*

59934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (59934)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 59934 Los(e)
    /Seite

Kopf eines Buddha, Thailand wohl 19. Jh.Bronze, dunkel patiniert. Gesenkter Blick, leicht lächelnd. Haare in Form kl. scheckenförm. Buckellocken, ...

Gr. Empire-Stil-Korblüster, 20. Jh.Vergoldetes reliefiertes Bronzegestänge. 3-fach unterteilter Korpus m. geschliffenem Kristallkettenbehang. 14-f...

Henkelschale, Barock-Stil, Hanau 20. Jh.800er Silber. Fa. Weinranck & Schmidt. Gemuldete, ovale Schale m. breitem Rand. Ges. Oberfläche m. reichem...

Figur "Alter Fritz", Thüringen, weiß

5-tlg. Kaffee-/Tee-Service, Rokoko-Stil,Bruckmann dat. 1895. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händler- stempel "A. Künne, Altena". Kugelige Ba...

Ovales Tablett, Italien Mitte 20. Jh.800er Silber. Meistermarke f. Torchiana & Loda, Mailand. Ovale Form, der glatte Spiegel gerahmt v. hohem, sta...

Los 79

Hannes, Ilse

2 übermalte Collagen Ilse Hannes1916 Swinemünde - 2006 Frankfurt "Unsere Leichen leben noch" u. "In Schale" je sign. I(lse) Hannes je verso sign. ...

Farbserigraphie Victor Vasarely1906 Pécs - 1997 Paris "Kraft und Natur" 1972 u. re. sign. Vasarly Exemplar 108/200, 84 x 74 cm (Darstellung)

Gemälde Guo Changlianggeb. 1983 Shandong "Männerbildnis" u. re. sig. u. dat. 2013 Acryl/Lwd., 60 x 50 cm, o.R.

Trinkglas-Garnitur "Mozart", Moser 20. Jh. Best. aus: 10 Süßweingläser, 1 Weisweinglas(kl. Chip), 3 Sektgläser (1x kl. Chip), 10 Likörgläschen, zu...

Venus, Höchst Ende 18. Jh.Entw.: Joh. Peter Melchior. In antikis. Kleidung m. reicher Tuchdraperie auf Felsen sitzend, beim Blick in den Spiegel i...

Satz von 3 Tellern, China wohl Ende 18. Jh.Porzellan m. "Imari"-Dekor. Jeweils glatte, runde Form m. schmaler, gewölbter Fahne, dicht geschmückt m...

Los 116

Kádár, Béla

Tuschfeder- u. PinselzeichnungBéla Kádár 1877 Budapest - 1956 Budapest "Sitzende Mutter mit Kindern" u. re. sign. Kàdàr Bela 29 x 20 cm (PP-Aussch...

Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1825.Nussbaum massiv u. furniert. Platte m. Füllungsfeldern in Birkenmaser m. Filetband- randeinfassung. Recht...

Los 213

Runze, Wilhelm

Gemälde Wilhelm Runze1887 Frankfurt - 1972 Frankfurt "Der Pinselwäscher" 1926 u. re. sign. u. dat. W. Runze 26. Öl/Lwd. auf Karton, 33 x 26 cm Lit...

Gr. Bronze "Fischerbub", auf Marmorsockel, signiert

Gr. Louis-XVI-Stil-Armlehnsessel,Frankreich 19. Jh. Profiliertes kanneliertes Gestell massiv Nussbaum mit Flachreliefschnitzerei. Rückenlehne in M...

Vase "Figur", wohl Ungarn um 1960.Rötl. Scherben, bunt glasiert. Zylindr. Form m. kl. Trichter-Öffnung, umlaufend m. stilis. Relief einer Figur m....

Los 164

Monogr. v. B.

Gemälde Monogr. v. B. u. Dat. 24"Blick in eine belebte Straße" u. re. monogr. u. dat. v. B. 24 Öl/Lwd., 58 x 66 cm

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Paris um 1930.950er Silber. Beschau Frankreich, Meister- und Händlerstempel f. Emile Puiforcat. Kugelig- bauchiger ...

Lange Gold-Gliederkette.18 kt GG/WG. Zahlr. runde gewellte Glieder in Flechtoptik, abwechselnd GG u. WG. Endlos. L ca. 76 cm. 36,8 g.

Los 129

Voll, Christoph

Tuschfederzeichnung Christoph Voll1897 München - 1939 Karlsruhe "Auf dem Boden sitzende" 1927 u. re. sign. u. dat. C. Voll 27 verso mit dem Nachla...

Los 99

Ernst, Max

Farbige Radierung Max Ernst1891 Brühl - 1976 Paris "Bl. VI aus: Dorothea Tanning - Oiseaux en péril -" 1975 u. re. sign. Max Ernst Exemplar 50/100...

Paar Bilderrahmen, verchromt, Art Deco um 1930, Kupferdetails, teils verspiegelt, 1m.Sprung

Farblithographie Paul Wunderlich1927 Eberswalde - 2010 St-Pierre-de-Vassols "Rübe, Apfel und Birne auf Tisch" u. re. sign. Wunderlich Exemplar 26/...

Bronze Alexander Grosman(geb. 1944) o.T. , wohl um 1980. Expl. 1/ 7. Braun patiniert. Amorphe, sich nach oben züngelnd empor bewegende Formen auf ...

Los 21

Hundertwasser

Farbradierung Friedensreich Hundertwasser1928 Wien - gest. 2000 Pazifik "meadowman" 1974 u. li. sign. u. dat. Hundertwasser 7. Mai 1974 u. re. im ...

Bildteller "Madonna mit Kind",wohl Karlsbad um 1900. Glatte, runde Form m. leicht schräger Fahne. Diese m. reichem, teils pastos aufgetragenem Gol...

Los 148

Stern, Bert

Fotoprint Bert Stern1929 Brooklyn - 2013 Manhattan "Marilyn, last sitting 1962" 2011 u. re. sign. Bert Stern Exemplar 16/72 verso sign. u. m. d. F...

Gr. Gold-Ring m. grüner Jade.14 kt GG, besetzt m. 5 versch. Jade-Blüten. Gr. plastisch ausgearbeiteter Ringkopf m. ornamentalen Verzierungen. Brei...

6-Hg. Konvolut, 830/835er Silber, Hanau u.a., Zus. 719g.

Rechteckiges Tablett, Italien Ende 20. Jh.800er Silber. Breite, erhöhte Fahne m. abgerundeten Ecken. Oberfläche leicht berieben. L 36 cm 809gglat...

Gr. Neuenburger Pendule, 19. Jh.Bemaltes, furniertes Holzgehäuse und vergoldete Bronze. Geschweifter Korpus m. verglaster Front und Seiten, die Ka...

Paar Teeschalen, China wohl Ende 19. Jh.Messing. Jeweils halbkugelige Form m. glatter, leicht ausschwingender Lippenkante, jeweils umlaufend relie...

Gemälde Nelson Gray Kinsley1863 Canton - 1945 Kronberg "Frühling im Taunus" u. re. sign. Kinsley Öl/Lwd., 50,5 x 45 cm Lit.: AOW

Los 212

Runze, Wilhelm

Gemälde Wilhelm Runze1887 Frankfurt - 1972 Frankfurt "Im Wirtshaus" 1926 u. re. sign. u. dat. Runze 1926. Öl/Lwd., 45 x 60,5 cm Lit.: AOW

Los 272

Seidl, Karl

Kolor. u. lavierte FederzeichnungKarl Seidl 1921 Altwasser - 1978 Frankfurt "Südl. Hafenstadt" 1967 u. re. sign. u. dat. Karl Seidl 67 u. li. dat ...

Rosettenförmiger Diamant-Ring um 1890.18 kt GG/Silber, mittig besetzt m. 1 Altschliff- Diamant v. ca. 0,20 ct umgeben v. 20 kl. Altschliff-Diamant...

Los 230

Fichel, Eugène

Gemälde Eugène Fichel1826 Paris - 1895 Paris "Les Connaisseurs" u. li. sign. u. dat. E. Fichel 1879. Öl/Holz, 27,3 x 21,6 cm Lit.: AOW

Los 169

Sign. W. Nau

Gemälde Sign. W. Nau, Dat. 1922"Abends am Turm" u. li. sign. u. dat. W. Nau 1922 Öl/Karton, 35,5 x 25,5 cm

Los 14

Kreutz, Heinz

Gemälde/Triptychon Heinz Kreutz1923 Frankfurt - 2016 Penzberg "Ein Tag aus dem Leben des Pan (Morgen, Mittag, Abend)" 1988 verso sign., dat. u. be...

2-tlg. Schmuck-Konvolut m. Engelshautkorallen, Saphiren u. Brillanten.14 kt/18 kt GG/WG, insg. besetzt m. 2 Engelshautkorallen, 6 Saphiren u. 29 k...

Herrenarmbanduhr Rolex Oyster Perpetual Datejust, Schweiz 1980. Stahl/18 kt GG. Automatik. Ref.-Nr. 16013. Serien-Nr. 6447739. Werk-Nr. 0467041. K...

Paar gr. ovale Manschettenknöpfe m. antiken Münzen.Massive reliefierte Fassung 14 kt GG, jew. besetzt m. 1 antiken Münze, wohl Bronze u. römisch. ...

umformer von Guernet, um 1925 Jean Guernet, Paris. Zur Stromversorgung von Radios oder Aufladen von Batterien, bestehend aus Motor, Dynamo und 2 ...

Olympus Trip 35 Stereo Modifizierung vermutlich in Skandinavien. Zwei Gehäuse Olympus Trip 35 mit D. Zuiko 2,8/38 mm zu einer funktionstüchtigen ...

Kinematographen-Vorsatz für Laterna Magica, um 1910 Malteserkreuz-Schrittschaltwerk mit Handkurbel und Objektiv, mit zwei Armen für 100 m 35mm-Fi...

Automatischer Ticker-Sender Typ 10-B Multiplexor, 1929 The Ford Instrument Co., New York. Nr. 230, Elektromotor-Antrieb, mit Getriebe, Unison-Mag...

Leica M2 und 2 Objektive Leitz, Wetzlar. 1) Leica M2, Nr. 941336, um 1958, erstes Verschlußtuch müßte ausgetauscht werden (wellig mit kleinem Loc...

Photo-Porzellan und Lithophanien Porzellan mit eingebrannten Photographien: 1) Vase im griechischen Stil, Höhe 36 cm. – 2–3) Photo-Tassen in fast...

Balda-Kameras der 50er Jahre Balda-Werk, Bünde. 1) Super Balda 6 x 6, um 1952, Ennit 2,8/8 cm, eine sehr gesuchte, kompakte Anwenderkamera mit ge...

Taschenuhr von Ulysse Nardin in Chronometer-Gehäuse Schweizer Taschenuhr in schwerem 925er-Silber-Gehäuse, Ø 5,5 cm, Gehäuse-Nr. 619117, Handaufz...

Le Morsophonola, um 1900 Gerät zum Erlernen des Morse-Codes, Nr. 364, Hersteller: Ch. Smith, Frankreich, mit einem Übungsband. Zustand: (3/–)

Theodolit von Rosenberg, um 1895 Signiert: "Th. Rosenberg Inh. W. Lummert, Berlin", Nr. 3074, ohne Höhenkreis, zaponiertes und brüniertes Messing...

Eumig C 16, um 1960 Eumig, Wien. Filmkamera für 16mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen. Antrieb durch Federwerk: 16–64 Bilder/Sek., Objektive: Eumig ...

The World Typewriter und America Typewriter 1) The World Typewriter Mod. 1, ab 1886, World Typewriter Co., Maine. Frühe amerikanische Zeigerschre...

Filmtechnik-Demonstrationsobjekte 1) 30 x 40 cm: Antriebskurbel eines Schwingverschlusses, bewegbar. – 2) Aufgeschnittenes Malteserkreuzgetriebe ...

5 frühe Klappkameras Für 9 x 12 cm. 1) Wünsche, Dresden. Knox, um 1905, beledertes Gehäuse, grüner Leinenbalgen mit schwarzen Ecken, Landschaftso...

Los 123

7 Leica-Sucher

7 Leica-Sucher Leitz, Wetzlar. 1) Universal-Sucher VISOR "Torpedo" Modell A in sehr gutem Zustand! (2-/2-) – 2) Cine-Sucher KINSU mit Spezialschu...

Schreibmaschine "Franklin No. 7", 1902 Formschone und dekorative amerikanische Typenhebelmaschine mit runder Idealtastatur, 40 Tasten in 3 Reihen...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose