Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (106)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (481)
- Bücher/Autographen (129)
- Design (299)
- Gemälde (327)
- Glas (86)
- Grafiken (90)
- Keramik (52)
- Militaria (183)
- Möbel (174)
- moderne Gemälde (158)
- moderne Grafik (230)
- moderne Keramik (37)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (110)
- Münzen (15)
- Porzellan (197)
- religiöse Kunst (35)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (124)
- Skulpturen/Plastiken (90)
- Teppich (112)
- Uhren (109)
- Varia (228)
- Waffen (11)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3696 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
5 Pillendosen 20. Jh., Porzellan polychrom bemalt, tlw. bedruckt, Metallmontierung; herzförmige Dose
5 Pillendosen 20. Jh., Porzellan polychrom bemalt, tlw. bedruckt, Metallmontierung; herzförmige Dose mit einem Fond aus zwei Blautönen, Goldstaffi...
Übertopf, Teller und Tellerchen Augarten, Wien, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, glasiert mit polychromer Aufglasurmalerei, Übertopf und Teller mit g...
Kanne, Kännchen und Glocke meist wohl Wien, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, polychrome Aufglasurmalerei und part. Goldstaffierung, bauchige Kan...
Blumenverkäuferin Augarten Wien, nach 1934, Entwurf 1750, Porzellan, polychrome Bemalung, Golddekor,
Blumenverkäuferin Augarten Wien, nach 1934, Entwurf 1750, Porzellan, polychrome Bemalung, Golddekor, Dame mit umgehängten Blumenkorb, auf rundem S...
Döbrich, Albin Augarten Wien, nach 1925. "Courbette - Spanische Hofreitschule", E: um 1925, A:
Döbrich, Albin Augarten Wien, nach 1925. "Courbette - Spanische Hofreitschule", E: um 1925, A: Porzellanmanufaktur Augarten Wien, Porzellan, glasi...
Döbrich, Albin Augarten Wien, nach 1925, "Piaffe" und "Pirouette", Entwurf: Albin Döbrich, 1925,
Döbrich, Albin Augarten Wien, nach 1925, "Piaffe" und "Pirouette", Entwurf: Albin Döbrich, 1925, Porzellan, glasiert, je vollplastische Darstellun...
Mokkaservice für 6 Personen Augarten, Wien, nach 1924, Porzellan, weiß glasiert und polychrom
Mokkaservice für 6 Personen Augarten, Wien, nach 1924, Porzellan, weiß glasiert und polychrom bemalt, purpurner Rand und Blumenmalerei, Mokkakanne...
Speiseservice für 6 Personen Augarten, Wien, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, Form Belvedere,
Speiseservice für 6 Personen Augarten, Wien, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, Form Belvedere, schlichte, mit eckigen Henkeln, Ränder alternieren...
Gorodetzky, Wladimir Vase, Lomonosov, Leningrader Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1977,
Gorodetzky, Wladimir Vase, Lomonosov, Leningrader Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1977, Exportsortiment, Porzellan, weiß, glasiert, Unterg...
Vase, Dose und 2 Tellerchen Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromen Blumen und
Vase, Dose und 2 Tellerchen Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromen Blumen und Schmetterlingen auf der Glasur, part. goldstaffiert, 4...
Deckeldose und kleine Schale Herend, Ungarn, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom
Deckeldose und kleine Schale Herend, Ungarn, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom bemalt, je Goldrand, ovale Deckeldose mit Blüten...
7 Teller und 1 Schale "Flowers of Bermuda" Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychrom aufglasurbemalt mit verschiedenen naturalistisch darges...
Kleines Konvolut "Rothschild" Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromer Bemalung von
Kleines Konvolut "Rothschild" Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromer Bemalung von Vögeln auf Ast und Terrasse auf der Glasur, Goldrä...
Konvolut aus 3 Vasen, 2 Körbchen und einer Deckeldose 20. Jh., Herend, Ungarn, Porzellan, weiß
Konvolut aus 3 Vasen, 2 Körbchen und einer Deckeldose 20. Jh., Herend, Ungarn, Porzellan, weiß glasiert mit polychromer Aufglasurmalerei und part....
Konvolut Herend-Teile Herend, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, polychrom bemalt und
Konvolut Herend-Teile Herend, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, polychrom bemalt und goldstaffiert, Apponyi Dekor, 15-tlg. best. aus: Mok...
Löte, Eva Rumänien/Venezuela 1906 - 1966. "Amazone auf Pferd", um 1937, Herend, Ungarn, Porzellan,
Löte, Eva Rumänien/Venezuela 1906 - 1966. "Amazone auf Pferd", um 1937, Herend, Ungarn, Porzellan, weiß glasiert, vollplastische Darstellung eines...
Kaffee- und Mokkaservice Apponyi grün Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, glasiert mit polychomer Aufgasurmalerei und Goldrand, Korbgeflechtdeko...
Kaffee-, Mokka- und Speiseservice "Apponyi purpur" für 12 Personen Herend, 2. Hälfte 20. Jh.,
Kaffee-, Mokka- und Speiseservice "Apponyi purpur" für 12 Personen Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, Aufglasurdekor mit stilisierten Floralele...
Morandini, Marcello geb. 1940 in Mantua, Italien. Vase, Rosenthal, 1980er Jahre, Porzellan, weiß
Morandini, Marcello geb. 1940 in Mantua, Italien. Vase, Rosenthal, 1980er Jahre, Porzellan, weiß glasiert, dreieckige Grundform, jede Seite mit ei...
Sonnenuhr sog. Bauernring, Deutschland, dat. 1718, Metall, beweglich, mit eingravierten Zifferringen
Sonnenuhr sog. Bauernring, Deutschland, dat. 1718, Metall, beweglich, mit eingravierten Zifferringen sowie bez. und dat. "E. Q. ASAM 1718", D: ca....
Taschensonnenuhr Deutschland, 2. Hälfte 18. Jh., aufklappbare Taschensonnenuhr mit Kompass,
Taschensonnenuhr Deutschland, 2. Hälfte 18. Jh., aufklappbare Taschensonnenuhr mit Kompass, kleines Holzkästchen mit scharniertem Deckel, darin ei...
Sonnenuhr mit Sonnengesicht 19. Jh., Sandstein, gemeißelte Kartusche mit Sonnengesicht, floralem
Sonnenuhr mit Sonnengesicht 19. Jh., Sandstein, gemeißelte Kartusche mit Sonnengesicht, floralem Dekor und römische Stundenzahlen, HxBxT: 60/41/4,...
Sphärische Sonnenuhr Ende 20. Jh., Metallkonstruktion als Sphäre mit Pfeilachse und geprägten
Sphärische Sonnenuhr Ende 20. Jh., Metallkonstruktion als Sphäre mit Pfeilachse und geprägten arabischen Zahlen auf dem Großkreis, drehbar montier...
Rokoko-Standuhr um 1770/80, Zifferscheibe mit punzierten römischen Stunden und arabischer Minuterie,
Rokoko-Standuhr um 1770/80, Zifferscheibe mit punzierten römischen Stunden und arabischer Minuterie, figürliche Metallgussapplikationen, Plakette ...
Standuhr bez. Innocent Renard wohl Frankreich, Ende 18. Jh., auf Kupferschild figürliche Metallgussapplikationen und Zifferscheibe mit gravierten ...
Schilduhr in Standuhrgehäuse 19. Jh., Holzschildzifferblatt mit Architekturmalerei, 2 Glocken, 1
Schilduhr in Standuhrgehäuse 19. Jh., Holzschildzifferblatt mit Architekturmalerei, 2 Glocken, 1 Gewicht, Pendel, das Gehäuse teils übermalt und t...
Ulmer Standuhr einteiliges Gehäuse im Neorenaissance-Stil 19. Jh., Eiche mit Nussbaum und Rüsterauflagen, der Uhrenkasten mit Dreiviertelsäulen, d...
Burgunder Standuhr Frankreich, 19. Jh., Emaille-Zifferblatt mit römischen Stunden, Messingschild mit
Burgunder Standuhr Frankreich, 19. Jh., Emaille-Zifferblatt mit römischen Stunden, Messingschild mit figürlicher Szene in Repoussé, Pendel, Gewich...
Wiener Jugendstil Standuhr um 1910, Mahagonigehäuse, der Sockel mit Schrankfach und messingbeschlagenen Füßen, der Uhrenpendel-Kasten mit verglast...
Junghans-Standuhr Deutschland, 2. Drittel 20. Jh., gemarktes quadratisches Zifferblatt mit 24-
Junghans-Standuhr Deutschland, 2. Drittel 20. Jh., gemarktes quadratisches Zifferblatt mit 24-Stunden in arabischen Zahlen, Platine gemarkt und nu...
Kleine Damen-Taschenuhr 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 333, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen
Kleine Damen-Taschenuhr 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 333, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, das Gehäuse fein ziseliert, rücks...
Damentaschenuhr 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 585/Metall, weißes Emaillezifferblatt mit römischen
Damentaschenuhr 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 585/Metall, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete filigrane Zeiger, das Gehäuse m...
Taschenuhr Schweiz, Ende 19. Jh., Silber 800, weißes Emaillezifferblatt mit gefärbtem Innenkreis,
Taschenuhr Schweiz, Ende 19. Jh., Silber 800, weißes Emaillezifferblatt mit gefärbtem Innenkreis, arabische Stundenzahlen sowie kleine Sekunde bei...
Herrentaschenuhr Schweiz, Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber 935, weißes Emaillezifferblatt mit
Herrentaschenuhr Schweiz, Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber 935, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr, bez. "8 ...
Taschenuhr mit Ständer Schweiz, 19./20. Jh., Silber 800, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen
Taschenuhr mit Ständer Schweiz, 19./20. Jh., Silber 800, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Gehäuse, Decke...
Glashütte-Uhrwerk 1. Hälfte 20. Jh., Deutschland/Glashütte, Uhrwerk bez. "Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte" sowie Nr. "21536", in Messinggehäus...
Herrentaschenuhr Junghans, 1. Hälfte 20. Jh., Rotgold 585, goldenes Zifferblatt mit arabischen
Herrentaschenuhr Junghans, 1. Hälfte 20. Jh., Rotgold 585, goldenes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr, bez. "Junghans, 1...
Taschenuhr Schweiz/Genf, Longines, Metall, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen sowie
Taschenuhr Schweiz/Genf, Longines, Metall, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen sowie kleiner Sekunde bei 6 Uhr, bez. "C.F.R., Longines...
Taschenuhren Zenith, Schweiz, um 1910, Silber 800, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen
Taschenuhren Zenith, Schweiz, um 1910, Silber 800, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Innendeckel mit Grav...
Herrentaschenuhr New York, Standard Watch Co., 1910/20er Jahre, Metall/vergoldet, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde b...
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., u.a. Junghans, Metall/Silber, 7-tlg. best. aus: 3x weißes
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., u.a. Junghans, Metall/Silber, 7-tlg. best. aus: 3x weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekun...
Empire Taschenuhrenständer Anfang 19. Jh., Nussbaum furniert, das Postament mit Schublade und
Empire Taschenuhrenständer Anfang 19. Jh., Nussbaum furniert, das Postament mit Schublade und Fächerintarsie, auf Vollsäulen und ebonisierten Halb...
Taschenuhrenständer 20. Jh., Holz/Glas, auf rundem Sockel mit 3 Kugelfüßen befestigter Stand mit
Taschenuhrenständer 20. Jh., Holz/Glas, auf rundem Sockel mit 3 Kugelfüßen befestigter Stand mit Hängevorrichtung für Taschenuhren, unter scharnie...
"Treibler"-Voderzappleruhr Innsbruck, Anfang 18. Jh., Holzuhrengehäuse in Tabernakelform mit
"Treibler"-Voderzappleruhr Innsbruck, Anfang 18. Jh., Holzuhrengehäuse in Tabernakelform mit originaler (?) Fassung, Kupfer-Zifferring mit römisch...
Stutzuhr Deutschland/Stuhlweissenburg, um 1800, Holzgehäuse, dunkel gebaizt, zu 4 Seiten verglast,
Stutzuhr Deutschland/Stuhlweissenburg, um 1800, Holzgehäuse, dunkel gebaizt, zu 4 Seiten verglast, aufgelegtes Zierfurnier, sowie 4 balusterartige...
Bracket-Clock England, um 1800, Holzgehäuse mit Messingbeschlag mit Rocaillen und plastisch
Bracket-Clock England, um 1800, Holzgehäuse mit Messingbeschlag mit Rocaillen und plastisch hervorgearbeitetem Damenkopf, verglaste Front, die Sei...
Bracket Clock in Ädikula-Gehäuse London/England, wohl um 1800, gerahmte und feuervergoldete
Bracket Clock in Ädikula-Gehäuse London/England, wohl um 1800, gerahmte und feuervergoldete Frontplatine mit applizierten Ranken- und Muschelwerk,...
Vasenuhr mit Schwanenhalsgriffen 1. Drittel 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden
Vasenuhr mit Schwanenhalsgriffen 1. Drittel 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden unter vergoldeten Lanzettzeigern, Schlag auf Glocke,...
Lenzkirch-Empireuhr Mitte 19. Jh., Lenzkirch, Holzgehäuse in Form einer Vase auf quadratischem
Lenzkirch-Empireuhr Mitte 19. Jh., Lenzkirch, Holzgehäuse in Form einer Vase auf quadratischem Sockel, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Za...
Wiener Portaluhr mit Spielwerk Österreich, um 1820, Emaillezifferblatt bez. "Carl Komenda in
Wiener Portaluhr mit Spielwerk Österreich, um 1820, Emaillezifferblatt bez. "Carl Komenda in Wien", römische Stundenzahlen und gebläute Stahlzeige...
Winterhalder & Hofmeier Stockuhr Schwärzenbach/Schwarzwald, um 1870, Zifferring mit römischen
Winterhalder & Hofmeier Stockuhr Schwärzenbach/Schwarzwald, um 1870, Zifferring mit römischen Stunden und arabischer Minuterie auf Messingplatte m...
Kaminuhr mit Vasenbekrönung Frankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit feinster Blumenmalerei,
Kaminuhr mit Vasenbekrönung Frankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit feinster Blumenmalerei, römischen Stundenzahlen und bez. "VICTOR SIEGFRIED...
Figurenpendule Frankreich, 19. Jh., Emailleziffernblatt mit römischen Stundenzahlen, Schlag auf
Figurenpendule Frankreich, 19. Jh., Emailleziffernblatt mit römischen Stundenzahlen, Schlag auf Glocke, Pendel an Fadenaufhängung, Werk gemarkt: G...
Säulenuhr Frankreich, 19. Jh., Alabaster/Messing, part. feuervergoldet, Messinggehäuse, getragen von
Säulenuhr Frankreich, 19. Jh., Alabaster/Messing, part. feuervergoldet, Messinggehäuse, getragen von Podest mit balusterartigen Vasenaufsätzen, mi...
Kaminuhr Frankreich, Japy Fréres, Mitte 19. Jh., vollplastischer, auf Uhrgehäuse stehender Jäger mit
Kaminuhr Frankreich, Japy Fréres, Mitte 19. Jh., vollplastischer, auf Uhrgehäuse stehender Jäger mit Flinte und Horn, Metallumrandung mit Bättern ...
Kaminuhr mit Kandelaberbeisteller Paris/Frankreich, Ende 19. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden und mit Rosette in feiner Durchbruchsa...
Kaminuhr 19. Jh., Frankreich/Paris, im Stil Napoleon III, Holzgehäuse, dunkel gebeizt, mit floral
Kaminuhr 19. Jh., Frankreich/Paris, im Stil Napoleon III, Holzgehäuse, dunkel gebeizt, mit floral anmutender Intarsienarbeit, weißes Emailleziffer...
Eugene Farcot Ballonuhr Frankreich, Ende 19. Jh., Emailleziffernring mit arabischen Stunden, die
Eugene Farcot Ballonuhr Frankreich, Ende 19. Jh., Emailleziffernring mit arabischen Stunden, die Platine gemarkt mit monogrammierten Ankerwappen u...
Postament-Uhr Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Platine gemarkt Bernard Lyon à Paris, nummeriert
Postament-Uhr Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Platine gemarkt Bernard Lyon à Paris, nummeriert 1761, Schlag auf Glocke, Gehäuse in Marmorpostament ...
Napoleon III. Säulenuhr Paris/Frankreich, um 1870, Emaillezifferblatt mit römischen Stunden in
Napoleon III. Säulenuhr Paris/Frankreich, um 1870, Emaillezifferblatt mit römischen Stunden in vergoldetem Bronzezierring mit Rocaillen und Figure...

-
3696 Los(e)/Seite