Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3257 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Heinze, Max 1883-1966. "Henkelkorb", E: um 1910, A: Karlsruher Majolika, hell glasierter grau-beiger Scherben, mit Scharffeuerfarben bemalt, Craqu...

Kusche, Alfred 1884 - 1984. Vase mit Glockenblumen, E: um 1910, A: Karlsruher Majolika-Manufaktur, heller Scherben, konische, leicht gebauchte For...

Läuger, Max 1864- 1952, Lörrach, bedeutender dt. Karmaiker der Moderne. "Vase mit Blütenzweigen", Modell 1853, roter Scherben, bauchige Form mit k...

Behn, Fritz Klein-Grabow 1878 - 1970 München, Bildhauer, Stud. an der Akad. München bei W. von Rümann, Prof.. "Dame mit Fuchspelz", Karlsruher Maj...

Balustervase Amphora, Turn-Teplitz, um 1920, heller Steinzeugscherben mit sandfarbener matter Sprenkelglasur, umlaufend Ornamentfriese mit Ritzdek...

4 Wandkacheln Utzschneider u. Cie, Saargmünd, ca. 1905, Modell-Nr. 227, ergeben 1 fortlaufendes Bildfries, quadratische Form, leichtes Relief, Jug...

Behrens, Peter 1868 in Hamburg - 1940 in Berlin, war ein deutscher Architekt, Maler, Designer ung gilt als ein führender Vertreter des modernen In...

Müller, Albin 1871 in Dittersbach - 1941 in Darmstadt, war ein deutscher Architekt und Gestalter. "4 Bodenkacheln", Villeroy & Boch Mettlach, ca. ...

Westerwälder Bowle Marzi & Remy, Höhr, 1. Drittel 20. Jh., grau glasiertes Steinzeug, umlaufendes Reliefdekor von ornamentalen, mit Bändern und Bl...

Westerwälder Schenkkrug Marzi & Remy, Höhr, um 1920, Steinzeug, grau glasiert und part. kobaltblau abgesetzt, wandungsumlaufend ornamental mit sti...

Westerwälder Senftopf Marzi & Remy, Höhr, um 1920, Feinsteinzeug, grau und part. kobaltblau glasiert, umlaufend ornamental geziert, bauchige Wandu...

Bowle wohl Westerwald, um 1910, Seladon-Steinzeug, Innenwandung weiß und Außenwandung grün glasiert und part. dunkelgrün und kobaltblau bemalt, vo...

Bierkrug Georg Steuler, Höhr-Grenzhausen, Steinzeugindustrie GmbH, um 1917, graues Steinzeug glasiert, gewölbter Zinndeckel mit Besitzergravur "W....

Walzenkrug Marzi & Remy, Höhr, nach 1920, graues Steinzeug, grau glasiert und polychrom bemalt, schauseitig mit gerahmter Straßenmusikanten-Szene ...

Art Déco-Vase Wächtersbach, ca. 1925/30, heller Scherben, schlanke, hohe Form mit 2 kleinen Handhaben, hier etwas verjüngte Wandung, Spritzdekor a...

Art Déco-Windhund Frankreich, 1930er Jahre, Steingut mit matter Craqueléeglasur, dynamische Darstellung eines rennenden Windhundes auf rechteckige...

Hummerschüssel mit Besteck wohl Frankreich, 20. Jh., Steingut mit Craqueléeglasur und Metallmontur, Schüsselwandung mit 3 seitlich angefügten, hal...

Brasilier, André geb. 1929 in Saumur, französischer Maler, Druckgraphiker und Keramiker. Künstlerteller "Dame mit Blume", beiger Scherben, mit mat...

Teller Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen, Ostpreußen, ca. 1920/30, ziegelroter Scherben, glasiert, runde Form leicht ansteigend, stilisierte...

Art Déco-Vase Denbac, Frankreich, weißer Scherben, ovoider Korpus auf 4 rechtwinkligen überspringenden Füßen, verlaufende Glasur in Beigegrau und ...

Art Déco-Tischlampe Keramos, Wien, um 1920, Keramik, polychrom glasiert, zentraler, quadratischer Schaft mit erhabenen, geometrischen Motiven, auf...

Großer Cachepot wohl China, 20. Jh., heller Scherben, Außenwandung ochsenblutfarben und Innenwandung weiß glasiert, ovoide Form mit breiter Mündun...

Bachhausen, Noomi für Soholm Keramik Dänemark, ca. 1970er Jahre, heller Scherben, gerippt gedreht, eingezogener Stand, zur senkrechten Wandung hin...

Hohe Vase deutsch, Studiokeramik, ca. 1970/80er Jahre, heller Scherben, über rundem Stand sich erweiternde Wandung, konisch ansteigend, unterhalb ...

3 Vasen Studiokeramik, signiert Magy?, ca. 1980, roter Scherben und rötlicher, grober Scherben, 1x Trichterform auf Standring, gesprenklete Redukt...

2 Vasen deutsch, 1980er Jahre, Studiokermaik, dunkelroter Scherben, 1x kleine Kugelform mit kurzem Hals und weit ausgestellter Mündung, Reduktions...

Bildtafel deutsch, um 1970, grober, dunkler Scherben, quadratische Form, stilisiertes Blumenmotiv in Form von modellierten pilzartigen Erhebungen,...

Bampi, Richard 1896 - 1965 in Kandern, war ein deutscher Keramiker und Maler. "Kugelvase und Likörflasche", rote Scherben, Vase mit Sranding und m...

Platte Buchtal Keramik, 1970er Jahre, brauner, grobkörniger Scherben, modelliert, längsovale Form, im Grund vertieftes, stilisiertes Dekor in Weiß...

Kugelvase Töpferei Carstens, Thönnishof, ca. 1980er Jahre, roter Scherben, große Kugel, kurzer Hals, ausgestellte Mündung, braune Grundglasur, dar...

Vase Töpferei Hamlen, ca. 1960, brauner Scherben, über Standring sich ausweitende Wandung, breite Schulter, eingezogene, leicht aufragende Mündung...

Hawel-Duppre, Barbara Schale mit aufgestelltem Rand, grober Scherben, runde Form, braun glasiert, im Grund geometrisches Motiv mit 2 Halbkreisen i...

Liedke, Dietmar geb. 1936 in Karlsruhe, dt. Keramiker mit eignem Atelier. 1x Bison, dunkle Spenkelglasur, bez: VW Spanien, 1988, Firmenstempel, DL...

Keramiker/in des 20. Jh. "Imposanter hellroter Ara", 1. Hälfte 20. Jh., ziegelroter Majolikascherben, weiß glasiert, polychrome Staffierung, natur...

Bachem, Bele Düsseldorf 1916 - 2005 München, deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin und Bühnenbildnerin. ''Weibliche Büste mit Salatkopf'...

5 Anhänger Karlsruher Majolika u.a., roter Scherben, ovale Form, erhaben modelierte Motive, polychrome Bemalung mit Fritteglasur, 2x Maria mit Kin...

4 Broschen, 2 Anhänger & 1 Paar Ohrknöpfe Karlsruher Majolika, roter Scherben, polychrome Bemalung mit Fritteglasur, 1x Paar Ohrknöpfe, runde Form...

4 Anhänger und Broschen Karlsruher Majolika u.a., roter Scherben, modelliert, polychrome Bemalung mit Fritteglasur, 2x Doppelmaske im Art Déco-Sti...

7 Anhänger Karlsruher Majolika u.a., roter Scherben, runde und ovale Formen, erhaben modelierte Motive, polychrome Bemalung mit Fritteglasur, 2x S...

6 Anhänger Karlsruher Majolika u.a., roter Scherben, runde und quadratische Formen, erhaben modelierte Motive, polychrome Bemalung mit Fritteglasu...

5 Anhänger Karlsruher Majolika u.a., roter Scherben bzw. heller Scherben, ovale und quadratische Formen, erhaben modelierte Motive, polychrome Bem...

Conitz, Gerda für die Karlsruher Majolika, rötlich-grauer Scherben, breite Balusterform mit großer runder Mündung und umgeschlagenem Mündungsrand,...

Heinze, Max 1883 - 1966, Karlsruhe, dt. Keramiker. "Putto mit Becken", Modell 4108, unglasiert, part. min. bemalt, Pressstempel, H: 19 cm. 2 Bruch...

Liebenthron, Gerhard 1925 in Neustrelitz. 1948-1951 Studium an der Norddeutschen Kunsthochschule in Bremen, ab 1952 eigene Werkstatt. "Massive Bod...

Henkelschale "Mosaik" Villeroy & Boch, Mettlach, 1970er Jahre, Steingut, matt glasiert, flächendeckende, an ein Mosaik erinnernde Bemalung mit dun...

Rempel, Rudolf deutscher Bildhauer, 1892-1970, lebte und arbeitete in Stuttgart. "Sitzender Affe", mit verwundertem Blick auf seinen Bauch, hier b...

Große Keramikflasche Studiokeramik, evtl. Schweiz, ca. 1965/75, heller Scherben, große Flaschenform mit gerader Wandung, geritztes Motiv mit 3 ora...

2 Vasen Studiokeramik, sign. Magy?, ca. 1980, roter Scherben, 1x Kugelform auf Standring, kleiner, schmaler Hals mit sich erweitender Mündung, Red...

Bodenvase Uhlemeyer Keramik, Hannover, ca. 1960, heller Scherben, Balusterform mit ausgesteller Mündung auf kurzem Hals, Schmauchbrand-Schmelzglas...

Kugelvase Villeroy und Boch, Mettlach, um 1930, weißer Scherben, kugelförmig, kurzer Hals mit großer, runder Mündung, gelbe Craquelée-Glasur, Firm...

Cocteau, Jean Maisons-Laffitte bei Paris 1889 - 1963 Milly-la-Forêt bei Paris, war ein französischer Schriftsteller, Regisseur und Maler. "Etrurie...

Kostanda, Alexander für Vallauris, Frankreich, heller Scherben, diskusförmig auf ovalem Stand, rautenförmig eingezogne Mündung, auf der Schauseite...

Fruchtschale Italien, 2. Hälfte 20. Jh., heller Scherben, runde Schale mit ausgestelltem Rand und Fußring, schwarz-braun glasiert, darauf massiver...

Bildteller Italien, ca. 1960er Jahre, roter Scherben, gebogte Tellerform auf Standring mit Aufhängung, stilisiertes Dekor mit Gänsen, part. geritz...

Vase wohl Italien, Studiokeramik, roter Scherben, ca. 1960, Lava-Glasur auf schwarzen Fond, gelbe Quadrate zwischen orangenen gekreuzten Linen, be...

Mutter mit Kind wohl Wiener Keramik, um 1920, hellroter Scherben, modelliert, Torso einer jungen Dame mit rundlichem Gesicht, langen Wimpern und s...

Starch, Marianne "Pilzsammlerin" aus einer Folge von 4 Jahreszeitenfiguren, E: 1. Hälfte 20. Jh., A: Michael Andersen, Rønne, Bornholm, weißer Sch...

Nylund, Gunnar für Rörstand Porzellanmanufaktur, Schweden, bedeutender schwedischer Keramiker. "Kakadu", heller Scherben, mit leicht ausgebreitete...

Larson, Lisa schwedische Künstlerin, seit 1980 tätig als freischaffende Keramikdesignerin in Gustavsberg. "Eisbär", Steingut, glasiert und bemalt,...

2 barocke Prunkdeckelvasen Meißen, um 1750 und später, Porzellan mit reicher polychromer Bemalung auf der Glasur und Goldstaffierung, schau- und r...

Loading...Loading...
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose