Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3257 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniaturvase mit Blaumalerei Meißen, 1763-1774, Porzellan mit blauer Blumen- und Insektenmalerei unter der Glasur, Balusterform mit auskragender M...

Schälchen mit Hausmalerei wohl Meißen, 1. Hälfte 18. Jh., Porzellan mit Goldstaffierung, im spitzovalen Spiegel eine asiatisierende Figurenszene i...

4 Teller mit Vogelmalerei Meißen, 1763-1774, Porzellan, goldstaffiert und polychrom bemalt mit Aufglasur- und Emailfarben, im Spiegel je leicht va...

Teekännchen mit Blumenmalerei Meißen, 1763-1774, Porzellan mit polychromen Blumenbouquets und Streublümchen auf der Glasur, bauchige Form mit Asth...

Suppentasse mit Unterer Meißen, 1763-1774, Porzellan mit polychromen Blumenbouquets auf der Glasur und Goldstaffierung, Tasse mit zwei geschwungen...

Koppchen mit Vogelmalerei Meißen, um 1763, Porzellan, aufglasurstaffiert, schau- und rückseitig mit Darstellungen verschiedener Hühner auf Terrass...

Tasse mit purpurnem Garbenmuster und Unterer Meißen, 1763-1774, Porzellan mit purpurner Indischmalerei auf der Glasur und reduzierter Goldstaffier...

Teller und Koppchen Meißen, Mitte 18. Jh., Porzellan, polychrom staffiert mit Blumen-, Insekten- und Früchtemalerei auf der Glasur, mit Ozierrelie...

Acier, Michel Victor Versailles bei Paris 1736 - 1799 in Dresden, war ein französischer Bildhauer und Porzellanmodelleur in Sachsen. "Gärtner", E:...

Acier, Michel Victor Versailles bei Paris 1736 - 1799 in Dresden, war ein französischer Bildhauer und Porzellanmodelleur in Sachsen. "Gärtnerin", ...

Winzerpaar wohl Thüringen, um 1900, Porzellan mit polychromer Staffierung auf der Glasur, vollplastisch ausgeformte Figurengruppe eines an einem B...

Tasse und 2 Untere mit Blumenmalerei Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan mit polychromen Blumenbouquets auf der Glasur sowie Goldrändern, 1 ...

2 Tassen 19 Jh., Porzellan mit Umdruckdekor und Goldstaffierung, schauseitig je mit figürlichem Motiv, 1x polychrome Darstellung der Justitia als ...

Porzellanbild mit Maria Magdalena Mitte 19. Jh., Porzellan mit polychromer Bemalung auf der Glasur, Darstellung Maria Magdalenas als Büßerin in bl...

3 biedermeierliche Bildtassen und 3 Untere 19. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung und üppiger Goldstaffierung, 1x Porträttasse mit h...

Senfdose Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, 1847-1870, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumen und Vogelmotiven, goldstaffiert, run...

Teller mit Blumenmalerei KPM Berlin, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan mit polychromem Blumenbouquet auf der Glasur, runde Form mit part. reliefierter,...

Ansichtentasse "Cammin" mit Unterer KPM Berlin, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan mit feiner Aufglasurmalerei und reicher Goldstaffierung, schauseitig ...

Ansichtentasse "Stettin" mit Unterer KPM Berlin, 1844-1847, Porzellan mit feiner Aufglasurmalerei und üppiger Goldstaffierung, schauseitig eine Re...

Biedermeiertasse mit Unterer KPM Berlin, 1844-1847, Porzellan mit ornamentaler Goldstaffierung, gefußte Tasse mit geschwungener Wandung auf runder...

Tasse mit Blumenmalerei und Goldschuppendekor KPM Berlin, um 1800, Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung von Blumenbouquets und -girlande, d...

Kabarett Friedrich Adolph Schumann, Berlin, 1836-69, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets, goldstaffiert, dreifache Einteilu...

Kleine Empire-Amphorenvase wohl Preußen, 19. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung mit antikisierendem Brustbild des Pan in ovaler Reserve auf Goldfon...

Trompetenvase Meißen, 19. Jh., Porzellan, glasiert, mit Goldrändern, bodenseitig unterglasurblaue Knaufschwerter, H: ca. 13,5 cm. Gebrauchsspuren,...

2 Reliefteller mit "Weinlaub- und Traubendekor" Meißen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, glasiert, mit Goldrändern, gemuldete runde Form mit geschwei...

Mokkatässchen mit Unterer Meißen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan mit polychromen Streublümchen auf der Glasur und Goldrändern, gerippte Wandung mit ...

Der Friede Meißen, um 1860, Porzellan mit Aufglasurbemalung und Goldstaffierung, vollplastische Darstellung der weiblichen Allegorie vor einer mit...

Untersetzer "Zwiebelmuster" Meißen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan mit Blaumalerei unter der Glasur, quadratische Form mit Umrahmung aus 800er Silbe...

Marcolini-Tasse und Untere Meißen, 1774-1815, Porzellan mit kobaltblauer Blumen- und Insektenmalerei unter der Glasur, bodenseitig je unterglasurb...

Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meißen. Kinderbüste des "Louis Charles de Bourbon", E: 1753-60, A: Meißen, 19. Jh., Porzellan mit f...

Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meißen, bedeutender Modelleur der Meißener Porzellanmanufaktur. "Raub der Sabinerin", E: um 1745, A...

Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meißen, bedeutender Modelleur der Meißener Porzellanmanufaktur. Figurenpaar "Schäferin mit Schaf" u...

Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 -1775 Meißen, bedeutender Modelleur der Meißener Porzellanmanufaktur. "Der Reigen", E: um 1760, A: Meißen,...

Schönheit, Johann Carl Meißen 1730 - 1805 ebenda, Bildhauer und Porzellanmodelleur. "Mädchen mit Ziegenbock", E: 1785, A: Meißen, 2. Hälfte 19. Jh...

Paar Teller "Zwiebelmuster" mit indischen Blumen Meißen, 2. Drittel 19. Jh., Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurmalerei, darüber polychrome Hau...

Figürliche Blumensteckvase Conta & Boehme, Pößneck, 19. Jh., Porzellan mit Auf- und Unterglasurbemalung sowie Goldstaffierung, vollplastische Dars...

Ansichtenvase "Canstadt" süddeutsch, 19. Jh., Porzellan, polychrom bemalt, üppig goldstaffiert, schauseitig eine Ansicht Bad Cannstatts mit Blick ...

Zunftkrug 1897, Porzellan, Emailbemalung mit gekröntem Brezelwappen, flankiert von Löwen und Hirsch, Bäcker- und Abschiedsszene, Sinnsprüche, bez....

Paar Messingteller mit Porzellanporträts wohl England, Ende 19. Jh., Porzellan und Messing, Fahne aus getriebenem Messing mit ornamentalem, erhabe...

Blumenverkäuferin mit Hund wohl Frankreich, 19. Jh., Biskuitporzellan, polychrome Bemalung, auf einem Stein sitzende Frau mit Blumenkorb auf ihrem...

Porzellanrelief mit mythologischer Szene wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Biskuitporzellan, reduziert staffiert und mit Goldpunkten gehöht, ovales H...

2 Biedermeiertassen mit Unteren Schlesien, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, aufglasurbemalt, Tassen mit polychromen Blumenbouquets über Sinnspruch, m...

Biedermeierliche Serviceteile Schlesien, 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan mit polychromer Blumenmalerei auf der Glasur und Goldstaffierung, Ränder par...

Figürlicher Tafelaufsatz Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Mitte 18. Jh., Porzellan, weiß glasiert, Schaft in Form eines über einem vegetabil ...

Konvolut Mokkatassen variierende Manufakturen, u.a.: Philipp Rosenthal & Co, Schlagenwald, 19./20.Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, part. Goldran...

Prunkvase wohl Türingen, um 1900, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, grasgrüner Fond, schau- und rückseitig eine Galant...

7 Mokkatassen mit Unteren verschiedene Manufakturen, Ende 19./20. Jh., Porzellan, bemalt und part. goldstaffiert, 1x Hutschenreuther, mit Goldkant...

Vasenpaar mit Chinoiserie wohl Asien für den europäischen Markt, um 1900, Porzellan, polychrom auf- und unterglasurbemalt, goldstaffiert, Schau- u...

Bustelli, Franz Anton Locarno 1723 - 1763 München, Bildhauer und Modellmeister in Nymphenburg von 1754 - 1763, neben J. J. Kaendler bedeutendster ...

Tee- und Kaffeeserviceteile mit Blumendekor wohl Sachsen, Ende 19./Anfang 20. Jh., Porzellan mit Blumenbouquets und -girlanden auf der Glasur, der...

Vierpasstasse mit Unterer und Schale Potschappel und Wolfsohn, um 1900, Porzellan mit reicher polychromer Bemalung auf der Glasur und Goldkante, D...

Mokkatasse mit Watteauszenen und Unterer Meißen, Ende 19./Anfang 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und reicher Goldstaffierung, ...

Holländischer Bauer Meißen, um 1900, Porzellan, auf der Glasur bemalt und goldstaffiert, Darstellung eines Bauern mit Stab und einer mit Holz gefü...

Teller mit Blumen- und Insektenmalerei Meißen, um 1900, Porzellan mit polychromem Blumenbouquet im Spiegel sowie Streublümchen und Insekten auf Sp...

Trompetenvase "voller grüner Weinkranz" Meißen, Ende 19./Anfang 20. Jh., Porzellan mit chromgrüner und schwarzer Unterglasurbemalung in Form von z...

Leuteritz, Ernst August Meißen 1818 - 1893 ebenda, war Bildhauer und Gestaltungsvorsteher bei Meißen zwischen 1849 und 1886. "Gärtnerin", E: 1863-...

Ockelmann, Robert Hamburg 1849 - 1915 Dresden, Bildhauer, Meisterschüler von Johannes Schilling an der Akademie in Dresden. "Nach dem Bade", E: 18...

6 Speiseteller und 2 Ovalplatten "Zwiebelmuster" Meißen, um 1850 und später, Porzellan mit kobaltblauer Bemalung unter der Glasur, bodenseitig mit...

2 Durchbruchteller und Schale "Zwiebelmuster" Meißen, um 1860 und später, Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurbemalung, Ovalschale und 1 Durchbr...

3 anthropomorphe Affen Volkstedt, Ende 19./Anfang 20. Jh., Porzellan mit feiner polychromer Aufglasurbemalung und reduzierter Goldstaffierung, vol...

Loading...Loading...
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose