Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (120)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (276)
- Bücher/Autographen (78)
- Design (249)
- Gemälde (447)
- Glas (122)
- Grafiken (351)
- Keramik (75)
- Militaria (36)
- Möbel (276)
- Münzen (2)
- Porzellan (208)
- religiöse Kunst (23)
- Schmuck (161)
- Silber/Versilbertes (176)
- Skulpturen/Plastiken (118)
- Spielzeug (83)
- Teppich (92)
- Uhren (102)
- Varia (255)
- Waffen (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3257 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Art Déco-Rauchertisch um 1930, verchromtes Metall und schwarzes Bakelit, Standascher mit integrierter Ablagefläche für Getränke, H: 72 cm. Alters-...
Art Déco-Stehlampe Frankreich, um 1930, Holz schwarz lackiert und Metall verchromt, auf rundem Fuß
Art Déco-Stehlampe Frankreich, um 1930, Holz schwarz lackiert und Metall verchromt, auf rundem Fuß der Schaft mit 2 runden Tablaren, ausladender, ...
Art Déco-Standascher um 1930, Standaschenbecher auf einem rundem Metallgussfuß, dieser ist derart
Art Déco-Standascher um 1930, Standaschenbecher auf einem rundem Metallgussfuß, dieser ist derart geformt das der Standaschenbecher nicht umfällt,...
Paar Art Déco-Wandappliken um 1930, die Halterung des Glasschirms aus vernickeltem (?) Metall in
Paar Art Déco-Wandappliken um 1930, die Halterung des Glasschirms aus vernickeltem (?) Metall in gefächerter Form, der Schirm aus gemodeltem Milch...
Spiegel im Art-Déco-Stil Wandspiegel aus facettierten Spiegelsegmenten durch Metallstege verbunden
Spiegel im Art-Déco-Stil Wandspiegel aus facettierten Spiegelsegmenten durch Metallstege verbunden zu einem Querformat mit Bogenabschluss, LxB: 90...
Art Déco-Wandspiegel um 1930, das 12-eckige Spiegelglas mit facettiertem Rand, die Montur aus
Art Déco-Wandspiegel um 1930, das 12-eckige Spiegelglas mit facettiertem Rand, die Montur aus Messingguss mit Voluten, Flügelmotiven, Relieforname...
Kinderkommode Anfang 20. Jh., Holz weiß gelackt, dreischübiger Korpus mit geschweifter Deckplatte
Kinderkommode Anfang 20. Jh., Holz weiß gelackt, dreischübiger Korpus mit geschweifter Deckplatte und gedrechselten Beinen, die Schubladenfronten ...
Kinderschrank Anfang 20. Jh., Holz weiß lackiert, zweitüriger Korpus auf Konsolensockel, eine der
Kinderschrank Anfang 20. Jh., Holz weiß lackiert, zweitüriger Korpus auf Konsolensockel, eine der Rahmentür mit Spiegel, Messingknaufgriffe, Gesim...
Rokoko-Stil-Kommode mit Würfelmarqueterie 20. Jh., Nussbam furniert, zweischübiger Korpus auf
Rokoko-Stil-Kommode mit Würfelmarqueterie 20. Jh., Nussbam furniert, zweischübiger Korpus auf Konsole mit Cabriole-Beinen und geschwungener Kreuzv...
Beistell-Kommode im Rokoko-Stil Italien, 20. Jh., Rosenholz u.a. furniert, bombierter Korpus mit
Beistell-Kommode im Rokoko-Stil Italien, 20. Jh., Rosenholz u.a. furniert, bombierter Korpus mit zwei Schubladen "sans traverse" und floralem Inta...
Kommode im Biedermeier-Stil Anfang 20. Jh., Kirschbaum furniert, dreischübiger Korpus auf spitz
Kommode im Biedermeier-Stil Anfang 20. Jh., Kirschbaum furniert, dreischübiger Korpus auf spitz zulaufenden Vierkantbeinen, Front mit Traversen un...
Etagere im englischen Stil 20. Jh., zwei Mahagoni-Ablagen mit Messinggalerien und messingummantelten
Etagere im englischen Stil 20. Jh., zwei Mahagoni-Ablagen mit Messinggalerien und messingummantelten fein kannelierten Beinen, HxBxT: 65/43/26 cm.
Demi-Lune-Barschrank 20. Jh., Rosenholz u.a. furniert, einteiliger Korpus auf kurzen Cabriole-Beinen
Demi-Lune-Barschrank 20. Jh., Rosenholz u.a. furniert, einteiliger Korpus auf kurzen Cabriole-Beinen mit Sockelschublade, zwei Rolltüren und auszi...
Pfeilervitrine 20. Jh., Nussbaum furniert, einteiliger Korpus mit Giebelabschluss, Cabriole-Beine
Pfeilervitrine 20. Jh., Nussbaum furniert, einteiliger Korpus mit Giebelabschluss, Cabriole-Beine und geschwungene Schürze, die Schranktüren mit v...
Encoignure-Aufsatzvitrinenschrank im Barock-Stil 1. Hälfte 20. Jh., Nussbaum furniert und Ahornfadeneinlagen, zweiteiliges Eckmöbel best. aus zwei...
Vitrine im Biedermeier-Stil Anfang 20. Jh., Nussbaum furniert, dreiseitig verglaste Vitrine mit
Vitrine im Biedermeier-Stil Anfang 20. Jh., Nussbaum furniert, dreiseitig verglaste Vitrine mit Giebelfront auf ebonisierter Leiste und mit Sockel...
Eckvitrine im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum furniert, gerader Korpus auf
Eckvitrine im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum furniert, gerader Korpus auf konischen Beinen, in der Front eine versprosste Gl...
Vitrine im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum, eintüriger Korpus auf konischen
Vitrine im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum, eintüriger Korpus auf konischen Beinen, in der Front eine versprosste Glastür ger...
Piedestal-Schränkchen 20. Jh., wohl Nussbaum, piedestalartiges Möbel mit drei Schrankfächern, als
Piedestal-Schränkchen 20. Jh., wohl Nussbaum, piedestalartiges Möbel mit drei Schrankfächern, als Solitärmöbel mit vier Schauseiten freistehend au...
Schreibschrank im Biedermeier-Stil Anfang 20. Jh., Kirschbaum furniert, zweitüriger Schrank mit
Schreibschrank im Biedermeier-Stil Anfang 20. Jh., Kirschbaum furniert, zweitüriger Schrank mit Schreibklappe und Kopfschublade (diese verschlosse...
Sitzbank im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum, Säbelbeine welche in gerade
Sitzbank im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum, Säbelbeine welche in gerade Armlehnen übergehen, Zarge mit gepolsterter Sitzfläc...
Vier Salon- und zwei Armlehnstühle im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum, tlw.
Vier Salon- und zwei Armlehnstühle im Biedermeier-Stil Süddeutschland, um 1910, Kirschbaum, tlw. ebonisiert, Spitzbeine welche in die Zarge mit ge...
Kirchenbank Süddeutschland, 20. Jh., Nadelholz massiv, die Wangen mit einem tiefen Kartuschenfeld,
Kirchenbank Süddeutschland, 20. Jh., Nadelholz massiv, die Wangen mit einem tiefen Kartuschenfeld, einer freistehenden Säule und einer voluminös g...
Tisch mit Wappen und Weinlese-Intarsienbild 20. Jh., verschiedene Obsthölzer, auf der quadratischen Tischplatte mit schrägem Rand das Intarsienbil...
Bücherkarussell um 1930, Konstruktion aus Nussbaum und Eiche, quadratische Grundform, auf Lenkrollen
Bücherkarussell um 1930, Konstruktion aus Nussbaum und Eiche, quadratische Grundform, auf Lenkrollen drehbar, Aufteilung in 2 Ebenen, die Deckplat...
Apotheken-Schränkchen 20. Jh., Eiche, abschließbares Schränkchen mit Intarsienbild der Hygieia aus
Apotheken-Schränkchen 20. Jh., Eiche, abschließbares Schränkchen mit Intarsienbild der Hygieia aus Ahorn, Thuya u.a., innen zwei höhenverstellbare...
Handarbeitsbehälter 20. Jh., Nussbaum-Gestell mit vier geschwungenen Vierkant-Beinen auf Volutenfüßen und zwei an den Seiten applizierten Holzring...
Würfelförmige Box wohl England, kleine Truhe mit verschließbarem Klappdeckel, Holzkorpus mit
Würfelförmige Box wohl England, kleine Truhe mit verschließbarem Klappdeckel, Holzkorpus mit Bodenspanplatte, überzogen mit unterfüttertem künstli...
Achtflammiger Kristall-Lüster 20. Jh., Messing mit glasummantelten Balusterschaft und Leuchterarmen,
Achtflammiger Kristall-Lüster 20. Jh., Messing mit glasummantelten Balusterschaft und Leuchterarmen, diese mit gläsernen Kerzenschalen, Kristallgl...
Achtflammiger Kristall-Lüster 20. Jh., Messing mit glasummantelten Balusterschaft und Leuchterarmen,
Achtflammiger Kristall-Lüster 20. Jh., Messing mit glasummantelten Balusterschaft und Leuchterarmen, diese mit gläsernen Kerzenschalen, Kristallgl...
Zwei Kristall-Lüster 20. Jh., ein vierflammiger und ein dreiflammiger Lüster, Messingkorpus mit
Zwei Kristall-Lüster 20. Jh., ein vierflammiger und ein dreiflammiger Lüster, Messingkorpus mit geschwungenen Armen und Tüllen mit Messingschalen,...
Korbleuchter 1. Hälfte 20. Jh., Messing mit Strängen aus facettiertem Glasbehang, das breite
Korbleuchter 1. Hälfte 20. Jh., Messing mit Strängen aus facettiertem Glasbehang, das breite Messingband mit drei applizierten Kartuschen-Ornament...
Bibliothekslampe 20. Jh., Messing braun mattiert, Tischlampe mit kanneliertem Schaft auf profiliertem Rundfuß, weißer Glaslampenschirm, H: 44 cm.
Venezianischer Wandspiegel Murano/Italien, 20. Jh., runder Spiegel mit einem Rahmen aus Spiegelglassegmenten mit geschliffenem Floraldekor und in ...
Spiegel mit Krone und Flammenkranz 20. Jh., Holz beschlagen mit poliertem Messing, der Spiegelrahmen
Spiegel mit Krone und Flammenkranz 20. Jh., Holz beschlagen mit poliertem Messing, der Spiegelrahmen mit Bogenabschluss und verziert mit Flechtban...
Spiegel und Bilderrahmen 20. Jh., Spiegel mit vergoldetem Holzrahmen verziert mit Muschelmotiv und
Spiegel und Bilderrahmen 20. Jh., Spiegel mit vergoldetem Holzrahmen verziert mit Muschelmotiv und dreibogigem Abschluss, HxB: 31,5/20 cm; Bilderr...
Feine Epirus Stickerei Griechenland, 18. Jh., sehr feine Seidenstickerei im quadratischen Bokche-
Feine Epirus Stickerei Griechenland, 18. Jh., sehr feine Seidenstickerei im quadratischen Bokche-Format, Knötchen-Stich mit kräftigem Rot, Himmelb...
Fein besticktes Tuch mit Tierfriesen Griechische Inseln/Westanatolien, 18./19. Jh., die Endpaneele
Fein besticktes Tuch mit Tierfriesen Griechische Inseln/Westanatolien, 18./19. Jh., die Endpaneele des gazeartigen Tuchs seidenbestickt mit fünf T...
Fein besticktes Tuch osmanisch, 19. Jh., wohl Yaglik (Serviette) mit Zierschüssen und Fransenabschlüssen, die Endpaneele verziert mit Lahneinträge...
cift uckur bestickt mit Floralmotiven osmanisch, 19. Jh., wohl ein doppeltes Gürteltuch (cift-
cift uckur bestickt mit Floralmotiven osmanisch, 19. Jh., wohl ein doppeltes Gürteltuch (cift-uckur), an den Enden bestickt mit farblich und muste...
Besticktes Tuch osmanisch, 19. Jh., Endpaneele des Tuchs (wohl ein Gürteltuch "uckur") mit Ranken,
Besticktes Tuch osmanisch, 19. Jh., Endpaneele des Tuchs (wohl ein Gürteltuch "uckur") mit Ranken, Baummotiven oder Blütenstauden polychrom verzie...
Tücher bestickt mit Baummotiven und Blütenstauden 19. Jh., zwei längliche Tücher mit bestickten
Tücher bestickt mit Baummotiven und Blütenstauden 19. Jh., zwei längliche Tücher mit bestickten Enden: Baummotive und geometrische Blütenstauden i...
Tücher bestickt mit Arkaden und Pflanzenmotiven osmanisch, 19. Jh., Tücher mit bestickten Enden:
Tücher bestickt mit Arkaden und Pflanzenmotiven osmanisch, 19. Jh., Tücher mit bestickten Enden: vier schwungvoll "gezeichnete" Pflanzenmotive und...
Dorfteppich mit zwei Medaillons Bergama/Westanatolien, Mitte 19. Jh., Wolle auf Wolle, antiker
Dorfteppich mit zwei Medaillons Bergama/Westanatolien, Mitte 19. Jh., Wolle auf Wolle, antiker Dorfteppich gemustert mit zwei archaischen Medaillo...
Gördes Gebetsteppich mit jadegrünem Mihrab Westanatolien, 19. Jh., Wolle auf Wolle, antiker Gebetsteppich mit fein abgestimmter Farbpalette, jadeg...
Kleiner Seiden-Hereke Medaillonteppich Türkei, Seide auf Seide, äußerst feine Knüpfdichte von ca.
Kleiner Seiden-Hereke Medaillonteppich Türkei, Seide auf Seide, äußerst feine Knüpfdichte von ca. 1 Million Knoten/qm, fein gezeichnete florale Mu...
Seiden-Hereke Felderteppich mit broschierten Musterdetails Türkei, 3. Viertel 20. Jh., Seide auf
Seiden-Hereke Felderteppich mit broschierten Musterdetails Türkei, 3. Viertel 20. Jh., Seide auf Seide, sehr feine Knüpfdichte mit ca. 640.000 Kno...
Säulengebetsteppich wohl Kayseri, Anatolien, 1. Drittel 20. Jh., Säulen-Mihrab mit Lebensbaum auf
Säulengebetsteppich wohl Kayseri, Anatolien, 1. Drittel 20. Jh., Säulen-Mihrab mit Lebensbaum auf ziegelrotem Fond, blaugrundige Hauptbordüre mit ...
Kayseri Seidenteppich mit Schriftbanddekor Zentralanatolien, 1. Hälfte 20. Jh., Seide auf Seide,
Kayseri Seidenteppich mit Schriftbanddekor Zentralanatolien, 1. Hälfte 20. Jh., Seide auf Seide, im Innenfeld ein Mihrab mit Ampel, Blütenzweigen,...
Kayseri Medaillonteppich mit Tierfiguren Zentralanatolien, um 1900, Medaillonteppich im Design eines
Kayseri Medaillonteppich mit Tierfiguren Zentralanatolien, um 1900, Medaillonteppich im Design eines persischen Tierteppichs mit Hirschen, Löwen u...
Zwei Kelimbahnen Anatolien, Ende 19. Jh., Wolle auf Wolle, Schlitzkelim mit ornamentumschlingenden
Zwei Kelimbahnen Anatolien, Ende 19. Jh., Wolle auf Wolle, Schlitzkelim mit ornamentumschlingenden Konturfäden, Musterung aus variierenden Rauten ...
Aksaray Kelim Anatolien, Ende 19. Jh./um 1900, zweibahniger Schlitzkelim mit Konturfäden, Wolle
Aksaray Kelim Anatolien, Ende 19. Jh./um 1900, zweibahniger Schlitzkelim mit Konturfäden, Wolle auf Wolle, sehr schöne Farbpalette mit Dunkelblau,...
Eine Kelimbahn mit Baumwoll-Musterpartien wohl Reyhanli, Anatolien, 19. Jh., Wolle auf Wolle mit
Eine Kelimbahn mit Baumwoll-Musterpartien wohl Reyhanli, Anatolien, 19. Jh., Wolle auf Wolle mit vereinzelten Musterpartien in weißstrahlender Bau...
Eine Kelimbahn Anatolien, Ende 19. Jh., Schlitzkelimtechnik, Wolle auf Wolle, rotes Innenfeld mit
Eine Kelimbahn Anatolien, Ende 19. Jh., Schlitzkelimtechnik, Wolle auf Wolle, rotes Innenfeld mit blaugrundigen Abschnitten gemustert mit freisteh...
Eine Bahn und ein Abschnitt eines Kelims Anatolien, 19. Jh., Wolle auf Wolle, Schlitzkelim mit
Eine Bahn und ein Abschnitt eines Kelims Anatolien, 19. Jh., Wolle auf Wolle, Schlitzkelim mit ornamentumlaufenden Konturfäden und eingetragenen S...
Konya Gebetsteppich Zentralanatolien, 19. Jh., Wolle auf Wolle, krapprotes Mihrabfeld belegt mit
Konya Gebetsteppich Zentralanatolien, 19. Jh., Wolle auf Wolle, krapprotes Mihrabfeld belegt mit einem Rautenornament umgeben von Blütenabstrabkti...
Chelaberd Adler-Kazak datiert 1331 Kaukasus, Karabagh-Gebiet, im Innenfeld dat. 1331 (= 1912), Wolle
Chelaberd Adler-Kazak datiert 1331 Kaukasus, Karabagh-Gebiet, im Innenfeld dat. 1331 (= 1912), Wolle auf Wolle, auf krapprotem Grund drei große pr...
Chelaberd Adler-Kazak mit drei Medaillons Kaukasus, Karabagh-Gebiet, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf
Chelaberd Adler-Kazak mit drei Medaillons Kaukasus, Karabagh-Gebiet, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, gemustert mit drei provenienztypischen M...
Teppich mit fünf gestuften Medaillons Eriwan(?), Kaukasus, um 1900, Wolle auf Wolle, vier gelbgrundige und ein blaues Medaillon in gestufter Raute...
Tiergöl-Karabagh Kaukasus, um 1900, Wolle auf Wolle, krapprotes Innenfeld mit drei kompletten und
Tiergöl-Karabagh Kaukasus, um 1900, Wolle auf Wolle, krapprotes Innenfeld mit drei kompletten und einem angschnittenen Medaillon flankiert von Hak...

-
3257 Los(e)/Seite