Einbände.
Einbände. 2 leere Holzdeckelbde. mit blindgepr. Scheinsldrbez. 16. u. 17. Jhdt. 4°. Jeweils ohne die beiden Schl., der ältere auch ohne das zehnte...
Einbände. 2 leere Holzdeckelbde. mit blindgepr. Scheinsldrbez. 16. u. 17. Jhdt. 4°. Jeweils ohne die beiden Schl., der ältere auch ohne das zehnte...
Galatinus, Petrus. Opus toti christian(a)e Reipublic(a)e maxime utile, de arcanis catholic(a)e ueritatis, contra obstantissimam Iudeorū… Ortona a ...
Gellius, Aulus. Noctes Atticae. – Annotationes Petri Mosellani. 2 Tle. in 1 Bd. Köln, Johann Soter, September/Juli 1533. 8°. 28 Bll., 428 SS., 22;...
Kreuzberg/Rhön. – Baur, Franz Nikolaus. Beschreibung des heiligen Kreuzberges und seiner Umgebungen. Würzburg, gedruckt auf Kosten der Freunde des...
ALMANACHE. – Konvolut. 5 französische Almanache für Damen. 1813-23. Kl.-8°. Versch. Einbde.1. Chansonnier Des Dames. Paris, Janet, (1829). Mit ges...
Rennecher, Hermann. (Onomatologia toy [graece]) Meschiah id est vncti illivs Jesu Chriati appellationum et elogiorum, è Spiritu Divini oraculo (Je...
(Schrank, Frz. v. Paula u. C. v. Martius). Hortus regius Monacensis. Verzeichniss der im königlichen botanischen Garten zu München wachsenden Pfla...
Leipziger Disputation. – Luther, M., J. Eck u. A. Karlstadt. Disputatio excellentium. D. doctorū Ioannis Eccij & Andree Carolostadij q̄ cepta est ...
Ovidius Naso, Publius. Metamorphoseon libri XV. Expurgati, & explanati. Cum appendice de diis et heroibus poeticis. Auctore Josepho Juvencio [Jose...
PAPIER. – Ca. 180 w. Bll. des 17. bis 19. Jhdts. Meist Fol. Vielf. glattes, auch leicht rauheres Büttenpapier, fein oder kräftiger, tls. mit Wa...
Augsburg. – Christoph v. Stadion, Bischof v. Augsburg. Warhaffte verantwurtung. An die Rö. Käy. vnd Kön. May. vn(d) andere deß haylige(n) Rö. Reic...
Missale Misnense. Missale secundum Misnensis ecclesie rubricam. Lzg., Kachelofen u. Lotter, 7.VII.1503. Gr.-Fol. 10 unn. Bll., num. Bll. I-CXXXIV,...
AMERIKA. – Hall, Basil. Extracts from a Journal, written on the Coasts of Chili, Peru, and Mexico, in the Years 1820, 1821, 1822. 3rd Ed. 2 Bde. E...
Seld, Johann-Georg. Von vngetaufften Kindern Bericht, Ob auch Christgläubiger Eltern Ungetaufft-verstorbene Kinder selig werden… Dazu ist kommen e...
Luther, Martin. Eyn Sermon von der wirdigen empfahung des heyligenn waren Leychnamß Christi … (Wittenberg, Johann Rhau-Grunenberg), 1521. 4°. 4 Bl...
Fielding, (Henry). Histoire de Tom Jones, ou l’enfant trouvé. Traduction de l’Anglois, par M. D(e) L(a) P(lace). 4 Tle. in 2 Bdn. Drsd., Walther, ...
Landshut. – Meidinger, (Franz Sebastian). Beschreibung der Kurfüstlichen Haupt- und Universitäts-Stadt Landshut in Niederbaiern. Mit verschiedenen...
Geschlechtskrankheiten. – Lindern, Franc. Balth. Speculum veneris noviter politum: Das ist, Neu-ausgeputzter Venus-Spiegel, Oder Beschreibung Dere...
Holkot, Robert. Super sapientiam Salomonis. Reutlingen, Johann Otmar, 1489. Fol. 289, 1 w. Bll. Biegs. Pgt. um 1600.GW 12887; Hain/Cop. 8760; BMC ...
Nider, Johannes. Die vierunzwintzig gulden harpffen. Wessobrunn., Lucas Zeissenmayr, 10.II.1505. Fol. 103 (st. 104) Bll. mit viel. Init. Pgt. unte...
Vergilius (Maro, Publius). Les Géorgiques, traduction nouvelle en vers françois, enrichies de notes & figures; par M. (Jacques) Delille … Paris, C...
Kurfürst v. Bayern, 1724-1799. – Karl Theodor, Urkunde m. U. Mannheim 18.XI.1769. 36,5:48 cm. 1 S. Mit papierged. Siegel. Als Kurfürst v. der Pfal...
FRANKREICH. – Paris. – Mortemart-Boisse, (François-Jérôme-Léonard) de. La Vie élégante a Paris. Paris, Hachette, 1857. 8°. 2 Bll., IV, 384, 4 SS. ...
Kreidolf, Ernst. 2 Werke in zweiter Auflage. Köln um 1908-09. 4°. Mit viel. tls. blgr. farb. Illustrn. 1. Die schlafenden Bäume. Köln, Hermann & F...
Silberner Porringer (Napf), London, Richard Bayley oder Edward Barnett, 1722 Silber. Auf runder, glatter Standfläche. Der Ansatz der Wandung godro...
Gemarkte Feinwaage für Juweliere oder Apotheker, deutsch, um 1700 Fein geschmiedeter eiserner Waagbalken mit geschwungenen Enden. Eiserner Rahmen ...
Götz von Berlichingen, Rosenthal, Entwurf Hugo Meisel, um 1925 Porzellan, partiell farbig staffiert. Auf einem ovalen Sockel. Darstellung des Reic...
Plattflasche, alpenländisch, 18. Jhdt. Grünes Glas mit Abriss. Tropfenförmige Flasche mit beidseitig stark abgeflachtem Korpus. Langer, sich verjü...
Silberne Puderdose mit Gold-Einlage, Frankreich, um 1920 Silber. Scharniergelagerte quadratische Puderdose. Die Unterseite mit Rillendekor. Auf de...
Silberschatulle mit Bogatyr Silber, innen vergoldet. Rechteckiger Korpus mit leicht abgerundeten Ecken. Auf dem Scharnierdeckel getriebene Darstel...
'16 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Christie''s Amsterdam, London, South Kensington, Hong Kong, New York, 2006 - 2007 Bestehend aus: Christ...
Blau-weiße Drachenschale mit Yongzheng-Sechszeichenmarke, China, wohl Yongzheng-Periode, 18. Jhdt. Porzellan. Auf rundem Standring. Die äußere Wan...
Wiener Bronze eines sitzenden Hundes, 19./20. Jhdt. In Form eines sitzenden Hundes mit langem, lockigem Fell gegossene und farbig gefasste Bronze....
Steinernes Wegkreuz, wohl deutsch, datiert 1708 Massives steinernes Kreuz mit grob geschnittener Christusfigur im Halbrelief. Auf der abgesetzten ...
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Mädchen am Brunnen, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Darstellung einer jungen Italienerin vor einer ...
Porzellanfigur "Tanzender Kavalier", Meissen, um 1890 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Sich auf einen Baumstumpf stützender, tanzender Ka...
Zwei Silbergürtel mit Türkisen, Russland, Tiflis, 1908 (einer) Ein vergoldeter Silbergürtel. Sechs rechteckige Glieder und zweiteilige Schließe, j...
Glaspokal, Adolf Heyden (Entwurf), Fritz Heckert, um 1880-83 Violettes Glas. Auf Trompetenfuß mit ausgewölbtem Rand. Zylindrische Kuppa mit aufgel...
Persönliches Petschaft König Wilhelm II. von Württemberg, deutsch, um 1900 Abgerundete Matrix aus gelbem Topas mit fein geschnittener Chiffre "W I...
Rippenbecher, Niederlande, 2. Hälfte 17. Jhdt. Farbloses Glas. Auf drei angeschmolzenen, abgeflachten Kugelfüßen. Hochgestochener Boden mit Abriss...
Monumentale Phalera (Schildbesatz?), Villanova-Kultur, 9. Jhdt. v. Chr. Runde Phalera aus Bronzeblech mit konzentrischem Punkt-Buckel-Dekor. In de...
Carl Schweninger, kleinformatiges Hinterglasbild mit Genreszene, Wien, Ende 19. Jhdt. Öl auf Glas. Leicht gewölbte Glasplatte mit gekonnter Feinma...
Sechs Teelöffel mit Emaille-Blüten im Etui, Sowjetunion, Leningrad, nach 1958 Silber, vergoldet. Der Löffelstiel mit rot und blau emaillierten Blü...
Hochmittelalterliche Bronzefigur eines Fabelwesens, 12. - 13. Jhdt. Spätromanische bis frühgotische Bronzefigur eines Fabelwesens (Gargoyle), ähnl...
Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Krei...
Zwei Ikonen - Festtagsikone mit Oklad und Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, Ende 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Ikone ...
'Konvolut Auktionskataloge von Sotheby''s Vollständige Ausgabe der Auktionskataloge "Das Königshaus von Hannover" vom Oktober 2005 in Kassette, in...
Drei Gefäße, Peru, Chimu-Kultur (zwei), 11. - 15. Jhdt. Ton. Ein Gefäß in Vogelform mit breitem Bandhenkel und konischem Ausguss. Umseitig bunt be...
Ikone mit Johannes dem Vorläufer, Russland, um 1800 Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund, Hi...
Zwei Stangengläser, deutsch, um 1600 Farbloses Glas, eines irisiert. Jeweils auf rundem Hohlfuß mit umgeschlagenem Rand. Ein Glas mit hochgestoche...
Niello-Fußbecher, Russland, Moskau, 1850 - 1858 Silber, vergoldet. Die konische Kuppa umlaufend mit fein nielliertem Dekor auf punziertem Fond: Ar...
Walzenkrug mit Zinnmontierung, süddeutsch, wohl 20. Jhdt. Fayence, Zinnmontierung. Minimal gewölbte Wandung, in bunten Scharffeuerfarben bemalt. G...
Messingblechbeschlagene Kassette, Niederlande, 1. Hälfte 18. Jhdt. Rechteckige hölzerne Kassette mit scharniergelagertem Deckel. Band- und Kantenv...
Zwei Emailleschilder "Perutz Photo" und "Eisenberger Photoplatten", deutsch, 1920er Jahre Zwei große, rechteckige, leicht gewölbte Werbeschilder. ...
Großer Kristallglas-Champagner-Kühler, Russland, um 1890 Farbloses Glass. Passig geschweifte Standfläche. Die konische Wandung mit verschiedenen S...
Walzenkrug und Birnkrug mit Zinnmontierung, Thüringen/Hanau, 18. Jhdt. Weiß glasierte Scherben, polychrom bemalt. Der Walzenkrug mit Zinnmontur am...
Vier Gefäße und eine Schale, Peru, 11. - 15. Jhdt. (davon drei Chimu-Kultur), eines neuzeitlich Drei Gefäße aus dunklem Ton. Zwei mit langgezogene...
Hohldornschlüssel, Venedig, 17. Jhdt. Schmiedeeisen mit Kupferverlötung. Typische Maßwerk-Reide mit kronenförmiger Öse. Sechskantiges balusterförm...
Bildteller mit Allegorie, Meissen, um 1820 Porzellan, farbig staffiert. Auf rundem Standring. Im Spiegel mit goldenen Rosen und Blattwerk gerahmte...
Kleiner Krautstrunk mit zweigliedrigen Nuppenketten, deutsch, Anfang 16. Jhdt. Grünes Glas. Eingestochener Boden mit Abriss. Aufgelegter, gekniffe...