*

59934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (59934)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 59934 Los(e)
    /Seite

Paar kl. runde Schälchen, China wohl 18. Jh.Hellgraues, dickwandiges Porzellan m. Blaumalerei. Jeweils glatte, leicht gemuldete Form, 1 x m. stili...

China-Teppich, 20 Jh.Wolle. Hellgelber Fond m. stilistischen polychromen Blütenzweigen. Breite dunkelblaue Bordüre m. stilistischen polychromen Bl...

Photoband Jack Smith1932 Columbus, Ohio - 1989 New York City "The Beautiful Book" 1962 First Edition (E.A.), mit 19 s/w Fotografien 5,5 x 5,5 cm v...

Collier, Juw. Peter Wong, Liverpoolnach 1989. 18kt GG. Polierte halbkugelförm. Glieder, gegeneinander dicht gesetzt, zylindr. Schließe m. Druckver...

Los 105

Kerkovius, Ida

Gemälde Ida Kerkovius1879 Riga - 1970 Stuttgart "Pferdekarren am Fluß" 1959 Mitte re. monogr. IK Öl/Lwd. auf Rupfen aufgelegt, 22,5 x 28,5 cm Wkvz...

Paar Saphir-Diamant-Ohrhänger um 1900.kt WG/GG, insg. besetzt m. 2 Altschliff- Diamanten v. zus. ca. 0,50 ct, 52 kl. Achtkant- Diamanten v. zus. c...

2-tlg. Schmuck-Garnitur.14 kt GG. Bestehend aus Collier u. Armband. Jew. aus polierten rechteckigen Gliedern, Innenglieder wohl Metall. Collier: 1...

"Chinesische Vase",KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Entw.: Trude Petri. Weiß glasiert. Schlanke Amphore, nach unten verjüngt, der glatt gekehlte Hals ...

Los 10

Mack, Heinz

Serigrafie Heinz Mackgeb. 1931 Lollar "Das Glück der Farben" 1998 u. re. sign. u. dat. mack 98 Exemplar X/XV (e.a.), 95 x 70 cm (Blattmaß) Proveni...

Kl. Skulptur "Brüllender Panther",Art Deco-Stil, 20. Jh. Metallguß, lackiert. Silhouettenartig erfasste Raubkatze, den vorderen Körperteil am Bode...

Paar Diamant-Ohrstecker.14 kt WG, insg. besetzt m. 10 kl. Brillanten v. zus. ca. 1 ct (Farbe weiß/ Reinheit si) u. 10 kl. Diamant-Trapezen v. zus....

Los 215

Runze, Wilhelm

Gemälde Wilhelm Runze1887 Frankfurt - 1972 Frankfurt "Alte Frau bei der Handarbeit am Fenster" o. re. sign. Runze Öl/Karton, 31,8 x 26,5 cm Lit.: ...

Blütenförmiger Brillantring.18 kt WG, mittig besetzt m. 1 Brillant v. ca. 0,10 ct umgeben v. 8 Brillanten v. zus. ca. 0,40 ct u. 96 kl. Brillanten...

Speise-Service für mind. 8 Pers.,Meissen um 1900. Dekor "Drache Purpur" auf Form "Neuer Aus- schnitt", Goldrand. Am Boden Schwertermarke m. Knauf,...

Paar Empire-Gondelsessel, Paris um 1800-1815. Mahagoni massiv u. furniert. Reliefierte Gestelle m. breitem abgerundetem Schulterbrett m. Volutenec...

Besteck für 18 Personen, 800er Silber, Rokokostil, im Koffer

Los 19

Beuys, Joseph

Multiple Joseph Beuys1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf "Vino F.I.U." 1983 auf dem Etikett sign. Joseph Beuys in Holzkiste, 38,5 x 15 x 14,5 cm Wkvz.:...

Gemälde Arthur Fillon1900 Loris - 1974 Paris "Pensées au vase de Cuivre" 1956 u. li. sign. fillon verso bezeichnet u. datiert. Öl/Platte, 24 x 19 ...

Gr. Platte mit Früchtedekor,China wohl 19. Jh. Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Flach gewölbte, runde Schale m. gr. Fruchtzweigen. Fahne außen m. s...

Satz von 6 Suppentellern mit ovaler Platte,Meissen um 1890. Bunte Blumenbouquets m. Streublüten und Insekten auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand...

Los 65

ar penck

Bleistiftzeichnung ar penck1939 Dresden - 2017 Zürich "o.T. (schreitender Löwe)" u. re. sign. ar penck 30 x 41,5 cm Provenienz: Kunsthandel Nordre...

Los 112

Ewald, Reinhold

2 Radierungen Reinhold Ewald1890 Hanau - 1974 Hanau "Badende & Tanzvergnügen" 1919 je u. re. sign. R. Ewald eine dat. 19 je 38 x 53,7 cm (Blattmaß...

Achteckige Brotschale, Art Deco,Schwäbisch Gmünd dat. 1936. 800er Silber. Fa. Otto Wolter. Glatter Spiegel, durch 8 kreisförm. Wölbungen in achtec...

Directoire-Damensekretär, Frankreichum 1790 - 1800. Schlagstempel "Benoit" in einer Schublade. Mahagoni massiv u. furniert. In der Front 2 Schübe ...

Ovale Platte "Strauchpappel",Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Modell "Flora Danica". Typ., goldstaffierte Zackenkante m. Relief, Spiegel m. farb...

Los 200

Wucherer, Fritz

Gemälde Fritz Wucherer1878 Basel - 1948 Frankfurt "Blick über den Main auf Frankfurt" u. re. sign. FWucherer verso auf der Leinwand sign., bez. u....

Satz v. 4 Biedermeier-Stühlen, Österreichum 1830. Wurzelnuss furniert m. Fadeneinlage in Ahorn. Geschweifte taillierte durchbrochene Rückenlehne. ...

Jugendstil-Collier um 1900.14 kt GG. Ornamentaler Mittelteil besetzt m. 1 gr. runden Opal, 3 kl. runden Opalen u. 3 kl. rund facettierten Rubinen....

Riechfläschchen, Barock, 18. Jh.Metall, emailliert. Korpus in Form v. Mann und Frau, sich um eine Blüten-geschmückte Säule herum jeweils rücklings...

Schmuck-Schatulle, Art Deco,Wilkens um 1930. 835er Silber. Händlerstempel "Wilkens & Danger, Bremen". Quer-rechteckiger Korpus, die glatte Wandung...

Los 143

Clark, Edward

Farbfotographie Edward Clark1911 Nashville - 2000 Sarasota "Marilyn Monroe" 1950 u. re. sign. Edward Clark späterer Abzug auf Kodak Professional. ...

Pareo, Giorgio Armani Ende 20. Jh.Baumwolle. Rechteckiges Tuch in leichter Qualität, der sandfarbene Fond durchsetzt von floralen Mustern in getup...

Gemälde Joseph Rummelspacher1852 Berlin - 1921 Berlin "Sommertag am Lagower See" u. re. sign. u. bez. Rummelspacher Lagow Öl/Lwd., 67 x 47 cm Lit....

Astro-Makro-Gauss-Tachar 2/40 mm C für Arri St, um 1950 Astro, Berlin. Nr. 61147, Nahfokussierung bis etwa 17 cm, Irisblende bis 16, Glas unter P...

2 frühe Leitz-Photo-Optiken, um 1910 Leitz, Wetzlar. 1) Summar 5/115 mm, schwarz lackiert, Irisblende mit alten deutschen Blendenwerten 4, 6, 12,...

3 Schülerkameras, um 1900 Für Platten 9 x 12 cm, Nußbaumholz mit Messingbeschlägen. 1) Hüttig, Dresden. Schüler Apparat Modell II, grüner Balgen ...

Volksempfänger "VE 301 G", ab 1934 Wega Radio, Stuttgart. 220-Volt-Gleichstromgerät, dynamischer Lautsprecher, MW und LW, 3 Röhren, Holzgehäuse, ...

Bildaufsteller und Schatullen Aus der Blütezeit der Photographie: 1) Großer teilvergoldeter/teilversilberter (?) Metallaufsteller im opulent flor...

2 amerikanische Schreibmaschinen 1) "The Fox No. 10", um 1911, Hersteller: Fox Typewriter Company of Grand Rapids, Michigan, Unteranschlagmaschin...

Wanderkinoanlage TK 35, um 1960 Carl Zeiss Jena. Die "Tonfilm-Koffer-Anlage 35" besteht aus zwei Filmprojektoren mit Feuerschutztrommeln für 600 ...

Ikoflex "Kaffeekanne", Tengoflex und Super Ikonta Zeiss Ikon, Dresden. 1) Ikoflex 850/16, um 1935, 6 x 6 cm, TLR-Kamera letzte Ausführung, Novar-...

Nahaufnahme-Optiken von Winkel Winkel bzw. Winkel-Zeiss, Göttingen. 1) Mikroluminar 26 mm mit Irisblende. – 2) Mikroluminar 50 mm, mit Irisblende...

Leica-Aufnahme- und -Projektions-Objektive und Zubehör Leitz, Wetzlar. 1) Elmarit-Kopf 2,8/90 mm Nr. 2127881 mit Zwischen-Einstellring OUAGO/1646...

21 Stereodias Ferrier & Soulier über die USA, ab 1865 Ferrier & Soulier, Paris. Normal erhaltene Stereodias 8,5 x 17 cm von Aufnahmen nur aus den...

4 mechanische Schreibmaschinen 1) "Elliott Fisher", um 1920, Oberanschlag-Buchschreibmaschine mit Laufrahmen für Journal-Buchführung, auf Metall-...

4 Objekte mit Walzenspielwerken, um 1920 1) Figurenkrug "Münchner Kindl", handbemalte Keramik, ½ Liter, 1 Melodie, Höhe 27 cm. – 2) Walzenspieldo...

Konvas Automat, um 1965 Moskinap, UdSSR. Spiegelreflexkamera für 60 m 35mm-Film in Metallkassette. Antrieb durch Elektromotor. 3 Objektive in Rev...

2 x Kolibri, Ikonta, Nettar und Minolta Marble Zeiss Ikon, Dresden. 1) Kolibri 523/18 mit Tessar 3,5/5 cm, um 1930, für 3 x 4 cm auf 127er-Film, ...

Mappe mit 8 Photos der UFA Universum Film AG, 1931 UFA AG mit Selbstdarstellung des Imperiums der UFA, damals die größte Filmgesellschaft Europas...

3 Vermessungs- oder Navigationsinstrumente 1) Bergmanns-Kompaß, unbezeichnet, Messing, versilberte Skalen, Pendel-Neigungsmesser mit Auszieh-Anle...

Porzellanskulptur "Johannes Gutenberg" Biskuitporzellanskulptur des berühmten Mainzers Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks mit bewegl...

Schalter für Telegraph oder Telephon, um 1902 Rappel Général Breveté S.G.D.G. Système Claude, Hersteller: J. De Jardin à Paris. Federwerkantrieb,...

Ikoflex Ic und Super Nettel Zeiss Ikon, Stuttgart. 1) Ikoflex Ic (886/16), Verschluß und Belichtungsmesser laufen (mit Film geprüft), Tessar 3,5/...

6 Voigtländer-Kameras, 1905–38 Voigtländer, Braunschweig. 1) Alpin 9 x 12 cm, ab 1905, erstes Modell, Nr. 88593, mit Dynar 6/12 cm, Koilos-Versch...

Layton's Improved Arithmometer", 1910 C & E Layton, London. Große interessante englische Messing-Staffelwalzen-Rechenmaschine mit 8 Einstellschie...

Hall Type-Writer erstes Modell, ab 1881 Hall Type-Writer Co., New York, USA. Serien-Nr. 1535, ohne Typengummiplatte, in Original-Holzkasten. – Li...

Wende-Broschen, Photoschmuck und eine Photo-Porzellantasse, ab 1870 Samtschatulle 24 x 11 cm, Deckel mit Panoramaphoto einer englischen Stadtszen...

2 Tischtelephone 1) Hochständer-Telephon-Set von Western Electric, um 1920, Modell 20AL, vernickeltes Telephon, Bell-Typ-Hörer, Klingelkasten aus...

Arithmomètre Payen, um 1888 Erste serienmäßig hergestellte Rechenmaschine der Welt von Charles Xavier Thomas aus dem elsässischen Colmar, später ...

4 mechanische Schreibmaschinen 1) "The Salter Visible Standard", 1913, George Salter & Company, West Bromwich, England, Gehäuse aus Gußeisen und ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose