Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (106)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (481)
- Bücher/Autographen (129)
- Design (299)
- Gemälde (327)
- Glas (86)
- Grafiken (90)
- Keramik (52)
- Militaria (183)
- Möbel (174)
- moderne Gemälde (158)
- moderne Grafik (230)
- moderne Keramik (37)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (110)
- Münzen (15)
- Porzellan (197)
- religiöse Kunst (35)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (124)
- Skulpturen/Plastiken (90)
- Teppich (112)
- Uhren (109)
- Varia (228)
- Waffen (11)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3696 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tekke Hauptteppich Turkmenistan, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Wolle, Feldmusterung aus 4x12 Tekke-
Tekke Hauptteppich Turkmenistan, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Wolle, Feldmusterung aus 4x12 Tekke-Göls mit Kurbage-Sekundärmotiven, Bordürenrahme...
Tekke Ensi Turkmenistan, um 1910, Wolle auf Wolle, Zelteingangsteppich mit Hachlu-Muster und kleinen
Tekke Ensi Turkmenistan, um 1910, Wolle auf Wolle, Zelteingangsteppich mit Hachlu-Muster und kleinen unheilabwehrenden Muska-Motiven, LxB: 130/116...
16-Göl-Chuval Turkmenistan, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Wolle, geknüpfte Front einer Zelttasche,
16-Göl-Chuval Turkmenistan, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Wolle, geknüpfte Front einer Zelttasche, dicht gezeichnetes Feldmuster aus Chuval-Göls m...
Tekke Chuval mit 5x5 Göls Turkmenistan, Anfang 20. Jh., Wolle auf Wolle, fein geknüpfte Front
Tekke Chuval mit 5x5 Göls Turkmenistan, Anfang 20. Jh., Wolle auf Wolle, fein geknüpfte Front einer Zelttasche der Tekke-Turkmenen mit 5x5 Chuval-...
Yomud Chuval Turkmenistan, Ende 19. Jh., Wolle auf Wolle, geknüpfte Front einer Zelt- und Transporttasche, im Feld 5x5 Chuval-Göls belegt mit Koch...
Yomut Chuval Turkmenistan, um 1900, Wolle auf Wolle, Front einer geknüpften Zelttasche mit kastanienbraunem Fond, das Innenfeld mit freistehenden ...
Alter Ersari Chuval Nordafghanistan, Wolle auf Wolle, mit flachgewebter Rückseite komplett erhaltene
Alter Ersari Chuval Nordafghanistan, Wolle auf Wolle, mit flachgewebter Rückseite komplett erhaltene Zelttasche mit geknüpfter Front, große hakenb...
Alter Göklan Nordostpersien, Wolle auf Wolle, Ensi-Muster und Elems mit Dyrnak-Göls, LxB: 176/123
Alter Göklan Nordostpersien, Wolle auf Wolle, Ensi-Muster und Elems mit Dyrnak-Göls, LxB: 176/123 cm. Nur leichte Gebrauchsspuren. Mit Kelims erha...
Drei-Medaillon-Khotan alt/wohl um 1930, Wolle auf Baumwolle, 3 Scheibenmedaillons auf rotem Fond,
Drei-Medaillon-Khotan alt/wohl um 1930, Wolle auf Baumwolle, 3 Scheibenmedaillons auf rotem Fond, Wolkenbandkragen schließen die Reihe ab, die von...
Bildteppich mit Chrysanthemen-Vase China, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, auf braunem
Bildteppich mit Chrysanthemen-Vase China, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, auf braunem bordürefreiem Feld Interieurdarstellung u.a. mit We...
Baoutou mit Blütenrapport Nordchina, um 1910, Wolle auf Baumwolle, Innenfeld mit blütenbelegtem
Baoutou mit Blütenrapport Nordchina, um 1910, Wolle auf Baumwolle, Innenfeld mit blütenbelegtem Gitter, Mäander-Innenborte, Außenborte mit wechsel...
Alter Khaden mit Drachenmedaillons Tibet, Wolle auf Baumwolle, 3 Drachenmedaillons begleitet von
Alter Khaden mit Drachenmedaillons Tibet, Wolle auf Baumwolle, 3 Drachenmedaillons begleitet von Wolkenmotiven auf rostrotem Feld, die gelbe Haupt...
Kleiner Drei-Medaillon-Teppich Tibet, um 1910, Wolle auf Baumwolle, 3 Scheibenmedaillons mit
Kleiner Drei-Medaillon-Teppich Tibet, um 1910, Wolle auf Baumwolle, 3 Scheibenmedaillons mit Blütenkern auf blauem Fond mit Blütenzweigen, wasserb...
