Gr. Vase, China/ Kanton wohl Ende 19. Jh.Porzellan m. farbigem Emaille-Dekor. Nach unten leicht verjüngte Amphore m. gerundeter Schulter und hohem...
Gr. Vase, China/ Kanton wohl Ende 19. Jh.Porzellan m. farbigem Emaille-Dekor. Nach unten leicht verjüngte Amphore m. gerundeter Schulter und hohem...
Kl. Leuchter "Trauben",Georg Jensen 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Modell "263 A". Weite, gemuldete Schale m. kl. Tüllenrand, an d. Unterseite ...
Multiple Paolo Scheggi1940 Settignano - 1971 Rom "o. T. (Intersuperficie curva ad animazione)" o. li. sign. Scheggi Exemplar 158/200, 31 x 30 cm
Verspiegeltes Tablett, Art Deco,wohl Frankreich um 1930. Rechteckige Form m. Spiegelfläche auf Holz- träger, gerahmt v. schmaler, verchromter Lei...
Ölstudie Joseph Weiser, zugeschrieben1847 Patschkau - 1911 München "Trauerzug und Anteilnahme" verso mit einer Zuschreibung von alter Hand Öl/Holz...
China-Teppich um 1930.Wolle. Hellgelber Fond m. 8 kl. rd. Medaillons aus stilisierte Blumen u. Blüten, sowie Blütenästen. Mehrtlg. breite Bordüre ...
Kaminuhr "Flora und Chronos",Meissen Ende 19. Jh. Entw. wohl J.J. Kaendler und P. Reinicke. Hohes, geschweiftes Gehäuse m. Muschelwerk- und Rocail...
Aquarell Egon Wildengeb. 1894 - 1931 Ahlen "Tanzender weiblicher Akt" 31,5 x 17 cm Lit.: AOW
Gemälde Joseph Correggio1870 Frankfurt - 1962 Frankfurt "Frankfurt - Der zugfrorene Main" u. li. sign. u. dat. Jos. Correggio. 1923 Öl/Lwd., 22,5 ...
Gemälde Horst Kleber1921 Frankfurt - 1985 Frankfurt/Höchst "Industrieanlage (Höchst)" 1964 u. re. sign. u. dat. Kleber 64 verso m. d. Stempel Öl/L...
Leica M3 mit Elmar 2,8/5 cm Leitz, Wetzlar. 1) Leica M3 Nr. 923597, um 1958. Ober- und unterhalb des Zählwerks, um Seriennummer und ums Stativgew...
Stufenlinsen-Scheinwerfer, um 1960 Delschaft, Berlin. Scheinwerfer Typ 0,5 KW auf Bodenständer. Frontlinse unbeschädigt. Die Original-Lampenfassu...
Kinoptik 2,5/12,5 mm für Eclair 16/35 Kinoptik, Paris. Grand-Angle Special 2,5/12,5 mm Nr. 49266, Glas unter Punktlicht sauber. Blende bis 16, Ba...
Spanien in frühen Photographien 1) 45 frühe Albuminbilder 25 x 33 cm auf zumeist hellgrünem Karton 34 x 46 cm, Aufnahmen von Laurent (Madrid), un...
8 Bilder für La Lorgnette Pittoresque, um 1850 8 Original-Bilder, Maße von 8 cm Durchmesser, für Tag-und-Nacht-Effekte, guter bis sehr guter Zust...
Roll-Diorama "Cinelin" und optische Illusionen 1) Spanien. Cinelin, 20 x 20 cm, mit 3 Geschichten: Ballonfahrt eines Stiers ("Aterrizaje en picad...
View-Master-Stereobetrachter mit Bildscheiben, ab 1946 Sawyer's Inc., Portland, USA. 1) Modell C, Bakelit, in Schachtel. – 2) Beleuchtungseinheit...
Welta Perfekta und 7 weitere Kameras Welta-Kamera-Werke, Freital. 1) Perfekta, faltbare 6x6-TLR-Kamera, ab 1934, mit Trioplan 3,5/7,5 cm, gut fun...
Deutsche hölzerne Klappsonnenuhr, 19. Jh. Vermutlich Beringer, Nürnberg. Buchsbaum, Messing-Scharniere und -Haken, mit gedruckter Auflistung der ...
Früher Bréguet-Zeigertelegraphen-Sender, um 1855 Original-Sendegerät, wie 1849 patentiert! Von D'Arlindcourt, Serien-Nr. 255, Messing, in Mahagon...
5 x Leitz Milar und 1 x Summar Leitz, Wetzlar. Alle mit Irisblende. 1) Milar 4,5/20 mm, unter Punktlicht innen etwas Belag. (3/3) – 2) Milar 4,5/...
3 Reisekameras, um 1900 Alle 3 mit umstellbarem Rückteil (Steckrahmen) für das Format 13 x 18 cm. 1) Dubroni, Paris. Mit Herstelleretikett "Appar...
Filmscheinwerfer Typ 2 KW, um 1960 Delschaft, Berlin. Stufenlinsen-Scheinwerfer auf Bodenständer. Frontlinse unbeschädigt. Die Original-Lampenfas...
Islamisches Astrolabium, vermutlich frühes 20. Jh. Vermutlich Persien oder Lahore, Messing und Bronze, graviert, kreisförmige Grundplatte mit erh...
Jubiläums-Optik No. 10000 Cooke Portrait Lens Taylor, Taylor & Hobson, Leicester & London. Nr. 10000 Cooke Portrait Lens, Series II 4,5/13 in., f...
Schnittmodelle und seltene optische Teile 1) Schneider Xenon 1,5/25 mm, Schnittmodell. (3/–) – 2) Schneider Repro-Claron 8/135 mm, Schnittmodell....
2 schöne Familien-Daguerreotypien 1) Wilhelm Breuning, Hamburg (Reste von Etikett auf der Rückseite). Glasrahmen 13,5 x 15,5 cm, wohlsituiertes E...
Herlango-Studiokamera, um 1925 Mit Etikett "Goldmann, Wien – Herlango Kamera", rückseitig mit Wechselschlitten, eingeschobenes Mattscheibenrückte...
Französisches Fahrrad Michauline, um 1869 Michaux Père et Cie, Avenue Montaigne, 29, Paris. Serien-Nr. 426 an Rahmen und Nabe, schmiedeeiserner D...
2 Kompasse mit Sonnenuhren 1) Arabischer bzw. persischer Kompaß mit Sonnenuhr, Ende 19. Jahrhundert, Dose aus geschnittenem und graviertem Messin...
Berufskameras für Schulphotographen, um 1930 Kleinbildkameras für 135er-Film in Überlänge. 1) Q.R.S. – DeVry, USA. "Kamra", 24 x 32 mm, braun gem...
Sonnar 90 mm für Contax G/G2 Carl Zeiss Sonnar 2,8/90 mm T*, schwarze Ausführung, Glas unter Punktlicht sauber. Der Indexstrich der Blende ist vo...
Keystone Mod. 1, 1899 Berühmte amerikanische Typensegment-Schreibmaschine mit 3-reihiger Tastatur, zylindrischer Papierhalter, Wagen defekt. Seri...
Madas Superautomat VII eTA Tomis, ab 1927 Schweizerische Staffelwalzenmaschine mit Volltastenfeld gemäß U.S.-Patent vom 16.12.1913. Hersteller: H...
CP16-RP Sound Camera, um 1970 Cinema Products, Los Angeles. Spiegelreflexkamera für 16mm-Film. Vorgesehener Einsatz für Synchronton auf Film mit ...
6 x Leitz Summar Leitz, Wetzlar. Alle mit Irisblende, alle Linsen unter Punktlicht sauber. 1) Summar 24 mm, vergütet. – 2) Summar 35 mm, vergütet...
41 Stereodias von Ferrier & Soulier, um 1860–80 Ferrier & Soulier, Paris. Stereodias 8,5 x 17 cm der Kollodium-Ära, normal erhalten, einige mit l...
Askania Z, um 1935 Bamberg-Werk, Berlin-Friedenau. 35mm-Filmkamera für 120m-Rollen. Objektiv: Astro Pan Tachar 2,3/50 mm. Antrieb durch Handkurbe...
Olympus-Pen-FT-Optiken Olympus, Japan. Für die Pen FT 18 x 24 mm, alle mit Rückdeckel. 1) Auto Macro 3,5/38 mm, unter Punktlicht innen Rücklinse ...
Seltene 2-äugige "Karma-Flex Mod. 2", um 1933 Karl Arnold, Marienberg. TLR für Aufnahmen 4 x 4 cm auf 127er-Film. F-11-Optiken mit MZ-Verschluß, ...
4 seltene Filmkameras, um 1935 1) Geyer Werke, Berlin. Geyer AK 16, Kamera für 16mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen in Koaxialanordnung. Objektiv: ...
Leica I, Elmar 9 cm und Zubehör Leitz, Wetzlar. 1) Leica I, Nr. 17249, um 1929, mit schöner Patina! Verschluß und Entfernungsmesser der zur Leica...
Objektive von Kilfitt und Zoomar Kilfitt, München. 1) Makro-Kilar 2,8/90 mm, M39, Glas unter Punktlicht sauber, für SLR-Kameras 6 x 6 cm. Gesucht...
3 x frühe Petri SLR mit Optiken Petri Camera Co., Japan. Alle Verschlüsse laufen, alle Optiken unter Punktlicht gut bis sauber, Belichtungsmesser...
Blickensderfer und Dactyle 1) "Blickensderfer No. 6", Aluminium-Featherweight-Blick, um 1907, Farbröllchen-Einfärbung, Oberanschlag, 28 Tasten in...
3 Reisekameras Lancaster Instantograph Lancaster, Birmingham. Mahagoni mit Messingbeschlägen, alle mit Lancaster-Landschaftsobjektiven und mit Ma...
3 mechanische Schreibmaschinen 1) Smith Premier No. 1, 1889, dekoratives erstes Modell dieser erfolgreichen amerikanischen Unteranschlagmaschine ...
s/w FotographieTritschler & Wolf Dr. Paul Wolf (1887-1951) Alfred Tritschler (1905-1970) "o.T. (Eisblumen/Zaun)" um 1930/40 verso m. d. Fotografen...
Gemälde Christopher Lehmpfuhlgeb. 1972 Berlin "o. T. (Berlin Wilmersdorf)" um 2015 verso auf der Leinwand monogr. u. mit der Werkbez. CL/M 6601. A...
Gr. Gold-Nadel m. Citrin.18 kt GG, mittig besetzt m. 1 gr. Citrin im Smaragdschliff (ca. 20x9 mm). Ausladende filigrane florale u. gewellte Goldfa...
Diamant-Solitär-Ring um 1920.14 kt WG, besetzt m. 1 Altschliff-Diamant v. ca. 1 ct (Farbe leicht getönt/ Reinheit piqué). Schmale polierte Ringsch...
Gold-Clip m. Süßwasserperle u. Brillanten, Entw. Reiner Hoerkens, nach 1973.18 kt GG, mittig besetzt m. 1 gr. weißen Süßwasserperle u. 3 Brillante...
Brillant-Ring.18 kt GG, besetzt m. 10 Brillanten v. zus. ca. 2 ct (Farbe getönt/ Reinheit piqué). RG 58. 10,4 g. Gebrauchsspuren.
Handtasche "Évelyne", Hermès 2016.Genarbtes Leder etoupe. Schlichte quadrat. Form m. gerundeten Ecken, oben leicht zugespitzt, abnehmbarer Textil-...
Gr. Amethyst-Diamant-Ring.14 kt WG, mittig besetzt m. 1 gr. Amethyst im Smaragdschliff (ca. 19x10 mm) flankiert v. 18 kl. Achtkant-Diamanten. 3-st...
GemäldeAnton Raphael Mengs, Nachfolge des 1728 Aussig - 1779 Rom "Reuiger Petrus" Öl/Holz,17,1 x 19,3 cm verschmutzt, Defekte Provenienz: Fam. Kru...
Gänsemagd, Jugendstil, Meissen um 1910.Entw.: Jacob Unger. Standfigur m. Kopftuch und Schürze, eine Ente unterm Arm, m. anderer Hand die Gans nebe...
Paar Gemälde Bildnismaler d. 17. Jh."Portraits der Katharina Elisabeth Krug von Nidda, geb. Gambs (gest. 1674) und Roland Krug von Nidda, Amtmann ...
Keramik Figur Goldscheider um 1900 "Mignon" am Sockel kl. Abplattungen
Paar Gemälde Sakral/Bildnismaler 18. Jh."Maria und Josef" Öl/Lwd., je 35 x 26,5 cm