Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3696 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3696 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

12 Kaffeelöffel Tiffany & Co, New York, 20. Jh., Sterlingsilber teilvergoldet, ca. 230 g, gemuldete spitz zulaufende Laffe, vergoldet, gedrehter S...

Konvolut Silber/Versilbertes 20. Jh., 6-tlg. best. aus: 2 variierenden Serviettenringen, Teesieb mit Schale, Sahnegießer, kleines Salzgefäß mit Gl...

Konvolut Silber/Versilbertes 20. Jh., 6-tlg. best. aus: 3 Dosen in variierender Fruchtform, 2 Probierschälchen mit Floraldekor sowie innenseitig v...

Historismus-Karaffe WMF, Geislingen, um 1900, Britanniametall/farbloses Glas, runder aufgewölbter Stand, gebauchter Korpus, Montur reich an relief...

Fischbesteck für 12 Personen Briddon Brothers, Sheffield, 1863-1910, versilbert/Bein, 24-tlg. best. aus 12 Fischgabeln und 12 Fischmessern, Griffe...

Kristallglaskaraffe mit versilberter Montur dickwandiges Bleikristall, gekanteter Korpus, sich nach oben hin verjüngend, Rautenschliff, Montur mit...

Stand-Sekt-/Weinkühler versilbert, 20. Jh., runder gestufter Stand, länglicher Korpus mit profiliertem Abschluss, profilierter Bandhenkel, H: ca. ...

Satz von 12 Platztellern 20. Jh., versilbert, schlichter runder Spiegel, breite Fahne, D: ca. 31,5 cm. Alters- und Kratzspuren, part. Berieb. ......

Weinkanne mit versilberter Montur 1. Drittel 20. Jh., farbloses Kristallglas, gebauchter Korpus im Kerb- und Rautenschliff sich zum Hals hin verjü...

Konvolut Hotelsilber Wellner & Soehne, 1920er Jahre, Metall versilbert, 8-tlg. best. aus: 5 Tassen, 2 Gießern und einer Kaffeekanne, schauseitige ...

Großes rundes Tablett Wilkens & Söhne, Bremen, neuzeitlich, versilbert, schlichter Spiegel mit Chippendale-Profilrand, unterseitig gemarkt, D: ca....

Große Etagere Wilkens & Söhne, Bremen, 20./21. Jh., versilbert, Modell "Ambassador", unterster der 3 Böden von 3 Kugelfüßen getragen, Säulenschaft...

Satz von 12 Mokkalöffeln WMF, Geislingen, 1. Drittel 20. Jh., versilbert, spitzovale Laffen, gedrehte Griffstücke tls. durchbrochen gearbeitet und...

4 Jugendstil-Besteckteile überwiegend WMF Geislingen, 1904-1914, versilbert, tlw. vergoldete Gebrauchsstücke, 3 Griffe geziert von Reliefdekor mit...

Kaffeekanne Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., versilbert, oktogonaler Stand eingezogen, birnförmiger Korpus mit geschwungenem Holzhenkel und...

Schale mit Glaseinsatz England, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, okotogonaler Korpus von 4 Stellfüßen getragen, Wandung durchbrochen gearbeitet, umg...

Großes Tablett Daniel & Arter, Birmingham, nach 1882, versilbert, von 4 Quetschfüßen getragen, von ovaler Form mit geziertem Profilrand und 2 durc...

Sauciere auf Presentoir im Empirestil Christofle, Paris, neuzeitlich, versilbert, ovales Presentoir gemuldet, Abschluss mit Perlband und umgehende...

Warmhalteschale mit Tablett Reneka, Frankreich, 20. Jh., versilbert, Abschlüsse mit Kanneluren und reliefierter Muschelornamentik, eingelassener D...

Triptychon wohl Frankreich, um 1900, Elfenbein geschnitzt, polychrom gefasst, zentral relefierte Kreuzigungsszene im Stil des 14. Jh., rechts und ...

Adoration des Kindes 19./20. Jh. Kupferblech getrieben, zwei reliefierte Weihnachtsszenen: 1x Adoration des Kindes durch die Hirten, 1x Anbetung d...

Ostern 19./20. Jh., Kupferblech getrieben, im Vordergrund der auferstandene Jesus als Gärtner mit Maria Magdalena, dahinter Petrus und Johannes da...

Klappaltar 20. Jh., Triptychon aus Holz mit aufgeklebten Lithographien, im Zentrum Anbetung der Drei Könige, rechte Tafel mit Darstellung des Hl. ...

Ikone "Heiliger Demetrios von Thessaloniki" Russland, 19. Jh., reliefierte Darstellung des Heiligen zu Pferd, eine gekrönte Kriegergestalt vom Pfe...

Hauskreuz und Ikonenkreuz Russland, 19. Jh., Bronze reliefiert, part. blau und weiß bzw. blau und grün emalliert, 1x Kreuz in byzantischer Form mi...

Tetraptychon Russland 19. Jh., Bronze, reliefiert und part. mehrfarbig emailliert, vierflüglige Reiseikone mit Zwiebelturmabschluss, je 4 Felder m...

Segenskreuz Russland, 19. Jh., Bronze reliefiert, part. blau emalliert, Darstellung Christi am Kreuz über Schädel Adams, im Feld oben Gottvater, H...

Paar Plaketen wohl Griechenland, 19. Jh., "Hl. Georg" und "Thronende Gottesmutter mit Kind", Kupfer verzinnt, getrieben, relefierte Darstellung, D...

Ikone "Die Siebenschläfer von Ephesus" Russland, 17./18. Jh., Darstellung der sieben Jünglinge in der Höhle schlafend, darüber Landschaftsdarstell...

Erweiterte Festtagsikone mit Messingbasma Russland, 18. Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum das Ostergeschehen mit der Höllenfahrt, von 16 Bildfelder...

Ikone "Gottesmutter mit drei Händen" Russland, 18./19. Jh., Darstellung der Maria, den segnenden Christusknaben auf ihrem rechten Arm haltend, mit...

Ikone "Verkündigung" Russland, 18./19. Jh., Darstellung des Erzengels Gabriel, sich der Maria zuwendend, im Hintergrund die Stadt Nazareth, Temper...

Ikone "Heiliger Nikolaus" Russland, 19. Jh., frontale Darstellung des Heiligen Nikolaus im Bischofsornat, seine rechte Hand zum Segensgestus erhob...

Erweiterte Festtagsikone Russland 19. Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum das Ostergeschehen mit der Höllenfahrt, von 12 Bildfeldern mit Szenen aud d...

Ikone "Erweiterte Deesis" Russland, 19. Jh., im Zentrum Jesus als Weltenherrscher, rechts und links von der Gottesmutter und Johannes dem Täufer f...

Ikone "Gottesmutter von Kazan" Russland, 19. Jh., Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind zu ihrer Linken, in kirchenkyrilisch bez., Tempera...

Ikone "Heiliger Matthäus" Russland, 19. Jh., Darstellung des Evangelisten mit Buch in der Hand, an seiner linken Schulter der Engel, rechts und li...

Ikone "Drei heilige Männer" Russland, 19. Jh., Darstellung der drei männlichen Heiligen, darüber der Gottvater in den Wolken schwebend, bez. in k...

Festtagsikone Russland, 19. Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum die Höllenfahrt mit dem Zug der Gerechten unterhalb der Auferstehung Christi, umlaufe...

Ikone "Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch" Russland, 19. Jh., mittig halbfigurige Darstellung der Gottesmutter mit segnenden Christusknaben, a...

Ikone "Ostern" Russland, 19./20. Jh., Darstellung der trauernden Frauen und des Engels am offenen Grab Christi, darüber der Auferstandene, vor Arc...

2 Ikonen "Gottesmutter Wladimirskaja", Russland 19./20. Jh., Maria, den Jesusknaben auf dem dem rechten Arm haltend, Tempera/Leinwand, auf Holz au...

Ikone "Christus Pantokrator" mit Kupferoklad Russland, 19./20 Jh., Darstellung Christi als frontales Brustbildnis, seine rechte Hand zum Segensges...

Konvolut Miniaturikonen Russland, 19./20 Jh., 4 tlg.: "Hl. Patriarch", "Gottesmutter", "Hl. Maria Magdalena", und "Hl. Dimitri", variierende Techn...

Klosterarbeit Süddeutschland, 19. Jh., farbige Seidenstickerei auf Papier, mittig Darstellung des Kindes mit seinem Schutzengel, mit plastischem B...

Klosterarbeit Alpenland, 19. Jh., zentrale Tonfigur der schwarzen Madonna, auf einem Podest stehend, darunter Priester und zwei Ministranten, eine...

Fatschenkind Süddeutschland, 20. Jh., Wachsfigur des gekrönten, liegenden Jesuskindes, in einer Wiege, im Hintergrund Stoff mit Silberfäden, Glasp...

Konvolut koptische Kreuze Äthiopien, Metall, 5 variierende Kreuze, H: bis 7 cm, dazu eine Kette und paar Ohringe. Alters- und Gebrauchsspuren. .....

Vortragekreuz Äthiopien, koptisch orthodoxe Kirche, 19./20. Jh., Messing, durchbrochen gearbeitetes Kreuz mit den typischen Mustern, L: 44 cm. Sch...

3 Handkreuze Äthiopien, koptisch orthodoxe Kirche, 19./20. Jh., Metall und Holz, 1x geschnitztes Kreuz, part. gefasst, 2x metallgegossener Kreuz m...

Patriarchenkreuz 20. Jh., Messing, Kreuz bestehend aus senkrechten Balken mit zwei unterschiedlich langen Querbalken, beidseitig mit eingeritzten ...

Reliquiar 20. Jh., Messing vergoldet, verglaster Reliquienbehälter von Strahlenkranz und Blätterornamentik umringt über gestuftem Schacht und rund...

Reliquienkästchen wohl Südwestdeutschland, wohl 19./20. Jh., Schiebedeckel in Form eines Walmdaches, feine Kerbschnitzornamentik, H: ca. 14,2 cm. ...

Krankenkommunion-Behälter 19./20. Jh., Kupfer vergoldet, ein kreuzförmiger Behälter mit "IHS"-Inschrift in der Mitte, mit Glassteinen ornamentiert...

Bildhauer des 12./13. Jh. (?) wohl Spanien, "Christus", Stein, dreiviertelplastische Figurendarstellung in stehenden Position, mit beiden Händen e...

Bildschnitzer des 16/17. Jh. Süddeutschland. "Mondsichelmadonna", Holz, dreiviertelplastisch geschnitzte Figur der bekrönten Maria auf Halbmond st...

Susini, Antonio, attr./nach Werkstatt Giambologna Florenz, tätig von 1558-1624, Bildhauer. "Bullenbeiser", Bronze, patiniert, vollplastische Darst...

Susini, Antonio, nach/Werkstatt Giambologna Florenz, tätig von 1558-1624, Bildhauer. "Lion attaquant le cheval", Bronze, brüniert, vollplastische ...

Bildschnitzer des 18. Jh. wohl Spanien, Madonna, Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausführung der Maria mit zusammen gelegten Hän...

Biildschnitzer des 18./19. Jh. " Hl. Veronika", wohl aus einer Passionsgruppe, Alpenraum, Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausf...

Loading...Loading...
  • 3696 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose