Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3696 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3696 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

S. Marti Figurenpendule mit Lautenspieler Paris, um 1870/80, Emaillezifferblatt mit römischen Stunden; Platine gemarkt S. Marti et Cie/MEDAILLE DE...

S. Marti Figurenpendule mit Winzerin Paris, um 1870/80, bezeichnetes Emaillezifferblatt mit römischen Stunden, Platine gemarkt BING und S.Marti et...

Kleine Tischuhr Frankreich, Delorme, 2. Hälfte 19. Jh., Messing/Metall, durchbrochen gearbeitetes Uhrenschild mit weißem Emaillezifferblatt, dies ...

Kaminuhr wohl Schweden, 19. Jh., Holz/vergoldet, großes rundes Uhrengehäuse, von Balustrade getragen, bekrönt mit Rosenschnitzerei, flankiert von ...

Stockuhr mit Porzellanhalbsäulen um 1850, Emaillezifferblatt auf bemalten Blechschild mit vorgeblendeten Halbsäulen aus Porzellan; Pendel an Faden...

Alabaster-Säulenuhr mit bemalten Giebel Mitte 19. Jh., Emaillezifferblatt, römische Stundenzahlen, Schlag auf Klangfeder, Schnurzug für Repetition...

Tischuhr 19. Jh., Dänemark, Alabaster mit Messingbeschlag, Uhrengehäuse auf Postament, flankiert von Voluten und bekrönt von Ziervase, mit Kettenb...

Postamentförmige Kaminuhr Ende 19. Jh., postamentförmiges Gehäuse aus dunkelrotem Marmor auf Bronzefüße, in den Stein gravierte römische Stunden, ...

Alabaster-Säulenuhr mit kanneliertem Giebel Mitte 19. Jh., Emaillzifferblatt, arabische Stundenzahlen, Schlag auf Klangfeder, erg. Pendel, Gehäuse...

Junghans Stutzuhr mit Walzenspielwerk 20. Jh., geprägtes Messingzifferblatt mit arabischen Stunden; Platine gemarkt, Walzenspielwerk, Federaufzug;...

Stutzuhr Deutschland/Lenzkirch, 19. Jh., Holzgehäuse mit floral anmutendem Messingbeschlag, sowie balusterartigen Aufsätzen und gewölbtem Deckel m...

Reisewecker England, um 1900, verglastes Messinggehäuse mit Tragehenkel, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, einsehbares Uhrwerk, HxB...

Reisewecker Benson, Ludgate Hill, London, um 1900, verglastes Messinggehäuse mit Tragehenkel, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, daru...

Kaminuhr mit Mahagonigehäuse Frankreich/England, Messingzifferblatt mit applizierten arabischen Stunden, Platine gemarkt: FONTENOY/Made in France/...

Tischuhr mit Beistellern wohl Frankreich, 1920/30er Jahre, Jugendstil, Messing, Uhrengehäuse in Balusterform mit Zierhenkeln und gewölbtem Deckel,...

Kaminuhr Straßburg, um 1900, Samuel Marti & Cie., weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Schlüssellöcher bei 4 und 8 Uhr, bez. "...(?)fft...

Kleine Kaminuhr wohl Belgien, Anfang/Mitte 20. Jh., Blechgehäuse zu 3 Seiten verglast, goldfarben gefasst und mit polychromem Blumendekor verziert...

Kaminuhr mit Kutsche Franz Hermle & Sohn, Gosheim, 20. Jh., Messing/Stein, Zweigespann mit römisch anmutenden, bewaffneten Kutscher und Wächter, M...

Kaminuhr Deutschland/Junghans, 1950er Jahre, Holz, geschwungenes Gehäuse mit großem weißem Emaillezifferblatt, mit arabischen Ziffern, Schlüssellö...

Schachuhr wohl 1920er Jahre, Junghans, Metall, doppelte Stoppuhr mit zwei Uhrengehäusen durch einen wippenartigen Start-/Stopp-Hebel miteinander v...

Lenzkirch Kaminuhr Schwarzwald, um 1915-20, Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden, Platine gemarkt "Lenzkirch AUG 1 Million" und nummeriert 82...

Art Déco Kaminuhr mit Beistellern Frankreich, um 1930, Bronzeguss-Zifferblatt mit römischen Stunden; die Platine gemarkt S H PARIS und nummeriert ...

Kaminuhr Frankreich, Anfang 20. Jh., Jugendstil/Art-Déco, Japy Fréres, trapezförmiges Marmorgehäuse mit floralem Messingbeschlag und Zapfenbekrönu...

Kaminuhr mit Beistellern Italien/Deutschland, 20. Jh., Messing/Porzellan, "Imperial Pendule" mit weißem Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, b...

Tischuhr mit Blattvergoldung und Blumenmalerei Mitte 20. Jh., Schweiz (?), Messingzifferblatt unter gewölbtem Glasdeckel mit römischen Stundenzahl...

Tischuhr Jaeger Lecoultre, Schweiz/Genf, um 1970, vergoldetes Messing-Gehäuse, doppelseitig verglast, bez. "Jaeger LeCoultre", sichtbares Uhrwerk ...

Konvolut Miniatur-Tischuhren 20. Jh., Holz/Messing, 19 modifizierte Uhren, u.a. 3 Laternen-Uhren, 1 Uhr mit Steinoptik "Swiza", mehrere mit Holzge...

Konvolut Miniatur-Tisch und Wanduhren 20. Jh., Messing, 28-tlg., modifizierte Uhren mit Messinggehäuse, Uhrwerke u.a. von Roamer, Longines, Ebel, ...

Konvolut Miniatur-Tischuhren 20. Jh., Holz, modifizierte Uhren, in Holzgehäusen, 15-tlg.: 13 Tischuhren, 1 runde Uhr, evtl. nicht fertig gestellt,...

Louis XV Carteluhr bekrönt mit Putto Paris, Frankreich, um 1750, das Emaillezifferblatt gemarkt JULIEN LE ROY/A PARIS, römische Stunden und arabis...

Friesische Stuhluhr wohl Ende 18./Anfang 19. Jh., Holz/Metall, Schild und Gehäuse handbemalt, rechteckiges Zifferblatt mit rundem Stundenkreis mit...

Rahmenuhr 2. Hälfte 19. Jh., Deutschland, Holzgehäuse, Hinterglasmalerei mit floral gestaltetem Blatt und weißem Ziffernkreis mit römischen Zahlen...

Rahmenuhr 2. Hälfte 19. Jh., Süddeutschland, Holzgehäuse mit aufgesetzter Zinnfigur mit Pferdegespann der Bayern-Post, Hinterglasmalerei mit ornam...

Schwarzwälder Wanduhr mit Porzellansäulen 2. Hälfte 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Front mit Holzrundbogen gestützt auf ...

Rahmenuhr mit Adlerdarstellung süddeutsch, 19. Jh., mit polychrom bemaltem Messingrepoussé, Pendel, Tannzapfen-Gewichte, HxBxT: 24,5/20,5/13 cm. A...

Rahmenuhr mit Fuchsjagdmotiv süddeutsch, 2. Hälfte 19. Jh., aufgemalte römische Stunden auf einem geprägtem Messingschild, Holzplatine, Pendel, Ge...

Saiber Gründerzeit Regulator Stuttgart, um 1880, Emaillscheibe bez. "Jos. Saiber/Stuttgart.", Schlag auf Klangfeder, Pendel, laternenförmiges Nuss...

Historismus Schilderuhr 2. Hälfte 19. Jh., Kupferziffernring mit römischen Stunden und arabischer Minuterie in Messingschild mit Grotesken- Repous...

Jugendstil Wanduhr süddeutsch, um 1900, gusseisernes Reliefschild mit floraler Ornamentik und Frauenprofil, Holzplatine, Klangfeder, Pendel, Gewic...

Comtoise Frankreich, Ende 19. Jh., weißes Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Schlüssellöcher bei 4 und 8 Uhr, bez. "(qualité supérieu...

Kettenuhr mit Delfter Motiv Frankreich, Ende 19. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden, die Platine gemarkt mit monogrammierten Ankerwapp...

Rahmenuhr Weisskirchen, 19. Jh., Holz/vergoldet, geschwungenes, part. floral mit Stuckwerk verziertes Rahmengehäuse, blaues Blatt mit gerahmtem, w...

Historismus-Regulator mit Bacchuskopf Ende 19. Jh., Emailleziffernring mit römischen Stunden, im Ring Emaillescheibe mit kleiner Sekunde, Schlag a...

Historismus-Regulator mit Adlerbekrönung 3. Drittel 19. Jh., Emailleziffernring mit römischen Stunden, darin Emaillescheibe, Schlag auf Klangfeder...

Carteluhr 19./20. Jh., Holzgehäuse mit angesteckten, geschnitzten Rosenapplikationen, goldfarbenes Metallzifferblatt mit arabischen Zahlen, Schlüs...

Junghans Jugendstil-Regulator deutsch, um 1910, Zifferblatt mit arabischen Stunden, Repetitionsschlagwerk, Pendel, Obstholzgehäuse mit facettierte...

Runde Rahmenuhr Paris, um 1900, Glaszifferblatt mit römischen Zahlen bez. ROBIN/37R.VIVIENNE/PARIS; Pendel, Schlag auf Klangfeder; Holzgehäuse, Dx...

Regulator 19./20. Jh., Emailleziffernring mit römischen Stunden, kleine Sekunde mit arabischen Viertelstunden auf Emaillescheibe, Pendel, Schlag a...

Kieninger Regulator um 1995, Modell-Nr. 2560-92-01, limitierte Auflage, Nr. 110/500, versilbertes Mondphasenziffernblatt mit römischen Stunden, kl...

Puttenbekrönte Carteluhr im Louix XV-Stil 2. Hälfte 20. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und arabischer Minuterie, bez. Collection d'...

Art Déco Regulator Frankreich, um 1925, oktogonales Zifferblatt mit arabischen Stunden, oktogonales Pendel, Schlag auf Klangstäbe, Nussbaumgehäuse...

Neuenburger Pendule mit Sockel 2. Hälfte 20. Jh., Le Castel, Schweiz, Holz, grün gefasstes Uhrengehäuse mit polychromer Rosenmalerei sowie mit Zie...

Damenarmbanduhr Juvenia, Schweiz/La Chaux-de-Fonds, wohl 1960/70er Jahre, Gelbgold 750, oktogonales Zifferblatt in Gold, bez. "Juvenia, Quartz" so...

Damenarmbanduhr Deutschland, 1950/60er Jahre, Gelbgold 585, beiges Zifferblatt mit Strichindizes, bez. "Para Klasse, Incabloc", an flachem Panzerb...

Damenarmbanduhr wohl Italien, 1950/60er Jahre, Gelb-/Rotgold 585, rechteckiges, zweifarbiges Gehäuse mit gelb-/rotgoldenem Zifferblatt mit römisch...

Damenarmbanduhr Genf/Schweiz, Chopard, Weißgold 750/Diamanten, rechteckiges schwarzes Zifferblatt, bez. "Chopard, Genève", das Gehäuse und die Dor...

Damenarmbanduhr Chopard, Schweiz, 1960er Jahre, Weißgold 750 (Gelbgold vergoldet), beige-farbenes Zifferblatt mit Strichindizes, bez. "L.-U. Chopa...

Damenuhr 1980er Jahre, Ebel, "Sport klassisch", Edelstahl/part. vergoldet, weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, bez. "Ebel, swiss", an Edelsta...

Damenarmbanduhr Omega, Ende 20. Jh., Gehäuse aus Edelstahl, part. vergoldet, ovale Form, goldfarbenes Zifferblatt mit Strichindizes und bez. "Omeg...

Omega-Damenarmbanduhr Schweiz/Biel, Omega, 1970er Jahre, Gelbgold 585, rechteckiges Gehäuse mit gerundeten Ecken, goldenes Zifferblatt mit römisch...

Loading...Loading...
  • 3696 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose