Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (106)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (481)
- Bücher/Autographen (129)
- Design (299)
- Gemälde (327)
- Glas (86)
- Grafiken (90)
- Keramik (52)
- Militaria (183)
- Möbel (174)
- moderne Gemälde (158)
- moderne Grafik (230)
- moderne Keramik (37)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (110)
- Münzen (15)
- Porzellan (197)
- religiöse Kunst (35)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (124)
- Skulpturen/Plastiken (90)
- Teppich (112)
- Uhren (109)
- Varia (228)
- Waffen (11)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3696 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jugendstil-Küchenwaage Eduard Lachmann, Berlin, um 1910, reich gezierter Eisenkorpus, emailliertes
Jugendstil-Küchenwaage Eduard Lachmann, Berlin, um 1910, reich gezierter Eisenkorpus, emailliertes Zifferblatt mit Skala bis 12,5 kg, mit erg. Tel...
3 große Pralinenformen Galles & Jessen für Vormenfabriek, Tilburg, 1930er Jahre, Metall, 3 große
3 große Pralinenformen Galles & Jessen für Vormenfabriek, Tilburg, 1930er Jahre, Metall, 3 große Formen mit 2 variierenden Motiven, je für ca. 60/...
Nautiluspokal Deutschland, um 1910, von Bronzegestell des Jugendstil getragen, auf rundem Marmorsockel montiert, H: ca. 35 cm. Altersspuren, besch...
Vasenpaar Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, 1. Viertel 20. Jh., runder konisch geformter Stand aus
Vasenpaar Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, 1. Viertel 20. Jh., runder konisch geformter Stand aus Messing, mit Dreiecksornamentik durchbrochen ge...
Vase Ende 20. Jh., Amphorenform mit kurzem Hals, aus Quarzwerkstoff, Stein-Kunstharzgemenge mit
Vase Ende 20. Jh., Amphorenform mit kurzem Hals, aus Quarzwerkstoff, Stein-Kunstharzgemenge mit Glimmerspuren, marmoriert in Viollett, Braun und G...
2 Ikora-Vasen WMF Geislingen, 1930er Jahre, Messing, feuerpatiniert, gefrästes Dekor, Boden mit
2 Ikora-Vasen WMF Geislingen, 1930er Jahre, Messing, feuerpatiniert, gefrästes Dekor, Boden mit Herstellerstempel, H: 11,5 cm. Geringe Alters- und...
Elch-Geweih 18-Ender mit Schädelteil, auf Holzplatte montiert, BxH: 106/77 cm, leichte Altersspuren.
Elch-Geweih 18-Ender mit Schädelteil, auf Holzplatte montiert, BxH: 106/77 cm, leichte Altersspuren. ...[more]
Stachel-Hundehalsung für die Jagd wohl 18. Jh., eiserne Hundehalsung, Platten mit Stachelbesatz
Stachel-Hundehalsung für die Jagd wohl 18. Jh., eiserne Hundehalsung, Platten mit Stachelbesatz sowie vier zentralen Ringösen, L: ca. 52 cm. Alter...
Rostrum eines Sägerochens (Sägezahnfisch), 20. Jh., knorpeliger mit 34 Zähnen besetzter Auswuchs des
Rostrum eines Sägerochens (Sägezahnfisch), 20. Jh., knorpeliger mit 34 Zähnen besetzter Auswuchs des Kopfes eines Sägerochens, auf schwarz lackier...
Paar Stoßzähne vom Elefant Loxodonta africana, ca. 1974, mit Cites von 2008 aus dem Regierungspräsidium Stuttgart Nr. 75522, Elfenbein, je ca. 15,...
Carrera-Sonnenbrille Porsche Design, Österreich, goldfarbenes Gestell mit blau- und braunverlaufenen
Carrera-Sonnenbrille Porsche Design, Österreich, goldfarbenes Gestell mit blau- und braunverlaufenen Austauschgläsern, num. DGSB5791 sowie 5658, B...
Brautkleidständer Anfang 20. Jh., zweiteiliger Korpus aus Eisendraht, geschweißt, weiß lackiert,
Brautkleidständer Anfang 20. Jh., zweiteiliger Korpus aus Eisendraht, geschweißt, weiß lackiert, vier Ablageebenen aus Schichtholz, der Torso aufg...
Schneiderpuppe wohl 1930er Jahre, weiblicher Torso, brauner Stoffbezug, vernickelte Weißblechabdeckung mit Kugel, Holzschaft, Metallständer auf Dr...
Trachtengürtel dat. 1802, Leder, polychrome Federkielstickerei, gezierte Schnalle, dat. und
Trachtengürtel dat. 1802, Leder, polychrome Federkielstickerei, gezierte Schnalle, dat. und monogr. "18IHS02", L: ca. 103 cm. Stärkere Alters- und...
Chapeau Claque Albert Falk, Feuerbach, um 1925, schwarzes Maulwurfsfell, innenseitig gemarkt,
Chapeau Claque Albert Falk, Feuerbach, um 1925, schwarzes Maulwurfsfell, innenseitig gemarkt, Größe 56, H: ca. 15 cm. Leichte Altersspuren. Mit or...
Lederkoffer um 1910, mit Messingbeschlägen und ledernem Tragegriff, ohne Schlüssel, LxBxH: ca.48/
Lederkoffer um 1910, mit Messingbeschlägen und ledernem Tragegriff, ohne Schlüssel, LxBxH: ca.48/31/28 cm. Starke Altersspuren, besch., verschloss...
Jugendstil-Sonnenschirm Anfang 20. Jh., grün lackierter sich erweiternder Holzschuss mit Perlmutt-
Jugendstil-Sonnenschirm Anfang 20. Jh., grün lackierter sich erweiternder Holzschuss mit Perlmutt- und vergoldeten Elementen, grüne tls. gestreift...
Paar Damenschuhe wohl Frankreich, um 1780, Seide/Samt/Leder, lederbezogene Sohle und Absatz, feine
Paar Damenschuhe wohl Frankreich, um 1780, Seide/Samt/Leder, lederbezogene Sohle und Absatz, feine florale Seidenstickerei, L: je ca. 23,5 cm. Sta...
Spazierstock mit Hundekopf 20. Jh., Wurzelholzschuss, Knauf in Form eines vollplastischen Hundekopfes mit Glasaugen, Schuss mit Loch für Trageschl...
Reitgerte um 1900, konisch geformter Holzschaft, sehr fein gezierter rosévergoldeter Knauf monogr. "RM", L: ca. 78,5 cm. Altersspuren, Knauf mit D...
Spazierstockständer 20. Jh., Eisengestell mit Handhabe und Einsätzen aus Kirschbaum zur Aufnahme von
Spazierstockständer 20. Jh., Eisengestell mit Handhabe und Einsätzen aus Kirschbaum zur Aufnahme von 12 Spazierstöcken, HxD: 78/45 cm. ...[more]
Barry Kieselstein-Cord modern, Leder/Metall, große Handtasche der Linie "Trophy Bag", hellbraune
Barry Kieselstein-Cord modern, Leder/Metall, große Handtasche der Linie "Trophy Bag", hellbraune Ledertasche mit Krokodilkopf-förmigem Klappversch...
Opernglas Carl Zeiss, Jena, Modell "Diadem", 1960er Jahre, Kunststoff schwarz, Messing, Nr.
Opernglas Carl Zeiss, Jena, Modell "Diadem", 1960er Jahre, Kunststoff schwarz, Messing, Nr. 717967, im orig. Lederetui. Sehr guter Zustand. ...[m...
Frachter "Karl und Marie" Modellschiff, Fa. Krick, Bausatz fertiggestellt, ca. um 1995, M: 1:40,
Frachter "Karl und Marie" Modellschiff, Fa. Krick, Bausatz fertiggestellt, ca. um 1995, M: 1:40, Holz/Sperrholz, Zweimaster mit 8 Segeln aus Segel...
Brandenburger Fregatte "Berlin" Modellschiff, Fa. Corel, Bausatz fertiggestellt, ca. um 2000, M: 1:
Brandenburger Fregatte "Berlin" Modellschiff, Fa. Corel, Bausatz fertiggestellt, ca. um 2000, M: 1:40, versch. Holzarten, Dreimaster mit Segeltu...
US Zollkutter "Alert" Modellschiff, Fa. Krick, Bausatz fertiggestellt, ca. um 2000, M:1:25, Holz/
US Zollkutter "Alert" Modellschiff, Fa. Krick, Bausatz fertiggestellt, ca. um 2000, M:1:25, Holz/Sperrholz, Zweimaster mit Segeltuch, Beflaggung, ...
Art Deco Globus auf Alabastersäule Globus: Columbus Berlin, um 1920/30, D: 33 cm, Alabastersäule mit
Art Deco Globus auf Alabastersäule Globus: Columbus Berlin, um 1920/30, D: 33 cm, Alabastersäule mit achtseitiger Plinthe, Gesamthöhe: ca. 135 cm....
Vintage Golfbag mit 12 Schlägern Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., braunes Lederbag, 12 Jack Nicklaus
Vintage Golfbag mit 12 Schlägern Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., braunes Lederbag, 12 Jack Nicklaus Schläger, 2 Mizuno Schläger, 1 Callaway Big Berta...
Aschenbecher mit Elefanten 1. Hälfte 20. Jh., schwarzer Marmor rot und weiß geädert/Bronze/wohl
Aschenbecher mit Elefanten 1. Hälfte 20. Jh., schwarzer Marmor rot und weiß geädert/Bronze/wohl Bein, runde Form mit zwei Aussparungen zum Ablegen...
2 Streichholzschachteln Bakelit, in Buchform, vorder- und rückseitig mit variierenden Motiven, mit
2 Streichholzschachteln Bakelit, in Buchform, vorder- und rückseitig mit variierenden Motiven, mit Reibefläche, H: ca. 5/6,8 cm. Alters- und Gebra...
Meerschaumpfeife um 1880, wohl Österreich-Ungarn, beschnitzer Pfeifenkopf aus Meerschaum mit
Meerschaumpfeife um 1880, wohl Österreich-Ungarn, beschnitzer Pfeifenkopf aus Meerschaum mit vollplastischem Pferd, Harzspitze, L: ca. 10,5 cm, or...
Werbeschild "Der Spiegel" Mattina-Werk, Rosenheim, Holz/Metall/Hartfaser, großes Werbedisplay mit
Werbeschild "Der Spiegel" Mattina-Werk, Rosenheim, Holz/Metall/Hartfaser, großes Werbedisplay mit Slogan "Spiegelleser wissen mehr!", HxB: ca. 80,...
2 Emailleschilder Pyroemaille, Boos+Hahn, Ortenberg/Baden, Ende 20. Jh., ovale Form, gewölbt,
2 Emailleschilder Pyroemaille, Boos+Hahn, Ortenberg/Baden, Ende 20. Jh., ovale Form, gewölbt, emailliert, Aufschriften: "1759 Guiness", schwarz, g...
Emailleschild Deutschland, ca. 1980er Jahre, quadratische Form, 4 Bohrlöcher zur Aufhängung,
Emailleschild Deutschland, ca. 1980er Jahre, quadratische Form, 4 Bohrlöcher zur Aufhängung, Email, Aufschrift: "Ausgewählt für den Ausschank von ...
2 Emailleschilder 1 x Bitburger, oval, Bloss + Hahn, 1990er Jahre, grün, goldene Aufschrift: "
2 Emailleschilder 1 x Bitburger, oval, Bloss + Hahn, 1990er Jahre, grün, goldene Aufschrift: "Bitte ein Bit - Bitbuger - drive alkoholfrei", B: 40...
Emailleschild Deutsch, 1950er Jahre, Oval, stark gewölbt, blau, Aufschrift: "Kühles Bier", vier
Emailleschild Deutsch, 1950er Jahre, Oval, stark gewölbt, blau, Aufschrift: "Kühles Bier", vier seitliche Bohrlöcher zur Aufhängung, HxB: 58/42 cm...
Emailleschild Brauereigenossenschaft Holzkirchen, ca. 1950er Jahre, Rechteck, abgekantet, seitlich 4
Emailleschild Brauereigenossenschaft Holzkirchen, ca. 1950er Jahre, Rechteck, abgekantet, seitlich 4 Bohrlöcher, 4 Aufhängungen, Motiv mit Trachte...
Emailleschild Titan-Emaille, Münchner Emaillierwerk, ca. 1950er Jahre, Rechteckform, gekantet,
Emailleschild Titan-Emaille, Münchner Emaillierwerk, ca. 1950er Jahre, Rechteckform, gekantet, gelber Grund mit Zigarre, schwarzer Kreis mit Aufsc...
Emailleschild Ferro-Emaille, C. Robert Dold, Offenburg, ca. 1930er Jahre, Rechteckform, gewölbt, 4
Emailleschild Ferro-Emaille, C. Robert Dold, Offenburg, ca. 1930er Jahre, Rechteckform, gewölbt, 4 Bohrlöcher zu Aufhängung, schwarzer Grund, Moti...
10 Werbeschilder unterschiedl. Zeiten und Hersteller, Blech, lithografiert, 1 x Rössli 20, feiner
10 Werbeschilder unterschiedl. Zeiten und Hersteller, Blech, lithografiert, 1 x Rössli 20, feiner Sumatra, ca. 1960er Jahre, HXB: 51/35 cm; 1 x Et...
Emailleschild Holzi, Wien, ca. 1950er Jahre, rechteckform, gewölbt, grüner Grund mit Aufschrift: "
Emailleschild Holzi, Wien, ca. 1950er Jahre, rechteckform, gewölbt, grüner Grund mit Aufschrift: "seit 1828, Wechselseitige Graz" Wappen, HxB: 247...
Kaffeespender um 1900/20, große Blechdose, rot lackiert mit Aufschrift in Gold: "feinst gemahlener
Kaffeespender um 1900/20, große Blechdose, rot lackiert mit Aufschrift in Gold: "feinst gemahlener Kaffe der kaufmännischen Gross-Einkaufs-Genosse...
Kaffeespender ca. 1950er Jahre, rechteckige Blechkonstruktion, dreiseitig braun lackiert, Fronstseite mit part. Hammerschlagverblendung, hier Ausl...
Flipper "Space Mission" William, 1976, großer Flipper mit Zähler für bis zu 4 Personen, num.
Flipper "Space Mission" William, 1976, großer Flipper mit Zähler für bis zu 4 Personen, num. Exemplar (2107) von insg. 11.652 Exemplaren, ohne Mün...
Schweizer Scheibe Schweiz, 1583, Wappenscheibe der Schuhmacher und Gerber, möglicherweise von
Schweizer Scheibe Schweiz, 1583, Wappenscheibe der Schuhmacher und Gerber, möglicherweise von Winterthur, Hüttenglas, farblos und farbig, bemalt m...
Schweizer Scheibe Schweiz, 1542, Hüttenglas, bemalt mit Schmelzfarben, Ritztechnik, mittiges
Schweizer Scheibe Schweiz, 1542, Hüttenglas, bemalt mit Schmelzfarben, Ritztechnik, mittiges Wappen mit nimbierter und bekrönter Doppeladler des H...
Runde Zunftscheibe Süddeutscher Raum, 16./17. Jh., Hüttenglas, bemalt mit Schmelzfarben, Ritztechnik, Scheibe der Schmiede, mittiges Wappen in Gel...
Bildscheibe Wohl Norddeutsch, 17./18. Jh.,gelbliches Hüttenglas, bemalt und beschrieben, rechts
Bildscheibe Wohl Norddeutsch, 17./18. Jh.,gelbliches Hüttenglas, bemalt und beschrieben, rechts das Bildnis des Herzogs Albion Holstein, der 783 H...
Fußglas 18. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, massiver einfach abgetreppter Fuß, leicht gebogte
Fußglas 18. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, massiver einfach abgetreppter Fuß, leicht gebogte Kuppa mit eineseitigen Motiv, darauf ein Festpla...
Rechteckflasche Thüringen, Sachsen, Mitte 18. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, umlaufende
Rechteckflasche Thüringen, Sachsen, Mitte 18. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, umlaufende Hirschjagd im Wald als feiner Mattschnitt, detailliert...
Pokal Böhmen oder Sachsen, um 1750, aus der ehemaligen "Collection Mahler", farbloses Glas,
Pokal Böhmen oder Sachsen, um 1750, aus der ehemaligen "Collection Mahler", farbloses Glas, modelgeblasen, großer, leicht ansteigender Tellerfuß m...
Tafelaufsatz um 1800, wohl Frankreich, feuervergoldete Bronze und geschliffenes Bleikristall, das
Tafelaufsatz um 1800, wohl Frankreich, feuervergoldete Bronze und geschliffenes Bleikristall, das Bronzegestell auf rundem abgetreppten Stand mit ...
Deckelpokal "Kom soll wir dauschen" 18./19. Jh., wohl Sachsen, farbloses Glas, modelgeblasen,
Deckelpokal "Kom soll wir dauschen" 18./19. Jh., wohl Sachsen, farbloses Glas, modelgeblasen, aufsteigender Tellerfuß mit matt geschliffenem Blatt...
Deckelpokal mit Allianzwappen Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, ornametiertes Mattschliffdekor, die Schauseite mit bekrönt...
Rippenflasche Deutschland, 19. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, überfangene Schulter, Dekor mit
Rippenflasche Deutschland, 19. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, überfangene Schulter, Dekor mit vertikalen Rippen, Boden leicht gewölbt, Zinndec...
Zuckerdose 19. Jh., wohl Böhmen, blaues Opalinglas, vermessingte Fassung, abschließbar mit Schlüssel, hochrechteckige Form mit abgeflachten Kanten...
Fußschale Deutschland, um 1860, gepresstes Alabasterglas, Emaille- und Goldmalerei auf dem gewölbtem
Fußschale Deutschland, um 1860, gepresstes Alabasterglas, Emaille- und Goldmalerei auf dem gewölbtem Rand, quadratische vergoldeter Bronzefuß mit ...
Vase Deutschland, um 1830/40, farbloses Glas, mundgeblasen und geschliffen, stellenweise orange
Vase Deutschland, um 1830/40, farbloses Glas, mundgeblasen und geschliffen, stellenweise orange überfangen, Emailledekor, Kelchform mit eckiger Wa...
Paar Kelchgläser Böhmen, Mitte 19. Jh., blaues Glas, mundgeblasen und geschliffen, zehneckige
Paar Kelchgläser Böhmen, Mitte 19. Jh., blaues Glas, mundgeblasen und geschliffen, zehneckige Wandung mit ornamentaler goldener Ornamentik, Fuß zw...
Deckeldose Böhmen, Mitte 19. Jh., Rubinglas, geschliffen, Dose in Form eines breiten Kelchs, der
Deckeldose Böhmen, Mitte 19. Jh., Rubinglas, geschliffen, Dose in Form eines breiten Kelchs, der Deckel mit abgesetztem Knauf, H: ca. 16 cm. Golda...

-
3696 Los(e)/Seite