Ardebil Galerie 373 cm 2. Hälfte 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, kaukasisch beeinflusste Musterung mit
Ardebil Galerie 373 cm 2. Hälfte 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, kaukasisch beeinflusste Musterung mit 7 Medaillons auf nachtblauem Fond, Hauptbordü...
Kashmir Seidengalerie 364 cm Indien, 3. Drittel 20. Jh., durchgehende Musterung einer Herati-
Kashmir Seidengalerie 364 cm Indien, 3. Drittel 20. Jh., durchgehende Musterung einer Herati-Variation auf elfenbeinfarbenem Feld, Palmettenranken...
Sarab Galerie 336 cm Nordwestpersien, 3. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, drei Hexagon-
Sarab Galerie 336 cm Nordwestpersien, 3. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, drei Hexagon-Medaillons mit Anhängern in Kartuschen auf rotem Innen...
Höhenverstellbarer zweiflammiger Leuchter wohl 16. Jh., Eisen, langer Dorn auf Dreibeinstand,
Höhenverstellbarer zweiflammiger Leuchter wohl 16. Jh., Eisen, langer Dorn auf Dreibeinstand, aufgesteckt ein höhenverschiebbarer zweiarmiger Kerz...
Große Truhe mit Bastionskartuschen Oberinntal, wohl 18. Jh., Nussbaum?, in Partien mit Resten
Große Truhe mit Bastionskartuschen Oberinntal, wohl 18. Jh., Nussbaum?, in Partien mit Resten einer Übermalung, die Frontseite mit aufgelegtem Sch...
Kissenschrank mit Säulenfront Ostfriesland/Holland, Ende 17. Jh., Ebenholz und Palisander, zweitüriger Hallenschrank, Sockelzone mit großer Schubl...
Ulmer Fassadenschrank mit Cherub-Köpfen wohl um 1700, Eiche, Rüster und Maserfurnier, zweiteiliger
Ulmer Fassadenschrank mit Cherub-Köpfen wohl um 1700, Eiche, Rüster und Maserfurnier, zweiteiliger Korpus mit aufgesetztem Kranzgesims und Sockelp...
Barock Hallenschrank Frankreich, 18. Jh., Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen,
Barock Hallenschrank Frankreich, 18. Jh., Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen, eingerahmte Front, Rahmentüren mit 5 Kartuschen un...
Barock Aufsatzvitrine 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübige Kommode mit
Barock Aufsatzvitrine 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübige Kommode mit gewellter Front auf Konsolfüßen, zweitüriger Sc...
Barock Ausatzschrank norddeutsch, 18. Jh., Eiche massiv, dreiteilig bestehend aus: Konsole mit
Barock Ausatzschrank norddeutsch, 18. Jh., Eiche massiv, dreiteilig bestehend aus: Konsole mit Cabriol-Beinen und zwei Schubladen, eintüriger Aufs...
Barock Schrank datiert 1837 deutsch, 18. Jh./dat. 1837, Eiche massiv, dunkel gebeizt, einteiliger
Barock Schrank datiert 1837 deutsch, 18. Jh./dat. 1837, Eiche massiv, dunkel gebeizt, einteiliger Korpus auf hohen gedrechselten Füßen, hohe Socke...
Tabernakelsekretär mit Treppengiebel Württemberg, um 1750, Nussbaum und Nussbaummaser furniert,
Tabernakelsekretär mit Treppengiebel Württemberg, um 1750, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, vierteiliges Schreibmöbel: Kommode mit gewellter F...
Tabernakel-Sekretär mit Tierbildmarketerie wohl Süddeutschland, 3. Viertel 18. Jh., Nuss/Nussbaummaser furniert, 3 Teile: dreischübige Kommode mit...
Aufsatzsekretär Ende 18. Jh./um 1800, Eiche massiv, dreiteilig bestehend aus: dreischübige Kommode
Aufsatzsekretär Ende 18. Jh./um 1800, Eiche massiv, dreiteilig bestehend aus: dreischübige Kommode auf Scheibenfüßen, Schrägklappensekretär mit 4 ...
Rokoko-Settée um 1770, Eiche, achtbeiniges Dreisitzer-Sofa mit gepolsterten Armlehnen, geschweifte
Rokoko-Settée um 1770, Eiche, achtbeiniges Dreisitzer-Sofa mit gepolsterten Armlehnen, geschweifte Zarge mit reichem Schnitzdekor, die Rückenlehne...
