Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3257 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gehstock 20. Jh., Wurzelholz, gebogtes Griffstück mit vollplastischem Löwen das Hinterbein eines bärtigen Mannes im Maul, Eisenzwinge, L: ca. 94 c...

Sonnenschirm mit besonderem Griffstück wohl osmanisch, Anfang 20. Jh., Messing graviert und geschwärzt, langgezogenes gebogtes Griffstück mit sehr...

Stockgriff Deutschland, um 1920, Elfenbein, schauseitig fein beschnitzt mit Blatt- und Blütenzier, innenseitig Gewinde, L: ca. 16,5 cm. Altersspur...

3 Handtaschen 1x La Borsa Roma, 20. Jh., Straussenleder schwarz/rot, in Form und Größe variierend, Nietendekor, je mit Innenfach und Schulterrieme...

Taschentuch der N.D.L. Bremen 1920/30er Jahre, Seide mit polychromer Stickerei der Bremen IV, HxB: ca. 21,2/21,2 cm (Rahmen). Altersspuren. Im Ova...

Mr. Peanut Firma Emenee, Mitte 20. Jh., "peanut butter maker", Plastik, tls. bemalt, Mr. Peanut mit Zylinder und Monokel, H: 31 cm. Gebrauchsspure...

Hotelboy als Briefhalter Mitte 20. Jh., Bakelit, in Form eines Hotelboys in Uniform, in der rechten Hand einen Brief haltend, H: 23,5 cm. Besch..

Plakat der Auto Union 1938 "Großer Bergpreis von Deutschland am Großglockner, Hans Stuck, deutscher Straßenmeister für Rennwagen 1938, überlegener...

Reklame-Uhr 1970er Jahre, Blechgehäuse, weiß lackiert, Lord Extra Schriftzug von Wappen bekrönt, Uhr mit Strichindeces und 12, 3, 6 und 9 in arabi...

Hermès Kelly Bag 32 Hermès Paris, Aligator mississippiensis glanzgestoßen, dunkelgrün, 1 Tragehenkel und separater abnehmbarer Schulterriemen, mit...

Hermès Kelly Bag 32 Hermès Paris, Box Calf Leder, tri-color in Bordeaux, Tomatenrot und Dunkelblau, 1 Tragehenkel und separater Schulterriemen, mi...

Hermès Birkin Bag 42 Hermès Paris, sog. "Shoulder Bag", Togo Leder, hellblau, mit Palladium-Beschlägen, Schloss und Clochette mit Schlüssel, innen...

Hermès Kelly Bag 40 Hermès Paris, Box Calf Leder, schwarz, 1 Tragehenkel und separater Schulterriemen, mit vergoldeten Beschlägen, Schloss, Cloche...

Hermès Kelly Bag 32 Hermès Paris, Vache Liegée, lachsfarben, 1 Tragehenkel und separater Schulterriemen, mit vergoldeten Beschlägen, Schloss, Cloc...

Hermès Victoria II Bag 35 Hermès Paris, Clemence Leder, gold, 2 Tragehenkel, mit Palladium-Beschlägen und -Reißverschluss, mit Schloss sowie Cloch...

Hermès Kelly bag 35 Hermès Paris, Clemence Leder, cognacfarben, 1 Tragehenkel und separater Schulterriemen, mit vergoldeten Beschlägen, Schloss, C...

Chanel Double Flap Bag 2.55 Chanel, Paris, Leder, rot, goldene Panzerkette mit rotem Lederband durchzogen, rechteckige Form, außen gestepptes Lede...

Louis-Vuitton-Reisetasche Louis-Vuitton-Company Paris, Monogram Canvas Eole 60, Trolley-Funktion mit Teleskopgriff, bedruckt mit berühmtem "LV-Mon...

Louis-Vuitton-Softshell-Reisekoffer Louis-Vuitton-Company, Paris, Monogram Canvas mit berühmtem "LV-Monogram", Rinderlederbesatz und -tragehenkel,...

Louis-Vuitton-Softshell-Reisekoffer Louis-Vuitton-Company Paris, Monogram Canvas mit berühmtem "LV-Monogram", Rinderlederbesatz und -tragehenkel, ...

Louis-Vuitton-Kleiderschutzhülle Louis-Vuitton-Company Paris, Monogram Canvas, Rindslederbesatz- und Henkel, verstellbarer Schulterriemen, innen K...

Louis Vuitton Cherry Blossom Sac Retro Handtasche Louis-Vuitton-Company Paris, Monogram Canvas mit berühmtem "LV-Monogram" sowie humorvollen Kirsc...

Louis-Vuitton-Monogram-Handtasche Louis-Vuitton-Company, Paris, Monogram Canvas mit berühmtem "LV-Monogram" mit bordeauxfarbenem Leder und goldene...

Bestecksatz für 12 Personen verschiedene Meister, Stuttgart und Augsburg, Anfang/Mitte 18. Jh., Silber/Eisen, 36-tlg., best. aus: 12 Suppenlöffeln...

Becher Frankreich, um 1760, Silber handgetrieben, ca. 185 g, runder aufschwingender Stand, Korpus mit feinem Rillendekor, ungedeutet punziert, bez...

Becher Laurent Burel, Aix-en-Provence, wohl 1737, Silber 950, ca. 142 g, runder aufschwingender Stand, schlichter sich erweiternder Korpus, punzie...

Becher Antoine Moranges, Paris, 1795-97, Silber 950, ca. 87 g, runder aufgewölbter Stand, sich erweiternder Korpus mit Floral- und Rillenzier, pun...

Empire-Henkelschale Johann Fr. Jütte, Hildesheim, um 1800, Silber 12-lötig, ca. 244 g, runder aufschwingender Stand, Gestell mit reliefierten Putt...

Bügelschale 19. Jh., Silber (säuregeprüft), ca. 214 g (ohne Glas), runder sich nach obenhin erweiternder Korpus von 3 palmettierten Tatzenfüßen ge...

Girandole im klassizistischen Stil um 1890, Silber 835, ca. 1246 g, mehrstufiger rechteckiger Stand mit umgehendem Zierfries, mehrgliedriger Schaf...

Leuchter im klassizistischen Stil um 1890, Sterlingsilber, ca. 301 g, mehrstufiger rechteckiger Stand mit umgehendem Zierfries, mehrgliedriger Sch...

Milchgießer und Zuckerdose verschiedene Manufakturen, 2. Hälfte 19. Jh., Silber, ca. 494 g, Korpi von variierender gebauchter und tls. gekanteter ...

Tablett 19. Jh., Silber 13-lötig, ca. 558 g, von rechteckig geschweifter Form, schlichter Spiegel mit fassoniertem Abschluss, punziert: Lotstempel...

Milchgießer 19. Jh., Silber, ca. 140 g, Korpus von 3 Tatzenfüßen mit Löwenkopfabschlüssen, Wandung umgehend reich an reliefierter Rocaillen- und F...

Gewürzgefäß 19. Jh., Silber 13-lötig, ca. 82 g, zylindrischer Korpus von 3 gebogten mit Blattwerk gezierten Stellfüßen getragen, Wandung mit Schle...

Tischkartenhalter 19. Jh., Silber, ca. 22 g, von 2 rocaillierten Stellfüßen getragen, reliefierte Darstellung eines stehenden galanten Herren nebs...

Zuckerschale 19. Jh., Silber säuregeprüft, ca. 233 g, von 4 volutierten Stellfüßen getragener Korpus, runder sich erweiternder Korpus mit Palmette...

6 Obstmesser um 1840, Silber 13-lötig/Hamon-Schneiden, ca. 183 g, facettierte Griffstücke beidseitig mit variierenden oval gerahmten Puttendarstel...

Satz von 6 Dessertmessern 19. Jh., Silber 13-lötig/Metall, ca. 157 g (gesamt), sich erweiternde Griffstücke beidseitig mit reliefierter Voluten- u...

Kelch um 1840, Silber 12-lötig, ca. 283 g (mit gefülltem Stand), runder leicht aufschwingender Stand, Balusterschaft, glockenförmige Kuppa, umgehe...

Historismus-Becher um 1890, Silber säuregeprüft, ca. 181 g, runder aufgewölbter Stand, Korpus umgehend mit hochreliefierter Blatt- und Blütenzier,...

12 variierende Kaffeelöffel Deutschland, 19. Jh., Silber 13-lötig, ca. 162 g, spitzovale gemuldete Laffen, leicht variierende spatenförmige Griffs...

12 Suppenlöffel wohl Berlin und Stuttgart, variiende Manufakturen, 19. Jh., Silber, ca. 552 g, spitzovale tief gemuldete Laffen, sich erweiternde ...

11 Suppenlöffel Deutschland, meist 19. Jh., Silber, meist 13-lötig, ca. 587 g, spitzovale tief gemuldete Laffen, spatenförmige Griffstücke, punzie...

Satz von 12 Dessertlöffeln Augsburg, 19. Jh., Silber, ca. 280 g, spitzovale tief gemuldete Laffen, langer Stiel mit spatenförmigem Abschluss, punz...

Paar Tischleuchter wohl Fr. Emil Gerike, Berlin, 2. Hälfte 19. Jh., Silber, ca. 567 g, reich reliefierter Stand mit Blüten, Palmetten- und Voluten...

Satz von 8 Kaffeelöffeln Friedrich Christoph Greve, Hamburg, 1. Drittel 19. Jh., Silber, ca. 116 g, gemuldete spitzovale Laffen, sich erweiterndes...

Repräsentative Teekanne auf Rechaud Hamburg, 1847, Silber 13-lötig, ca. 1816 g (gesamt), gebauchter Korpus mit vertikalen Faltenzügen und hochreli...

2 Gewürzschalen England, 2. Hälfte 19. Jh., bauchige Korpi von Tatzenfüßen getragen, reich an bewegtem Reliefdekor mit Löwenmaskarons, je mit Löff...

Jagdliches Tranchierbesteck Samuel Biggin, Sheffield, 1890, Sterlingsilber/Horn/Edelstahl, 5-tlg. best. aus: 2 Tranchiergabeln, 2 Tranchiermessern...

Leuchterpaar Martin, Hall & Co., London 1891, Sterlingsilber, ca. 1294 g (mit gefülltem Stand), vierpassiger Stand mit Palmetten und Faltenzügen, ...

Portemonnaie Frankreich, wohl Ende 19. Jh., Perlmutt/Silber, von rechteckiger Form mit abgerundeten Schmalseiten, Perlmutt schauseitig mit feiner ...

Becher Melun, Départment 93, 1809-19, Silber 950, ca. 100 g, runder aufschwingender Stand, Gefäßkörper mit umgehender Floralzier, punziert: Feinge...

Kernstück Wien, 1860, Silber 13-lötig, ca. 1442 g, 3-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose, von rocaillierten Stellfüßen getrage...

Konvolut Besteckteile verschiedene Meister, Russland, 2. Hälfte 19. Jh., Silber 84, ca. 550 g, 7-tlg. best. aus: 5 Suppenlöffeln, Schöpfkelle und ...

Tasse mit Unterer und Löffel Russland, dat. 1861, Silber säuregeprüft und vergoldet/Email, ca. 240 g (gesamt), in mehrfarbigem und opaken Zellensc...

3 Suppenlöffel Russland, 1829, Silber 12-lötig, ca. 179 g, spitzovale tief gemuldete Laffe, sich erweiterndes Griffstück spitz endend, vorderseiti...

Paar Eierbecher Russland, 19. Jh., Silber 84 teilvergoldet, ca. 106 g, Korpus aus 2 Halbkugeln bestehend, mittig umgehender Perlbandfries, Wandung...

Tasse Moskau, 1882-1899, Silber 84, ca. 93 g, zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Stand, Wandung reich floral graviert, innenseitig vergoldet, ...

Zigarrenetui Andrey Antonovich Kovalsky, Moskau, 1855, Silber 84, ca. 187 g, Korpus in Form einer Abendtasche, Wandung umgehend mit feiner Gravur-...

Loading...Loading...
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose