*

59934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (59934)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 59934 Los(e)
    /Seite

Vierteiliger Lack-ParaventVergoldet. Perlmutteinlagen. H 184 cm, Segment je 46 cm bzw. 184 cm (gesamt).

Empire-Spiegel Deutsch, erstes Drittel 19. Jhdt.Im Kopfsegment geschnitzter Bienenkorb und Früchtefüllhorn. Vergoldet und gefasst. H 190 cm, B 90 ...

Miniatur-Zylindersekretär Holland, 19. Jhdt.Dreischübig. Verglastes Oberteil. Intarsiert. H 135 cm, B 60 cm, T 27 cm.

Los 92

Brosche

Brosche750-Gold. Meistermarke. Opal und neun Smaragde. 4,5 x 4,5 cm, 19,5 g.

Bilderuhr mit Hafenlandschaft Mitte 19. Jhdt.Öl auf Leinwand. Zwei Messingwerke mit Schlag auf drei Tonfedern.64 x 80 cm (mit Rahmen).

Büste des Apollo 19. Jhdt.Marmor. Drehbarer Sockel. H 56 cm.

Presse Papier mit Büste Zar Nikolaus I.Bronze, feuervergoldet und Marmor. H 10,5 cm.

Beck, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Krieger der Antike. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 60 cm.

Zweischübige Kommode Um 1800Verschiedene Edelhölzer. Schöner Beschlag und profilierte Marmorplatte.H 84 cm, B 108 cm, T 54 cm.

Zwei Fossilien-Teller, Ø je 30,5 cm.

Kasak ca. 168 x 125 cm.

Drei Paare Wandleuchten im Louis XVI.-StilDrei- bzw. zweiflammig. Bronze vergoldet. H 53 cm und kleiner.

Dreischübige Kommode im italienischen BarockstilAllseitig bewegt, gefasst, versilbert und geschnitzt. H 87 cm, B 130 cm, T 54 cm.

Webb, Charles Meer 1830 Berlin - 1895 Berlin Charlottenburg Das Künstleratelier. Signiert. Datiert 1854. Öl/Lwd., 50 x 40 cm.

Seyler, Julius 1873 München - 1958 München Hirte mit Jungbullen. Signiert. Öl/Lwd., 75 x 120 cm.

Fünf Vasen und Platte China/Japan, 19. und 20. Jhdt.H 45 cm und kleiner.

Unbekannter Meister Anfang 19. Jhdt. Sommerlandschaft mit Wassermühle.Öl/Lwd./doubl., 54 x 44 cm.

Spazierstock ElfenbeinEnde 19. Jh., Rundbogengriff aus fein beschnitztem Elfenbein, verziert von Blütenreliefs, getriebene Silbermanschette, gemar...

Piombo, Sebastiano del 1485 Venedig - 1547 Rom (nach) Dorotea. Öl/Lwd./doubl., 70 x 62 cm.

Los 106

Brosche

Brosche750-Weißgold, Diamanten und Rubine. 3,5 x 2,5 cm.

Aichele, Paul 1859 Markdorf - 1920 Berlin Nach dem Bade. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 53 cm.

Monogrammist 20. Jhdt. Mutter mit Kind. Bronze. H 22 cm.

Pallas Athene und zwei Engel 18. Jhdt.Vollrund geschnitzt. Spätere Holz- und Marmorsockel. H 51 cm bzw. 31 cm.

Keschan ca. 420 x 316 cm.

Madrassi, Luca 1848 Tricessimo - 1919 Paris Liebespaar. Bronze. Signiert u. bez. Paris. H 40 cm.

Trew, Christoph Jacob 1695 Lauf an der Pegnitz - 1769 Nürnberg Uitgezochte Planten,.. Uit het Latyn vertaald en met aantekeningen verrykt door C...

Pippel, Otto 1878 Lodz - 1960 Planegg Am Strand. Signiert u. bez. Planegg. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.

Mühlig, Meno 1823 Eibenstock - 1873 Dresden Jägerlatein. Signiert. Öl/Lwd./doubl., 76 x 60 cm.

Nieulandt, Willem van 1584 Antwerpen - 1635 Amsterdam (zugesch.) Ruinenlandschaft mit Ziegenherde. Öl/Holz, 56 x 80 cm.

Preyer, Johann Wilhelm 1803 Rheydt - 1889 Düsseldorf Stillleben mit Trauben, Pfirsichen und Fliege.Monogrammiert. Öl/Lwd., 19 x 24,5 cm.

Damentaschenuhr Um 1900585-Goldgehäuse. Intakt. 29 g. Ø 3,2 cm.

Setkowicz, Adam 1876 Krakau - 1945 Krakau Zwei Gemälde. Pferdeschlitten. Rastender Pole.Signiert. Öl/Lwd./Malk., je 20,5 x 34,5 cm.

Krause, Lina 1857 Berlin - 1916 Berlin Blumenstillleben. Signiert. Öl/Holz, 45 x 37 cm.

Löwith, Wilhelm 1861 Drossau/Böhmen - 1932 München Die Kunstexperten. Signiert. Öl/Holz, 20 x 28 cm.

Heijkoop, Robert 1939 Amsterdam Drei Gemälde.Signiert. Öl/Lwd./Holz, 104 x 70 cm, 40 x 57 cm und 28 x 31 cm.

Kriwet, Ferdinand 1942 Düsseldorf - 2018 Bremen Om Mani Padme Hum. Sehtextobjekt 1968.Im Schaukasten. 58 x 58 cm.

Los 1991

Levy 20. Jhdt.

Levy 20. Jhdt. Drei Aquarelle. Signiert. 47 x 67 cm u. kleiner.

Schmurr, Wilhelm 1878 Hagen - 1959 Düsseldorf Bauernpaar mit Kind.Signiert. Öl/Lwd., 42 x 35 cm. Im WVZ abgebildet und dort als richtungsweisend...

Mühlig, Hugo 1854 Dresden - 1929 Düsseldorf Kartoffelernte. Signiert. Öl/Holz, 29,5 x 50 cm.

Los 2045

Stilllebenmaler

Stilllebenmaler Rosenstillleben mit Insekten. Öl/Lwd., 65 x 52,5 cm.

Französischer Meister Anfang 19. Jhdt. Herrenportrait.Öl/Lwd., 22,5 x 16,5 cm.

Armband und Ring750-Gold, Safire. Löwenkopfverschluss. Ring: 585-Gold. L 18,5 cm, zus. 21 g.

Sammlung von 15 Silber-Miniatur-Objekten 18. Jhdt.Überwiegend Niederlande. L 12 cm und kleiner, zus. 359 g.

Satz von vier Empire-Kerzenhaltern von Johann Martin Schott Frankfurt a. M. 1786-1822Einflammig. Punzen. 13-lötig. H 26 cm. Ein Leuchter mit diffe...

St. Petersburger Essbesteck für 12 Personen von Aleksandr Ilitsch Jaschinoff (1795-1826) und Silven Mathias (1811-1826)12 Messer mit Silberklingen...

Pokal mit Lapis- und Malachitcabochons Um 1900Marken. Undeutl. Meistermarke. 800-Feingehalt. H 25,5 cm, 288 g.

Schale mit sechs Münzen, kl. Tablett, Deckeldose und zwei SchalenMarken. 800-Feingehalt. Ø 35 cm u. kleiner, zus. 2090 g.

Vier Glaskaraffen mit SilbermontierungMarken. 925-Feingehalt. H 28 cm und kleiner.

Konvolut 18 TeileÜberwiegend Niederlande. L 21 cm u. kürzer, zus. 452 g.

Konvolut englisches Silber Sechs TeileMarken. 925-Feingehalt. Tablett: 42 x 30 cm, zusammen 3160 g.

Kaffee- und Teekanne Sheffield, 1937/38Marken. 925-Feingehalt. H 17 cm u. 13 cm, zus. 924 g.

Teeservice und Tablett Vier TeileMarken. 925-Feingehalt. Tablett: 835-Feingehalt, zus. 1476 g.

Fisch-/Obstbesteck von Wladimir Morozoff St. Petersburg um 1900Sechs Fischmesser, sechs Fischgabeln und sechs Obstmesser. Marken. 84-Zolotnik, zus...

Ein Paar Kerzenhalter Berlin, erstes Drittel 19. Jhdt.Einflammig. Undeutliche Punzen. H 26 cm.

Schale von Tiffany & Co. Um 1900Marken. 925-Feingehalt. H 6 cm, Ø 22,5 cm, 382 g.

Los 43

Memoire-Ring

Memoire-Ring750-Gold, Brillanten zus. ca. 3,75 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.

Armreif von Bulgari (B.zero1)750-Weißgold, besetzt mit 82 Brillanten, Ø 6,5 cm, 56,5 g.

Große Deckeldose mit vergoldeter Bronzemontierung Meissen, Ende 19. Jhdt.Umlaufendes Reliefdekor. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose