Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3696 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3696 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Geweihleuchter mit Putto um 1900, aus Lindenholz geschnitzte und farbig gefasste Puttofigur in Volute auslaufend und ein Herz in der erhobenen Han...

Modellkommode 19. Jh., Esche(?) und Eiche furniert, dreischübiger Korpus auf Scheibenfüßen, die Schubladenfronten mit drei Fäden gerahmten Furnier...

Historismus Nähtisch 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, unter klappbarer Deckplatte 8 offene Fächer und 1 Nadelkissen, 1 Schublad...

Gründerzeit-Nähtisch 2. Hälfte 19. Jh., Gründerzeit, Nussbaum furniert, gedrechseltes Gestell auf Kufen, gedrechselte Fußtraverse, Korpus mit zwei...

Historismus Wandspiegel um 1880/90, Eiche, gedrechselte Vollsäulen, balustergestützter Giebel, halbrundes Konsolenbrett, 70/36/16,5 cm. Rep./erg.,...

Marketerie-Aufsatzvitrine im Rokoko-Stil Holland/Norddeutschland, 19. Jh., Nussbaum furniert und mit reicher Blumenmarketerie aus Ahorn mit Blüten...

Neorokoko-Kabinettschrank Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, einteiliger Korpus in geschweifter Demi Lune-Form mit einem von Eckregalen flankierten ...

Barockstil-Kommode Holland, 19. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Bombé-Korpus auf konkav geschwungenen Vierkantspitzfüßen, Front und Deckplat...

Louis Philippe Sofa 3. Viertel 19. Jh., Nussbaum, mouluriertes Gestell mit frontseitig gewellter Zarge auf Cabriolbeinen, gepolsterte Armlehnen, d...

Feiner Spieltisch mit Würfel-Marketerie Ende 19. Jh., Palisander u.a. furniert, Konsoltisch mit aufklappbarer Spielplatte, Louis XV-Stil, Cabriole...

Eckregal im Barock-Stil um 1880/90, wohl Linde, goldfarben gefasst, die Regalwangen als fein geschnitztes Rocailleblattwerk in Durchbruchsarbeit, ...

Drei geschnitzte Konsolen und eine Applike 19. Jh., u.a. Linde, zwei Halbkapitelle modifiziert zu Konsolen, eine fein gearbeitete und vergoldete B...

Gusseiserne Zieretagere 2. Hälfte 19. Jh., Eisenhütte Mägdesprung, Herstellermarke und Musterschutz Nr. 5019 und 5039, die Beine mit vollplastisch...

Großer Blattrahmen 19. Jh., Holzrahmenplatte mit plastisch vorgesetztem reichem Blattdekor in Stuck flankiert von flachen Profilen, Blattvergoldun...

Salonspiegel im Rokokostil wohl Italien, Mitte 19. Jh., Holz, geschnitzt, gefaßt und vergoldet, Glas gerahmt von plastischen Blüten und Blattwerk,...

Wandspiegel in Doppeladlerrahmen 19. Jh., wohl Linde, vergoldet, runder Spiegel in Kranz auf geschnitztem Doppeladler gerahmt, altes Spiegelglas m...

Schmiedeeiserner Schildleuchter 2. Hälfte 19. Jh., dreiflammig, lackiert, das Schild in Form eines brennenden Herzens, recto Aufschrift "alte Lieb...

Soldtruhe "Gottlieb Janny" Stuttgart, dat. 1841, mit Eisenbändern beschlagene Eisentruhe, frontseitig zwei Truhenverschlüsse, überstehender Klappd...

Klassizistische Parkvase 19. Jh., Vase in Kraterform mit Eierstabrand und geripptem Boden, Eisenguss mit Plinthe in einem Stück, HxD: 54/46 cm. Al...

Retro-Empire Ameublement um 1900, Mahagoni mit Ahornintarsien und Bronzeappliken, bestehend aus Zweisitzersofa (HxBxT: ca. 85/128/70 cm), zwei Fau...

