*

59934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (59934)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 59934 Los(e)
    /Seite

Butterfield-Typ-Sonnenuhr von Le Maire Fils, um 1740 Äquatorial-Sonnenuhr, signiert "Le Maire Fils, Paris", handgravierte achteckige Messingplatt...

Arriflex-Zoom "PanCinor", um 1960 Berthiot, Paris. Das "PanCinor" war das erste Zoom-Objektiv für die "Arriflex 35"- und "Arriflex 16St"-Kameras....

Schweizer 14K-Gold-Taschenuhr von "Mozart", um 1920 Savonette, dreiteiliges massives 14K-Goldgehäuse, 51 mm Durchmesser, Nr. L87226, Staubdeckel ...

Olympus, Toyoca, Kilfitt und Belichtungsmesser für Leica 1) Olympus, Japan. Olympus O-Product, um 1988, Alugehäuse "Limited Edition" Nr. 12932/20...

2 Schreibmaschinen "Ultima" und "Bennett" 1) "Ultima" (Helios), 1914. Berliner Typenzylinder-Schreibmaschine in sehr eigenwilligem Design, Nr. 11...

2 Reisekameras für 13 x 18 cm aus Wien, um 1885 Beide aus schönem Holz, mit umstellbarem Rückteil (Steckrahmen) für das Format 13 x 18 cm und mit...

Curta Typ I, 1968 Vierspezies-Staffelwalzen-Miniaturrechenmaschine, die Curt Herzstark, Wien/Liechtenstein, komplett konstruierte und in Liechten...

Winter-Daguerreotypie und 6 weitere Daguerreotypien 1) Vermutlich Den Haag. Verschneite Grachtenansicht mit Handkarren, Rahmen 26 x 20 cm, Bildni...

Physikalisches Demonstrationsinstrument "Elektrisches Ei", um 1880 Hersteller: E. Ducretet, Paris, nach de la Rive. Glaskugel mit Ventil, montier...

Nachbildung des dritten Telegraphen von Samuel Morse mit Vail-Taster Hergestellt in den 1930er Jahren vom Radio Museum in Berlin. Typischer ameri...

3 kugelförmige Schiffslaternen, 19. Jh. Geschmiedetes Eisen, kardanisch gelagerte Ölbrenner, Ø 14 und 17 cm. Zustand: (3/–)

Seltene Orpheus-Plattenspieldose, um 1899 Musikwerke Orpheus Ludwig & Co., Leipzig. Für Blechplatten Ø 47 cm, 128 Töne im Doppelkamm (komplett), ...

Photo-Relief-Portrait und Photographien in Samt-Rahmen, um 1860–80 Ungewöhnliche Rahmungen, die aus farbigem Samt bestehen. 1) Auf dunkelblauem S...

Novelties mit Photographie-Bezug 1–4) Dinge des Alltags mit eingebauten Kameras, Filmtyp 135 oder 110: DRUM-Zigarettenschachtel, Marlboro-Zigaret...

Curta Typ I, 1964 Vierspezies-Staffelwalzen-Miniaturrechenmaschine, die Curt Herzstark, Wien/Liechtenstein, komplett konstruierte und in Liechten...

Internationale Spielfilme 1) "Verdammt in alle Ewigkeit", 1953, Akte: 6, schwarzweiß. – 2) "Die roten Teufel von Arizona", 1952, Akte: 4, Kolor i...

Mikrotare 1,5 bis 12 cm mit Irisblenden von Zeiss Carl Zeiss Jena. Makro-Aufnahmesysteme: 1–7) Mikrotar 2,3/15 mm - 3,2/20 mm – 4,5/30 mm – 4,5/4...

2 Siemens-Kinokameras, um 1934 Siemens & Halske, Berlin. Filmkameras für 16mm-Film in 15m-Siemens-Kassette, Antrieb: Federwerk 8–64 B/s. 1) Sieme...

13 Farbbände mit gedruckten Farbaufnahmen nach dem Miethe-Verfahren Carl Weller Verlag, Berlin. Großformatige Bände 37 x 28 cm, die Farbbilder me...

Lambert Modell 3, um 1903 Hersteller: Lambert Typewriter Company, New York. Nr. 6636, dekorative amerikanische Schreibmaschine des berühmten New ...

6 x Leitz-Photar letzte Version Leitz, Wetzlar. Alle mit Irisblende. 1) Photar 2,4/12,5 mm Nr. 549025 (die anderen Photare haben keine Nummer), G...

4 Daguerreotypien 1) Rahmen 19 x 16 cm, junge Frau mit Zopflocken. – 2) Rahmen mit Goldborte 12 x 14 cm, aus Coblenz, um 1850, rückseitig betexte...

Typo B und "Fox No. 4" 1) "Typo B", um 1915, Serien-Nr. 13297, Hersteller: Manufacture Française d'Armes & Cycles de Saint-Étienne. Französische ...

4 Planar-Objektive von Zeiss Carl Zeiss Jena. Alle 5 Optiken mit Millimeterskala der Blende, Gewinde für Mikroskopie, 6-linsige Konstruktion mit ...

Englische Taschenuhr mit Kette und Silbermedaillon, Mitte 18. Jahrhundert Payne, London. Nr. 786, Sterlingsilber-Gehäuse, mehrfach gepunzt (Londo...

Stereo-Diaprojektor "Duplex III", 1954 Pintsch Bamag, Berlin. Stereo-Kleinbild-Projektor für das Rahmenformat 41 x 101 mm (mit Packen Diarahmen f...

2 Schmalfilmkameras der Vorkriegszeit 1) Nizoldi & Krämer, München. Cine-Nizo 16 D, um 1930, Kamera für 16mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen. 3 Obj...

Rolleiflex-Sammlung Franke & Heidecke, Braunschweig. Alle Kameras lösen aus, weitere Verschlußfunktionen ungeprüft. 1) Rolleiflex Nr. 26380, um 1...

Deutsche und österreichische Spielfilme 1) "Hitler, eine Karriere", 1977, Akte: 8, schwarzweiß. – 2) "Radetzkymarsch", 1965, Akte: 5, Kolor inkor...

2 Zeiger-Schreibmaschinen 1) "Edelmann", 1897, entwickelt von Wilhelm Wendt, D.R.P. Nr. 101672 von 1897, U.S.-Patent-Nr. 627218 von 1899, Typenra...

Uhrmacher-Räderwälzmaschine, um 1900 Deutschland oder Schweiz, Messing und Stahl, Handkurbelantrieb, auf Holzsockel. Zustand: (2–3/–)

Laterna Magicas und frühe Streifen 1) Plank, Nürnberg. Für 6 cm breite Streifen, Höhe mit Kamin 36 cm, innen mit Original-Brenner (ohne Glassturz...

Aeolian Orchestral-Rollen 58 Tonstufen, für Aeolian Orchestrelle oder Aeolian Grand, alte Originale von der Aeolian Company und einige nachgestan...

Lange Karneol-Gold-Kette, Entw. Reiner Hoerkens nach 1973.Runde plättchenförmige 18 kt GG-Elemente u. Schließe. Geriffelte Karneol-Kugeln. L 101 c...

Lange Kette, Prada.Geschwärztes Metall. Facettierte Glassteine. Gr. Kastenschloss bez. "Prada Milano Made in Italy". L 102 cm. 50,1 g. Orig. Box. ...

Diamant-Ring um 1910.Platin, m. 1 Altschliff-Diamant v. ca. 1,80 ct (leicht getönt/piqué). Schmale Ringschiene, nachträgl. vergrößert. RG 57. 2,3 ...

"Peter Schlemihl", Art Deco,Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: Willi Münch-Khe. Bewegte Standfigur in weiter Schrittstellung. Haar, Schal und...

Los 114

Runze, Wilhelm

Gemälde Wilhelm Runze1887 Frankfurt - 1972 Frankfurt "Bauerntheater" 1952 o. re. sign. W. Runze o. li. dat. 1952 Öl/Lwd., 108 x 90 cm Lit.: AOW

Gemälde Jan van der Pijl1822 Goes - 1852 Nieuwer Amstel "Das unterbrochene Kartenspiel" u. li. sign. u. dat. Jvd Pijl fe.1852 Öl/Holz, 33 x 27 cm ...

Los 109

Ewald, Reinhold

Gemälde Reinhold Ewald1890 Hanau - 1974 Hanau "Bildnis einer sitzenden Frau in einem blauen Kostum" 1910 u. re. sign. u. dat. R. Ewald 10. Öl/Lwd....

Diamant-Nadel um 1900.14 kt GG/Platin, mittig besetzt m. 1 Altschliff- Diamant v. ca. 0,70 ct flankiert v. 2 Altschliff- Diamanten v. zus. ca. 0,6...

Lithographie Pablo Picasso1881 Málaga - 1973 Mougins "Venus et L'amour voleur de miel - Venus mit Amor als Honigdieb (nach Cranach)" 1960 nach der...

Kopf eines Buddha, Thailand wohl 19. Jh.Bronze, dunkel patiniert. Gesenkter Blick, leicht lächelnd. Haare in Form kl. scheckenförm. Buckellocken, ...

Gr. Empire-Stil-Korblüster, 20. Jh.Vergoldetes reliefiertes Bronzegestänge. 3-fach unterteilter Korpus m. geschliffenem Kristallkettenbehang. 14-f...

Henkelschale, Barock-Stil, Hanau 20. Jh.800er Silber. Fa. Weinranck & Schmidt. Gemuldete, ovale Schale m. breitem Rand. Ges. Oberfläche m. reichem...

Figur "Alter Fritz", Thüringen, weiß

5-tlg. Kaffee-/Tee-Service, Rokoko-Stil,Bruckmann dat. 1895. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händler- stempel "A. Künne, Altena". Kugelige Ba...

Ovales Tablett, Italien Mitte 20. Jh.800er Silber. Meistermarke f. Torchiana & Loda, Mailand. Ovale Form, der glatte Spiegel gerahmt v. hohem, sta...

Los 79

Hannes, Ilse

2 übermalte Collagen Ilse Hannes1916 Swinemünde - 2006 Frankfurt "Unsere Leichen leben noch" u. "In Schale" je sign. I(lse) Hannes je verso sign. ...

Farbserigraphie Victor Vasarely1906 Pécs - 1997 Paris "Kraft und Natur" 1972 u. re. sign. Vasarly Exemplar 108/200, 84 x 74 cm (Darstellung)

Gemälde Guo Changlianggeb. 1983 Shandong "Männerbildnis" u. re. sig. u. dat. 2013 Acryl/Lwd., 60 x 50 cm, o.R.

Trinkglas-Garnitur "Mozart", Moser 20. Jh. Best. aus: 10 Süßweingläser, 1 Weisweinglas(kl. Chip), 3 Sektgläser (1x kl. Chip), 10 Likörgläschen, zu...

Venus, Höchst Ende 18. Jh.Entw.: Joh. Peter Melchior. In antikis. Kleidung m. reicher Tuchdraperie auf Felsen sitzend, beim Blick in den Spiegel i...

Satz von 3 Tellern, China wohl Ende 18. Jh.Porzellan m. "Imari"-Dekor. Jeweils glatte, runde Form m. schmaler, gewölbter Fahne, dicht geschmückt m...

Los 116

Kádár, Béla

Tuschfeder- u. PinselzeichnungBéla Kádár 1877 Budapest - 1956 Budapest "Sitzende Mutter mit Kindern" u. re. sign. Kàdàr Bela 29 x 20 cm (PP-Aussch...

Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1825.Nussbaum massiv u. furniert. Platte m. Füllungsfeldern in Birkenmaser m. Filetband- randeinfassung. Recht...

Los 213

Runze, Wilhelm

Gemälde Wilhelm Runze1887 Frankfurt - 1972 Frankfurt "Der Pinselwäscher" 1926 u. re. sign. u. dat. W. Runze 26. Öl/Lwd. auf Karton, 33 x 26 cm Lit...

Gr. Bronze "Fischerbub", auf Marmorsockel, signiert

Gr. Louis-XVI-Stil-Armlehnsessel,Frankreich 19. Jh. Profiliertes kanneliertes Gestell massiv Nussbaum mit Flachreliefschnitzerei. Rückenlehne in M...

Vase "Figur", wohl Ungarn um 1960.Rötl. Scherben, bunt glasiert. Zylindr. Form m. kl. Trichter-Öffnung, umlaufend m. stilis. Relief einer Figur m....

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose