Dekorative Kunst

13998 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (13998)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 13998 Los(e)
    /Seite

Zwei Spitzkelche mit Blaurand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Scheibenfuß. Schaft mit eingeschlossener Luftblase in konische Kuppa übergehend....

August Göhring, drei Elefantenjunge in Weißporzellan für Nymphenburg, 20. Jh.Entwurf August Göhring, zwei Elefantenkinder mit erhobenem bzw. einge...

Weißporzellan-HenkelvaseLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, die Vase von Amphorenform mit ovoidem Korpus, Rundfuß auf quadratischem Socke...

Box included. Box measures approximately 3"L x 3.5"W x 6"H. Artist: S. RidgeIssued: 2003 - 2003Dimensions: 4.75"HManufacturer: Royal DoultonCountr...

Zeisel, Eva (1906 Budapest - New York City 2011) Art Deco-Teekernstück und Paar dreiteilige Teegedecke. Majolika. Gesprenkelter Fond mit rot-braun...

Kugelige BodenvaseLudwigsburg, nach 1948, Weißporzellan, glasiert, die Vase mit kugelförmigem Korpus, hochgezogenem, sich nach oben erweiterendem ...

A pair of fine Bohemian partly gilt and enamelled glass tazzas with floral design and a noble monogram, 19th C.H 20 cm - Dia.: 26 cm Ref.: - W...

Acht Porzellanfiguren nach Meißner Vorbildern, Volkstedt und Sitzendorf, Anfang 20. Jh.Vier Putten als Allegorie der Vier Jahreszeiten, gekennzeic...

Schnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke und zwei Wachtmeister mit Blaurand Lauenstein, um 1770 bzw. Weserbergland, 18./19. Jh. Massiver Scheibenf...

Jugendstil-Stengelglas, Meyr's Neffe. Fuß und hoher Schaft aus grünem Glas. Farblose Kuppa mit Efeuranken und Kelchblüten in Transparentemail-Male...

Box included. Box measures approximately 2.5"L x 3.5"W x 5.75"H. Artist: C. DaddIssued: 1999 - 1999Dimensions: 4.25"HManufacturer: Royal DoultonCo...

Drei Kelchgläser mit Glockenfuß Weserbergland, 2. H. 18. Jh. Einmal grünstichiges Glas. Umgeschlagener Fußrand. Balusterschaft, zweimal mit einge...

4 Teile Ludwigsburg mit BlumenmalereiNach 1948, Porzellan, glasiert und mit filigraner Bemalung in Aufglasur versehen, jeweils mit Goldrand akzent...

Artist: W. HaywardIssued: 1975 - 1982Dimensions: 3.75"HManufacturer: Royal DoultonCountry of Origin: EnglandCondition: Age relate wear.

Paar Jugendstil-Vasen, Rindskopf. Wabenförmiger Milchglaskorpus mit blütenförmiger, grüner Mündung. Rindskopf, Böhmen, um 1900. H. je 33,5 cm.

Sechs Teile Porzellan namhafter Manufakturen3x Royal Copenhagen: Teller "Musselmalet Vollspitze" (Dm 18 cm) und Zuckerschale (H 7,8 cm) sowie Kerz...

Drei Kelchgläser mit konischer Kuppa Weserbergland bzw. Mitteldeutsch, 18. Jh. Fuß mit umgeschlagenem Rand. a) Flacher Glockenfuß. Balusterschaft...

11 Porzellanteile Ludwigsburgnach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei in Aufglasur sowie Goldstaffage und -rändern ...

Tune: White Christmas, features the Santa Claus Bunnykins figurine. Royal Doulton side stamp. Artist: H. SalesIssued: 1984-1991Dimensions: 7.5''H ...

Klieber, Anton (1886 Pirkenhammer - Wien 1971) Skulptur eines auf Sofa liegenden Mädchenaktes. Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Auf Rüc...

Fünf indische Zirkuselefanten der Porzellanmanufaktur Rudolf Kämmer, Rudolstadt und ein großer Elefant von VolkstedtFünf Paradeelefanten mit bunte...

Zwei Kelchgläser Mitteldeutsch, 18. Jh. Leicht hochgezogener Fuß mit umgeschlagenem Rand, einmal mit mattgeschnittener Blattborte. Hohlbaluster u...

Art Deco-Vase, Nymphenburg. Porzellan. Balusterform. Farbig gemaltes Liniendekor, Entwurf Fritz August Breuhaus. Stempelmarke Nymphenburg, ab 1929...

Kleine Sammlung Mäuse aus Glas und PorzellanSich putzende Maus aus Opalinglas von Sabino, Paris, (H 7,3 cm); zweimal Royal Copenhagen: Porzellan-M...

Glossy figural dressed in classic Canadian uniform of red jacket with blue pants and tan hat - DB135 Special edition of 750 and DB136 Special edit...

24-tlg. Porzellankonvolut23x Ludwigsburg, nach 1948 und 1x Czechoslovakia, 20. Jh., Porzellan, glasiert, 7x mit feiner polychromer Aufglasurmalere...

Hentschel, Julius KonradMeissen 1872 - 1907 ebenda, war einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure des Meissener Jugendstils. "Junge mit Tasse" a...

Ein Paar Kelchgläser mit Monogramm FR und Kelchglas mit Blütengehängen Thüringen, 2. H. 18. Jh. Leicht hochgezogener Fuß mit umgeschlagenem Rand....

A pair of Chinese verte-Imari 'qilin' plates, KangxiDia.: 21 cm

Both of these figurines depict Santa Bunnykins in a red coat in different sizes. DB17 measures 4.25"H and DB62 measures 3.75"H with a hole in his ...

Drei Art Deco-Vasen und -Dose. Porzellan. Farbige Dekore, teils mit Silberoverlay und Gold. Dose l. best. Dabei Szeptermarke mit rotem Reichsapfel...

Der berühmte "Sarotti-Mohr", Sammlung aus zehn PorzellanfigurenZehn schreitende Mohren aus Porzellan, ein Tablett vor sich her tragend, sieben kla...

A pair of Chinese verte-imari bowls with floral design, KangxiDia.: 22 cm - H.: 10 cm

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. "Allegorie - Der Frühling",...

Bedtime DB55 is a figurine of a rabbit kneeling with his eyes closed and hands together. Bedtime DB79 is a special commission colourway figurine n...

Ein Paar Kelchgläser mit Wappen und Kelchglas mit Initialen Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Hütchenfuß mit umgeschlagenem Rand. Balusterhohlschaft....

Art Deco-Vase, Crown Devon. Steinzeug. Hellblauer Fond, farbiges Reliefdekor mit stilisierten Tieren in Landschaften. Form-Nr. A 308. Stempelmarke...

Zwei Porzellanfiguren von Lladro, SpanienEntwurf Salvador Furio, Pierrot und Ballerina, H 23,5 cm und Clown mit Wasserball, H 17 cm, beide in Past...

A marble group depicting a girl with her dog, ca. 1900H 85 cm

Kelchglas Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Fuß mit umgeschlagenem Rand. Der Schaft mit eingestochener Luftblase in die konische Kuppa übergehend. Dar...

Drei Damen in Abendgarderobe, Keramikplastiken von Royal Dux, TschechienLesende Dame im Krinolinenkleid, Porzellan, H 26 cm sowie zwei melancholis...

Bedtime DB63 is a figurine from 1986 of a rabbit kneeling with his eyes closed and hands together. Bedtime DB103 is from the 1991 U.S Special Even...

8 Jubiläums-Koppchen mit Unteren und DeckeldoseMeissen, überw. nach 1980, 1x nach 1934, Weiß- und Böttgerporzellan, 9x glasiert, überw. mit vegeta...

Tutter, Karl (1883 Neudek im Sudetenland - Selb 1969) Art Deco-Tafelaufsatz mit Vase (gesteckt) und vier Putten. Porzellan. Goldstaffage. Boden si...

Tortenplatte "Gelber Drache"Meissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, ...

Ein Paar Römer Deutsch, 18. Jh. Olivgrünes Glas. Gesponnener Trompetenfuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und gekniffener Fad...

These figurines include Freefall DB41 showing a parachuting bunny falling on the ground and Airman DB199 limited edition number 1671 of 5000. Roya...

Max Laeuger, Majolikavase des Jugendstils, Tonwerke Kandern um 1910Max Laeuger, 1884 - 1984, ovoide Vase mit kurzem Hals, auf braunem Grund schwar...

Fagerberg, Carl (1878 Schweden 1948) Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Dunkelbraun patinierte Bronze in Form eines Mädchenaktes auf Sockel, sign....

The Balloon Man DB366 was number 428 of a limited edition of 2000 and measures 3"L x 2"W x 4"H. The Old Balloon Seller DB217 was number 50 of a li...

Siebenteiliges Jugendstil-Kernstück. Metall, versilbert (teils berieben). Oval gebauchte Wandungen mit stilisiert floralem Reliefdekor. Bestehend ...

Zwei Römer Deutsch, 18. Jh. Grünes Glas. Gesponnener Trompetenfuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft drei bzw. vier Beerennuppen und gekniffener F...

Max Laeuger, "Sitzende", Majolika-Unikat 1929Prof. Max Laeuger, 1884 - 1984 Karlsruhe, entspannt sitzende Frau in reduzierter Formauffassung, Stei...

Große Prunkschale mit reicher GoldstaffageMeissen, 1972-80, Porzellan, glasiert, im Spiegel ein locker gebundenes Blumenbouquet aus variierenden B...

Max Laeuger, zwei MajolikavasenProf. Max Laeuger, 1884 - 1984 Karlsruhe, Vase "Blätter", Mod. 1883 für Karlsruher Majolika-Manufaktur 1921-23, H 1...

Drei Spitzkelche Mitteldeutsch, 18. / 19. Jh. Einmal manganstichiges Glas. Ein Glas mit tropfenförmiger Luftblase im Kuppaansatz, einmal Rosette ...

Art Deco-Vase und -Schale "Ikora", WMF. Vase, Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren, Boden uneben. Boden...

These two figurines include bunny Jogging DB22, and bunny golfing called Bogey DB32. Royal Doulton backstamp. Both figures similar in size with th...

Mokkaservice mit "Weinlaub"-DekorMeissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert, mit Unterglasurbemalung in Grün, goldstaffiert und -geränd...

Hugo Franz Kirsch, "Gärtnerin", Keramikplastik, Wien um 1910Hugo Franz Kirsch, Hainsdorf 1873 -1961 Wien, österreichischer Kleinbildhauer und Kera...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose