*

59934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (59934)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 59934 Los(e)
    /Seite

Erzengel Michael im Stil der Cusco-Schule, Mexiko, 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Fein gemalte Darstellung eines in üppige, bunte und prächtig mit gol...

Geschnitztes Wappen, deutsch/Türkei, 18. Jhdt. Farbig gefasste, leicht konkave Tafel aus Holz mit schauseitig geschnitztem Wappen. Auf der Rücksei...

Festtagsikone, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Vergoldet...

Figürlicher Ritualstab, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Holz, geschnitzt. Aufwendig geschnitzter Stab mit zwei rechteckigen Löchern. Auf ein...

Zwölf Aufbewahrungsgläser für Zigarettenpapiere der Marke Abadie, Frankreich und Österreich, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zylindrische Deckelgläser in zwei...

'21 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Sotheby''s Paris, London, Hong Kong, New York, 2015 - 2017 Bestehend aus: Sotheby''s Hong Kong, Chinese...

Zwei Fayence-Fächerplatten, wohl Frankfurt, um 1700 Jeweils in Unterglasurblau mit Chinoiserie-Dekor bemalte Teller. Im Spiegel des Fächertellers ...

Ikonen-Triptychon, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund. Kowtscheg. Im Zentrum Darstellung zweier Monate, darüber thront Christus auf einer...

Walrosszahn-Scrimshaw, Yupik, Alaska, Anfang des 20. Jhdt. Beidseitig fein gravierter und bunt gefasster Walrosszahn. Auf der einen Seite freut si...

Reliquiarsdeckel mit Aufsatz sowie Maske, Fang Ngumba/Senufo, Gabon/Kamerun/Mali Runder Deckel aus gefasstem Holz mit Rand aus Palmrinde. Aufgeset...

Zwei Phallusamulette aus Bronze, römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr. Kleiner Phallusanhänger, Scrotum, Schaft und Glans markant ausgearbeitet. Am hinte...

Schreibkassette, deutsch, um 1750/60 Rechteckige Weichholzkassette mit Furnier aus unterschiedlichen Obsthölzern (Fehlstelle an einer Kante). Auf ...

Drei Teller mit Vögeln und Insekten, Meissen, um 1780 Porzellan. Im Spiegel bunte Malerei: Vögel in Landschaft umgeben von Insekten. Die Fahne dur...

"Italienischer Rosengarten", wohl Adolphe Keller (1880 - 1968), 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert. Romantischer Ausblick auf einen Ro...

Vorgeschichtliche Trepanationsscheibe mit Darstellung der Plejaden (?), urnenfelderzeitlich, 12. - 9. Jhdt. v. Chr. Ovale Trepanationsscheibe von ...

Silberne Streichholz-Vesta-Zunderbuchse (Zünderbüchse) mit Allianzwappen, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1885 Silber, innen vergoldet. Au...

Prachtvolles Geschenkpetschaft an Margarete Stollberg (Kramme) anlässlich ihrer Vermählung mit Ignaz Georg Stollberg, Österreich, 2. Hälfte 19. Jh...

Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk (Smolenskaja), Russland, um 1800 Holz-Einzeltafel. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Gewänder mit reiche...

Giftschrank in Buchform, deutsch, um 1900 Alter, pergamentbezogener und blinddruckverzierter Einband mit verklebtem Buchblock. Im Inneren vollstän...

Tonfigur, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton, bemalt. Figur in Gestalt eines stilisierten stehenden Lamas. Rücken mit Lochbohrung. Ohr best...

Zwei Silberanhänger, Usbekistan oder Turkmenistan, Anfang 20. Jhdt. Großer Silberanhänger, partiell vergoldet und durchbrochen gearbeitet. 15 ange...

Relieffragment mit Mithraskopf und Cautes mit Fackel, 3. Jhdt. n. Chr. Marmorrelief mit Darstellung aus dem Mithraskult. Unten der Kopf des Mithra...

Zwei Messkelche, Wien (einer), um 1900 Ein Messkelch Silber, vergoldet. Sechspassiger Fuß mit drei Rundmedaillons mit Christus, Maria mit dem Kind...

Scheibenfibel, wikingisch, 10. Jhdt. Leicht gewölbte Scheibenfibel aus zwei miteinander verlöteten Blechscheiben. Das Relief der blechernen Schaus...

Silberne Tazza mit Widmungsinschrift und Lamm Gottes, deutsch, 1824 Silber. Auf rundem Fuß mit reliefierter Blütenzier. Geschraubter Schaft, dekor...

La Fontaine, Jean de. Contes et nouvelles en vers. 2 Bde. Paris, Didot l’ainé, 1795. Fol. Mit 2 gest. Titelvign. v. Choffard u. 28 rad. Kupfertaf....

Franck, Sebastian. WEltbuch: spiegel vñ bildtnisz des gantzen erdbodens… in vier bücher… gestelt… vormals dergleichen in Teütsch nie außgangen. Tü...

Los 89

Franck, Seb.

Franck, Seb. Chronica, Zeitbuch und Geschichtbibel von anbegyn biß in(n) diß gegenwertig M.D.L. Jar verlengt. 3 Tle. in 1 Bd. (Tle. 1-2 durchpagin...

Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. Leicht graustichiges Glas. Jeweils auf Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss. Hohlbalustersc...

Hentschelkind bzw. "Kind mit Bilderbuch", Konrad Hentschel, 1904 (Entwurf), Meissen, 1924-34 (Ausführung) Porzellan, farbig staffiert. Sitzendes K...

Plique-a-jour-Löffel, 20. Jhdt. Silber. Laffe und Griffende mit Blüten aus buntem Fensteremail verziert. Gestempelt mit sowjetischer Beschau- und ...

Shunga-Rolle, China, spätes 20. Jhdt. Mit zehn expliziten erotischen Darstellungen verschiedener Liebespositionen bedruckte Rolle. Eines der Enden...

Stehender Gepard, Selb, L. Hutschenreuther AG, nach 1945 Porzellan, farbig staffiert. Aufrecht stehender Gepard. Manufakturmarke unter der linken ...

Ei-Deckeldose, Meissen, um 1880 Porzellan. Auf drei Rocaillenfüßen. Ovoider Korpus, umlaufend mit rosafarbenem Fond und reicher Goldverzierung. Dr...

Kleines Niello-Etui und Niello-Streichholzschachtel, Russland, 1896 - 1908 Silber. Ovales Etui mit abgerundeten Ecken, innen vergoldet. Beidseitig...

Flügelglas, Facon de Venise, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Leicht graustichiges Glas. Auf flachem Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand. Mehrf...

"Bergmann mit Söhnen", wohl Sachsen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Öl auf Leinwand. Kleinformatige Genreszene aus der Biedermeierzeit mit Darstellung eines ...

Dreibeinkessel (Skillet), England, 17./18. Jhdt. Schwerer Bronzekessel auf drei mächtigen, jeweils doppelt gekehlten Füßen. Kräftige Brand- und Al...

Mehrszenige Ikone mit der Geburt der Gottesmutter, Russland, um 1700 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreide...

Memento-Mori-Arrangement, wohl deutsch, um 1900 Aus Holz geschnitzter Totenkopf in prächtig dekoriertem Zylinder. Kunstvoll arrangiert mit einer K...

Zwei Mamluken-Gefäße mit Kupfer- und Silbereinlagen, spätes 19. Jhdt. Messing. Glockenförmiger Korpus. Die Wandung rundum mit feinen Kupfer- und S...

Bronzene Scheinaxt ungewöhnlicher Formgebung, Luristan, 12. - 10. Jhdt. v. Chr. Scheinaxt mit trapezoidem, stumpfem Nacken und schmaler, nach unte...

Vier Petschafte, deutsch, 17. - 19. Jhdt. Doppelseitiges Petschaft aus Messing mit kräftigem, eingezogenem Schaft. Beide Siegelflächen mit jeweils...

Ein Paar Adler-Konsolen nach Entwurf von William Kent (1685 - 1748), England, 20. Jhdt. Exzeptionelles Paar monumentaler, aus massivem Buchenholz ...

Liegende Bulldoge in der Art von Fabergé Silber. Vollplastisch gearbeiteter liegender Hund mit detailliert ausgeführten Gesichtszügen. Seine Augen...

Rollbild mit Darstellung einer Berglandschaft, China, 20. Jhdt. Wasserfarbe und Tusche auf Papier, mit ornamental gemusterter Seidenbordüre. Darst...

Gallische Amphore vom Typ 4, Mitte 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Gallische Amphore vom Typ 4 (für Wein) aus orangefarbenem Ton mit schmalem Boden, von dem...

Großes Dreiecksschloss mit graviertem Dekor, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Dreieckiger, mit Messing verlöteter Korpus. Einseitiges Schlüssello...

Bronzener Lanzenschuh mit Noppenreihen, Luristan, frühes 1. Jtsd. v. Chr. Im oberen Drittel rundstabiger, in den unteren zwei Dritteln im Querschn...

Gefäß mit figürlichem Ausguss, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton, bemalt. Ovales, fassförmiges Gefäß mit Rillendekor. Langgezogener Henkel...

Zwei große Platten mit Blumenmalerei, Meissen, um 1780/um 1815 Porzellan. Runder Standring. Im Spiegel und auf der Fahne feine Blumenmalerei. Pass...

Corpus Christi, Italien, 17./18. Jhdt. Vollplastisch aus Bronze gegossener und in Resten vergoldeter Corpus Christi des Dreinageltypus. Der Kopf m...

Wasserkessel (Kendi), wohl China, 17. Jhdt. Bauchiges Gefäß mit schmalem Hals mit ausgestellter Lippe. Umseitig floraler und geometrischer Dekor i...

Messkelch, deutsch, spätes 16. Jhdt. Kupfer, vergoldet. Sechspassiger, getreppter Fuß. Mit gravierten Blattranken verzierter, sechskantiger Schaft...

Bedeutendes und seltenes kleines Seladon-Kännchen, China, Ming-Dynastie, wohl Yongle-Periode, 14./15. Jhdt. Seladonfarben glasiertes Kännchen auf ...

Bronzeaxt mit geschweiftem, unten gezähntem Nacken, Luristan, Ende 3. Jtsd. v. Chr. Schaftröhre von 10,3 cm Höhe mit wulstiger Rippe am oberen und...

Deckeldose und Henkelkorb, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan, farbig bemalt, partiell gold staffiert. Deckeldose mit zwei bunt gemalten Kartuschen mi...

Großes silbernes Pektoral-Ornament, Teke, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Rechteckiger, durchbrochen in Form von stilisierten Bl...

Großes Bechergewicht zu 16 Cölnische Mark, Nürnberg, um 1720 Vollständiges Einsatzgewicht aus Messing. Das konische Gehäuse mit erhabenen Zierbänd...

Blau-weiße Tazza (Fußschale), China, 19. Jhdt. Kleine Porzellanschale auf halbrundem Fuß. Umlaufend blau-weißer Unterglasurdekor. Vollflächig mit ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose