Dekorative Kunst

7766 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (7766)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (7766)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 7766 Los(e)
    /Seite

Konvolut von 5 Teilen, Nymphenburg, 20. Jh., ovale Zierschale mit Vogeldekor, Goldrand, L. 11 cm, runde Fächerschale mit Blumendekor, Ø 10 cm, 3 T...

Drei Teile, Meissen, nach 1950, 1. W., Deckeldose und 1 Ascher, Dekor grüner Hof-Drache, 1 Ascher, roter Hof-Drache, Ø 8 und 13 cm

Vase, Krautheim, Selb-Bavaria, Ernst Leitner, Wiesau, 1960-70er Jahre, leicht gebauchte Form, Bild nach dem Altmeister Gemälde '' Die kleine Obsth...

Europa auf dem Stier, Fraureuth, Sachsen, Stempelmarke, 1919-1926. Modell-Nr. 1304. Modellentwurf Carl Nacke um 1915, auf dem Sockel bez., große P...

Historismus Vase, w. Paris, 19. Jh., geschwungene Form mit Akanthusblätter im Releif, seitlich sitzende Chinesen, beidseitig polychrome Malerei mi...

Sechs Wandteller, Sarreguemines. um 1900, Keramik mit beiger Glasur und bunten allegorischen Darstellungen zu den jeweils in der Darstellung vorha...

Jugendstil Jardiniere, Fraureuth, Sachsen, Marke 1900-1926, sog. Kakadu Schale, Entwurf eigene Werkstat um 1919, runde Schale, an den beiden Seite...

Italienische Majolika, Urbino Stil, 19. Jh./20. Jh, polychrome Malerei: eine große und zwei etwas kleinere prunkvolle Vasen mit mythologischen Sze...

Teekanne, Meissen, 20. Jh., 2. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Ming-Drache, Goldstaffage, H. 12,5 cm

Zwei Teetassen mit Untertassen, Meissen, Knaufzeit (1850-1924) und Pfeifferzeit (1924-34), 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldst...

Zwei Teetassen mit Untertassen, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, Gesamth. 5,5 cm

Italien, Manufaktur Deruta, um 1520/30, Keramikteller mit Ornamentik, Zuordnung durch Hermann Lockner senior, restauriert, Kante bestoßen, D 24 cm...

Sechs flache Speiseteller, Meissen, 20. Jh., 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, Ø 24,5 cm

Drei flache Speiseteller, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, Ø 24,5 cm

Sechs Frühstücksteller, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, Ø 21,5 cm

Runde Schale, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, unterseitig datiert 1917, Ø 24,5 cm

Flache runde Schale, Meissen, 20. Jh., 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, Ø 28 cm

Zuckerdose, Meissen, 20. Jh., 1. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, Deckelrose best., H. 8 cm

Sechs kleine Teller, Meissen, 20. Jh., 1.-3. W. polychrom bemalt, Dekor Gelber Hof-Drache, Goldstaffage, Ø 16 - 19,5 cm

Sechs Brotteller, Meissen, 20. Jh., 1. W. polychrom bemalt, Dekor Blauer Hof-Drache, Goldstaffage, Ø 13,5 cm

Runde Schale, Meissen, 1980er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Kakiemon-Malerei, Dekor Fels und Vogel, ziervergoldet, Ø 17,5 cm

Sechs runde Schälchen, Meissen, Mitte 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, mit unterschiedlicher, polychromer Kakiemon-Malerei, Goldrand, Ø 8 cm

Große quadratische Prunkplatte, Meissen, 20. Jh., 1. W., Reliefdekorrand an den Ecken mit Muschelverzierung, Spiegel mit polychromer Blumenbouquet...

Runder Durchbruchteller, Meissen, 20. Jh., 1. W., Fahne mit Gitterdurchbruch und 3 Reserven, Spiegel und Reserven mit polychromer Blumenmalerei, Z...

Runde Schale, Rosenthal, 1920er Jahre, Modell Maria Weiß, passig geschweifter Reliefdekorrand, Ø 35 cm

Sitzender Rauhhaardackel, Herend, 1. H. 20. Jh., weiß, auf rechteckiger Plinthe, Gesamtl. 21 cm

Jugendstil Figur, Putto mit Kontrabass, Kunstkeramische Fabrik A. Förster & Co., Wien, um 1900-1908, Keramik, polychrom glasiert, verträumter Putt...

Teeservice für 15 Personen, 49-tlg., Rosenthal, 20. Jh., mehrheitl. 1. W., Modell Maria Weiß, Entwurf Philipp Rosenthal, Teekanne, H. 18 cm, Stövc...

Kaffee- u. Frühstücksservice für 4 Personen, 33-tlg., Rosenthal, 20. Jh., mehrheitl. 1. W., Modell Maria Weiß, Entwurf Philipp Rosenthal, Kaffeeka...

Speiseservice für 6 bis 12 Personen, 40-tlg, Rosenthal, Selb, 20. Jh., mehrheitl. 1. W., Modell Maria Weiß, Entwurf Philipp Rosenthal, 12 Speisete...

Paar Amphorenvasen, 20. Jh., umlaufend polychrom bemalt mit antikisierenden Reitern auf schwarzem Fond, im Stil der altgriechischen Vasen, Meander...

Zwei Figuren, 20. Jh., Junge in Rokoko-Kleidung mit Lamm, Sitzendorf, Thüringen, runder Rocaillesockel, polychrom bemalt, ziervergoldet., best., H...

Zwei Figuren, 20. Jh., Putto mit Zicklein, Wallendorf, tws. polychrom staffiert, ziervergoldet, H. 13 cm, Figur mit gefallenem Soldat neben seinem...

Runde Schale, Krister Porzellan, Waldenburg, Schlesien, 3. Reich, weiß, im Boden Stempel 'Modell des Amtes für Schönheit der Arbet', Ø 21,5 cm

Caré Schale, KPM Berlin, 19. Jh., feine Malerei mit Kauffahrteiszenen alterierend mit Blumenmalerei auf grünem Fond, ziervergoldet, 22 x 22 cm

Zwei Vorlegeschalen, deutsch, 2.Weltkrieg, 1 mal Kolmar, dat. 1941, 1 mal Alt Schönwald, dat. 1949, weiß, Gebrauchsspuren, 20,5 x 20,5 cm

Spielende Bären, Rosenthal, Marke nach 1975, Entwurf Fritz Mering Heidenreich (1895 - 1966), auf der Figur bez., zwei tollende Bären, braun staffi...

Zwei Wandreliefs, Der alte Fritz mit seinen Windhunden, weiß, 1 mal oval, H. 21,5 cm, 1 mal rechteckig, H. 17,5 cm

Sechs Schalen, Société Céramique Maastricht, Holland, 20 Jh., Dekor Kanton, 1 best., Ø 16 cm

3 Fayence Krüge, 18. Jh./19. Jh.: 2 x türkisfarben mit Tulpen und anderen Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau, einer mit Zinndeckel, divers best...

Lawrence, Thomas (nach)Bristol 1769 - London 183010,8 x 8,2 cmPortrait des Fürsten Metternich. Monogrammiert IS, 2. Hälfte 19. Jh. Gouache/Elfenbe...

Miniaturportrait eines Herren in blauer Uniformjackedatiert 17905,8 x 4 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Undeutl. monogrammiert und datiert 179...

Zwei Portraitminiaturen junger HerrenDeutsch, um 1800/1820H. 4,,8/6,5 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Leicht ber. Elfenbein-Verkaufsgenehmigun...

Drei Portraitminiaturen - HerrenbildnisseDeutsch, um 1790/1800H. 2,5/4,8/6,7 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Berieben. 1 besch. Verkaufsgenehm...

Daffinger, Moritz1790 Lichtental - Wien 18498,7 x 6,8 cmMiniaturportrait einer Dame. Gouache/Elfenbein, rechts sign. Daffinger. Zierrahmen. Mit CI...

Portrait einer Dame mit Haube und GoldschmuckDeutsch, um 182010 x 8 cmGouache/Elfenbein. Platte oben links leicht beschädigt, kleiner Kratzer. Zie...

Portrait einer Empire-Dame mit rotem Schalwohl Italien, um 1800D. 7,5 cmGouache/Elfenbein, Zierrahmen. Leicht berieben. Mit CITES Nr. DE-K 240104-...

Portrait eines Mädchens in weitem Kleid vor LandschaftshintergrundAnfang 19. Jh.6,8 x 5,4 cmGouache/Elfenbein. Messingrahmen. Min. ber. Verkaufsge...

Vigée-Lebrun, Élisabeth (nach)Paris 1755 - 1842D. 7 cmUm 1900. Mutter mit Kind. Gouache/Elfenbein (Platte gerissen). Versilberter Rahmen. Mit CITE...

Portraitminiatur eines Herren in blauer Jackeum 17903,7 x 3,1 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Min. ber. Elfenbein-Verkaufsgenehmigung DE-K 231...

Paar Figuren - Anonymer Künstler (XX.Jahrhundert) "Ohne Titel", unsigniert, Keramik glasiert, Höhe ca. 29 bis 47 cm, 2 Stück, Provenienz: aus südd...

Los 3313

Kerzenleuchter

Lot Kerzenleuchter - 18./19.Jahrhundert Bronze, 1-flammig, mehrfach unterteilter Nodus, rechteckige und runde Plinthen, Höhe ca. 13,5 bis 21 cm, 4...

Los 3314

Miniaturmalerei

Miniatur - Biedermeier Mitte 19.Jahrhundert "Junge Dame in blauem Kleid", signiert D. Brüll, datiert 1852, auf Porzellan gemalt, Maße Darstellung ...

Los 3316

Silber

Paar Silberleuchter - wohl Berlin um 1860 Silber gest. 12 Lot, Marke V (Daniel Vollgold ?), 1-flammig, getreppte Plinthe, Tülle abnehmbar, Höhe ca...

Los 3318

Silber

Tablett - Marke Spaulding & Co. Sterling Silber, ovale Form mit zarter Gravur, Gebrauchsspuren (siehe Foto), Maße ca. 21x56,5 cm, Provenienz: aus...

Los 3322

Silberset

Mokkaset - deutsch nach 1900 Silber gest. 925 Sterling, Halbmond und Krone, Hersteller wohl GK, , anbei Silbertablett von Wilkens, gest. 835, Prov...

Los 3323

Silberleuchter

Kerzenleuchter - deutsch nach 1935 Silber gest. 835, Halbmond und Krone, 2-flammig, Maße ca. 12x24x7,5 cm, Bodenplatte, Provenienz: Privatsammlung...

Los 3327

Rookwood Pottery

Große Vase - Rookwood Pottery Cincinnati Ohio (USA) 1923, Porzellan, auf blau-grünem Fond umlaufend mit Blüten und Blättern bemalt, Marke "RP in e...

Los 3328

Lot

Lot 1. Eisenkunstguss-Teller, Marke Buderus, 5001, Durchbruchdekor mit Ornamenten und Tritonen, Eisen, d.= ca. 28 cm 2. Zinnschale, Regensburg, Me...

Los 3330

Trinkkrug

Großer Krug - Gunzenhausen / Bayern Zinn, Kronenmarke mit Datierung 1787 und den Initialen CFK (vgl. Hintze: Carl Friedrich Krüger, erwirbt nachtr...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose