Dekorative Kunst

7766 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (7766)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (7766)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 7766 Los(e)
    /Seite

Rechteckiger Zuckerkasten Biedermeier Auf Ranken-Volutenfüßen. Allseitig dekoriert mit Rankenwerk und Tieren wie Hund bzw. Ziege und Rosenblüten....

Jugendstil-Kernstück, Geislingen, WMF, um 1905-10.Dreiteilig, bestehend aus Teekanne, Kaffeekanne und Zuckerdose. Kupfer/ Messing/ Griffe Komposit...

Tellerfußleuchter, deutsch, 18. Jh.Messing. Balusterschaft, Fuß graviert "1775". H. 15,5 cm. Brass candleholder, 18th ct., foot engraved "1775", h...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Großes rechteckiges Henkeltablett Berlin, um 1842/43 Meister Hermann Julius Wilm (1812-1907). Gr. ca. 74×47×12 cm. Gew. ca. 4000 g. Beschauzeiche...

Victorianischer Toasthalter London, um 1849 Richard Peace & Georg Burrow, 1826-1851. Rechteckig kannelierter Rand mit ausgestellten Palmett-Füßen...

Wandblaker, 19./ 20. Jh,Kupferblech, ovales Wandblech konvex gewölbt und durchbrochen, zwei montierte Arme. Elektrifizierung möglich. Aus alten Te...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Wasserschiff (Herd-Einsatz), um 1900.Kupfer, zackengelötet, genietet. Innenwand verzinnt. Gebrauchsspuren. 31 x 30 x 18 cm. Water container (stove...

Große Zuckerdose und Milchgießer St. Petersburg, um 1858 Gebuckelte Wandung auf eingezogenem Fuß mit Ranken-Voluten-Relief am Rand. Innen einma...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Wandblaker, Historismus.Messingblech, bäuerliche Ornamentik mit Herz-Motiven, montiert zwei s-förmige Arme mit Tüllen und Tropfschalen. Elektrifiz...

Vier nostalgische Küchengeräte, 20. Jh.Kupfer. Schaumlöffel, Fleischgabel, Kelle und Gemüselöffel. L. je ca. 36 cm. Four copper serving items, 20t...

Gefußte Bügelhenkelschale St. Petersburg, um 1859 Um den Rand reliefierte Voluten und Blattmotive. Gr. ca. 31,5×25,5×28 cm. Gew. ca. 830 g. Rück...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Dekorative Küchenform (für Pastete), 19./ 20. Jh.Kupfer, Bördelrand, Bodenrelief Früchte und Rosette. Messingöse mit Ring. D. 29 cm. Copper pan, 1...

Vergoldetes Dessertbesteck mit bekrönter Initiale J der Königin Josephine von Schweden (1807-1876) Schweden, um 1855 Profilierte, geschweifte For...

Leuchter Historismus, um 1860 Balusterform auf gewölbtem Rundfuß mit Blattfüßen. Mäanderfries. H. 33 cm. Gew. ca. 340 g. Schwer lesbare Marken. (...

Figurenpaar mit TierenHöchst-Damm, nach 1840, beiger Scherben, polychrom bemalt, vollplastische Darstellung einer jungen Frau mit Huhn unter dem A...

2 Henkelkrüge mit floralem DekorWohl Westerwald, Mitte/Ende 19. Jh., beiger Scherben, hellgrau salzglasiert, die balusterförmigen Krüge schauseiti...

Jugendstil-Kupferkanne, um 1910.Kupfer/ Messing. Konischer Korpus mit Hammerschlag-Optik und geometrischem Jugendstil-Dekor. Scharnierdeckel. Inne...

Runde Zuckerdose auf Volutenfüßen Moskau, um 1860 Gebaucht, mit breiten vertieften Längsfalten. Blüte als Bekrönung. Seitliche Henkel. H. 13 cm. ...

Vier Kupfer-Küchenformen, 19./ 20. Jh.Kupfer, innen verzinnt, Bördelrand. Runde Formen mit Rippen, einmal für Guglhupf. Gebrauchs-und Altersspuren...

Großer Phanolith-WandtellerMettlach, nach 1887, Feinsteinzeug, blauer Fond mit reliefiertem, erhabenem Dekor in Pâte-sur-Pâte-Technik, im Spiegel ...

2 FliesenbilderWohl Portugal, 19./20. Jh., heller bis beiger Scherben, weiß lackiert und mit Blaumalerei versehen, die Kacheln vollflächig mit Mal...

Kleiner Sahnegießer St. Petersburg, um 1865 Auf Klauenfüßen. Gebaucht mit geraden Längsfalten. H. 10 cm. Gew. ca. 220 g. (58803)

Konvolut 14 kleine Kupferformen, 20 JH.Kupfer, zumeist innen verzinnt, diverse Formen, Randbohrung bzw. genietet Öse. Marken: Schweden, Deutschlan...

Laeuger, Max Prof.Lörrach 1864 - 1952 ebenda, bedeutender deutscher Keramiker der Moderne. Majolika-Jugendstilvase "Zweige", E: 1921, A: Großherzo...

Menübesteck mit eingraviertem Freiherrenwappen für 12 Personen Berlin, um 1860 Abgewandeltes Fadenmuster mit Violingriff. 12 Menümesser mit Pisto...

Drei Kupferformen, 19./ 20. Jh.a) Schneckenpfanne, innen verzinnt, Messing-Griffe genietet, Bördelrand. D. 18 cm; b) zwei runde Formen, D. 13 bzw....

Art Déco-RauchersetKarlsruher Majolika, 1. H. 20. Jh., roter Scherben, mit dunkelgrauer, metallisch glänzender Glasur versehen, die Konturen türki...

Vergoldetes Dessertbesteck aus 12 Gabeln und 12 Löffeln. A) St. Petersburg, Meister Matthias Skytt (1820-1866), um 1850. B) Moskau, Meister Jacob...

Radolfzeller TrachtenfigurKarlsruher Majolika, wohl Mitte 20. Jh., roter Scherben, glasiert und polychrom bemalt, craqueliert, vollplastische Dars...

Ascher, Cadinen, Westpr., 1. H. 20. Jh.Majolika, Rand silbermontiert, blindgeprägte Bodenmarke, Silber mit Reichs-und Feingehaltsmarke. D. Rand 7 ...

Ein Paar tiefe Teller mit Preußischem Königswappen Nach dem Hochzeitsservice des Prinzen Wilhelm von Preußen, nachmalig Kaiser Wilhelm I. mit Aug...

4 StudiokeramikenTöpferei Herbert Wenzel, Oberderdingen, nach 1980, heller beiger Scherben, umlaufend 3x mit roter bzw. brauner, part. durchschein...

Drei Menügabeln und drei Menülöffel mit preußischem Adler und Monogramm Kaiser Wilhelm II Berlin, um 1900 Rokokostil, geschweift. Reliefierte Kar...

Paar Bronzeleuchter im historisierenden Stil, 19./ 20.Bronze/ Messing, figürlicher Schaft in Gestalt eines römischen Legionärs, zweilichtig. H. 29...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturaler Kelch mit Flügeln, 1993, beiger Scherbe...

Vergoldeter Dessertlöffel mit preußischem Adler und Monogramm Kaiser Wilhelm II. Berlin, Meister D. Vollgold, um 1890. Rokokostil mit Kartusche m...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturale Vase für Trockenblumen, 1993, beiger Sch...

Runde Platte und Platzteller mit Regimentswappen Berlin, um 1854/60 Im Barockstil. Rosenblattform, doppelt profiliert. Verschlagenes Regimentswap...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturale Kanne, 1994, beiger Scherben, mit polych...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Wandteller mit Fischdekor, 1994, beiger Scherben, mi...

ZWEI FREIMAURER LOGENGLÄSER, frühes 20. Jh., Wandung mit Schliffdekor von Freimaurersymbolik sowie dem Sinnspruch „lunion fait notre force“ (Einig...

Jouvin, FabienneBodenvase mit Pfauenfedern, Paris, 2. H. 20. Jh., heller Scherben, glasiert, part. Fond in Selandonfarben bzw. Blau und Braun, wan...

ZWEITEILIGES GLASKONVOLUT, bestehend aus einem Becher mit Schliffdekor und großer Schnupftabakflasche mit jagdlichem Dekor, Widmung, Datierung 182...

Los 752

Humpen/ tankard

Humpen, 20. Jh.Farbloses Glas mit rotem Überfang, Durchschliffdekor, Zinnmontierung in historisierender Ornamentik. H. 19 cm. Glass tankard with p...

Fischplatte nach 1872 Spitzoval mit profiliertem Rand. Dianakopfmarke im Vierpass. Gr. ca. 63×25 cm. Gew. ca. 1020 g. (60834)

Breetvelt, Henri Leonardus AugustGouda 1864 - 1923 ebenda, war ein niederländischer Künstler und Maler. Schale "Breetvelt", Gouda-Keramik, Holland...

Cadinen-TellerKönigliche Majolika- und Terrakotta-Werkstatt, Cadinen (Ostpreußen, Kadyny), nach 1905, rotbraunes Steinzeug, farblos glasiert, mit ...

Tortenheber Königsberg, um 1873 Laffe durchbrochen, mit Blumen und Gartenmotiven dekoriert. Feingeh. 750. Gew. ca. 80 g. Johann Gottlieb Fischer,...

Fünf Teeglashalter Moskau u. a., um 1890/1900 Verschiedene Blumen-und Ornamentgravuren, (teilw. m. Monogr.). Verschiedene Meister, u. a. "AP" Ant...

von Lewinski, C.Cadinen-Deckeldose mit Mäusebekrönung, Königliche Majolika- und Terrakotta-Werkstatt, Cadinen (Ostpreußen, Kadyny), nach 1905, rot...

Briggle, Artus & Anne vanFelicity/Ohio 1869 - 1904 Colorado Springs/Colorado, war Keramiker und Künstler. Keramikschale im Jugendstildesign, Van B...

Dose mit Miniatur, Anf. 19. Jh.Ovale Form, Stülpdeckel mit feiner Miniatur hinter Glas: Bildnis einer Dame mit Perlenschmuck vor Landschaftshinter...

"Maria mit Jesuskind"Wohl 20. Jh., rotbrauner Scherben, part. grün gehalten, vollplastische, stilisierte Ausführung Marias, das kleine Jesuskind i...

Silberbecher 19. Jh. Gravierte Stadtansichten in Blumenranken. D. 6 / H. 7 cm. Russische Marken. Gew. zus. ca. 125 g. Dazu: 2 Serviettenringe ,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose