Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (120)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (276)
- Bücher/Autographen (78)
- Design (249)
- Gemälde (447)
- Glas (122)
- Grafiken (351)
- Keramik (75)
- Militaria (36)
- Möbel (276)
- Münzen (2)
- Porzellan (208)
- religiöse Kunst (23)
- Schmuck (161)
- Silber/Versilbertes (176)
- Skulpturen/Plastiken (118)
- Spielzeug (83)
- Teppich (92)
- Uhren (102)
- Varia (255)
- Waffen (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3257 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Große Champagnerschale 20. Jh., versilbert, runder aufschwingender Stand, halbkugelförmiger Korpus
Große Champagnerschale 20. Jh., versilbert, runder aufschwingender Stand, halbkugelförmiger Korpus mit profiliertem Abschluss, HxD: ca. 27/39 cm. ...
Flaschenstand 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, zylindrischer Korpus durchbrochen gearbeitet, umgehender floraler Zierfries mit Blütengirlanden und L...
Schale mit Durchbruchrand 20. Jh., versilbert, von geschwungener Rundform, gemuldeter Spiegel mit
Schale mit Durchbruchrand 20. Jh., versilbert, von geschwungener Rundform, gemuldeter Spiegel mit blattwerkdurchbrochenem Rand, ungedeutet punzier...
Flachmann 1. Drittel 20. Jh., versilbert, schlicht gebogener Korpus, Scharnierdeckel mit Drehverschluss, H: ca. 16,5 cm. Altersspuren, part. Delle...
Dekoratives Tablett 20. Jh., Kupfer versilbert, von runder Form, Spiegel reich mit feiner Rocaille- und Floralgravur, Fahne umgehend mit reliefier...
Feines Tanzkartenetui wohl Deutschland, um 1900, versilbert, rechteckiger Korpus sehr fein graviert und tls. durchbrochen gearbeitet, beidseitig m...
Jugendstil-Salatbesteck Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh., versilbert, sich erweiternde
Jugendstil-Salatbesteck Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh., versilbert, sich erweiternde Griffstücke mit reliefierter Maiglöckchenzier, ...
Großes rundes Tablett Wilkens & Söhne, Bremen, neuzeitlich, versilbert, schlichter Spiegel mit
Großes rundes Tablett Wilkens & Söhne, Bremen, neuzeitlich, versilbert, schlichter Spiegel mit Chippendale-Profilrand, unterseitig gemarkt, D: ca....
Tablett WMF, Geislingen, Anfang 20. Jh., versilbert, geschwungene Grundform von 5 Volutenfüßen
Tablett WMF, Geislingen, Anfang 20. Jh., versilbert, geschwungene Grundform von 5 Volutenfüßen getragen, leicht ansteigender Rand rocailliert, Spi...
Krug nach altem Vorbild WMF, Geislingen, nach 1910, Britanniametall, konischer Korpus mit ausgestelltem Stand, Scharnierdeckel mit fassoniertem Kn...
Weihwasserbecken WMF, Geislingen, nach 1910, Britanniametall, Becken mit Blütenband und gewelltem
Weihwasserbecken WMF, Geislingen, nach 1910, Britanniametall, Becken mit Blütenband und gewelltem Abschluss auf längsovaler Grundplatte, hochrelie...
Jugendstil-Kanne WMF, Geislingen, um 1900, Britanniametall, runder Stand, konischer Korpus mit
Jugendstil-Kanne WMF, Geislingen, um 1900, Britanniametall, runder Stand, konischer Korpus mit gedrehten Zügen und reliefierter Weintrauben- und B...
Gießer und Schale WMF, Geislingen, um 1900, versilbert/vergoldet, runder getreppter und reliefierter
Gießer und Schale WMF, Geislingen, um 1900, versilbert/vergoldet, runder getreppter und reliefierter Stand, Kuppa ziseliert und tlw. durchbrochen ...
Kaffeekanne Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., versilbert, oktogonaler Stand eingezogen,
Kaffeekanne Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., versilbert, oktogonaler Stand eingezogen, birnförmiger Korpus mit geschwungenem Holzhenkel und...
Schale mit Glaseinsatz England, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, okotogonaler Korpus von 4 Stellfüßen getragen, Wandung durchbrochen gearbeitet, umg...
Stabascher 20. Jh., F.B. Rogers Silver Co, versilbert, rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken
Stabascher 20. Jh., F.B. Rogers Silver Co, versilbert, rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken von 4 fassonierten Stellfüßen getragen, flacher...
Warmhalteschale England, 20. Jh., versilbert, von runder Form, Fahne mit fassoniertem Abschluss,
Warmhalteschale England, 20. Jh., versilbert, von runder Form, Fahne mit fassoniertem Abschluss, herausnehmbarer Einsatz, glockenförmiger Deckel m...
Vase als Lampe Frankreich, 20. Jh., versilbert, runder eingezogener Stand von Marmorsockel getragen,
Vase als Lampe Frankreich, 20. Jh., versilbert, runder eingezogener Stand von Marmorsockel getragen, sich erweiternder Korpus, mit Akanthusblattfr...
Miniatur-Sänfte als Behältnis 20. Jh., versilbert, tls. durchbrochen gearbeitet, Wandung mit
Miniatur-Sänfte als Behältnis 20. Jh., versilbert, tls. durchbrochen gearbeitet, Wandung mit feiner Rocaillezier, LxH: ca. 7/5,5 cm. Leichte Alter...
Sonnenuhr Macquart, Paris, Frankreich, 18. Jh, Silber, oktogonale Grundplatte mit kreisrundem
Sonnenuhr Macquart, Paris, Frankreich, 18. Jh, Silber, oktogonale Grundplatte mit kreisrundem rückseitig montiertem Kompass hinter Glas, mit römis...
Barock-Standuhrgehäuse Ende 18. Jh., Nussbaum massiv, dreiteiliges Gehäuse auf gedrückten Kugelfüßen, am Sockel- und Pendelkasten Kassettenglieder...
Standuhr 18./19. Jh., römische Stundenzahlen und arabische Minuterie auf Emailzifferblatt über
Standuhr 18./19. Jh., römische Stundenzahlen und arabische Minuterie auf Emailzifferblatt über Schild mit bronzierten Metallapplikationen; Schlag ...
Biedermeier-Standuhrgehäuse um 1820, Kirschholz furniert, hoher Sockelkasten, pylonenförmiger
Biedermeier-Standuhrgehäuse um 1820, Kirschholz furniert, hoher Sockelkasten, pylonenförmiger Pendelkasten mit verglaster Rahmentür, Uhrenkasten m...
"J.L.Blanc" Burgunder Standuhr Frankreich, 19. Jh., Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen,
"J.L.Blanc" Burgunder Standuhr Frankreich, 19. Jh., Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen, bez. "J.L.Banc à Sabadel" und bemalt mit polychr...
Mauthe-Standuhr Deutschland/Schwarzwald, um 1910, Messingzifferblatt mit applizierten arabischen
Mauthe-Standuhr Deutschland/Schwarzwald, um 1910, Messingzifferblatt mit applizierten arabischen Stundenzahlen unter Zeigern in Blätterform, Schla...
Spindeltaschenuhr Ende 19. Jh., wohl Silber, weißes Email-Zifferblatt mit römischen sowie arabischen
Spindeltaschenuhr Ende 19. Jh., wohl Silber, weißes Email-Zifferblatt mit römischen sowie arabischen Zahlen, ges. ca. 104 g, säuregeprüft, D: ca. ...
Spindeltaschenuhr Edward Prior, London, wohl Mitte 19. Jh., weißes Email-Zifferblatt mit osmanischen
Spindeltaschenuhr Edward Prior, London, wohl Mitte 19. Jh., weißes Email-Zifferblatt mit osmanischen Ziffern, bez. "Edward Prior, London", mit Übe...
Spindeltaschenuhr Nicolas Menu, Genf, wohl Mitte 19. Jh., Metall vergoldet, weißes Email-Zifferblatt
Spindeltaschenuhr Nicolas Menu, Genf, wohl Mitte 19. Jh., Metall vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit römischen Zahlen, bez. "In. Nicolas Menu,...
Herrentaschenuhr wohl um 1900, versilbertes Gehäuse, offenes Werk mit weißem Email-Zifferblatt mit
Herrentaschenuhr wohl um 1900, versilbertes Gehäuse, offenes Werk mit weißem Email-Zifferblatt mit arabischen Zahlen, rückseitig ziseliertes Jäger...
Herrentaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber 800, part. vergoldet, weißes Email-Zifferblatt
Herrentaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber 800, part. vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde bei 6 Uh...
Spindeltaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit römischen und
Spindeltaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, ges. ca. 100 g, D: ca. 5 cm. E...
Große Herrentaschenuhr 2. Hälfte 19./1. Hälfte 20. Jh., Metall, weißes und roséfarbenes Emailzifferblatt mit römischen sowie arabischen Zahlen, kl...
Herrentaschenuhr um 1900, Silber 800, ausgefallenes Email-Zifferblatt mit römischen sowie arabischen
Herrentaschenuhr um 1900, Silber 800, ausgefallenes Email-Zifferblatt mit römischen sowie arabischen Zahlen, kleine Sekunde bei 3 Uhr, das Gehäuse...
Damentaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold 585, Gehäuse mit Resten einer Emaillierung,
Damentaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold 585, Gehäuse mit Resten einer Emaillierung, ziseliert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, be...
Herrentaschenuhr Robert Brandt, London, um 1900, Metall vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit
Herrentaschenuhr Robert Brandt, London, um 1900, Metall vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde bei 6 Uhr, be...
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 6-tlg. best. aus: 5
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 6-tlg. best. aus: 5 Herren- und 1 Damenuhr, je mit Emailzifferblatt, 3...
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 5 Herrentaschenuhren, je
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 5 Herrentaschenuhren, je mit Emailzifferblatt, 3x mit arabischen und 2...
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 5 Herrenuhren, je mit
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 5 Herrenuhren, je mit Emailzifferblatt, 2x mit arabischen und 3x mit r...
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall, 5 Herrentaschenuhren, je mit
Konvolut Taschenuhren Ende 19. bis Anfang 20. Jh., Silber/Metall, 5 Herrentaschenuhren, je mit Emailzifferblatt, 2x mit arabischen und 3x mit römi...
3 Spindeltaschenuhren Ende 19./20. Jh., 2 mit Silber- und 1 mit Metallgehäuse, je mit weißem Email-
3 Spindeltaschenuhren Ende 19./20. Jh., 2 mit Silber- und 1 mit Metallgehäuse, je mit weißem Email-Zifferblatt, mit römischen und arabischen Zahle...
Eisenbahner-Taschenuhr Schweiz, Ende 19./Anfang 20. Jh., Neusilber, 8-Tage-Werk, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde ...
Herrentaschenuhr Zenith, Schweiz, um 1900, Silber/vergoldet, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde bei 6 Uhr, Aussen- ...
Herrentaschenuhr Anfang 20. Jh., Gehäuse in Silber, Deckel geziert mit Tula-Silber, silbernes
Herrentaschenuhr Anfang 20. Jh., Gehäuse in Silber, Deckel geziert mit Tula-Silber, silbernes ziseliertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und kl...
Herrentaschenuhr 1. Hälfte 20. Jh., Metall, weißes Email-Zifferblatt mit arabischen Zahlen und
Herrentaschenuhr 1. Hälfte 20. Jh., Metall, weißes Email-Zifferblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde bei 6 Uhr sowie einer Stoppuhr bei ...
2 Taschenuhren Anfang 20. Jh., Metall/Silber 925, Email-Zifferblätter mit arabischen Zahlen, 8
2 Taschenuhren Anfang 20. Jh., Metall/Silber 925, Email-Zifferblätter mit arabischen Zahlen, 8 Tage-Werk, Blüten- und Blattdekor, 1x mit Tages- un...
Herrentaschenuhr Junghans, Schramberg, 1. Hälfte 20. Jh., Silbergehäuse, weißes Email-Zifferblatt
Herrentaschenuhr Junghans, Schramberg, 1. Hälfte 20. Jh., Silbergehäuse, weißes Email-Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr,...
Konvolut Taschenuhren Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, u.a. Junghans, 5 Herrenuhren, 4x
Konvolut Taschenuhren Anfang 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, u.a. Junghans, 5 Herrenuhren, 4x mit Email- und 1x Metallzifferblatt, 2x mit arabis...
Konvolut Taschenuhren Anfang 20. Jh., Silber/Metall/part. Restvergoldung, 5 Herrenuhren, je mit
Konvolut Taschenuhren Anfang 20. Jh., Silber/Metall/part. Restvergoldung, 5 Herrenuhren, je mit Emailzifferblatt, 1x mit arabischen und 4x mit röm...
Konvolut Taschenuhren 1. Hälfte 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 5 Herrenuhren, 4x mit Email- und1x
Konvolut Taschenuhren 1. Hälfte 20. Jh., Silber/Metall/vergoldet, 5 Herrenuhren, 4x mit Email- und1x mit Metallzifferblatt, je mit kleiner Sekunde...
Konvolut Taschenuhren Anfang 20. Jh., Silber/Metall/part. Restvergoldung, best. aus 6 Herrenuhren,
Konvolut Taschenuhren Anfang 20. Jh., Silber/Metall/part. Restvergoldung, best. aus 6 Herrenuhren, je mit Emailzifferblatt, 4x mit arabischen und ...
Reisewecker Ernest Borel, Schweiz, Mitte 20. Jh., Messing vergoldetes Gehäuse, ziseliertes Zifferblatt aus Email mit römischen Zahlen geziert, bez...
Herrentaschenuhr Huguenin Freres, Schweiz, Anfang 20. Jh., Repetitionswerk in Silbergehäuse,
Herrentaschenuhr Huguenin Freres, Schweiz, Anfang 20. Jh., Repetitionswerk in Silbergehäuse, weißes Email-Zifferblatt mit römischen sowie arabisch...
Herrentaschenuhr Omega, Schweiz, 1. Drittel 20. Jh., Silbergehäuse/Restvergoldung, part. ziseliertes
Herrentaschenuhr Omega, Schweiz, 1. Drittel 20. Jh., Silbergehäuse/Restvergoldung, part. ziseliertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sek...
Herrentaschenuhr Omega, Schweiz, 1. Hälfte 20., Silber/vergoldet, weißes Emailzifferblatt mit
Herrentaschenuhr Omega, Schweiz, 1. Hälfte 20., Silber/vergoldet, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde bei 6 Uhr, Geh...
Taschenuhrenständer 1. Hälfte 20. Jh, Bronze, auf ovalem Stand montiert, durch Haken einzuhängende
Taschenuhrenständer 1. Hälfte 20. Jh, Bronze, auf ovalem Stand montiert, durch Haken einzuhängende Taschenuhr, geziert von dämonischem Gesicht, Hx...
Taschenuhrenständer Holz geschnitzt, braun patiniert, hochrechteckige Form, von Blütenzier geschmückt, kreisrunde Öffnung für Taschenuhr, rückseit...
"Charles Goode" Bracket-Clock London/England, Werk um 1700, Messingzifferring graviert mit römischen
"Charles Goode" Bracket-Clock London/England, Werk um 1700, Messingzifferring graviert mit römischen Stundenzahlen, Minuterie und Inschrift "Goode...
Abraham Schuster Biedermeier-Portaluhr Tübingen/Süddeutschland, um 1815, Email-Zifferblatt mit
Abraham Schuster Biedermeier-Portaluhr Tübingen/Süddeutschland, um 1815, Email-Zifferblatt mit arabischen Stunden bezeichnet "J: Abraham Schuster ...
Kaminuhr im barocken Boulle-Stil Ende 19. Jh., Messingzifferblatt mit gravierter Minuterie und
Kaminuhr im barocken Boulle-Stil Ende 19. Jh., Messingzifferblatt mit gravierter Minuterie und römischen Stundenzahlen gemalt in Blau auf weißen E...
Haas & Söhne Gründerzeit-Stutzuhr Deutschland, um 1900, schwarz aufgemalte arabische Stundenzahlen
Haas & Söhne Gründerzeit-Stutzuhr Deutschland, um 1900, schwarz aufgemalte arabische Stundenzahlen auf Zifferring mit Messingscheibe in strahlenar...

-
3257 Los(e)/Seite