Gr. Louis-XVI-Schreibtisch, süddt. Ende18. Jh. Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckige überstehende Platte m. profilierter Kante u. Gold geprägte...
Gr. Louis-XVI-Schreibtisch, süddt. Ende18. Jh. Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckige überstehende Platte m. profilierter Kante u. Gold geprägte...
Siebdruck David Schnellgeb. 1971 Bergisch Gladbach "o. T. (Hof)" 2009 u. re. sign. u. dat. D. Schnell 09 Exemplar 66/210 (verso m. d. Vermerk), u....
Gemälde Georg Oskarovich Schlicht1886 Vladykino - 1964 Berlin "Schatz der Niebelungen" u. re. sign. G. Schlicht Öl/Lwd., 53,8 x 63 cm Lit.: AOW
Buddha, wohl Thailand Mitte 19. Jh.Bronze, braun patiniert. Im Lotussitz, eine Hand nach oben geöffnet im Schoß. Auf gerundetem Sockel m. umlaufen...
Biedermeier-Nähtisch, norddt. um 1825.Mahagoni massiv u. furniert m. Fadeneinlage in Ahorn. Rechteckiger Kasten u. Zarge m. abgeschrägten Ecken. A...
Teppich, Buchara, Russland um 1930.Wolle. Pflanzenfarbe. Orange-roter Fond m. Reihenmuster mit "Göl-Motiven". Breite mehrfach unterteilte Bordüre ...
Allegorie "Der Geruch", Meissen 1910.Aus der Serie "Die fünf Sinne". Entw.: Johann Carl Schönheit. Neben kl. Tisch sitzende Frau in Kleid m. Spitz...
Kl. Salver, Georgian, London 1746.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "l" (f. 1746), Meistermarke "S..." (verschlagen). Runde Form m. ...
Gemälde Bildnismaler Dat. 1591"Portrait eines Edelmannes im Alter von 28 Jahren" o. li. dat. A 1591 u. o. re AE A 28 verso Holz-Tafelmarke "VGD" i...
Fotoprint Bert Stern1929 Brooklyn - 2013 Manhattan "Marilyn, Crucifix II" u. re. sign. Bert Stern Exemplar 9/62 verso sign. u. m. d. Fotografenste...
Gemälde Hanny Franke1890 Koblenz - 1973 Frankfurt "Sommer im Vortaunus" u. re. sign. u. dat. H.Franke 27 Öl/Karton, 23 x 32 cm Lit.: AOW
Gemälde Christian Heerdt1812 Frankfurt - 1878 Frankfurt "Blick auf das Heidelberger Schloss" u. Mitte Restsignatur u. dat. 1870 Öl/Lwd. (restaur. ...
Pendelleuchte, wohl Fun 10DM, Entw. VernerPanton 1964 f. Fa. Verpan. Ausführung wohl 1980er Jahre. Verchromtes rundes 5-fach abgestuftes Metallges...
Zuckerdose, Berlin um 1845.Silber, innen vergoldet. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K" (f. 1821-'4), Beschau- meister "B" (f. Chr.F. Deppe, 184...
Paar gr. Durchbruchtellermit Kauffahrtei-Szenen, Meissen um 1900. Jeweils runde Form m. leicht schräger Fahne m. durchbrochenem Flechtrelief, gebo...
China-Brücke, 20. Jh.Wolle. Hellgrüner Fond m. stilistischen Blüten u. Insekten in Dunkelblau. Breite dunkelblaue Bordüre m. polychromen Blütenran...
Gemälde Friedrich Ludwig Hauck1718 Homburg v. d. Höhe - 1801 Offenbach "August Ludwig Krug von Nidda, Leutnant im Dragoner Regiment Nr.3, von Alve...
Kl. Henkelkörbchen, Georgian, London 1794.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "t" (f. 1794), George III., Meistermarke f. Peter & Ann ...
Odell's Type Writer Modell 1b, 1889 Hergestellt von Odell Type Writer Co., Chicago. Erstes serienmäßig produziertes Modell dieser populären dekor...
Voigtländer-Daguerreotypie-Metallkamera, Replika Sehr korrekte, arbeitsfähige Replika, Gravur: "Voigtländer & Sohn in Wien, No. 84". Der Kamerakö...
Olivetti Programma 102, um 1966 Nachfolger des ersten frei programmierbaren Tischrechners Programma 101, entwickelt vom italienischen Ingenieur P...
Meß- und Laborgeräte, ab ca. 1910 1) Weston Direct Reading Laboratory Standard Milli-Voltmeter, Nußbaumsockel mit integriertem Thermometer, Maße ...
Schweizer 14K-Gold-Taschenuhr von Corgément, um 1920 Zweiteiliges massives 14K-Goldgehäuse, Staubdeckel vergoldet, 47 mm Durchmesser, Staubdeckel...
Ovale Rahmen mit frühen Photographien, ab 1870 Mit geometrischen Strukturen dekorierte, schwach polierte Holzrahmen. 1) 56 x 48 cm, mit Albuminbi...
6 Zeiss-Optiken für M42 1) Carl Zeiss Ultron 1,8/50 mm mit Nahlinse und Original-Faltblende. (3/3) – 2) Carl Zeiss Jena Biotar 2/58 mm, Leichtmet...
Leica-Werbung Leitz, Wetzlar. 1) Leica-Schriftzug unter Glas, ca. 15 x 7,5 cm. – 2) Leica- und Leicaflex-Schriftzug unter Glas ca. 29 x 19 cm. – ...
Pathé-Projektorkopf, um 1910 Pathé, Paris. Projektionskopf mit Malteserkreuz, Schaltwerk und Vorderblende in Platinen-Ausführung. Objektiv: 135 m...
8 Asahi-Pentax-M42-Takumare Asahi Kogaku, Japan. 1) Fish-eye-Takumar 4/17 mm, Glas unter Punktlicht sauber, mit Köcher. Neuwertig. (2-/2) – 2) Su...
2 sowjetische 35mm-Filmkameras, um 1965 UdSSR. 1) Reportage-Kamera für 60m-Kassetten, defekt. Objektiv: Lomo 2/28 mm. – Und: 2) Registrier-Kamera...
Collier-Marr-Empfänger-Lautsprecher, um 1912 Von Marconi für drahtlose Telegraphie-Experimente verwendet, bestehend aus einem Hufeisenmagneten, d...
3-Farben-Vorläufer, ab 1860 Reichhaltige, hochwertige Sammlung in ausstellungsreifen Bilddarstellungen zu den wichtigsten Aspekten früher Farbver...
Typo, Barlock und Hammond 3 mechanische Schreibmaschinen. 1) Typo Modell D, um 1920, Serien-Nr. 65286, Hersteller: Manufacture Française d'Armes ...
10 ungewöhnliche 35mm-Kameras 1) Schwarzenbach, Wien. Arex, um 1954, Hedar Spezial 5,6/43 mm, Format 24 x 28 mm, mit Verkaufsanhänger! (3/3) – 2)...
Rectaflex Standard 1300 mit Makro-Kilar, um 1952 Rectaflex, Rom. Nr. 29469, einzige italienische Spiegelreflex-Kamera, Schlitzverschluß 1–1/1300 ...
10 Festbrennweiten von 17 bis 500 mm für Nikon MF Alle normal erhalten. 1) Tokina RMC 3,5/17 mm AI-S. – 2) Sigma 3,5/18 mm AI-S mit Sonnenblende....
2 unbekannte Magazinkameras, um 1890 1) Frankreich. Für Platten von 9 x 12 cm auf Doppelkassette, Nußbaumholz, Verschluß wird durch Zug an Unters...
Große Sammlung Schnellphotographie Qualitätsvolle Ferro- und Ambrotypien und Aufnahmen in anderen Techniken mit guten Motiven. 1) 14 x "Erinnerun...
4 englische Eichgläser, um 1920 De Grave Short & Co. Ltd., London. 1) Für Wiltshire County Councel, 8 Fl oz bei 62 ËšFahrenheit, in Mahagonikasten...
Summaron 2,8/35 mm für Leica M3, um 1960 Leitz, Wetzlar. Nr. 1627896, mit fest montiertem Suchervorsatz für Leica M3. Glas unter Punktlicht innen...
Cinephon Slechta, um 1930 Rysan, Prag. 35mm-Filmkamera für 4 Objektive im Revolverkopf. Objektive: Tele-Xenar 5,5/180 mm und unbenannte Optik 2,9...
3 frühe Klappkameras, um 1890 1) Dr. Adolf Hesekiel & Co., Berlin (vermutlich nur Vertrieb). Rocktaschen-Kamera 9 x 12 cm, Nr. 1502, kleine, zier...
Rolleiflex-Wettbewerbs- und Siegerphotographien, 1952–60 Ca. 250 Hochglanz-Photographien, fast alle im Format 17 x 18,6 cm und fast alle gut bis ...
Schreibmaschine Fox No. 3, um 1898 Formschöne 4-reihige amerikanische Unteranschlagmaschine mit schwenkbarer Walze, konstruiert von William Ross ...
Zeiss Ikon Monopol, um 1925 Zeiss Ikon, Dresden. Projektor für 35mm-Filmmaterial auf 300m-Spulen in Feuerschutztrommeln. Filmschaltwerk mit Malte...
Compass, 1938 Le Coultre Cie, Switzerland, für Compass Cameras Ltd. Zweite Version, Nr. 2285, englische Version, Anastigmat 3,5/35 mm Typ CLL 3B....
Skopagon 2/40 mm und 3 x Vitessa mit Ultron Voigtländer, Braunschweig. 1) Skopagon 2/40 mm Nr. 5800019, eine der gesuchtesten Optiken für Ultrama...
Teile eines Hughes-Telegraphen, um 1890 Tastatur, Getriebe und Pedal zum Anheben des Gewichts, als Ersatz oder als Ausstellungsstück eines Druckt...
Rolleiflex/Rolleicord-Sammlung Franke & Heidecke, Braunschweig. Kameras auf Verschlußauslösung geprüft, nicht auf lange Zeiten. 1) Rolleiflex Nr....
Mundharmonika Hohner Chord 48 und weitere Teile 1) Hohner Chord 48, um 1980, Orchestra Type, 2 separate Instrumente, mit Scharnier verbunden, ins...
93 farbige Stereodias für Kaiserpanorama, um 1890 Stereodias im Format 8,5 x 17 cm, farbig koloriert, nur französische Titel mit einer 5-stellige...
Tischkinematograph Pathé KOK 35 mm, um 1910 Pathé, Paris. Projektor für 35mm-Kinofilm auf 80m-Spulen (nicht anbei). Schrittschaltwerk: Malteserkr...
Berg-Elmar 6,3/10,5 cm Nickel, um 1932 Leitz, Wetzlar. Nr. 136986, schwarz und Nickel, unter Punktlicht: Frontlinse noch gut, an Innenlinsenfläch...
Vidi Klopcic und Nettel Deckrullo Spreizenklappkameras mit Schlitzverschluß. 1) J. Klopcic, Paris. Vidi-Tropenkamera 9 x 12 cm mit rückseitigem S...
Naßplatten-Atelierkamera, um 1860 Deutschland (angenommen). Für Formate bis zu 18 x 18 cm, Grundplatte 25,3 x 54,6 cm, roter Papiermaché-Balgen m...
2-Röhren-Empfänger Marconiphone Type 21, um 1925 Hersteller: "Marconiphone Company Ltd.". Mit 2 ARDE-Röhren, 2 Marconiphone-Induktionseinheiten, ...
Collin’s Patent Field Camera 8 x 10 in., um 1887 A & N Auxiliary C S Limited, London. Collins-Kamera (Patent-Nr. 10103) für 8 x 10 Inch, doppelte...
Parlograph mit Zubehör, um 1910 1) Frühes deutsches Diktiergerät für Edisonsche Wachszylinder der "Carl Lindström AG, Berlin". Mit Elektromotor, ...
Kombinierte Stereokamera und Stereobetrachter PhotoPlastik, 1931 Gaumont, Paris. PhotoPlastik No. 10017, für 6 x 13 cm, Metallgehäuse, große Land...
Großmembran-Kondensatormikrophon Neumann M249b, ab 1961 Georg Neumann GmbH, Berlin. Nr. 225, Gehäuse M49, stufenlos umschaltbare Richtcharakteris...
Bild-Dokumentation deutscher Spielfilm, 1925–45 Zigaretten-Bilder-Alben (5 Stück); "Vom Werden Deutscher Filmkunst" – hervorragende Beschreibung ...