Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (36)
- Asiatica (84)
- Barometer (1)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (16)
- Druckgraphik (94)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (43)
- Jugendstil / Art Déco (7)
- Keramik (37)
- Lampen (13)
- Landkarten (8)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (8)
- Möbel / Einrichtung (226)
- Modeartikel (1)
- Münzen (7)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (236)
- Russische Kunst (5)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (22)
- Schmuck (130)
- Silber / Versilbertes (103)
- Skulpturen (46)
- Spielzeug / Puppen (29)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (29)
- Teppiche (78)
- Uhren(Armband) / Accessoires (7)
- Varia (115)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichnungen & Pastelle (15)
Kategorie
- Furniture (257)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (253)
- Porcelain (241)
- Jewellery (148)
- Collectables (116)
- Silver & Silver-plated items (107)
- Prints (96)
- Chinese Works of Art (84)
- Carpets & Rugs (83)
- Ceramics (53)
- Sculpture (47)
- Glassware (44)
- Watercolours (40)
- Clocks (30)
- Models, Toys, Dolls & Games (29)
- Religious Items & Folk Art (25)
- Books & Periodicals (16)
- Drawings & Pastels (15)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Lighting (13)
- Watches & Watch accessories (13)
- Ethnographica & Tribal Art (8)
- Maps (8)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Metalware (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Stamps (2)
- Barometers (1)
- Photographs (1)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1770 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Drehbarer Sessel mit halbrunder Rückenlehne. Paris, in der Art des Meisters Pierre Bernard. Massivholz, teilw. geschnitzt, gefasst. Dazu einzelner...
Wandspiegel. Wohl Frankreich 18./19. Jh. Holz, furniert mit Schildpatt und Perlmutt, H=37,5, B=34
Wandspiegel. Wohl Frankreich 18./19. Jh. Holz, furniert mit Schildpatt und Perlmutt, H=37,5, B=34 cm. (besch.) **
Vier Armlehnsessel. Frankreich 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. **
Johann Christian Kröner (1838-1911). Wildschweinrotte in Winterlandschaft. Öl/Lw., li./u./sign.,
Johann Christian Kröner (1838-1911). Wildschweinrotte in Winterlandschaft. Öl/Lw., li./u./sign., bez. „Düsseldorf“, gerahmt. Erworben 1987 bei Kun...
Zwei Puppenwagen. Deutsch 20. Jh. Metallgestell und -räder, Korbgeflechtkorpus, mit Lederhaube
Zwei Puppenwagen. Deutsch 20. Jh. Metallgestell und -räder, Korbgeflechtkorpus, mit Lederhaube bzw. Stoffhaube, Handhaben aus Porzellan und Holz, ...
Max Ernst (1891-1976). „Rythmes“. Farblithographie von 1950, re./u./sign., hi./Gl./ gerahmt,
Max Ernst (1891-1976). „Rythmes“. Farblithographie von 1950, re./u./sign., hi./Gl./ gerahmt, lt. Werkverzeichnis Nr. 48, 42 x 27 cm. >> Los Nr. wi...
Georges Braque (1882-1963). „Die Sterne“. Farblithographie, re./u./sign., li./u. 19/300, hi./Gl./
Georges Braque (1882-1963). „Die Sterne“. Farblithographie, re./u./sign., li./u. 19/300, hi./Gl./gerahmt, 47 x 62 cm. >> Los Nr. wird zu Gunsten v...
Georges Rouault (1871-1958) attrib. „La Parade“. Farbradierung, hi./Gl./gerahmt, 30 x 26,5 cm. >>
Georges Rouault (1871-1958) attrib. „La Parade“. Farbradierung, hi./Gl./gerahmt, 30 x 26,5 cm. >> Los Nr. wird zu Gunsten von Obdach e.V. versteig...
Edmundt Kanoldt (1845-1904) attrib. Landschaft mit Gebäude und Gebirge. Öl/Holz, gerahmt, 28,5 x
Edmundt Kanoldt (1845-1904) attrib. Landschaft mit Gebäude und Gebirge. Öl/Holz, gerahmt, 28,5 x 35 cm.
Emil Orlik (1870-1932). Portrait Max Slevogt. Lithographie, re./o./sign., hi./Gl./gerahmt, verso
Emil Orlik (1870-1932). Portrait Max Slevogt. Lithographie, re./o./sign., hi./Gl./gerahmt, verso bez. „Der Maler Max Slevogt Lithographie ca. 1922...
Tisch und Vasentisch. Asien. Massivholz, eine Platte innen mit ausgesägten Ornamenten, H=50 cm, B=90
Tisch und Vasentisch. Asien. Massivholz, eine Platte innen mit ausgesägten Ornamenten, H=50 cm, B=90 cm, T=55 cm bzw. H=25 cm, B=120 cm, T=29 cm. ...
Renaissance-Flachdeckeltruhe. Norditalien, wohl Florenz frühes 17. Jh. Massiv Nussbaum, teilw.
Renaissance-Flachdeckeltruhe. Norditalien, wohl Florenz frühes 17. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, ausgesägte Füße, Füllung gearbeitet, Ke...
Kommode. Deutsch um 1800. Massiv Nussbaum, Messingbeschläge, H=83 cm, B=123 cm, T=65 cm. >>> Bitte
Kommode. Deutsch um 1800. Massiv Nussbaum, Messingbeschläge, H=83 cm, B=123 cm, T=65 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO, 23....
Gebetsbank. Schweiz um 1800. Massiv Kirschbaum, H=87 cm, B=75 cm, T=57 cm. >>> Bitte beachten Sie,
Gebetsbank. Schweiz um 1800. Massiv Kirschbaum, H=87 cm, B=75 cm, T=57 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO, 23.03.2023, von 1...
Ovaler Louis Philippe-Tisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv und geschnitzt, H=71 cm,
Ovaler Louis Philippe-Tisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv und geschnitzt, H=71 cm, B=125 cm, T=81 cm. >>> Bitte beachten Sie, da...
Maler des 19. Jhs. Herrenportrait. Öl/Lw., re./mittig unleserlich sign., dat. 1818, gerahmt, 59 x
Maler des 19. Jhs. Herrenportrait. Öl/Lw., re./mittig unleserlich sign., dat. 1818, gerahmt, 59 x 48,5 cm. **
Maler des 20. Jhs. Zwei Waldlandschaften und ein Asternstrauß. Mischtechnik/Papier bzw. Aquarell/
Maler des 20. Jhs. Zwei Waldlandschaften und ein Asternstrauß. Mischtechnik/Papier bzw. Aquarell/Papier bzw. Öl/Malkarton, eines li./u./bez., 25 x...
Maler des 20. Jhs. Asien. Zwei sitzende Frauen in Landschaft. Seide, bunt bemalt, li./u./sign.,
Maler des 20. Jhs. Asien. Zwei sitzende Frauen in Landschaft. Seide, bunt bemalt, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 24,5 x 36,5 cm. **
Max Hänger (1874-1941). Federvieh im Hof. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 11 x 8,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Mann und Frau vor Stadttor. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt. 16,5 x 11,5 cm. **
Maler des 20. Jhs. Mann und Frau vor Stadttor. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt. 16,5 x 11,5 cm. **
Lukas Düblin (geb. 1933). Mann mit Pferd und Wappen. Buntes Bleiglasfenster. re./u./sign., dat. (
Lukas Düblin (geb. 1933). Mann mit Pferd und Wappen. Buntes Bleiglasfenster. re./u./sign., dat. (19)58, 90 x 62 cm; dazu zwei weitere bleiverglast...
Zwei Männer. Deutsch 20. Jh. Metall mit Verschraubungen an den Gelenken, 62 cm bzw. 64 cm. >> Los
Zwei Männer. Deutsch 20. Jh. Metall mit Verschraubungen an den Gelenken, 62 cm bzw. 64 cm. >> Los Nr. wird zu Gunsten von Obdach e.V. versteigert....
Jacques J. Leopold Loustau (1815-1894). Général du Division Uhrich, Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1870,
Jacques J. Leopold Loustau (1815-1894). Général du Division Uhrich, Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1870, gerahmt, 32 x 24,5 cm.
Claus Meyer (1856-1919). Zimmerinterieur mit Paar, Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1892, 46 x 27,5 cm
Claus Meyer (1856-1919). Zimmerinterieur mit Paar, Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1892, 46 x 27,5 cm
Fritz Halberg-Krauss (1874-1951). Kühe am Wasser. Öl/Lw., li./u./sign./bez. Mchn., gerahmt, 70,5 x
Fritz Halberg-Krauss (1874-1951). Kühe am Wasser. Öl/Lw., li./u./sign./bez. Mchn., gerahmt, 70,5 x 105 cm. (rest.) **
Bernard Putter (Maler des 20. Jhs.). Segelboote im Hafen. Öl/Lw, li./u./sign., gerahmt, 55 x 81
Bernard Putter (Maler des 20. Jhs.). Segelboote im Hafen. Öl/Lw, li./u./sign., gerahmt, 55 x 81 cm. **
August Freiherr von Ramberg (1866-1947). „Die Seeschlacht bei Otranto“, Darstellung der unter
August Freiherr von Ramberg (1866-1947). „Die Seeschlacht bei Otranto“, Darstellung der unter schwerem Beschuss stehenden österr. Flottenabteilung...
Rudi Baerwind (1910-1982) attrib. Abstrakte Blume. Öl/Karton, gerahmt, 103,6 x 32 cm. **
Rudi Baerwind (1910-1982) attrib. Komposition. Laut Einlieferer aus dem Besitz der ersten Ehefrau
Rudi Baerwind (1910-1982) attrib. Komposition. Laut Einlieferer aus dem Besitz der ersten Ehefrau von Rudi Baerwind. Öl/Lw., gerahmt, 44 x 61 cm.**
Rudi Baerwind (1910-1982) attrib. Abstrakte Komposition. Öl/Lw., auf Karton aufgezogen, verso
Rudi Baerwind (1910-1982) attrib. Abstrakte Komposition. Öl/Lw., auf Karton aufgezogen, verso unleserlich bez., dat. 1962, gerahmt, 49 x 70 cm. **
Jan van Huchtenburgh (1646-1733) attrib. Schlachtenszene mit Reitern. Öl/Lw., mittig monogr.„JH“,
Jan van Huchtenburgh (1646-1733) attrib. Schlachtenszene mit Reitern. Öl/Lw., mittig monogr.„JH“, gerahmt, 34,5 x 47,5 cm. **
Maler des 20. Jhs. Südliche Landschaft mit Figurenstaffage. Aquarell/Papier, , re./u./unleserlich
Maler des 20. Jhs. Südliche Landschaft mit Figurenstaffage. Aquarell/Papier, , re./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 18 x 27 cm.
Karl Rohrhirsch (1875-1954). Pferde beim Schmied / Pferdekutsche. Öl/Holz, re./u./sign, gerahmt, 9,5
Karl Rohrhirsch (1875-1954). Pferde beim Schmied / Pferdekutsche. Öl/Holz, re./u./sign, gerahmt, 9,5 x 11 cm. Dazu Maler des 20. Jhs. Feldarbeit m...
Maler des 20. Jhs. Damenportrait mit Hut und Sonnenschirm. Pastell, re./u./bez., 23 x 28,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Damenportrait mit Hut und Sonnenschirm. Pastell, re./u./bez., 23 x 28,5 cm.
Jacob Stauder (1694-1751/56). Maria und das Jesuskind mit einem Apfel. Öl/Lw., doubliert, li./u./
Jacob Stauder (1694-1751/56). Maria und das Jesuskind mit einem Apfel. Öl/Lw., doubliert, li./u./sign., dat. 1717, Holzrahmen, geschnitzt, teilw. ...
Heinrich Koch (1806-1893) attrib. Blick auf See. Öl/Lw, gerahmt, 15 x 36 cm.
Carl Stuhlmüller (1859-1930). Personen vor Haus mit Vieh und Federvieh. Öl/Holz, li./u./sign.,
Carl Stuhlmüller (1859-1930). Personen vor Haus mit Vieh und Federvieh. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 39,5 x 29 cm.
Paar Louis XVI-Fauteuils. Wohl Deutsch 1780-85. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt und kanneliert. **
Dusan Stanisic (geb. 1941). Personen im Feld mit Pferdegespann / Personen am Flussufer, davor
Dusan Stanisic (geb. 1941). Personen im Feld mit Pferdegespann / Personen am Flussufer, davor Ruderboot. Je Öl/Sperrholz, eines li./u./sign., eine...
Präzisions-Wanduhr. Französische Schweiz um 1830. Weißes Emaillezifferblatt, 8-Tagwerk, umlaufende
Präzisions-Wanduhr. Französische Schweiz um 1830. Weißes Emaillezifferblatt, 8-Tagwerk, umlaufende guillochierte Lünette aus Messing (D=30,5 cm), ...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=29,5
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=29,5 cm. (rest.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO R...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=26
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=26 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO RES...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=29
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=29 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO RES...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Ein Teller, D=25
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Ein Teller, D=25 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO RESE...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=33
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=33 cm. (best./Bohrloch)Non-binding estimation: € 5.00...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=26
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=26 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO RES...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=27
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=27 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO RES...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=31,2
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=31,2 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO R...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=29
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=29 cm. (best./rest.)Non-binding estimation: € 5.000,-...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=26,5
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=26,5 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO R...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=28,5
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Eine Platte, D=28,5 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO R...
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Ein Teller, D=25,5 cm.
Bedeutende Sammlung von zwölf Fayence-Tellern und -Platten. Iznik 16./17. Jh. Ein Teller, D=25,5 cm. (best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO RE...
Enghalskrug. Hanau 1720. Fayence, uniblau glasiert, mit Zinndeckel und Standring, H=29 cm. (min.
Enghalskrug. Hanau 1720. Fayence, uniblau glasiert, mit Zinndeckel und Standring, H=29 cm. (min. best.)
Paar Schalen und ein Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gold überdekoriert, ohne Marke,
Paar Schalen und ein Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gold überdekoriert, ohne Marke, D=19,5 bzw. 23 cm.
Deckeldose in Form einer Schildkröte. Wohl Schrezheim 18./19. Jh. Fayence, bunt bemalt, naturalistisch modelliert, H=12 cm. (best.)
Deckeldosen in Form eines ruhenden Schwanes und eines Schafes. Wohl Frankreich 19. Jh. Fayence, bunt
Deckeldosen in Form eines ruhenden Schwanes und eines Schafes. Wohl Frankreich 19. Jh. Fayence, bunt bemalt, naturalistisch modelliert, H=12 bzw. ...
Deckelterrine in Form eines ruhenden Hirsches. Jacob Petit, Paris 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt,
Deckelterrine in Form eines ruhenden Hirsches. Jacob Petit, Paris 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, naturalistisch modelliert, am Boden unterglasurb...
Paar Gewürzschälchen. Wien 1833. 13-lötiges Silber, ca. 177 g, am Boden gepunzt, H=7,4 cm, D=8 cm.
Paar Gewürzschälchen. Wien 1833. 13-lötiges Silber, ca. 177 g, am Boden gepunzt, H=7,4 cm, D=8 cm.
Zwei Becher. Meister Ilkin Ewdokim, Moskau 1751-53 sowie Johann Henrik Akerblom. Silber, ca. 213
Zwei Becher. Meister Ilkin Ewdokim, Moskau 1751-53 sowie Johann Henrik Akerblom. Silber, ca. 213 g, vergoldet, reich ziseliert, am Boden gepunzt, ...
Becher. Moskau 1778. Meister Frederick Johann Manström, Beschaumeister Andrej Andreyew. Silber,
Becher. Moskau 1778. Meister Frederick Johann Manström, Beschaumeister Andrej Andreyew. Silber, ca. 71 g, ziseliert, am Boden gepunzt. Provenienz:...

-
1770 Los(e)/Seite