Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (36)
- Asiatica (84)
- Barometer (1)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (16)
- Druckgraphik (94)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (43)
- Jugendstil / Art Déco (7)
- Keramik (37)
- Lampen (13)
- Landkarten (8)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (8)
- Möbel / Einrichtung (226)
- Modeartikel (1)
- Münzen (7)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (236)
- Russische Kunst (5)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (22)
- Schmuck (130)
- Silber / Versilbertes (103)
- Skulpturen (46)
- Spielzeug / Puppen (29)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (29)
- Teppiche (78)
- Uhren(Armband) / Accessoires (7)
- Varia (115)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichnungen & Pastelle (15)
Kategorie
- Furniture (257)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (253)
- Porcelain (241)
- Jewellery (148)
- Collectables (116)
- Silver & Silver-plated items (107)
- Prints (96)
- Chinese Works of Art (84)
- Carpets & Rugs (83)
- Ceramics (53)
- Sculpture (47)
- Glassware (44)
- Watercolours (40)
- Clocks (30)
- Models, Toys, Dolls & Games (29)
- Religious Items & Folk Art (25)
- Books & Periodicals (16)
- Drawings & Pastels (15)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Lighting (13)
- Watches & Watch accessories (13)
- Ethnographica & Tribal Art (8)
- Maps (8)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Metalware (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Stamps (2)
- Barometers (1)
- Photographs (1)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1770 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Weibliche Figuren. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, am Boden Blindmarke. Entwurf wohl von
Weibliche Figuren. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, am Boden Blindmarke. Entwurf wohl von Alfred Lörcher, H=40 cm. **
Zwei Paar Teller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt mit Goldrand, verso unterglasurblaue
Zwei Paar Teller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt mit Goldrand, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23 bzw 23,5 cm.
Zwei Prunkteller. Meissen 19. Jh. bzw. 1924-34. Porzellan, mit kobaltblauem Fond mit Goldrand-
Zwei Prunkteller. Meissen 19. Jh. bzw. 1924-34. Porzellan, mit kobaltblauem Fond mit Goldrand-Reserven, bunt floral bemalt bzw. weiß glasiert, bei...
Vase. Nymphenburg um 1900. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden gemarkt, sign. Professor Wackerle, H=13 cm.
Modellkommode. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, dreischübiger geschweifter Korpus, mit Metallbeschlägen, H=20,5 cm, B=30,5 cm, T=20,5 cm.
Richard Mahn (1866-1951). Zwei weibliche Akte am Wasserfall. Öl/Lw., re./u./sign., dat. (19)25,
Richard Mahn (1866-1951). Zwei weibliche Akte am Wasserfall. Öl/Lw., re./u./sign., dat. (19)25, gerahmt, 60 x 45,5 cm. **
Maler des 19. Jhs. Portrait Beethoven. Pastell/Papier, hi./Gl./gerahmt, 57 x 44 cm. **
Theodor Ilich Baikoff (1818-1890). Kaukasische, asiatische und europäische Krieger sowie Frauen.
Theodor Ilich Baikoff (1818-1890). Kaukasische, asiatische und europäische Krieger sowie Frauen. Aquarell, mittig sign., dat. 1876, 51,5 x 36 cm. ...
Graphiker des 19./20. Jhs. Vier japanischeTheaterszenen. Colorierte Holzschnitte, teilw. re./o./
Graphiker des 19./20. Jhs. Vier japanischeTheaterszenen. Colorierte Holzschnitte, teilw. re./o./sign. bzw li./o./sign., 19 x 13 cm bis 35 x 24 cm.
Maler des 20. Jhs. „Eibsee“. Öl/Hartfaser, re./u./sign., unterhalb der unleserlichen Sign. bez.,
Maler des 20. Jhs. „Eibsee“. Öl/Hartfaser, re./u./sign., unterhalb der unleserlichen Sign. bez., gerahmt, 60,5 x 80,5 cm. **
Sechs verschiedene Ansichtslöffel. Deutsch / Frankreich 20. Jh. 800er Silber, vergoldet, emailliert,
Sechs verschiedene Ansichtslöffel. Deutsch / Frankreich 20. Jh. 800er Silber, vergoldet, emailliert, bunt bemalt mit Ansichten und Beschriftung „M...
Stollenaufsatzschreibsektretär. Österreich 18. Jh. Nussbaumfurnier, Bandfadeneinlagen, teilw.
Stollenaufsatzschreibsektretär. Österreich 18. Jh. Nussbaumfurnier, Bandfadeneinlagen, teilw. massiv, mit Ergänzungen, H=157 cm, B=103 cm, T=83 cm...
Spieltisch. Holland 18. Jh. Zedernholzfurnier, marketiert mit Blüten und Vögeln, teilw. massiv und
Spieltisch. Holland 18. Jh. Zedernholzfurnier, marketiert mit Blüten und Vögeln, teilw. massiv und geschnitzt, H=74 cm, B=94 cm, T=46 cm bzw. H=72...
Louis Philippe-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, H=75 cm, B=62 cm, T=46
Louis Philippe-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, H=75 cm, B=62 cm, T=46 cm. **
Zwei Vasen. Darunter Lalique / Vannes-le-Châtel et Vierzon 20. Jh. Farbloses Glas, am Boden Ätzsignatur, H=12 bzw. 18 cm.
Maler des 19. Jhs. Südliche Landschaft mit Figurenstaffage und Tieren. Öl/Lw., mittig monogr. „
Maler des 19. Jhs. Südliche Landschaft mit Figurenstaffage und Tieren. Öl/Lw., mittig monogr. „SR“, gerahmt, 22 x 28,5 cm.
Willem Gerrit van Ulsen (1762-1830) attrib. Landschaft mit Schäfer am Fluss und im Hintergrund ein
Willem Gerrit van Ulsen (1762-1830) attrib. Landschaft mit Schäfer am Fluss und im Hintergrund ein Dorf. Tusche, hi./Gl./gerahmt, 21,5 x 28 cm.
Maler des 18./19. Jhs. Landschaften mit Stadtansichten und Personen bzw. Sturzbach im Gebirge.
Maler des 18./19. Jhs. Landschaften mit Stadtansichten und Personen bzw. Sturzbach im Gebirge. Tusche, hi./Gl./gerahmt, 19,5 x 15 cm bis 23 x 18 c...
Gjörgy Ruzicskay (1896-1993). Zwei aufsteigende Pferde bzw. Schlachtenszene. Öl/Malkarton, beide
Gjörgy Ruzicskay (1896-1993). Zwei aufsteigende Pferde bzw. Schlachtenszene. Öl/Malkarton, beide re./u./sign., gerahmt, 13 x 20 cm bzw. 15 x 23 cm.
Fünf Becher. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, geätzt mit Jagddarstellungen, H=je 7,5 cm. (best.)
Fünf Becher. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, geätzt mit Jagddarstellungen, H=je 7,5 cm. (best.)
Zwei Feuerzeuge. Cartier / Dunhill, London. Beide versilbert, Dunhill-Feuerzeug mit der Patent Nr.
Zwei Feuerzeuge. Cartier / Dunhill, London. Beide versilbert, Dunhill-Feuerzeug mit der Patent Nr. 477768. (Funktion ungeprüft)
Miniatur-Münze „Johannes Paulus II Pont. Max.“. Gelbgold, unter Glas gerahmt. D=0,9 cm.
Langes Hutnadel-Etui. Sheffield 1825-26. Sterlingsilber, Meistermonogramm „SJ“, L=24,5 cm.
E. Rouberot (Maler des 19. Jhs.). Karawane in der Wüste. Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1881, gerahmt,
E. Rouberot (Maler des 19. Jhs.). Karawane in der Wüste. Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1881, gerahmt, 38 x 57,5 cm. **
Maler des 19. Jhs. Sitzende Frau mit Instrumenten. Öl/Lw., li./u./unleserlich sign., gerahmt, 49 x
Maler des 19. Jhs. Sitzende Frau mit Instrumenten. Öl/Lw., li./u./unleserlich sign., gerahmt, 49 x 39,5 cm. (besch.) **
Matthäus Merian der Jüngere (1621-1687). „Eroberung der Stadt und Vösten Vestung Landscron“.
Matthäus Merian der Jüngere (1621-1687). „Eroberung der Stadt und Vösten Vestung Landscron“. Kupferstich, in Passepartout, 25,5 x 35,5 cm.
Ferdinand Kobell (1740-1799). Personen vor Bach und auf Brücke, dahinter Gebäude in Landschaft.
Ferdinand Kobell (1740-1799). Personen vor Bach und auf Brücke, dahinter Gebäude in Landschaft. Kupferstich, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 19,5 x...
Ch. Schweitzer (Maler des 19./20. Jhs.). Dorfansicht. Bleistift/Papier, re./u./sign., dat. 1932,
Ch. Schweitzer (Maler des 19./20. Jhs.). Dorfansicht. Bleistift/Papier, re./u./sign., dat. 1932, hi./Gl./gerahmt, 28 x 21 cm. **
Eva Schmidt (geb. 1951). Person in Landschaft / Uferlandschaft mit Personen und Boot. Mischtechnik, eins re./u./sign., dat. 1972, hi./Gl./gerahmt,...
Huber (Maler des 20. Jhs.). Ansicht auf Dorf, im Hintergrund Gebirge. Mischtechnik, li./u./sign.,
Huber (Maler des 20. Jhs.). Ansicht auf Dorf, im Hintergrund Gebirge. Mischtechnik, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, dat. (19)45, 47 x 62 cm. **
Vase. China. Porzellan, bemalt, H=48,5 cm. **
Dreitlgs. Konvolut. Asien. Vase, Figur, Schränkchen. Bronze / Metall / Holz, 18 bis 30 cm.
„Serenissimo, Potentissimo, Principi Friderico Wilhelmo, dei Gratia, Marchioni Brandenburgico Sac.
„Serenissimo, Potentissimo, Principi Friderico Wilhelmo, dei Gratia, Marchioni Brandenburgico Sac. Rom. Imp. Archicamerario et Principi Electori ....
Maler des 19. Jhs. Personen im Park beim Musizieren. Gouache/Tafel, li./u./unleserlich sign., 11 x
Maler des 19. Jhs. Personen im Park beim Musizieren. Gouache/Tafel, li./u./unleserlich sign., 11 x 15 cm. (besch.)
Graphiker des 19. Jhs. Pflanzen, Blumen mit Schmetterlingen, Wiedehopf. Fünf Farblithographien, Emil
Graphiker des 19. Jhs. Pflanzen, Blumen mit Schmetterlingen, Wiedehopf. Fünf Farblithographien, Emil Hodans (1816-1885) u.a., teilw. datiert, hi./...
Graphiker des 18./19. Jhs. Konvolut Reiterszenen, Stadtansichten, Volksszenen, Burgruine, Schwetzingen. Lithographie, Kupferstich, Stahlstich, Aqu...
Ernst Barlach (1870-1938). „Verliebte“. Holzschnitt, 8 x 9 cm.
Heinrich Campendonk (1889-1957) attrib. Landschaft mit Ziegen und Wildkatzen. Holzschnitt, verso
Heinrich Campendonk (1889-1957) attrib. Landschaft mit Ziegen und Wildkatzen. Holzschnitt, verso bez. „Heinrich Campendonk. Holzschnitt.", 15,5 x ...
Max Slevogt (1868-1932). Christus vertreibt die Händler und Geldwechsler aus dem Tempel. Radierung, li./u./sign., verso bez. „Max Slevogt Christus...
Lovis Corinth (1858-1925). Die Gattin. Radierung, re./u./sign., dat. 1915, li./u. 10/25, 19,5 x 26,5
Lovis Corinth (1858-1925). Die Gattin. Radierung, re./u./sign., dat. 1915, li./u. 10/25, 19,5 x 26,5 cm.
Zwei Mappen mit Nachdrucken von Aktfotografien. „Das Meisteraktwerk“ bzw. „Ideale Schönheit", 22,5 x
Zwei Mappen mit Nachdrucken von Aktfotografien. „Das Meisteraktwerk“ bzw. „Ideale Schönheit", 22,5 x 17 bis 23 x 17cm.
Paar dreiflammige Girandolen. Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet, H=je 45 cm, B=je 22 cm.
Maler des 19. Jhs. Baumstudien. Mischtechnik / Tusche, teilw. koloriert, 37 x 26,5 cm bis 45 x 27,
Maler des 19. Jhs. Baumstudien. Mischtechnik / Tusche, teilw. koloriert, 37 x 26,5 cm bis 45 x 27,5 cm.
B. Foster, William Tombleson u.a. (17.bis 19.Jh.). Konvolut Karten- und Stadtansichten u.a. meist
B. Foster, William Tombleson u.a. (17.bis 19.Jh.). Konvolut Karten- und Stadtansichten u.a. meist Mannheim. Kupfer- und Stahlstiche, teils in Pass...
Maler des 20. Jhs. Liegender Frauenakt. Kohlezeichnung, re./u./unleserlich sign., dat. (19)09, hi./
Maler des 20. Jhs. Liegender Frauenakt. Kohlezeichnung, re./u./unleserlich sign., dat. (19)09, hi./Gl./gerahmt, 35 x 46 cm. **
Sitzbank. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschweiftes Gestell, teilw. geschnitzt, B=185 cm.
Sitzbank. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschweiftes Gestell, teilw. geschnitzt, B=185 cm. **
Acht colorierte Stiche. Grafschaft Mannsfeld, Provence, Grafschaft Flandern, Herzogtum Brabant, L`
Acht colorierte Stiche. Grafschaft Mannsfeld, Provence, Grafschaft Flandern, Herzogtum Brabant, L`Empire d`Allemagne, Asien, Siebenbürgen. Johann ...
Patent-Bibliotheksleiter- bzw. Tisch. England um 1900. Massiv Mahagoni, mit Ledereinlagen auf der
Patent-Bibliotheksleiter- bzw. Tisch. England um 1900. Massiv Mahagoni, mit Ledereinlagen auf der Platte und Stufen, H=71 cm, B=71 cm, T=45 cm, bz...
Paar aufwendig geschnitzter Rahmen. Wohl Frankreich 1880. Holz, H=je 41 cm, B=je 32 cm. (best.)
Paar aufwendig geschnitzter Rahmen. Wohl Frankreich 1880. Holz, H=je 41 cm, B=je 32 cm. (best.)
Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863). Rotwild im Wald am Fluss bzw. Wassermühle. Drei Kupferstiche,
Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863). Rotwild im Wald am Fluss bzw. Wassermühle. Drei Kupferstiche, jeweils li./u./sign., hi./Gl./gerahmt 17,5 x 20...
Maler des 20. Jhs. Blick auf St. Blasien / Sturzbach und Gebäude mit Gebirge / Kloster Limburg mit
Maler des 20. Jhs. Blick auf St. Blasien / Sturzbach und Gebäude mit Gebirge / Kloster Limburg mit Krypta. Aquarelle, eines li./u./monogr., verso ...
Joe Busuttil (geb. 1936). Kniender Frauenakt / Zwei stehende Frauenakte. Tusche / Mischtechnik,
Joe Busuttil (geb. 1936). Kniender Frauenakt / Zwei stehende Frauenakte. Tusche / Mischtechnik, einer re./u./monogr. „JB“, re./u./bez. „Tess“, re....
Maler des 20. Jhs. Drei Frauenakte. Tusche / Mischtechnik, beide re./u./monogr. „SAL.RT`", re./u./
Maler des 20. Jhs. Drei Frauenakte. Tusche / Mischtechnik, beide re./u./monogr. „SAL.RT`", re./u./dat. 1986 bzw. 1988, hi./Gl./gerahmt, 15 x 23 cm...
16-tlgs. Konvolut. Asien. Deckeldosen, Schalen, Vasen. Porzellan, teilw. bunt bemalt, H=6 bis 28,5
16-tlgs. Konvolut. Asien. Deckeldosen, Schalen, Vasen. Porzellan, teilw. bunt bemalt, H=6 bis 28,5 cm.
Dreitlgs. Jugendstil-Service. Pforzheim, Lutz & Weiß um 1900. 800er Silber, ca. 937 g, am Boden
Dreitlgs. Jugendstil-Service. Pforzheim, Lutz & Weiß um 1900. 800er Silber, ca. 937 g, am Boden gepunzt, H=10,5 bis 17 cm. ...[more]
Inge Hergenhahn-Dinand (1907-2003). Liegendes Mädchen. Holzschnitt, re./u./sign., dat. (19)50, 22
Inge Hergenhahn-Dinand (1907-2003). Liegendes Mädchen. Holzschnitt, re./u./sign., dat. (19)50, 22 x 39 cm.
Hermann Hoormann (1933-2022). „Sphinx strickt". Colorierte Radierung, re./u./sign., dat. (19)87,
Hermann Hoormann (1933-2022). „Sphinx strickt". Colorierte Radierung, re./u./sign., dat. (19)87, li./u. 20/50, mittig bez., 22,5 x 17,5 cm.
Max Liebermann (1847-1935) attrib. Stadtbahn. Bleistiftzeichnung, 18 x 11 cm.
Moccaservice. Herend 20. Jh. Porzellan, kupfergrün floral bemalt, mit Goldrand, am Boden gemarkt.
Moccaservice. Herend 20. Jh. Porzellan, kupfergrün floral bemalt, mit Goldrand, am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine Kanne (H=20 cm), ein Milchgi...
Flaschenzug. England 19./20. Jh. Holz / geschmiedete Haken, H=21 bzw. 42 cm, B=15 cm, T=14 cm. >>
Flaschenzug. England 19./20. Jh. Holz / geschmiedete Haken, H=21 bzw. 42 cm, B=15 cm, T=14 cm. >> Los Nr. wird zu Gunsten von Obdach e.V. versteig...

-
1770 Los(e)/Seite