Dekorative Kunst

6520 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (6520)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (6520)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 6520 Los(e)
    /Seite
Los 550

Saucière

Auf ovaler, randprofilierter Unterschale. Fuß in korrespondierendem Dekor mit der Schale, kurzer Schaft mit umlaufendem Perldekor. Darüber schif...

Los 550

Vase

Vase, farbloses Glas, innen weißer Überfang mit mehrfarbigem Unterfang, gefächerter Rand, H= 30 cm

Los 550

Esser, Max

Esser, MaxFischotter Meissen, um 1979 Weiße Figur auf wasserumspültem Felssockel. H. 24 cm. Modelljahr 1931. Modellnr. 78713 (alt A 1221). Sockel...

GROßE GRUPPE, Porzellanmanufaktur Nymphenburgnach Frankenthaler Modell, Entwurf des 18.Jh., Carl Gottlieb Lück, Ausformung 1928, Parforcejagd/ Jäg...

Vase "Helmut Werner Hundstorfer", farbloses Glas, rötlicher, verlaufender Überfang, irisierende Wandung, Rundfuß, Balusterkorpus, H= 18 cm, unter ...

Auf rundem, leicht getrepptem Stand. Kannelierter Schaft, darüber vasenförmige Tüllen mit ausgestelltem u. reliefiertem Rand. (Dellig). Unter de...

GROßE GRUPPE, Flucht der Gräfin Cosel,Alteste Volkstedter Porzellan-Manufaktur, polychrom, ca. 28 x 50 x 19 cm, aktueller original Manufakturpreis...

Flad, Adolf (Dekorentwurf)Tasse mit Siegessäule auf Untertasse KPM Berlin, um 1915 Glockenbecherform mit Campanerhenkel. Auf der Schauseite ovale...

GROßER PRUNKTELLER, Staatl Porzellanmanufaktur Meissen,B-Form, Dekor Deutsche Blume, goldsilhouettiert, matt und poliert, blaue Schwertermarke unt...

Los 552

Jardinière

Querovaler, geschweifter Fond. Durchbrochene Wandung mit Festonrelief, geschweiftem Rand u. Schleifenbekrönung. Auf der Schauseite 'R'-Gravur. F...

Fritzsche, MartinMädchen mit Zeitung KPM Berlin, um 1912 Auf Rundsockel. Weiß. H. 22,5 cm (stark rep.). Modelljahr 1909. Modellnr. 9285. 2. Wahl....

Vase "Ingrid Donhauser", farbloses Glas mit Abriss, eingeschlossenes, braunes Liniendekor mit Blasen, Tropfenform, H= 23 cm, sign., dat. (19)85

GEDECKE, 2tlg, Satz von 6, Königl. Porzellanmanuf. Meissenbis 1924, Dekor Indische Blume, Purpur, Camaieu, Form: neuer Ausschnitt, blaue Schwerter...

Heidenreich, FritzAra auf hohem Astsockel Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1938 Farbig unterglasur staffiert. H. 36 cm (eine Schwanzfeder verkü...

Vase "Michael Polzer", farbloses Glas, eingeschmolzenes blaues und beiges Dekor, Schaft in Netzoptik, Balusterkorpus, H= 21,5 cm, am Boden gravier...

Los 553

Saucière

Auf großem, ovalem Untersatz mit geschweiftem u. profiliertem Untersatz. Darauf Saucière mit Doppelausguss u. beids. vegetabil gestalteten Handha...

KAFFEEKANNE u. MILCHKÄNNCHEN, Königl. Porzellanmanuf. Meissenbis 1924, Dekor Indische Blume, Purpur, Camaieu, Form: neuer Ausschnitt, vollplastisc...

Meissen Rechaud mit plastischem Blumendekor, 19. Jahrhundert, beschädigt, restauriert und berieben, H 14 cm, D 12 cm, Alters- und Gebrauchsspuren

Himmelstoss, KarlRotkehlchen Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1922/26 Farbig unterglasur bemalt. Auf weißer Stele. H. 18,6 cm. Modelljahr 1922....

Los 554

Fußschale

Auf ovalem, geschweiftem u. leicht abgesetztem Fuß. Darüber tief gemuldete Schale ebenfalls mit ovalem, geschweiftem Korpus. Feingehaltstempel 8...

Vase "Schott Zwiesel", farbloses Glas, innen blau unterfangen, 4-fach gewölbter Korpus, H= 38 cm

Himmelstoss, KarlEntenpaar. Zwei Pinguine Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920/36 Drei kleine Tiergruppen auf Sockel. Farbig unterglasur bemal...

KPM Berlin Porzellan um 1925, Stutzuhr, leicht tailliertes Gehäuse mit seitlichen Puttenköpfen und bekröntender Deckelvase, vergoldete Dekorelemen...

KUCHENTELLER, Satz von 6,Königl. Porzellanmanuf. Meissen bis 1924, Dekor Indische Blume, Purpur, Camaieu, gebrochen gearbeiteter Korbrand, im Wech...

Vase und Platte "Eisch", farbloses Glas, irisierende Wandung, eingeschmolzenes, blaues Liniendekor, Balustervase mit breitem Rand, H= 20,5 cm, Pla...

Los 556

Vasen, 2 Stück

Vasen, 2 Stück, Glas in verschiedenen Farben, unterschiedlichen Formen, H= 15,5/18,5 cm

KAFFEGEDECK, 3tlg, Satz von 6, Staatl. Porzellanmanuf. Meissen,Dekor: Deutsche Blume, Form: neuer Ausschnitt, polychromiert, Goldrand, blaue Schwe...

Los 556

Sechs Becher

Auf rundem, abgesetztem Standfuß. Glockenförmig gestreckter Korpus, ausschwingender Mündungsrand. Feingehaltstempel 925 mit Reichsmarke u. Juwel...

Los 556

Hösel, Erich

Hösel, ErichBärengruppe Meissen, um 1979 Weiß. H. 19,3 cm. Modelljahr 1905. Modellnr. 78810 (alt V 111). 2. Wahl. Blaue Schwertermarke. Weißzeich...

Los 557

Klee, Fritz

Klee, FritzKonische Vase Lorenz Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, Selb, um 1919/28 Goldstaffierter Reliefdekor aus Ellipsen und Oliven. Goldr...

GEBÄCKSCHALE, königl. Porzellanmanuf. Nymphenburg/München,im Spiegel Blumenbuketts, gold silhouettiert, durchbrochen gearbeitete Rocaillen, 22 cm,...

Los 557

Becher

Auf rundem Stand. Zylindrischer Korpus mit leicht ausschwingendem Mündungsrand. Auf der Wandung reliefiertes Ährendekor. Feingehaltstempel Sterl...

Los 557

Vasen, 3 Stück

Vasen, 3 Stück, farbloses Glas mit Abriss, verschiedene Formen und Überfangdekors, H= 15,5-25,5 cm, 2x "Eisch", bez. und dat. (19)79/80, 1x ungema...

Meissen Kerzenleuchter mit goldgeschuppter Drachenmalerei und 925 Silber Kerzenhülse, H 6,5 cm, Silber leicht verbeult, und Schumann Schale mit Du...

Weißbiergläser, 5 Stück, farbloses Glas, teils handbemalt, verschiedene Motive, Rundfuß, konische Form, H= 19-24,5 cm, Anfang 20. Jh.

KPM Porzellan Servierplatte mit Wappendekor 'Deutsche Kriegsmarine', um 1914, blau/goldener Randdekor, gemarkt mit blauer Zeptermarke und rotem Re...

KONVOLUT, Gebäckteller, KPM/Berlin,oval, Streublumen u. Insekten, Goldrand, polychromiert, gegratete u. reliefierte Wandung, L 26,5 cm, blaue Zept...

Los 558

Becher

Auf drei ausgestellten Kugelfüßen. Zylindrischer Korpus. Auf der Wandung reich getriebenes Blumendekor, profilierter Rand. (Rep., dellig). Tremo...

Liebermann, FerdinandElsässer Winzerin KPM Berlin, um 1915 Trachtenfigur mit Rebstöcken in Händen. Weiß. H. 25,7 cm. Modelljahr 1914. Modellnr. 1...

Los 559

Becher

Auf drei ausgestellten Kugelfüßen. Leicht konischer Korpus. Auf der Wandung reliefiertes Blumendekor sowie profilierter Mündungsrand. (Dellig). ...

STRANG, Peter (*1936 in Dresden †2022 ebd.)für staatl Porzellanmanuf Meissen, "Der Jongleur", polychromiert u. gold staffiert, blaue Schwertermark...

Weißbiergläser, 5 Stück, farbloses Glas, verschiedene farbige Motive mit süddeutschen Ansichten, Rundfuß, konischer Kelch, H= 20/21 cm, u.a. "Zunf...

Los 559

Löhner, Rudolf

Löhner, RudolfLöwenjunges Meissen, um 1914/24 Farbig unterglasur bemalt. Auf ovalem Sockel. H. 10,3 cm (unbed. Chip am Unterrand des Sockels). Mo...

Los 560

Henkelpokal

Auf rundem, gewölbtem u. abgesetztem Standfuß. Langgestreckter Korpus, mit ausschwingendem Mündungsrand, seitl. jeweils geschwungene Handhabe, a...

Los 560

Deckeltopf

Deckeltopf, Keramik, dunkelbraune Glasur, handbemalt, stilisiertes Blumenmotiv, 2 Henkel, H= 20 cm, D= 18,5 cm, wohl Ende 19. Jh.

Obermaier, OttmarMutter mit zwei Kindern Porzellanmanufaktur Allach, um 1939/40 Weiße Figurengruppe auf quadratischer Plinthe. H. 26 cm. Modellja...

PARFUMFLAKON, wohl Rokoko-Epoche, Porzellan,asymmetrisch geschweift bombierter rocaillierter Korpus, goldsilhouettiert, beidseitig Genre-Malerei, ...

FIGUREN, Satz von 4,Sitzendorfer Porzellanmanuf, Die Vier Jahreszeiten, bossierte Blüten, polychromiert, H ca von 10,5 bis 12 cm, blaue Stempelmar...

Figurenkanne - Hund, Keramik, farbig gefasst, H= 21 cm

Los 561

Deckeldose

Auf vier leicht ausgestellten Füßen. Rechteckiger, bauchig gedrückter Korpus, Deckel an Scharnier. Auf der Wandung reiche Floralgravur sowie auf...

Los 561

Oppel, Ernst

Oppel, ErnstJapanischer Flötenspieler. Japanische Tänzerin Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, um 1916/37 Zwei weiße Figuren. Auf Rundsocke...

Los 562

Flasche

Flasche, Steinzeug, graue Glasur, 4 Henkel, Balusterkorpus, H= 33 cm, wohl 19. Jh.

FIGUREN, Satz von 5,Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur/Rudolstadt, Anfang 20. Jh., Serie Commedia dell’arte, Modellnummern V 20568, V 20571,...

Los 562

Zuckerdose

Auf vier leicht ausgestellten Kugelfüßen. Rechteckiger, bauchig gedrückter Korpus, Deckel an Scharnier. Auf der Wandung reliefiertes Floraldekor...

Ackergaul Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach Weiß. Auf Rechteckplinthe. H. 15,4 cm. Modellnr. U 103. 2. Wahl. Pressmarke schnürender Fuchs....

Los 563

Otto, Edmund

Otto, EdmundKakadu KPM Berlin, vor 1945 Auf Blattsockel. Unterglasur bemalt. H. 24,9 cm (Federhaube rest., 1 Blatt retouchierter Chip). Modelljah...

Auf rechteckigem, gewölbtem u. reliefiertem Standfuß mit Muscheldekor. Mehrfach gegliederter Schaft. Darüber vasenförmige, mit dem Standfuß korr...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose