Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (120)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (276)
- Bücher/Autographen (78)
- Design (249)
- Gemälde (447)
- Glas (122)
- Grafiken (351)
- Keramik (75)
- Militaria (36)
- Möbel (276)
- Münzen (2)
- Porzellan (208)
- religiöse Kunst (23)
- Schmuck (161)
- Silber/Versilbertes (176)
- Skulpturen/Plastiken (118)
- Spielzeug (83)
- Teppich (92)
- Uhren (102)
- Varia (255)
- Waffen (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3257 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Butterscotch-Bernstein-Armband 20. Jh., oval geflachte Elemente an zweireihigem Zugband, leicht in
Butterscotch-Bernstein-Armband 20. Jh., oval geflachte Elemente an zweireihigem Zugband, leicht in Farbe und Größe variierend, ca. 18 g, L: ca. 22...
Bernstein-Kette 20. Jh., gefädelte in Farbe variiernde Bernstein-Kette im Verlauf, mit Ösenschließe,
Bernstein-Kette 20. Jh., gefädelte in Farbe variiernde Bernstein-Kette im Verlauf, mit Ösenschließe, ca. 73 g, L: ca. 56 cm. Normale Tragespuren.
Bernstein-Kette 1930er Jahre, geknotete Kette mit Butterscotch-Oliven im Verlauf, Ösenschließe,
Bernstein-Kette 1930er Jahre, geknotete Kette mit Butterscotch-Oliven im Verlauf, Ösenschließe, ca. 41 g, L: ca. 50 cm. Part. min. gechippt, Trage...
Bernstein-Kette 1930er Jahre, gefädelte Butterscotch-Oliven sowie facettierte, klare Oliven im
Bernstein-Kette 1930er Jahre, gefädelte Butterscotch-Oliven sowie facettierte, klare Oliven im Verlauf, Schraubschließe, ca. 13 g, L: 44,5 cm. Nor...
Bernstein-Kette 20. Jh., geknotete, facettierte Bernsteine im Verlauf, in Endlosform, ca. 83 g, L:
Bernstein-Kette 20. Jh., geknotete, facettierte Bernsteine im Verlauf, in Endlosform, ca. 83 g, L: ca. 65 cm. Normale Tragespuren, part. min. gech...
Bernstein-Kette 20. Jh., geknotete Perlen, rund geschliffen, im Verlauf, mit Ösenschließe, ca. 27 g,
Bernstein-Kette 20. Jh., geknotete Perlen, rund geschliffen, im Verlauf, mit Ösenschließe, ca. 27 g, L: 59 cm.
Perlenanhänger modern, Weißgold 585, an Stab herabhängendes sternförmiges Element eine graue
Perlenanhänger modern, Weißgold 585, an Stab herabhängendes sternförmiges Element eine graue Zuchtperle bekrönend, von kleinen Kügelchen geziert, ...
Perlenkette 2. Hälfte 20. Jh., geknotete Zuchtperlen im Verlauf mit Steckschließe in 333er Gelb- und
Perlenkette 2. Hälfte 20. Jh., geknotete Zuchtperlen im Verlauf mit Steckschließe in 333er Gelb- und Weißgold, L: ca. 52 cm.
Perlenkette Ende 20. Jh., Gelbgold 585, gefädelte barocke Zuchtperlen im Verlauf, unterteilt von
Perlenkette Ende 20. Jh., Gelbgold 585, gefädelte barocke Zuchtperlen im Verlauf, unterteilt von Ringen mit gefassten Brillanten sowie diskusförmi...
Perlenkette 20. Jh., in Größe und Form variierende gelängte Zuchtperlen, in unterschiedlichen
Perlenkette 20. Jh., in Größe und Form variierende gelängte Zuchtperlen, in unterschiedlichen Rosatönen irisierend, mit vergoldeter Hakenschließe,...
Perlenkette 2. Hälfte 20. Jh., geknotete Zuchtperlen in endlosform, L: ca. 130 cm.
Perlenschmuck modern, Gelbgold 585, 4-tlg. Set best. aus: 1 Ring, 1 Paar Ohrsteckern und 1 Anhänger,
Perlenschmuck modern, Gelbgold 585, 4-tlg. Set best. aus: 1 Ring, 1 Paar Ohrsteckern und 1 Anhänger, je besetzt mit grauer Zuchtperle flankiert vo...
Anhänger/Brosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, besetzt mit rund facettierten Saphiren und
Anhänger/Brosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, besetzt mit rund facettierten Saphiren und kleinen weißen Farbsteinen, mit Feingehaltspunze,...
Kette wohl Indien, Silber/Metall vergoldet, zwei-reihig, behangen von zahlreichen part. floral
Kette wohl Indien, Silber/Metall vergoldet, zwei-reihig, behangen von zahlreichen part. floral geprägten Elementen, mit Hakenschließe, säuregeprüf...
Kette Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber/versilbert, Erbskette mittig durch versilberte Perlen unterteilt, mit 5 französischen Münzen behangen, diese ...
Kette Mitte 20. Jh., Silber 925, dreireihig gefädelte Halbedelstein-Elemente unterteilt mit
Kette Mitte 20. Jh., Silber 925, dreireihig gefädelte Halbedelstein-Elemente unterteilt mit Silberröhrchen, mittig mit rechteckigem Anhänger behan...
Kette Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber/versilbert, mehrreihige Flachpanzerkette mit aufmontierten
Kette Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber/versilbert, mehrreihige Flachpanzerkette mit aufmontierten gefassten Piastres-Münzen, mit Hakenschließe, säur...
Kette 2. Hälfte 20. Jh., Silber 925, Zopf-Kette von kleinem aufklappbarem Täschchen mit Webmuster
Kette 2. Hälfte 20. Jh., Silber 925, Zopf-Kette von kleinem aufklappbarem Täschchen mit Webmuster geprägt, mit Feingehaltspunze, L: ca. 74 cm. Nor...
Münzen als Ohrclips Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber, je 1 gefasste Piastres-Münze rückseitig mit
Münzen als Ohrclips Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber, je 1 gefasste Piastres-Münze rückseitig mit Ohrclip versehen, mit Feingehaltspunze sowie säure...
Damenring wohl Indien, Silber, voluminöser Ringkopf besetzt mit feinen Applikationen sowie gefasstem
Damenring wohl Indien, Silber, voluminöser Ringkopf besetzt mit feinen Applikationen sowie gefasstem Sodalith, säuregeprüft, RG 54. Altersspuren.
Damenring Mitte 20. Jh., Silber, durchbrochen gearbeitete hohe Ringkrone besetzt mit kleinen
Damenring Mitte 20. Jh., Silber, durchbrochen gearbeitete hohe Ringkrone besetzt mit kleinen Brillanten und 1 Krone, mit Feingehaltspunze sowie sä...
Damenring wohl Ägypten, Silber, Silberschmiedearbeit, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf besetzt mit
Damenring wohl Ägypten, Silber, Silberschmiedearbeit, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf besetzt mit zahlreichen Diamantrosen sowie mittig bekrönt...
Hochzeitsgürtel Rajasthan, Mitte 20. Jh., Silber, vier-reihige geflochtene Kette durch Klammern
Hochzeitsgürtel Rajasthan, Mitte 20. Jh., Silber, vier-reihige geflochtene Kette durch Klammern unterteilt, in floral ziselierter Schraubschließe ...
Anhänger 20. Jh., hochreckteckiger jadefarbener Stein umrahmt von vergoldetem Band, HxB: ca. 5,1/3
Anhänger 20. Jh., hochreckteckiger jadefarbener Stein umrahmt von vergoldetem Band, HxB: ca. 5,1/3 cm.
Kette 20. Jh., große gefädelte Rosenquarz-Perlen, mit Ösenschliesse in 585er Gelbgold, säuregeprüft,
Kette 20. Jh., große gefädelte Rosenquarz-Perlen, mit Ösenschliesse in 585er Gelbgold, säuregeprüft, L: 48 cm. Min. best..
Kette modern, feine Kette mit gefädelten, facettierten Rubinen, mit Stabschliesse aus Silber,
Kette modern, feine Kette mit gefädelten, facettierten Rubinen, mit Stabschliesse aus Silber, diese mit Feingehaltspunze 925, L: 46 cm.
Türkis-Kette 20. Jh., Sinai-Halbinsel, Ägypten, große gefädelte und geknotete Roh-Türkise, mit
Türkis-Kette 20. Jh., Sinai-Halbinsel, Ägypten, große gefädelte und geknotete Roh-Türkise, mit Silberschließe, L: ca. 46 cm.
Kette 20. Jh., aufgezogene Splitterkette mit Türkisen und Silberornamenten, part. säuregeprüft, L:
Kette 20. Jh., aufgezogene Splitterkette mit Türkisen und Silberornamenten, part. säuregeprüft, L: ca. 40 cm.
2 Anhänger China, Mitte 20. Jh., Metall vergoldet, part. emailliert, bewegliche Glieder, L: ca. 3-
2 Anhänger China, Mitte 20. Jh., Metall vergoldet, part. emailliert, bewegliche Glieder, L: ca. 3-4,5 cm.
Armband wohl Ägypten, Mitte 20. Jh., Metall vergoldet, 6-reihige breite Kette in filigraner
Armband wohl Ägypten, Mitte 20. Jh., Metall vergoldet, 6-reihige breite Kette in filigraner durchbrochen gearbeiter Stabschließe endend, L: ca. 20...
Brosche Mitte 20. Jh., Metall, grün gefasst, in Form eines Frosches, besetzt mit weißen Strass-
Brosche Mitte 20. Jh., Metall, grün gefasst, in Form eines Frosches, besetzt mit weißen Strass-Steinen, der Körper aus transparentem Acryl, ungema...
Brosche USA, 1930/1940er Jahre, im Art-Déco-Stil, besetzt mit zahlreichen weißen und blauen Strass-
Brosche USA, 1930/1940er Jahre, im Art-Déco-Stil, besetzt mit zahlreichen weißen und blauen Strass-Steinen, mit abnehmbarer Broschierung, die als ...
Brosche USA, 1940/1950er Jahre, wohl Coro, in Form eines Blumenkorbes, besetzt mit zahlreichen
Brosche USA, 1940/1950er Jahre, wohl Coro, in Form eines Blumenkorbes, besetzt mit zahlreichen weißen Strass-Steinen und mondsteinfarbenen Perlen,...
Strass-Brosche USA, 1935-1945, Eisenberg & Sons, opulent besetzt mit blauen und weißen Strass-
Strass-Brosche USA, 1935-1945, Eisenberg & Sons, opulent besetzt mit blauen und weißen Strass-Steinen, fächerförmig mit herabhängenden schleifenar...
Paar Kragenclips USA, 1930/1940er Jahre, Trifari, im Art-Déco-Stil, besetzt mit roten und weißen
Paar Kragenclips USA, 1930/1940er Jahre, Trifari, im Art-Déco-Stil, besetzt mit roten und weißen Strass-Steinen, gemarkt "KTF", H: ca. 4,5 cm. Par...
Collier USA, 1960er Jahre, wohl Hobe, goldfarbenes Metall, 5 emaillierte, variierende Elemente an
Collier USA, 1960er Jahre, wohl Hobe, goldfarbenes Metall, 5 emaillierte, variierende Elemente an Kette befestigt (Kette ergänzt) bestehend aus: e...
Collier USA, 1960er Jahre, wohl Castlecliff, goldfarbenes Metall, Gliederkette mit Fischglas aus
Collier USA, 1960er Jahre, wohl Castlecliff, goldfarbenes Metall, Gliederkette mit Fischglas aus Acryl, darin 5 kleine schwimmende Fische, ungemar...
Perlen-Collier mit Anhänger modern, 5-strängiges Perlen-Collier mit 2 Karabinerschließen, dazu ein
Perlen-Collier mit Anhänger modern, 5-strängiges Perlen-Collier mit 2 Karabinerschließen, dazu ein floraler, durchbrochen gearbeiteter Anhänger mi...
Collier wohl Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber vergoldet, vergoldetete Perlen im Verlauf mittig von
Collier wohl Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber vergoldet, vergoldetete Perlen im Verlauf mittig von pfeilförmigem Element mit filigraner Auflegearbei...
Kette 2. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, an Ankerkette herabhängende Münzen in variierenden
Kette 2. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, an Ankerkette herabhängende Münzen in variierenden Ausführungen, L: ca. 52 cm. Normale Tragespuren.
Paar Manschettenknöpfe wohl Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Metall vergoldet, hochovale Form, in
Paar Manschettenknöpfe wohl Schwäbisch Gmünd, 1960er Jahre, Metall vergoldet, hochovale Form, in Gelb- und Brauntönen emailliert, L: ca. 2,6 cm.
Gürtelschnalle wohl Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber vergoldet, ovale Form, von feinen Ziselierungen
Gürtelschnalle wohl Ägypten, Mitte 20. Jh., Silber vergoldet, ovale Form, von feinen Ziselierungen geziert, durch einen an Kette befestigten Dolch...
20 Pesos-Azteka Mexiko, 1959 oder später, Gold 900, ca. 16,5 g, Motivseite mit dem "Piedra del
20 Pesos-Azteka Mexiko, 1959 oder später, Gold 900, ca. 16,5 g, Motivseite mit dem "Piedra del Sol" und Nennwert "VEINTE PESOS", Zierband an Münzr...
Konvolut römischer Münzen Partie mit 28 variierenden Münzen, D: bis ca. 2,5 cm. Altersspuren,
Konvolut römischer Münzen Partie mit 28 variierenden Münzen, D: bis ca. 2,5 cm. Altersspuren, part. besch..
Fayenceteller mit Blaumalerei wohl Frankfurt, 18. Jh., brauner Fayencescherben, zinnglasiert und
Fayenceteller mit Blaumalerei wohl Frankfurt, 18. Jh., brauner Fayencescherben, zinnglasiert und kobaltblau bemalt, mit asiatisierender Vogel- und...
Birnkrug süddeutsch, wohl 18. Jh., rötlicher Fayencescherben, zinnglasiert, vorderseitig Blumenbouquet in Kobaltblau mit Schwarz, zinnmontierter D...
Große Schale wohl Urbino, Italien, 19./20. Jh., bräunlicher Scherben, runde Form auf Standring mit
Große Schale wohl Urbino, Italien, 19./20. Jh., bräunlicher Scherben, runde Form auf Standring mit ausladender Wandung, polychrome Bemalung in Sch...
Reliefkrug Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. Jh., Steingut, braun und beige bemalt, reliefierte
Reliefkrug Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. Jh., Steingut, braun und beige bemalt, reliefierte Wandung in der Optik eines Baumstamms mit schaus...
Deckeldose mit Bronzefassung wohl Wien, 2. Hälfte 19. Jh., Steingut, zinnglasiert, zylindrischer
Deckeldose mit Bronzefassung wohl Wien, 2. Hälfte 19. Jh., Steingut, zinnglasiert, zylindrischer Gefäßkörper mit opulenter Montur aus getriebener ...
2 Westerwälder Schenkkrüge 19. Jh., grau-beiges Steinzeug, salzglasiert, vorderseitig mit vertikal
2 Westerwälder Schenkkrüge 19. Jh., grau-beiges Steinzeug, salzglasiert, vorderseitig mit vertikal verlaufenden Stempeldekor-Friesen geziert, aus...
Westerwälder Bembel 19. Jh., grauer Scherben, salzglasiert, vorderseitig geometrisches Ritzdekor mit
Westerwälder Bembel 19. Jh., grauer Scherben, salzglasiert, vorderseitig geometrisches Ritzdekor mit part. blau gefüllten Flächen, ausbauchender K...
2 Westerwälder Weinkrüge 19. Jh., graues salzglasiertes Steinzeug, vorderseitig vegetabiles und
2 Westerwälder Weinkrüge 19. Jh., graues salzglasiertes Steinzeug, vorderseitig vegetabiles und ornamentales part. kobaltblau bemaltes Ritzdekor, ...
2 Westerwälder Bembel 19. Jh., graues Steinzeug, salzglasiert, vorderseitig mit Ritz- und Knibisdekor geziert, ausbauchende Formen in leicht varii...
Turm-Deckelkrug deutsch, um 1900, beiges Feinsteinzeug, grau glasiert, part. blau und violett
Turm-Deckelkrug deutsch, um 1900, beiges Feinsteinzeug, grau glasiert, part. blau und violett abgesetzt, leicht konisch zulaufender, reliefierter ...
Apostelkrug Veit Seyffahrt, Creussen, 2. Hälfte 20. Jh., nach altem Vorbild, Steinzeug, zinngefasste
Apostelkrug Veit Seyffahrt, Creussen, 2. Hälfte 20. Jh., nach altem Vorbild, Steinzeug, zinngefasste Standkante und Deckel, die Wandung reliefiert...
Paar Historismus-Reliefteller wohl Süddeutschland, 2. Hälfte 19. Jh., beiger Scherben, part. weiß-
Paar Historismus-Reliefteller wohl Süddeutschland, 2. Hälfte 19. Jh., beiger Scherben, part. weiß-grau glasiert und braun gebeizt, im leicht gemul...
Paar Zerstäuber als Elefanten Anfang 20. Jh., das Gefäß aus polychrom staffiertem beigem Scherben in
Paar Zerstäuber als Elefanten Anfang 20. Jh., das Gefäß aus polychrom staffiertem beigem Scherben in Form eines mit quastenbehangener Satteldecke ...
3 Phanolith-Bildplatten Villeroy & Boch, Mettlach, 1978-1980, Phanolithsteinzeug, mit variierenden
3 Phanolith-Bildplatten Villeroy & Boch, Mettlach, 1978-1980, Phanolithsteinzeug, mit variierenden figürlichen Darstellungen in ornamentalen Umrah...
Teeservice-Teile mit Ornamentaldekor wohl Ungarn, 1. Drittel 20. Jh., rotbrauner Scherben, dunkelbraun glasiert, ornamental und floral bedruckt un...
Wedgwood-Deckeldose England, 20. Jh., Jasperware, mattblauer Scherben mit aufgelegten hellen
Wedgwood-Deckeldose England, 20. Jh., Jasperware, mattblauer Scherben mit aufgelegten hellen Weinranken, diese umlaufend an Gefäß und Deckel angeb...

-
3257 Los(e)/Seite