonisiert und bemalt, teilw. geschnitzt, vergoldet, H=73 cm, D=49 cm. **

-
1770 Los(e)/Seite