Rokoko-Dreisitzer 2. Hälfte 18. Jh., Weißbuche nussbaumfarben gebeizt, Sofa mit dreifach unterteilter Rückenlehne, mit Armlehnen und 8 Beinen, wel...
Barock Kommode mit gewellter Front wohl Süddeutschland, 3. Viertel 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser
Barock Kommode mit gewellter Front wohl Süddeutschland, 3. Viertel 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, vierschübiger Korpus mit gewellter Fr...
Barock-Modellkommode 18. Jh., Nussbaum, Ahorn und grün eingefärbtes Holz furniert, dreischübiger
Barock-Modellkommode 18. Jh., Nussbaum, Ahorn und grün eingefärbtes Holz furniert, dreischübiger Bombé-Korpus mit Konsolfüßen, geschweift ausgesäg...
Lowboy England oder Holland, wohl 18. Jh., Mahagoni und Maserknollen-Nussbaumfurnier, Tisch im
Lowboy England oder Holland, wohl 18. Jh., Mahagoni und Maserknollen-Nussbaumfurnier, Tisch im Barock-Stil, beschnitzte Cabriol-Beine mit Kugel-Vo...
Soldtruhe Ende 18. Jh., allseitig mit Eisenbändern beschlagene Eisentruhe, die Front mit vorgeblendetem Schloss, seitlich Klapphenkelgriffe, der ü...
Runddeckeltruhe Ende 18./Anfang 19. Jh., Eiche massiv, sich nach oben hin erweiternder rechteckiger Korpus auf Konsolfüßen, reich beschlagen mit g...
Kinderwiege mit Intarsien- und Sägedekor 18./19. Jh., Nussbaum mit Ahorn(?)-Intarsien, einteiliges
Kinderwiege mit Intarsien- und Sägedekor 18./19. Jh., Nussbaum mit Ahorn(?)-Intarsien, einteiliges Schlafmöbel auf Kufen mit ausgesägtem und intar...
Bett mit Sternitarsien um 1800, Nussbaum massiv, spitz zulaufende Vierkantbeine mit Kannelur, die
Bett mit Sternitarsien um 1800, Nussbaum massiv, spitz zulaufende Vierkantbeine mit Kannelur, die Bettpfosten mit Vasenbekrönung, das bogenförmige...
Barock-Hängeschrank 18. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, eintüriger Korpus mit geschweiftem
Barock-Hängeschrank 18. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, eintüriger Korpus mit geschweiftem Bogengiebel, Rahmentür mit kabnelierter Füllung, gl...
Balustraden-Brüstung Ende 18. Jh., Eiche massiv, tiefe Brüstung mit flachem Obergurt auf drei
Balustraden-Brüstung Ende 18. Jh., Eiche massiv, tiefe Brüstung mit flachem Obergurt auf drei Balusterstützen flankiert von abschließbaren Schrank...
Louis XIV Rahmen Frankreich, um 1720, Eiche, geschnitzte Ranken und florale Motive, HxB: ca. 47/52
Louis XIV Rahmen Frankreich, um 1720, Eiche, geschnitzte Ranken und florale Motive, HxB: ca. 47/52 cm, lichtes Maß 27,5/33 cm. Altersbesch., rest....
Schmiedeeiserner Deckenleuchter wohl 18. Jh., vierflammig (mit Tropfenschalen) an einem mit Blüten
Schmiedeeiserner Deckenleuchter wohl 18. Jh., vierflammig (mit Tropfenschalen) an einem mit Blüten und Blättern verziertem Gitterwerk, lackiert, H...
Monogrammierte Konsole und zwei Baluster 19. Jh., Steinmetzarbeiten aus Sandstein, taillierter und
Monogrammierte Konsole und zwei Baluster 19. Jh., Steinmetzarbeiten aus Sandstein, taillierter und mit Voluten verzierte Konsole datiert 1818 und ...
Drei Konsolsteine 18. Jh., Sandstein, 3 tailliert geschnittene Konsolsteine mit Voluten: ein Stein
Drei Konsolsteine 18. Jh., Sandstein, 3 tailliert geschnittene Konsolsteine mit Voluten: ein Stein mit dem Relief der Bäcker-Innung, ein Stein dat...
Zwei Baluster 18./19. Jh., Sandstein, Baluster mit quadratischem Querschnitt, H: 80 und 78 cm.
Zwei Baluster 18./19. Jh., Sandstein, Baluster mit quadratischem Querschnitt, H: 80 und 78 cm. Bestoßen, Lackreste. ...[more]
Kaminsims 18. Jh., Sandstein, abgerundete Ecken, geschweifte Kante, Stirnseite mit kleiner ovaler
Kaminsims 18. Jh., Sandstein, abgerundete Ecken, geschweifte Kante, Stirnseite mit kleiner ovaler Kartusche, HxBxT: 21/100/34 cm. Bestoßen/Abplatz...
Kommode Ende 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit geraden Wänden
Kommode Ende 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit geraden Wänden auf Pyramidenstumpf-Füßen, die Schubladenfronte...
Klassizistische Kommode um 1800, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit
Klassizistische Kommode um 1800, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Frontecken über abgerundeten Stollenfü...
Schrägklappensekretär 19. Jh., Nadelholz gefasst, Schreibmöbel im Louis XVI-Stil, mit 2 Schubladen
Schrägklappensekretär 19. Jh., Nadelholz gefasst, Schreibmöbel im Louis XVI-Stil, mit 2 Schubladen und 1 flache Dokumentenschublade, die Seiten un...
Modellkommode 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum furniert und rahmende Ahornfadeneinlagen, der dreischübige Korpus auf spitz zulaufenden Stollenfüßen, d...
Louis XVI-Tisch mit Schublade um 1800, kannelierte Vierkant-Spitzbeine mit abgesetzten Füßen,
Louis XVI-Tisch mit Schublade um 1800, kannelierte Vierkant-Spitzbeine mit abgesetzten Füßen, Zarge mit geschnitztem Flechtbandfries, Ecken mit ge...
Paar Louis XVI Beistellschränkchen Ende 18. Jh., Obstholz, Ahorn u.a. furniert, eintüriger Korpus
Paar Louis XVI Beistellschränkchen Ende 18. Jh., Obstholz, Ahorn u.a. furniert, eintüriger Korpus auf hohen Vierkantspitzbeinen, eingelegte Fackel...
Klassizistischer Eichenschrank mit Blütenzier deutsch, um 1790/1800, Eiche massiv, zweiteiliger
Klassizistischer Eichenschrank mit Blütenzier deutsch, um 1790/1800, Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit geschwungenem Giebel und schrägen Front...
Empire Vitrinen-Schrank um 1810, Kirschbaum mit Fadeneinlagen, zweiteiliger und zur Front bugartig
Empire Vitrinen-Schrank um 1810, Kirschbaum mit Fadeneinlagen, zweiteiliger und zur Front bugartig zulaufender Korpus mit Bogenabschluss und schrä...
Louis XVI Ameublement Paris, um 1766-80, feines Ameublemet bestehend aus achtbeinigem Dreisitzersofa, zwei Bergèren und vier Fauteuils mit gepolst...
Portal-Löwen um 1830, Terrakotta, ein Paar Löwen, auf Plinthe stehend mit zur Seite geneigtem
Portal-Löwen um 1830, Terrakotta, ein Paar Löwen, auf Plinthe stehend mit zur Seite geneigtem Kopf, eine Tatze majestätisch auf einer Kugel ruhend...
Klassizistischer Kronleuchter um 1800, Messing, achtflammig, gesteckte Leuchterarme mit Tropfschalen, HxD: 63/79 cm. Rest./teilerg., Spuren von na...
Paar spätklassizistische Konsolen mit Satyrfiguren Frankreich, Mitte 19. Jh., Holz und Stuck in
Paar spätklassizistische Konsolen mit Satyrfiguren Frankreich, Mitte 19. Jh., Holz und Stuck in Schwarzpolitur und Blattvergoldung, die Satyren mi...
Brunnensäule 18./19. Jh., Eisenguss, überlackiert, mehrteilige und relief-verzierte Brunnenverkleidung: mit Friesen verzierter Sockel auf quadrati...
Bauernschrank mit Giebel und Datierung "1778" Ende 18. Jh., Nadelholz blau übermalt, zweiteiliger
Bauernschrank mit Giebel und Datierung "1778" Ende 18. Jh., Nadelholz blau übermalt, zweiteiliger Korpus mit schrägen Frontecken, Giebelfeld und a...
Großer Bauernschrank "1793" um 1793, Nadelholz übermalt und lasiert, zweitüriger Korpus mit schrägen
Großer Bauernschrank "1793" um 1793, Nadelholz übermalt und lasiert, zweitüriger Korpus mit schrägen Frontecken über Scheibenfüßen, Türfüllungen m...
Hochzeitsschrank "1823" Untermünkheim am Kocher (Hohenlohe), hergestellt von Johann Michael Rößler, vgl. den 1835 datierten Schrank F2 in: A. Kugl...

-
3696 Los(e)/Seite