Napoleon III. Pfeilerschrank wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Mahagoni, schwarz eingefärbtes Furnier reich verziert in Boulle-Technik und mit Bronze...

Verspiegelte Vertiko-Vitrine Anfang 20. Jh., Mahagoni, einteiliger Korpus auf Sockel mit frontverglaster Vitrine über offenem Fach und flankiert v...

Vitrine im Empire-Stil um 1910, Mahagoni, eintüriger Korpus auf Stollenbeinen mit ebonisierten Füßen, die Vitrinentür im unteren Teil mit Holzfüll...

Schreibschrank im Biedermeier-Stil um 1900, Nussbaum furniert, einteiliger Korpus auf Vierkantspitzbeinen mit geschweiften Blenden, Schreibklappe ...

Kleiner Schreibtisch im Empire-Stil um 1890/1900, Tischplatte mit Ausziehplatte, 1 breite und 1 schmale Schublade, gestützt auf Säulen über Konsol...

Paar Polster- und Paar Armlehnstühle Ende 19. Jh., Buche, Polster- und Armlehnstühle im klassizistischen Stil mit gedrechselten Frontbeinen und ge...

Napoleon III. Stuhl 3. Viertel 19. Jh., Mahagoni mit Fadeneinlagen, geschwungene Vorderbeine mit Volutenansatz und geschnitztem Blattdekor, Zarge ...

Großer Esstisch im klassizistischen Stil um 1900, Mahagoni, rechteckige Platte über Säule mit Akanthusschnitzerei auf Sockel mit vier geschwungene...

Napoleon III. Jardiniere Frankreich, 3. Viertel 19. Jh., wohl Mahagoni furniert, mit Messingeinlagen, -Profilen und -Appliken verzierter schwarzer...

Vertiko Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, zweitüriger Korpus mit angeschrägten Frontecken auf Kugelfüßen, Kopfschublade mit gebauchter Front, gesch...

Sitzbank Ende 19. Jh., Nussbaum massiv, Vierkantbeine mit konkav geschwungenen Frontfüßen, Rückenlehne mit gekreuzter Versprossung (1x gebrochen),...

Paar Worpsweder Stühle norddeutsch, Ende 19. Jh., Eiche, verstrebte Pfostenkonstruktion mit frontseitigen Kanneluren, trapezförmiger Sitz mit Bins...

Hocker mit feiner Schnitz-Ornamentik Worpswede?, um 1900, Eiche?, ineinander übergehende Beine und Armlehnstützen in flügelartiger Silhouette, die...

Paravent mit bemalten Füllungen um 1900, zweiflügeliger Stellschirm, schwarz lackierte Holzrahmen mit goldfarbenem Schnitzdekor, gefüllt mit Vogel...

Schmiedeeiserne Wandgarderobe wohl um 1900, Hutablage aus abschnittsweise in sich verdrehten Vierkantstäben und 1 Garderobenstang an 3 Wandhalteru...

Zwei elektrifizierte Petroleumlampen um 1900, eine Tischlampe (ohne Glasschirm) mit grünem Glaskorpus, Metallmontur und Schaftteilen aus Stein; ei...

"Bankers Lamp" um 1900?, Bibliothekslampe/Schreibtischlampe mit grünem rechteckigem Glasschirm, im Winkel verstellbarer Messingarm auf schwerem Me...

Vier Petroleumlampen um 1900, 3 Hängelampen nicht elektrifiziert, D: ca. 35 cm, Keramikkörper und Glasschirme; dazu eine Petroleum-Tischlampe elek...

Paar Rahmen Ende 19./20. Jh., goldfarbene Holzleisten mit Kordelprofil und Blütenstuckdekor über den Rahmenecken, HxB (lichtes Maß): 69/55 cm. Mit...

Ein Paar Rahmen mit ovalem Bildausschnitt Anfang 20. Jh., goldfarbene Holzleisten und Stuckdekor, verziert mit Perlstab, Kordelprofil, Blattfriese...

Figuren- oder Blumensäule um 1900, Nussbaum, auf quadratischer Plinthe aufgeschraubte Säule mit kanneliertem Schaft und quadratischer Trägerplatte...

Albin Müller Jugendstil-Säule Deutschland, Anfang 20. Jh., Entwurf: Albin Müller (1871-1941), mehrteilige Säule aus poliertem Serpentin, auf quadr...

Jugendstil Salon-Vitrine Wien, um 1910, Mahagoni, Vitrine bestehend aus hohem Schrank mit 3 Einlegeböden und einem von je 2 Säulen flankierten Obe...

Fledermaus-Stuhl Österreich, Entwurf: Josef Hoffmann 1907 für das Kabarett Fledermaus in Wien, Ausführung: Wittman 2. Hälfte 20. Jh., tiefrot gebe...

Sechs Jugendstil-Stühle um 1900, Nussbaum, profilierte Vorderbeine mit leicht geschwungenen Füßen, Sitzfläche mit erg. Korbgeflecht, im Bogenabsch...

Jugendstil-Spieltisch mit vier Schubladen um 1900, Nussbaum, kannelierte Beine mit geschwungen abgesetzten Füßen, konsolengestützte reich beschnit...

Jugendstil Bowle auf Gestell um 1906, Schale und Bowlengefäß aus getriebenem Kupfer auf geschmiedetem Eisengestell, Hammerschlagdekor und geometri...

Jugendstil Paravent um 1900, Esche oder Rüster, hochrechteckiger Stellschirm, gebogener Abschluss mit floralem Schnitzdekor, die Fläche unterteilt...

Lampengarnitur mit Prismenbehang 1. Drittel 20. Jh., Messingkorpus mit Glasprismenbehang in Stab- und Tropfenform, die Deckenlampe 7-flammig, die ...

Jugendstil Lampe Anfang 20. Jh., transluzenter celadonfarbener Glasschirm mit Blumendekor im Relief, Messingmontur in Durchbruchsarbeit mit Dekor ...

Jugendstil Pendellampe um 1900, Messingkonstruktion aus 3 Gasleitungen (jeweils mit Gashahn) an deckenbefestigter Gaszufuhrleitung, an den Gashähn...

Hoher Blumenständer Wien, 1911-15, Ausführung: Thonet, Nr. 9522, gebogenes Bugholz mit zwei Ablagen, dunkel gebeizt, H: 122 cm, Ablagen: LxB: 31,5...

Bugholz Kinderstuhl um 1920, Buche, kreisrunder Sitz mit erg. Korbflechtbespannung, H: 35 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, rep., leicht rissig. ....

Kleiner Bugholz-Tisch Wien, 1911-15, Thonet, Nr. 8024, Buche nussbraun lasiert, Kreuzfuß mit Mittelstütze und 4 gebogenen Stützen, runde Tischplat...

Bugholz-Nähtisch um 1920, Buche/Nussbaum, Bugholzgestell mit Ablage, aufklappbare Tischplatte mit Einrastmechanismus und Innenspiegel, Einsatz mit...

Bugholz-Garderobe 20./21. Jh., Buche dunkel gebeizt, Garderobenständer mit 6 Doppelhaken, in der Art der Wiener Kaffeehausmöbel von Thonet oder J....

Barockstil Kommode 3. Drittel 20. Jh., Louis XV-Stil, Mahagoni-, Nussbaum- und Knollenmaserfurnier, dreischübiger Bombé-Korpus, Bronzebeschläge, F...

Etagere im englischen Stil 20. Jh., zwei Mahagoni-Ablagen mit Messinggalerien und messingummantelten fein kannelierten Beinen, HxBxT: 65/43/26 cm....

Paar Eisenstühle mit Rohrgeflecht 3. Drittel 20. Jh., Gestell geschmiedet aus schlanken Eisenstäben, Sitz und Lehne mit Rattangeflecht, das Flecht...

Fünfteilige Gartengarnitur Ende 20. Jh., Metall geschmiedet und Draht, grüne Patina, Garnitur bestehend aus: Paar halbrunde Sessel H: 83 cm, ein d...

Loading...Loading...
  • 3696 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose