Schuh,M.
Schuh,M.: Die Feuer-Waffen der königl. baierischen Infanterie und Kavallerie. Ein Handbuch... nebst einem Anh. über die Anwendung des Knall-Pulver...
Schuh,M.: Die Feuer-Waffen der königl. baierischen Infanterie und Kavallerie. Ein Handbuch... nebst einem Anh. über die Anwendung des Knall-Pulver...
Schultz,F.: Vorgeschichte des Regimentes Hoch- und Deutschmeister. Nebst einem Anhang. Eine Festgabe zu dessen 200-jähriger Jubelfeier. Nach Urkun...
Beethoven,L.van.: Sonate. Bln., Chevallier o.J. 15 S. Fol. Dabei: Beethoven. Ouverture clélébre. Hbg., Crantz o.J. 15 S. - Beethoven. Trois Sonate...
Album: mit 144 eingesteckten Postkarten, u. 24 losen Karten zus. 168 meist Ansichtskarten, vorwieg. Zeitraum 1917-18, meist Ungarn, Rumänien, Sieb...
Rückgänge: aus Auktion 136. Vorhandene Pos.: 597, 864, 1231, 1498, 1596, 2062 und 4076.
Rückgänge: aus Auktion 136. Vorhandene Pos.: 1792, 1890, 1927, 2034 und 2859.
Rückgänge: aus Auktion 136. Vorhandene Pos.: 1751, 1754, 1774, 1854 und 2138.
Callisen,H.: Abhandlung über die Mittel, die Seefahrenden und insbesondere die Besatzungen der Königl. Dänischen Kriegsschiffe gesund zu erhalten....
Duval,J.: Theoretische Anweisung zur Fecht- und Voltigirkunst. München, Fleischmann 1822. Quer 4°. X, 65 S., mit (kolor.) lithogr. Titelporträt u....
Bircher,H.: Neue Untersuchungen über die Wirkung der Handfeuerwaffen. Atlas enthaltend 40 Tafeln. Aarau, Sauerländer 1897. Gr.folio. 1 Bl., 40 lit...
Sammlung: von 17 Bdn. Bibeln, versch. Formate u. Einbde. â•”Enthält u.a.:â•— Biblia ad vetustissima exemplaria castigata... Antwerpen, Plantin 1569. ...
Cholmondeley-Pennell,H(enry).: The sporting fish of Great Britain with notes on ichthyology. London, Sampson u.a. 1886. 4 Bll., 185 S., 1 Bl.Mit 1...
Tesdorpf,A.: Norddeutscher Binnenfischerei-Rathgeber für Jedermann. Illustrierte Beschreibung der Süsswasserfische Norddeutschlands, Fischerbrütun...
Wohlbewährte Fischgeheimnüsse: oder deutlicher Unterricht von der grossen Nutzbarkeit der Fischerey, wie auch von der Fische Natur und Eigenschaft...
Bechstein,J.M. (Hrsg.).: Diana oder Gesellschaftsschrift zur Erweiterung und Berichtigung der Natur- Forst- und Jagdkunde. Bd. 3 (v.4). Gotha, Ett...
Hartig,G.L.: Lexikon für Jäger und Jagdfreunde oder waidmännisches Conversations-Lexikon. 2. verm. u. verb. Aufl. hrsg. v. Th. Hartig. Berlin, Nic...
Rainer (von Lindenbüchel) Joh(ann).: Kalender für die Freunde und Verehrer Dianens, nach Hartigs Lehrbuch und Behlens Jagdkatechismus verfaßt. Gra...
Krackhart,C.: Neues illustriertes Conditorei-Buch. Ein praktisches Hand- und Nachschlagebuch für Conditoren,... Vierte verbesserte und vermehrte A...
(Dufour,Ph.S.).: Drey neue Curieuse Tractätgen, von dem Tranck Cafe, Sinesischen The, und der Chocolata, welche nach ihren Eigenschafften, Gewächs...
(Dufour,P.S.): Drey Neue Curieuse Tractätgen von dem Trancke Cafe, Sinesischen The und der Chocolata, welche nach ihren Eigenschaften, Gewächs, Fo...
Sahut,F.: Die amerikanischen Reben, ihr Schnitt und ihre Veredlung. Hannover, Cohen 1891. 8°. VIII, 411 S., mit 71 Textillustrationen, Hlwd. d. Zt...
Colerus,J.: Oeconomia ruralis et domestica. Darin das gantz Ampt aller trewer Hauß-Vätter, Hauß-Mütter... begriffen. Auch Wild- und Vögelfang, Wei...
(Gartler,I.).: Bewehrtes Koch-Buch in sechs Absätze vertheilet; In welchem zu finden: Wie man versch. Speisen von allerhand Wild-Prät, Fleisch, Ge...
Brunacci,G: Della B. Beatrice d'Este vita antichissima. ora la prima volta pubblicata con dissertazioni dell'Abbate Brunacci. Padua, Stamperia de...
Auersperg,J.v.: Von dem Verhältniße der Viehzucht zum Ackerbaue. Eine Abhandlung an dem höchsterfreulichen Namensfeste des Durchleuchtigsten Churf...
Fünf Werke.: Settegast H., Die Landwirthschaft und ihr Betrieb. 3 Bände. Breslau, Korn 1875-79. 8°. XIV, 1 Bl., 362 S.; V, 1 Bl., 365 S.; IV, 303 ...
Über Kartoffelbau,: Kartoffelbrennerei, Kartoffel- und Spülichtfütterung, die daraus entstehenden Krankheiten des Rindviehes und die Heilung desel...
Müller,J.N.: Versuch einer systematischen Abhandlung über das Fuhrwesen. Göttingen, Brose 1787. Mit 6 gefalt. Kupfertafeln. 8 Bl., 335 S. Pbd. d. ...
Rohr,F.M.v.: Abhandlung von gelehrten Landwirthen. Breslau u. Leipzig, J. F. Korn 1764. 8°. 71 S. - â•”Angeb.: Ders.â•— Oekonomische Reliquien in Zehe...
Sickler,J.V. (Hrsg.).: Sickler J(ohann) V(olkmar) (Hrsg.), Der teutsche Obstgärtner oder gemeinnütziges Magazin des Obstbaues in Teutschlands sämm...
(Auer,F.).: Das K.K. Hofgestüt zu Lippiza 1580 - 1880. Vom K. K. Oberstallmeisteramte. Als Manuscript gedruckt. Wien, Kaiserlich-Königliche Hof- u...
Loeschcke,S.: Lampen aus Vindonissa. Ein Beitrag zur Geschichte von Vindonissa und des antiken Beleuchtungswesens. Zürich, Beer 1919. 4°. Mit zahl...
Burnet,J.: A Practical Treatise on Painting in Three Parts. Consisting of Hints on Composition, Chiaruscuro, and Colouring. 3 Tle. in 1 Bd. London...
Handel-Mazzetti,E.v.: Kunstblätter. Herausgegeben vom Verein der Jugendfreunde für Oberösterreich. Linz 1923. 4°. 2 Kartonbl., mit 12 farb. Handel...
Jahrbuch: der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses. Hrsg. unter Leitung des Oberstkämmerers S. K. u. K. Apost. Maj. Franz G...
Krickhaus,F.: Der praktische Kunstschmied. Moderne Entwürfe für die gebräuchlichsten Schlosser-Arbeiten. Serie 1. Wien u. Leipzig, Wolfrum (um 191...
Lacher,K. (Hrsg.).: Kunstbeiträge aus Steiermark. Blätter für Bau- und Kunstgewerbe. 1.-3. Jahrgang (12 Hefte) geb. in 1 Band. Frankfurt a. M., Ve...
Pigage,N.de.: La Galerie Electorale de Dusseldorff. Text u. Tafeln, 6 Tle. in 1 Bd. Basel, C.Mechel 1778. Qu.Fol. Mit 7 gest. Titelvign. u. 30 Kup...
Biblia: Das ist die gantze Heilige Schrift...Zürich, Gessner 1691. Fol. Läd. blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln und im Holzkasten.- S...
Kashmir Seidenteppich.: Seide auf Seide. grüner Fond mit reicher Musterung. Ca. 181 x 118 cm. D
Grandes Horas de Rohan.: Faksimile der Handschrift Lat. 9471 der Bibliotheque Nationale de France. Madrid 2005. Oldr. über Holzdeckeln mit Rsch. u...
Bhuj, Indien, 19. Jhdt. Konkav geschwungenes Blatt mit zweischneidigem Ort und leicht geschnittenem Rücken, beidseitig beriebene und stark gedunke...
Shamshir, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Ältere, gekrümmte Rückenklinge aus Wootz-Damast, Ende 18. Jhdt. (Kadscharenzeit), terzseitig mit goldeingeleg...
Poulouar mit textilbezogener Scheide, Afghanistan, 19. Jhdt. Geschwungene Rückenklinge aus Wootzdamast (etwas fleckig), Spitze leicht defekt. Typi...
Silbermontierter Dha, Burma, um 1900 Leicht geschwungene und zur Spitze verbreiterte Rückenklinge. Der konische schwarze Holzgriff mit zwei floral...
Linkhanddolch, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Schlanke Klinge mit zahlreichen Zügen und kurzer, seitlich gemarkter Fehlschärfe, geschwu...
Koummya, Marokko, um 1900 Typisch gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Einseitig am Ansatz geschlagene Herstellermarke. Mit Silber- ...
Fünf Speere, Südostasien, 19. Jhdt. Unterschiedlich lange, kräftige und gegratete Eisenspitzen mit teilweise rotangumflochtenen Holzschäften. Eise...
Bärenspieß, deutsch, Mitte 16. Jhdt. Breite zweischneidige Klinge mit kräftigem beidseitigen Mittelgrat. Kurze sechskantige Tülle, seitlich zwei g...
Hirschfänger mit Inschrift, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn und Zug in Rückennähe, zweischn...
Perkussions-Taschenpistole, Henry Deringer, Philadelphia, um 1850/60 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kal...
Djezail, Afghanistan, 19. Jhdt. Glatter Damastlauf im Kaliber 13 mm mit leicht verstärkter Mündung. Über der Kammer und Mündung ursprünglich goldt...
Luxus-Perkussionspistole, Wilhelm August Edel in Leipzig, um 1840 Schwerer, achtkantiger Lauf aus brüniertem Damast mit leicht ausgestellter Mündu...
Hinterlader-Perkussionspistole System Lepage, Frankreich, um 1860 Glatter Oktagonallauf aus Damaststahl im Kaliber 15,5 mm, auf der Oberseite beze...
Perkussions-Kentucky-Rifle, Benjamin Sells, Georgetown, USA, um 1835 Achtkantiger brünierter Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 9 mm. E...
Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, schwere Kalotte mit kräftiger Gratung und kleiner, nach hinten geneigter Spit...
Wahhabiten-Jambiya, Saudi-Arabien, um 1900 Breite, beidseitig gegratete und geschwärzte Klinge, die Schneide einseitig minimal narbig. Neusilbergr...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit messinggefütterter Marke über...
Pakayun-Säbel der Murut, Borneo, 19. Jhdt. Wuchtige, stark geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Doppelkehlung. Leicht oxidierte Kupfermontie...
Tulwar mit gold- und silbertauschiertem Griff, Indien, um 1800 Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge, die zweischneidige Spitze am Ende leich...