Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (120)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (276)
- Bücher/Autographen (78)
- Design (249)
- Gemälde (447)
- Glas (122)
- Grafiken (351)
- Keramik (75)
- Militaria (36)
- Möbel (276)
- Münzen (2)
- Porzellan (208)
- religiöse Kunst (23)
- Schmuck (161)
- Silber/Versilbertes (176)
- Skulpturen/Plastiken (118)
- Spielzeug (83)
- Teppich (92)
- Uhren (102)
- Varia (255)
- Waffen (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3257 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Seitentisch mit Schubfach England, Ende 19. Jh., Mahagoni, gedrechselte und kanelierte Beine mit
Seitentisch mit Schubfach England, Ende 19. Jh., Mahagoni, gedrechselte und kanelierte Beine mit leicht ausgestellten Füßen , Beinverstrebung mit ...
Spätviktorianische Tischvitrine England, Ende 19. Jh., Mahagoni ebonisiert mit Faden- und Bandeinlagen aus Buchsbaum und Thuja, kleine Sammlervitr...
Rocking Chair England, 19. Jh., Mahagoni massiv, Schaukelstuhl mit gedrechselten Frontbeinen und
Rocking Chair England, 19. Jh., Mahagoni massiv, Schaukelstuhl mit gedrechselten Frontbeinen und leicht geschwungener Rückenlehne, die Armlehnen i...
Weinkühler wohl Holland, 19. Jh., Mahagoni, zylindrischer Korpus mit zwei Messingfassreifen und zwei
Weinkühler wohl Holland, 19. Jh., Mahagoni, zylindrischer Korpus mit zwei Messingfassreifen und zwei Messinghenkelgriffen sowie Zinkeinsatz, gesch...
Drei Schnitzereien im gotischen Stil 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, ein Panel mit doppeltem
Drei Schnitzereien im gotischen Stil 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, ein Panel mit doppeltem Kielbogen gefüllt mit Maßwerkrosetten (HxB: 50/96 cm...
Eingeschossiger "Ulmer" Fassadenschrank Süddeutschland, 19. Jh., Eiche und Nussbaum furniert,
Eingeschossiger "Ulmer" Fassadenschrank Süddeutschland, 19. Jh., Eiche und Nussbaum furniert, zweitüriger Korpus mit zwei Sockelschubladen auf ged...
Lavabo-Pfeilerschrank verziert mit Doppelkopfadlern Donaumonarchie, 19. Jh. z.T. mit historischen
Lavabo-Pfeilerschrank verziert mit Doppelkopfadlern Donaumonarchie, 19. Jh. z.T. mit historischen Möbelteilen, nach Vorbild historischer Waschkast...
"Ulmer" Fassaden-Halbschrank Deutschland, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, einteiliger Korpus auf
"Ulmer" Fassaden-Halbschrank Deutschland, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, einteiliger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, architektonisch geglieder...
"Ulmer" Fassaden-Schränkchen Deutschland, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche furniert, zweiteiliger Unterschrank best. aus Sockel mit Sockelschub und Schran...
Encoignure Aufsatzvitrinenschrank Elsass/Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, zweiteiliges
Encoignure Aufsatzvitrinenschrank Elsass/Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, zweiteiliges Eckmöbel best. aus zweitürigem Unterschrank mit...
Aufsatzschrank mit Jagdmotiven Ende 19. Jh., Eiche massiv, Unterschrank und Aufsatz mit vollplastischen Schlangensäulen, die gerahmten Türfelder d...
Neorenaissance-Aufsatzbuffet norddeutsch, um 1890, Eiche massiv, Unterschrank auf Scheibenfüßen
Neorenaissance-Aufsatzbuffet norddeutsch, um 1890, Eiche massiv, Unterschrank auf Scheibenfüßen mit zwei Kassettentüren und zwei Kopfschubladen, d...
Neorenaissance-Halbschrank mit Schreib-Schublade norddeutsch, um 1890, Eiche massiv, Sockelprofil
Neorenaissance-Halbschrank mit Schreib-Schublade norddeutsch, um 1890, Eiche massiv, Sockelprofil über Scheibenfüßen vorspringend, die Frontecken ...
Anrichte auf gewundenen Säulen um 1890, Eiche massiv, Anrichte im Renaissance-Stil mit zwei Schubläden auf Schlangensäulen, gerahmte Schubladenfro...
Altländer Hochzeitsstuhl mit Schiffsschnitzerei Norddeutschland/Altes Land, 19. Jh., Armlehnstuhl
Altländer Hochzeitsstuhl mit Schiffsschnitzerei Norddeutschland/Altes Land, 19. Jh., Armlehnstuhl mit gedrechselten Beinen, Querverstrebungen und ...
Historismus-Armlehnstuhl letztes Drittel 19. Jh., Eiche, Armlehnstuhl im Renaissancestil, die
Historismus-Armlehnstuhl letztes Drittel 19. Jh., Eiche, Armlehnstuhl im Renaissancestil, die Beine und Verstrebungen aus gewundenen Säulen, Armle...
Historismus-Armlehnstuhl Frankreich, um 1880, Eiche schwarz gebeizt, prächtiger Armlehnstuhl mit
Historismus-Armlehnstuhl Frankreich, um 1880, Eiche schwarz gebeizt, prächtiger Armlehnstuhl mit in sich verdrehten Säulen als Beinverstrebung und...
Paar Sgabello-Stühle Italien, 19. Jh., Nussbaum massiv, Brettstühle im Renaissance-Stil, das
Paar Sgabello-Stühle Italien, 19. Jh., Nussbaum massiv, Brettstühle im Renaissance-Stil, das durchbrochen gearbeitete Front- und Rückenbrett besch...
Zwei Brettstühle mit Wilder-Mann-Maskarons 19. Jh., Eiche massiv, die Beine übergehend von achtkantigem zu vollrundem sich verjüngendem Profil, tr...
Armlehnstuhl mit Wappenschnitzerei Ende 19. Jh./um 1900, Eiche reich beschnitzt, Gestell aus x-
Armlehnstuhl mit Wappenschnitzerei Ende 19. Jh./um 1900, Eiche reich beschnitzt, Gestell aus x-förmig verstrebten und mit Akanthusblättern-beschni...
Lutherstuhl um 1900, Eiche, Armlehnstuhl im Renaissancestil mit rosettenbeschnitztem Scherengestell in starrer Konstruktion, ornamental beschnitz...
Scheren-Polsterhocker Ende 19. Jh., Nussbaum massiv, nicht zusammenklappbare Konstruktion aus zwei
Scheren-Polsterhocker Ende 19. Jh., Nussbaum massiv, nicht zusammenklappbare Konstruktion aus zwei Beinpaaren verbunden über eine gedrechselte Que...
Neorenaissance-Armlehnstuhl 19. Jh., Eiche, sogenannter Luther-Stuhl, starres Scherengestell, Sitz
Neorenaissance-Armlehnstuhl 19. Jh., Eiche, sogenannter Luther-Stuhl, starres Scherengestell, Sitz und Lehnen lederbezogen gepolstert, die Handras...
Paar Worpsweder Dreibein-Dreiecksstühle Norddeutschland, Ende 19. Jh., Eiche massiv und dunkel
Paar Worpsweder Dreibein-Dreiecksstühle Norddeutschland, Ende 19. Jh., Eiche massiv und dunkel gebeizt, auf dreieckigem Grundriss (nach Vorbildern...
Tisch mit vollplastischen Löwenfiguren wohl flämisch, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, die helle
Tisch mit vollplastischen Löwenfiguren wohl flämisch, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, die helle Tischplatte mit fünf Sternintarsien in Ahorn und ...
Ausziehbarer Historismus-Tisch Frankreich, um 1880, Eiche massiv, Esstisch mit rechteckiger Platte
Ausziehbarer Historismus-Tisch Frankreich, um 1880, Eiche massiv, Esstisch mit rechteckiger Platte auf auf hoher Zarge über sechs gewundenen Säule...
Runder Tisch mit figürlich beschnitztem Gestell 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, schweres Tischgestell mit starker Mittelsäule beschnitzt mit Blät...
Sitztruhe mit feiner Fassadenfront Elsass/Frankreich, 18./19. Jh., Nussbaum furniert, Flachdeckeltruhe mit drei Schauseiten auf gedrückten Kugelfü...
Sitztruhe mit Rundbogenfeldern 19. Jh., Nussbaum furniert, kleine Truhe mit flachem Klappdeckel
Sitztruhe mit Rundbogenfeldern 19. Jh., Nussbaum furniert, kleine Truhe mit flachem Klappdeckel und drei Schauseiten mit Rundbogen-gefüllten Felde...
Flachdeckeltruhe mit Arkaden-Front Mitteldeutschland, 18./19. Jh., Eiche und Nadelholz, sog. "
Flachdeckeltruhe mit Arkaden-Front Mitteldeutschland, 18./19. Jh., Eiche und Nadelholz, sog. "Arkaden-Truhe", kastenförmiger Korpus auf ausgebogte...
Sitztruhe im Renaissance-Stil Eiche massiv, kastenförmige Klappdeckeltruhe mit verstrebten Armlehnen, Front und Seiten als Rundbogenfassade mit Za...
Kapitell vor 1900, Nadelholz, mit Blüten und Ornament beschnitzt, Brandschattierung oder ehemalige
Kapitell vor 1900, Nadelholz, mit Blüten und Ornament beschnitzt, Brandschattierung oder ehemalige Brandspuren, HxB: ca. 34,5/36,5 cm.
Feine Supraporte-Zierschnitzerei 19. Jh., Eiche massiv, geschnitzt und gebeizt, feine Arbeit einer
Feine Supraporte-Zierschnitzerei 19. Jh., Eiche massiv, geschnitzt und gebeizt, feine Arbeit einer Wappenkartusche mit hängendem Rosenboquet sowie...
Spiegel mit ausklappbarem Stand 19. Jh., goldfarbener Holzrahmen mit Stuckdekor, die Spiegelfassung mit Perl- und Eierstabfries, Kranzgesims, Blat...
Spiegelpaar 2. Hälfte 19. Jh., wohl Lindenholz, geschnitzt, durchbrochen gaerbeitet, Rahmenbauweise,
Spiegelpaar 2. Hälfte 19. Jh., wohl Lindenholz, geschnitzt, durchbrochen gaerbeitet, Rahmenbauweise, bekrönt von einem Vogel, schwarz gefasst, HxB...
Historismus-Wandspiegel um 1880, wohl Linde, mit Blattwerk beschnitzter und bogenbekrönter Spiegelrahmen flankiert von vollplastischen Balustersäu...
Türblatt 18./19. Jh., Nadelholz, Türblatt mit Bogenabschluss, auf dem Blatt in Rautenanordnung
Türblatt 18./19. Jh., Nadelholz, Türblatt mit Bogenabschluss, auf dem Blatt in Rautenanordnung schmiedeeisern aufgenagelte Leisten, diese abwechse...
Barock-Stil Kommode mit bombierter Risalit-Front 19./20. Jh., Nussbaum u.a. furniert, dreischübiger Korpus auf gedrechselten Füßen mit horizontal ...
Beistell-Kommode im Barock-Stil um 1900, Nussbaum furniert, Korpus mit geschweifter Front und
Beistell-Kommode im Barock-Stil um 1900, Nussbaum furniert, Korpus mit geschweifter Front und geschweiften Seiten auf kurzen und beschnitzten Cabr...
Großer Lothringer Schrank Frankreich/Lothringen, 19. Jh., Nussbaum massiv, reich beschnitzt,
Großer Lothringer Schrank Frankreich/Lothringen, 19. Jh., Nussbaum massiv, reich beschnitzt, einteiliger Korpus auf Volutenbeinen mit hohen Füßen;...
Feiner Tabernakel-Sekretär im Barock-Stil 19./20. Jh., Nussbaum u.a. furniert, dreiteiliger Aufbau
Feiner Tabernakel-Sekretär im Barock-Stil 19./20. Jh., Nussbaum u.a. furniert, dreiteiliger Aufbau in kleineren Abmaßen/feiner Proportion: horizon...
Paar Louis XV-Stil Pfeilervitrinen Ende 19. Jh., Rosenholz furniert, auf Cabriole-Beinen mit
Paar Louis XV-Stil Pfeilervitrinen Ende 19. Jh., Rosenholz furniert, auf Cabriole-Beinen mit Tatzenappliken dreiseitig verglaster Korpus mit gebog...
Bureau Plat im Louis XV-Stil 20. Jh., Rosenholz furniert, Cabriole-Beine mit Bronzesabots, leicht
Bureau Plat im Louis XV-Stil 20. Jh., Rosenholz furniert, Cabriole-Beine mit Bronzesabots, leicht ausschwingende Zarge mit drei Schubfächern und B...
Schreibtisch mit ausziehbarer Arbeitsplatte 2. Hälfte 19. Jh., Holz gefasst, Tisch im Rokoko-Stil
Schreibtisch mit ausziehbarer Arbeitsplatte 2. Hälfte 19. Jh., Holz gefasst, Tisch im Rokoko-Stil mit blatt-beschnitzten Cabriole-Beinen auf runde...
Bank und zwei Bergeren mit Rohrgeflecht Mitte 19. Jh., Buche massiv und Rohrgeflecht, Louis Philippe-Sitzgarnitur, Cabriole-Beine und Rahmen moulu...
Sofa und zwei Sessel 19. Jh., Mahagoni, Louis Philippe-Sitzgarnitur, moulurierte Rahmen, kurze
Sofa und zwei Sessel 19. Jh., Mahagoni, Louis Philippe-Sitzgarnitur, moulurierte Rahmen, kurze Cabriole-Beine, Volutenhandrasten und gepolsterte A...
Louis Philippe-Sofa braun bezogen um 1850, Nussbaum, Beine und Armlehnen in geschweifter Form
Louis Philippe-Sofa braun bezogen um 1850, Nussbaum, Beine und Armlehnen in geschweifter Form ineinander übergehend, geschweift ausgesägte Schürze...
Sitzgarnitur im Rokoko-Stil Deutschland, um 1880, Nussbaum, das Sofa auf vier Beinen, die Fauteuils auf geschweiften Beinen, mit über Eck gestellt...
Bergère mit magenta-farbenem Bezug um 1850/60, Louis Philippe-Armlehnsessel, Nussbaum, mouluriert
Bergère mit magenta-farbenem Bezug um 1850/60, Louis Philippe-Armlehnsessel, Nussbaum, mouluriert und mit Rocaillen, Blüten und Blättern beschnitz...
Paar Louis Philippe-Sessel Mitte 19. Jh., Eiche, geschwungene molourierte Rahmen und Lehnen,
Paar Louis Philippe-Sessel Mitte 19. Jh., Eiche, geschwungene molourierte Rahmen und Lehnen, Cabriole-Beine auf Füßen, Samtbezug in Altrosé, H: 84...
Zwei Louis Philippe-Ballonstühle um 1850, Nussbaum, Polsterstühle mit molourierten Rahmen, Ballonrückenlehne, Cabriole-Beinen vorne und Säbelbeine...
"Dresdner Barock"-Salontisch um 1890, Nussbaum, Cabriole-Beine mit Rocaillen und Blattwerk am
"Dresdner Barock"-Salontisch um 1890, Nussbaum, Cabriole-Beine mit Rocaillen und Blattwerk am Ansatz, geschwungene Beinverstrebungen mit geschnitz...
Tisch mit oval geschweifter Platte Ende 19. Jh., Mahagoni furniert, die Tischplatte mit vierfach
Tisch mit oval geschweifter Platte Ende 19. Jh., Mahagoni furniert, die Tischplatte mit vierfach gespiegeltem Furnier und Perlrand, die Zarge besc...
Konsole im Barock-Stil Ende 19. Jh., wohl Buche, massiv, stuckiert und goldgefasst, Wandtisch mit
Konsole im Barock-Stil Ende 19. Jh., wohl Buche, massiv, stuckiert und goldgefasst, Wandtisch mit zwei Stützen aus konvex-konkav zusammengesetzten...
Louis Philippe-Nähkästchen 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum mit Einrichtung aus Ahorn, gedrechseltes
Louis Philippe-Nähkästchen 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum mit Einrichtung aus Ahorn, gedrechseltes Gestell mit Ornament beschnitzt, im Rahmen geschwe...
Poudreuse 19./20. Jh., Palisander, Ahorn, u.a. furniert, Cabriole-Beine mit Bronzesabots; auf der
Poudreuse 19./20. Jh., Palisander, Ahorn, u.a. furniert, Cabriole-Beine mit Bronzesabots; auf der Schauseite ausziehbare Ablage mit Textilbespannu...
Louis Philippe-Seitentisch mit Schubfach Mitte 19. Jh., Nussbaum furniert, Cabriole-Beine mit
Louis Philippe-Seitentisch mit Schubfach Mitte 19. Jh., Nussbaum furniert, Cabriole-Beine mit rocaillegefassten Kugelornamenten an den Zargenecken...
Spieltisch mit drehbarem Backgammon-Feld 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert,
Spieltisch mit drehbarem Backgammon-Feld 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Tischgestell mit schlanken Cabriole-Beinen und zwei g...
Spieltisch für Schach oder Damespiel 19. Jh., Gestell Eiche massiv mit hohen geschwungenen Beinen,
Spieltisch für Schach oder Damespiel 19. Jh., Gestell Eiche massiv mit hohen geschwungenen Beinen, rechteckige Tischplatte mit geschwungenen Seite...
Beistellkommode/Arbeitstischchen um 1900, wohl Dresden, Nussbaum, beschnitzter Nussbaumrahmen,
Beistellkommode/Arbeitstischchen um 1900, wohl Dresden, Nussbaum, beschnitzter Nussbaumrahmen, Korpus mit Nusswurzel furniert, die Front mit 3 Sch...

-
3257 Los(e)/Seite