Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (36)
- Asiatica (84)
- Barometer (1)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (16)
- Druckgraphik (94)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (221)
- Glas / Kristall (43)
- Jugendstil / Art Déco (7)
- Keramik (37)
- Lampen (13)
- Landkarten (8)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (8)
- Möbel / Einrichtung (226)
- Modeartikel (1)
- Münzen (7)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (236)
- Russische Kunst (5)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (22)
- Schmuck (130)
- Silber / Versilbertes (103)
- Skulpturen (46)
- Spielzeug / Puppen (29)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (29)
- Teppiche (78)
- Uhren(Armband) / Accessoires (7)
- Varia (115)
- Wissenschaftl. Instrumente (1)
- Zeichnungen & Pastelle (15)
Kategorie
- Furniture (257)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (253)
- Porcelain (241)
- Jewellery (148)
- Collectables (116)
- Silver & Silver-plated items (107)
- Prints (96)
- Chinese Works of Art (84)
- Carpets & Rugs (83)
- Ceramics (53)
- Sculpture (47)
- Glassware (44)
- Watercolours (40)
- Clocks (30)
- Models, Toys, Dolls & Games (29)
- Religious Items & Folk Art (25)
- Books & Periodicals (16)
- Drawings & Pastels (15)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Lighting (13)
- Watches & Watch accessories (13)
- Ethnographica & Tribal Art (8)
- Maps (8)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Metalware (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Stamps (2)
- Barometers (1)
- Photographs (1)
- Scientific Instruments (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1770 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Maler des 19. Jhs. Damenportrait. Öl/Holz, verso bez. „Fornarina Taffaello Galleria Reale Firenze
Maler des 19. Jhs. Damenportrait. Öl/Holz, verso bez. „Fornarina Taffaello Galleria Reale Firenze P 120“, hi./Gl./gerahmt, 10,5 x 8 cm.
Hortense Richard (1858-1940). Sitzende Dame mit Fächer. Gouache/Tafel, li./o./sign., dat. 1889, 15,5
Hortense Richard (1858-1940). Sitzende Dame mit Fächer. Gouache/Tafel, li./o./sign., dat. 1889, 15,5 x 13,5 cm. (besch.)
Artur Edle (1884-1961) / Uwe Wenk-Wolff (geb. 1929). Junges Bauernmädchen / Zauberer. Zwei Radierungen, re./u./sign., bez. „Junges Bauernmädchen I...
Carolus Vocke (1899-1979). Blumenstillleben. Aquarell, li./u./sign., dat. (19)57, hi./Gl./gerahmt,
Carolus Vocke (1899-1979). Blumenstillleben. Aquarell, li./u./sign., dat. (19)57, hi./Gl./gerahmt, 45 x 38 cm. **
Historismus-Waage. Deutsch um 1900. Eisengestell, H=53 cm, B=86 cm, T=25 cm. (Funktion ungeprüft) **
Große runde Platte. Österreich um 1900. Silber, ca. 997 g, auf der Fahne gepunzt sowie graviertes
Große runde Platte. Österreich um 1900. Silber, ca. 997 g, auf der Fahne gepunzt sowie graviertes Wappen, D=33 cm.
Große ovale Platte. Passend zur Vornummer. Österreich um 1900. Silber, ca. 1.814 g, auf der Fahne
Große ovale Platte. Passend zur Vornummer. Österreich um 1900. Silber, ca. 1.814 g, auf der Fahne gepunzt sowie graviertes Wappen, B=70 cm, T=29,5...
Große ovale Platte. Passend zur Vornummer. Österreich um 1900. Silber, ca. 1.788 g, auf der Fahne
Große ovale Platte. Passend zur Vornummer. Österreich um 1900. Silber, ca. 1.788 g, auf der Fahne gepunzt sowie graviertes Wappen, B=70,5 cm, T=31...
Vier Jugendstil-Vasen. Böhmen um 1900. Glas, teilw. lüstrierend, mit Aufschmelzungen, H=6 bis 33 cm.
Vier Jugendstil-Vasen. Böhmen um 1900. Glas, teilw. lüstrierend, mit Aufschmelzungen, H=6 bis 33 cm. (min. best.)
Jugendstil-Vase. Loetz Wwe., Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, lüstrierend,
Jugendstil-Vase. Loetz Wwe., Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, lüstrierend, Netzdekor, mit Blütenaufschmelzungen, H=10 cm.
Jugendstil-Vase „Metallin“. Loetz Wwe., Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, lüstrierend überfangen, mit Aufschmelzungen, am Boden Original-Klebe...
Konvolut Porzellan. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, mit Goldrand, am Boden
Konvolut Porzellan. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, mit Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=8 bis 15,5 c...
Europa auf dem Stier. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Form-Nr. 2697. Modell nach J.J. Kaendler, ...
Muschelschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Watteauszenerie, verso
Muschelschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Watteauszenerie, verso unterglasurblaue Schwertermarke mit Schleifstrich...
23-tlgs. Teilservice „Zwiebelmuster“ und „Blaue Blume". Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblaue Schwertermarke, am Boden gemarkt. Bestehend au...
Graphiker des 18./19. Jhs. Stahl- bzw. Kupferstiche. Vier Ansichten von Wappen, sign. John Walker,
Graphiker des 18./19. Jhs. Stahl- bzw. Kupferstiche. Vier Ansichten von Wappen, sign. John Walker, hi../Gl./gerahmt, je 13 x 18,5 cm; dazu zwei Bl...
Konvolut von Puppenminiaturmöbeln. Deutsch um 1900. Holz, geschreinert, teilw. geschnitzt und
Konvolut von Puppenminiaturmöbeln. Deutsch um 1900. Holz, geschreinert, teilw. geschnitzt und gedrechselt.
Bischof auf Sockel. Deutsch 18. Jh. Massiv Holz geschnitzt mit Ergänzungen, H=108 cm. **
Maler des 20. Jhs. Blumenstillleben. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt, 63 x 47 cm. **
Maler des 20. Jhs. Zwei Waldlandschaften. Aquarell/Papier, re./u./dat./ligiertes Monogramm wohl „WN“
Maler des 20. Jhs. Zwei Waldlandschaften. Aquarell/Papier, re./u./dat./ligiertes Monogramm wohl „WN“ oder „VW (19)66“, hi./Gl./gerahmt, je 13 x 11...
Portal-Tischuhr. England 19. Jh. Holz, teilw. massiv, ebonisiert, teilw. furniert und intarsiert,
Portal-Tischuhr. England 19. Jh. Holz, teilw. massiv, ebonisiert, teilw. furniert und intarsiert, rundes Emaillezifferblatt mit doppeltem Schlüsse...
Elf verschiedene Apothekergefäße. Deutsch 20. Jh. Porzellan / Fayence, teilw. beschriftet, H=12
Elf verschiedene Apothekergefäße. Deutsch 20. Jh. Porzellan / Fayence, teilw. beschriftet, H=12 bis 31 cm.
Paul Wunderlich (1927-2010). „Le chapeau de James Joyce“. Bronze, am Boden bez. „1979 le chapeau
Paul Wunderlich (1927-2010). „Le chapeau de James Joyce“. Bronze, am Boden bez. „1979 le chapeau de James Joyce 1158 / 5000“. Dazu Amselküken, ohn...
Kommode. Schweiz 18. Jh. Nussbaumfurnier, mit Fadeneinlagen, teilw. massiv, Kugelfüße, profilierter Sockel, profilierte Plattenkante, gerade Front...
Kommode. Schweiz 19. Jh. Massiv Nussbaum, Kugelfüße, gerade Front, überstehende Platte, Messing-/
Kommode. Schweiz 19. Jh. Massiv Nussbaum, Kugelfüße, gerade Front, überstehende Platte, Messing-/Bronzebeschläge, H=80 cm,B=124 cm, T=53 cm. >>> B...
Aufsatzkommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, Kugelfüße, gerade Front, zurückgesetzter getreppter Aufsatz, Messingbeschläge, H...
Aufsatzkommode. Schweiz dat. 1808. Nussbaumfurnier, Band- und Fadeneinlagen, Türe marketiert,
Aufsatzkommode. Schweiz dat. 1808. Nussbaumfurnier, Band- und Fadeneinlagen, Türe marketiert, Klotzfüße, gerade Front, zurückgesetzter getreppter ...
Aufsatzkommode. Schweiz 19. Jh. Massiv Nussbaum, Wechselbandeinlagen, Klotzfüße, gerade Front,
Aufsatzkommode. Schweiz 19. Jh. Massiv Nussbaum, Wechselbandeinlagen, Klotzfüße, gerade Front, zurückgesetzter eintüriger Aufsatz, Zentralverriege...
Schreibkommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. furniert, geschweifte Füße und Zarge,
Schreibkommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. furniert, geschweifte Füße und Zarge, gerade Front, zurückgesetzte Schreibklappe, dahint...
Kommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Kirschbaum, Kugelfüße, vierschübige geschweifte Front, Platte
Kommode. Schweiz 18. Jh. Massiv Kirschbaum, Kugelfüße, vierschübige geschweifte Front, Platte überstehend, Messingbeschläge, H=84 cm, B=131 cm, T=...
Maler des 19. Jhs. Segelboote auf bewegter See. Öl/Lw., gerahmt, 21 x 27 cm; dazu zwei Rahmen, 26
Maler des 19. Jhs. Segelboote auf bewegter See. Öl/Lw., gerahmt, 21 x 27 cm; dazu zwei Rahmen, 26 x 21 cm / 31 x 48 cm. **
Maler des 19. Jhs. Figuren am Weg vor Stadtmauer. Öl/Hartfaser, gerahmt, 20 x 15 cm.
Hector McDonnell (geb. 1947). Mann an der Theke. Farblithographie, re./u./sign., re./u. 52/55, hi./
Hector McDonnell (geb. 1947). Mann an der Theke. Farblithographie, re./u./sign., re./u. 52/55, hi./Gl./gerahmt, 53 x 40 cm.>> Los Nr. wird zu Guns...
Malcolm Osborne, T. Sandby u.a. Graphiker des 17. bzw. 19. Jhs. Konvolut Architektur „Bramber Church
Malcolm Osborne, T. Sandby u.a. Graphiker des 17. bzw. 19. Jhs. Konvolut Architektur „Bramber Church Sussex“, „Wells Cathedral“, „Broad Street Blo...
Maler des 20. Jhs. Brunnen im Park. Öl/Lw, li./u./unleserlich sign., verso bez., dat. 1947, 35 x
Maler des 20. Jhs. Brunnen im Park. Öl/Lw, li./u./unleserlich sign., verso bez., dat. 1947, 35 x 29,5 cm.
Jeha (Maler des 20. Jhs.). Abstrakte Landschaft. Öl/Lw., auf Holz aufgezogen, re./u./sign., gerahmt,
Jeha (Maler des 20. Jhs.). Abstrakte Landschaft. Öl/Lw., auf Holz aufgezogen, re./u./sign., gerahmt, 50 x 41 cm.
Paar Leuchter. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von J.J. Kaendler, H=je 31 cm. (besch...
Zwei Gruppen. Volkstedt / Rudolstadt 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, gemarkt, eine sign. (Hugo)
Zwei Gruppen. Volkstedt / Rudolstadt 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, gemarkt, eine sign. (Hugo) Meisel, H=24 bzw. 26,5 cm. (best.)
Zwei Prunkplatten. Meissen 1924-34 und später. Porzellan, aufwendig reliefiert und gold gehöht,
Zwei Prunkplatten. Meissen 1924-34 und später. Porzellan, aufwendig reliefiert und gold gehöht, verso unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Sch...
Sechs Louis XV-Fauteuils. Paris 1770. Massiv Buche, teilw. geschnitzt. Sitz, Rücken und Armlehne
Sechs Louis XV-Fauteuils. Paris 1770. Massiv Buche, teilw. geschnitzt. Sitz, Rücken und Armlehne gepolstert. Provenienz: Erworben 1961 bei Boss & ...
Bassspieler und Harlekin. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt. Entwurf
Bassspieler und Harlekin. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt. Entwurf und sign. K(arl) Himmelstoss, H=21 bzw. 35 cm. (re...
„Der Herbst“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt mit einem Schleifstrich; dazu
„Der Herbst“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt mit einem Schleifstrich; dazu tanzender Edelmann, H=22 cm / 10,6 cm. (besch...
Zwei Cloisonné-Vasen. Asien. Messingkern, farbig emailliert, auf Holzsockel; dazu Metallbecher,
Zwei Cloisonné-Vasen. Asien. Messingkern, farbig emailliert, auf Holzsockel; dazu Metallbecher, reich ziseliert, H=17,5 / 18,5 cm.
Isfahan-Brücke, 217 x 137 cm. **
Isfahan-Brücke, 217 x 137 cm. **
Herrenarmbanduhr. Marke Orator. 18 ct Goldgehäuse. (Funktion ungeprüft)
Herrenarmbanduhr. Audemars Piquet Automatic. 18 ct Weißgold, ca. 103 g. (Funktion ungeprüft)
Herrenarmbanduhr. Audemars Piquet Automatic. 18 ct Weißgold, ca. 103 g. (Funktion ungeprüft)
Herrenarmbanduhr. Omega Genève, Handaufzug. 14 ct Gold, ca. 57 g. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr. Marke BWC, Handaufzug. 18 ct Gold, ca. 35 g. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr. Omega De Ville Automatic. 18 ct Gold, ca. 52 g. (Funktion ungeprüft)
„Le Pandette di Giustiniano. Riordinate par R. G. Pothier“, Venezia 1835, sieben Bde; dazu Indice
„Le Pandette di Giustiniano. Riordinate par R. G. Pothier“, Venezia 1835, sieben Bde; dazu Indice Alfabetico Ragionato delle Pandette die Giustini...
Konvolut Silber/Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Darunter 925er Sterlingsilber, ca. 2.970 g, H=3 bis 23
Konvolut Silber/Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Darunter 925er Sterlingsilber, ca. 2.970 g, H=3 bis 23 cm.>> Los Nr. wird zu Gunsten von Obdach e.V....
Zwölf Weingläser. Wohl Frankreich 20. Jh. Farbloses Glas, mit Fee als Schaft, H=je 20,5 cm.
Zwölf Weingläser. Wohl Frankreich 20. Jh. Farbloses Glas, mit Fee als Schaft, H=je 20,5 cm.
Zwei Bodenvasen. Asien 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, je auf massivem Holzsockel, H=64 cm bzw. 86
Zwei Bodenvasen. Asien 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, je auf massivem Holzsockel, H=64 cm bzw. 86 cm. **
Rippenmörser mit Pistill. Italien 17. Jh. Bronze, umlaufend mit herausstehenden Nasen, H=6,5
Rippenmörser mit Pistill. Italien 17. Jh. Bronze, umlaufend mit herausstehenden Nasen, H=6,5 cm. >> Los Nr. wird zu Gunsten von Obdach e.V. verste...
Biedermeier-Vitrine. Norddeutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, teilw. massiv, dreiseitig verglast mit
Biedermeier-Vitrine. Norddeutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, teilw. massiv, dreiseitig verglast mit Sprossenkanten, eintürig, unten mit halbrunden Sä...
Jugendstil-Karaffe. Deutsch um 1900. Glaskorpus, mit Zinnummantelung, -henkel und -stöpsel, H=29 cm.
Jugendstil-Karaffe. Deutsch um 1900. Glaskorpus, mit Zinnummantelung, -henkel und -stöpsel, H=29 cm.
Watteaugruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand, am Boden unterglasurblaue
Watteaugruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach J.J. Kaendler, H=19 cm....
Prunk-Empire-Uhr. Paris 1805. Bronze, feuervergoldet, H=49,5 cm, B=38 cm, T=15 cm. (Funktion
Prunk-Empire-Uhr. Paris 1805. Bronze, feuervergoldet, H=49,5 cm, B=38 cm, T=15 cm. (Funktion ungeprüft)Non-binding estimation: € 2.000,-NO RESERVE
Jugendstil-Tischlampe. Nancy, Émile Gallé um 1900. Pilzförmig, beide Teile geschnitten und geätzt
Jugendstil-Tischlampe. Nancy, Émile Gallé um 1900. Pilzförmig, beide Teile geschnitten und geätzt mit Baumlandschaft und Vögeln, teilw. poliertes ...

-
1770 Los(e)/Seite