Dekorative Kunst

14184 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (14184)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 14184 Los(e)
    /Seite

Cabaret, 6-tlg., Herend, Ungarn, 20. Jh., Modellnr. 444 u. 445, runde Schale, umgeben von 5 Belagenschalen, Dekor Rothschild, Goldrand, Ø zus. 38 ...

Sechs Mokkatassen mit UT, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Osier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, H. 5,5 cm

Kaffeekanne, Hammann u. Greiner, Wallendorf/Thüringen, Marke 1764-87, Birnenform mit geschwungenem Henkel, gewölbter Deckel mit Kugelknauf, gebroc...

Pfau, Potschappel, Dresden, Marke nach 1901, radschlagender Pfau auf ovalem Terrain-Sockel, polychrom bemalt, Modellnr. 5349, H. 18 cm

Drei Teile Meissen, 1x Pfeiffermarke 1924-34, 2x nach 1934, 1. W., polychrome Streublumenmalerei, Goldrand, bauchiger Milchkrug mit Deckel, H. 18 ...

Kaffee- u. Teeservice für 8 Personen, 32-tlg., Meissen, versch. Marken, u.a. Knauf- u. Pfeifferzeit 1850-1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polyc...

Fünf Blattschalen, Höchst, Marken nach 1965, polychrome Blumenmalerei, ziervergoldet, 1x best., L. 14-19 cm

Vier Teile Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Tasse mit UT, Halbkugelform m. Ohrenhenkel, polychrome Malerei, Dekor 'Deutsche Blume', H. 5,5 cm, Ta...

Großes Speiseservice für 6 Personen, 55-tlg., KPM Berlin, versch. Marken nach 1945, 1. u. 2. W., Form Rocaille, nach Entwurf v. Friedrich Elias Me...

Pferdebüste, w. Rosenthal (ungemarkt), 20. Jh., Biskuit, elfenbeinfarben, Entwurf Fritz Heidenreich (1895-1966), bez. u. betitelt ''Araber'', Eich...

Zwei Grabfiguren, trauernder Engel, auf einer Säule sitzend, Porzellan- u. Terrakottafabrik Fritz Krug, Lauf/Bayern, Pressmarke 1902-68, best., re...

Jugendstil-Figurengruppe 'Liebespaar', Volkstedt, Marke nach 1945, geprägte Fuchsmarke für Modelle der Schwarzburger Werkstätten, Biskuit, weiß, E...

Steigendes Pferd, Kaiser Porzellan, Staffelstein/Bayern, 20. Jh., Biskuit, weiß, Entw. Wolfgang Gawantka, im Sockel sign., Modellnr. 517, limit. A...

Großes Kaffee- u. Mokkaservice für 3-18 Personen, 91-tlg., Nymphenburg, 20. Jh., tlw. schwarzer Fond, Blumenmalerei in Purpur, purpurfarbene Rände...

Jugendstil-Mokkateilservice, 13-tlg., Nymphenburg, um 1910, zylindrische Form mit eckigem Henkel, Entwurf Adalbert Niemeyer um 1906, Dekor 'Schwän...

Speiseservice für 6 Personen, 31-tlg., Meissen, Marken nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Dekor Deutsche Blume, ziervergo...

Konvolut von 4 Teilen, Meissen, Marken nach 1934, 2. W., Koppchen, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, Goldrand, H. 6,5 cm, Kaffeetasse, Form ...

Konvolut von 4 Teilen Weißporzellan, KPM Berlin, Vase Fidibus, Marke 1962-92, 1. W., Entw. K.F. Schinkel 1820, H. 14,5 cm, Vase Juvetute, Marke 19...

Trauernder Bajazzo, Volkstedt, Marke nach 1945, geprägte Fuchsmarke für Modelle der Schwarzburger Werkstätten, Entwurf Roland Paris 1919, im Socke...

Mutter mit Kind, Neue Porzellanfabrik Tettau, Bayern, Marke 1935-48, elfenbeinfarben glasiert, Modellnr. 5351, auf ovaler Plinthe, Haarriss, L. 22...

Drei Art déco-Figuren, Goebel, Oeslau, 20. Jh., ungemarkt, weiß, Tambourine, exotische Tänzerin mit Tambourin, Modellnr. 16 566 25, H. 25 cm, Till...

Zwei figürliche Hummel-Rauchverzehrer, Goebel, Oeslau, 1950er Jahre, Keramik, polychrom bemalt, Junge mit Zieharmonika, als Lampe elektr. (Funktio...

Jugendstil-Tänzerin, Katzhütte, Marke 1914-1958, Keramik, junges Mädchen mit Kopftuch in schwungvoller Pose, Modellnr. 1271, polychrom bemalt, fei...

Die kleine Meerjungfrau, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1974-78, 1. W., nach dem berühmten Kopenhagener Wahrezeichen von Edvard Eriksen, bez. ...

Galantes Tanzpaar, Thüringen, 20. Jh., elegantes Rokokopaar beim Tanz, auf Rocaillesockel mit aufgelegten Blüten, polychrom bemalt, ziervergoldet,...

Liegender Jagdhund, Karl Ens, Volkstedt, Mühlenmarke nach 1919, naturalistisch staffiert, L. 32 cm

Schreitender Tiger, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., nach einem Entwurf des frz. Bildhauers Antoine-Louis Barye (1795-1875), weiß, auf Rechteckpl...

Teetasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 2. W., halbkugelige Form, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 6 cm

Flora Danica-Cremetöpfchen mit Deckel und UT, Royal Copenhagen, Dänemark, Marken 1969-78, nach einem Entwurf von Johann Christoph Beyer für Kathar...

Freundschaftstasse, KPM Berlin, Marke um 1810, 1. W., ohne Malereimarke, Kalathosform mit Campanerhenkel, schauseitig polychrome Malerei mit Acker...

Blattschale, Meissen, Marke 1957-72, 2. W., Dekor Rote Rose, ziervergoldet, L. 19 cm

Zwei Suppenteller, Meissen, Pfeiffermarke 1924-34, 1. W. Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, Ø 24 cm

Konvolut von 10 Teilen KPM u. Meissen, 7 Teile, KPM Berlin, 20. Jh., 1. u. 2. W., ohne Malereimarken, 2 runde Schalen, Dekor 'Breslauer Stadtschlo...

Mokkaservice für 6 Personen, 15-tlg., Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Victoria, ziervergoldet, Mokkakanne, Deckelrose min. best., H. 17...

Frühstücks-/Kaffeeservice für 6-8 Personen, 36-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Dekor 'Deu...

Kaffeekanne, Nymphenburg, Marke in Unterglasurblau u. Aufglasurrot, chinesische Schriftzeichen, 20. Jh., gebauchte Form mit langem Hals und langer...

Deckelvase, Delft, Holland, 20. Jh., Fayence, nach oben gebauchte Vase, gewölbter Deckel mit Fo-Hund, floraler Dekor in Unterglasurblau, H. 33 cm

Henkelvase mit Blüten, Meissen, 19. Jh., 1. W., bauchiger Korpus auf rundem Fuß, seitliche Handhaben in Form von Schilfblättern, beidseitig polych...

Venus, Volkstedt, Marke nach 1945, geprägte Fuchsmarke für Modelle der Schwarzburger Werkstätten, Entwurf Adolf Brütt um 1909/10, Modellnr. U 22, ...

Schälchen, KPM Berlin, Marke 1945-62, 1. W., Rundform, im Spiegel Reliefmedaillon aus Biskuit, Entw. Siegmund Schütz, weiß, Ø 13 cm

Jugendstil-Deckeldose, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entw. w. Rudolf Hentschel (1869-1951), runde Form mit gewölbtem Deckel, Unterglas...

Vier Mokkatassen mit UT, 1x KPM Berlin, Marke 1. WK 1914-19, 1. W., rote Reichsapfelmarken, zylindrische Form, schauseitig polychrome Malerei mit ...

Prunkgedeck, 3-tlg., Meissen, nach 1973, 1. W., B-Form, polychrome Streublumenmalerei, tlw. kobaltblauer Fond, Prunkvergoldung, Kaffeetasse mit UT...

Zwei Schalen, Meissen, Marken 1972-80, 1. W. u. Deputat, runde Korbschale, durchbrochen gearbeitete Fahne, polychrome Malerei mit Blumen, Hagebutt...

Kännchen und Deckeldose, Fam. Hammann, Wallendorf, Thüringen, Marken 1772-1829, gerippte Wandung 'gebrochener Stab', Strohblumendekor in Unterglas...

Zwei Teile KPM Berlin, Bonboniere, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, polychrome Blumenmalerei, ziervergoldet, Deckelrose...

Drei Teller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Streublumenmalerei, Goldrand, ber., Ø 19,5 cm

Cachepot und Deckeldose, Meissen, 2. H. 20. Jh., 2. W., polychrome Blumenmalerei, Dekor Deutsche Blume, Goldrand, Cachepot mit seitlichen Doppelas...

Speiseservice für 6 Personen, 31-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Dekor Deutsche Blume, Go...

Ovale Korbschale, KPM Berlin, Marke 1780-1800, 1. W., Form Englischer Korb, Entwurf Friedrich Elias Meyer 1770, oblonge Form, die Fahne mit Stabdu...

Korbschale, Potschappel, Dresden, 20. Jh., runde Form, seitl. Handhaben in Astform, Wandung durchbrochen gearbeitet u. mit plastischen Blüten bese...

Zwei Teile Meissen, Reliefplakette, 2. H. 20. Jh., quadratisches Format, Profilbildnis der 'Marie d`Alton' im Alter von 5 Jahren nach Christian Da...

Tasse mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1784-1817, Indische Malerei in Purpur, Halbkugelform mit Doppelasthenkel und UT, Tasse best., rest., H. 5,5...

Sechs Berliner Ansichtenteller, KPM Berlin, Marken 1981, 1. W., schwarze Reichsapfelmarken, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurla...

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, Marken 1849-70, 1. W., Form Neuglatt, polychrome florale Hausmalerei, 2x am Stand best., 1x rest., Ø 25 cm

Drei Wandteller, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., glatte Form, 1x polychrome Blumenmalerei, Goldrand, 1x Blumenbouquet in Unterglasurblau, Goldra...

1 Figur Porzellan MEISSEN Pfeifferzeit "Kakadu auf Baumstumpf" Entwurf Johann Joachim KAENDLER (1706-1775), Modellnr. 1778., weiß, z.T. polychrome...

Rohtraut-Schale, KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1943-57, 2. W., weißes Bisquit, umlaufender Reliefdekor mit Hirschjagd in Bisquit, innen glasi...

Figurengruppe 'Der Tritonenfang', Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1769, Modellnr. C 35, ansteigender Fel...

1 Figur Porzellan ENS "Kakadu auf ovalem Sockel", z.T. polychrom gefasst/ bem. z.T. goldstaffiert, Modellnr. 4967 II, H ca. 33cm, berieben, Asp.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose