*

59934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (59934)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 59934 Los(e)
    /Seite

Deutscher Bildschnitzer(Tätig Ende 19. Jh.)Buchsbaumrelief mit LöwenjagdRechteckig. In fein geschnitztem, vertieftem Relief ausgeführte, zur Steig...

Los 2527

Fernand Liani

Fernand Liani(Tätig 2. Hälfte 19. Jh. in Paris)Büste eines MädchensElfenbein geschnitzt und weißer Marmor; der Sockel aus dunkelbraunem Onyx (oder...

Louis Jacques Gallet(1873 La Chaux-de-Fonds - 1955 Genf)Büste König II. von PreußenBronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Hellgrauer Marmorsockel, ...

Französischer Bildhauer(Tätig im 20. Jh.)Porträtbüste Kaiser Napoleon I.Bronze, dunkel patiniert. Sockel aus dunkelgraugrünem, hell geädertem Marm...

Constantin Meunier(1831 Etterbeck - 1905 Ixelles)"Hiercheuse". OriginaltitelBronze, schwarz patiniert. Sign.; Vollplastische Statuette eines jugen...

Erotische Figur einer Tänzerin in orientalischem KostümBronze, dunkelbraun patiniert; sandfarbener Marmorsockel. In der Tradition der Wiener Statu...

Los 2548

Ferdinand Lepcke

Ferdinand Lepcke(1866 Coburg - 1909 Berlin)"Wiedersehen". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert. Bez. u. dat. 1904. Gießerstempel. Posthumer,...

Deutscher Bildhauer(Tätig 1. Viertel 20. Jh.)LöweBronze, dunkel patiniert, teilw. poliert u. vergoldet. Rücks. gravierte Windmungsinschrift "Seine...

Los 2564

Lorino

Lorino(Tätig um 1920-1940)Fliegende Möwe über WellenBronze, dunkelbraun patiniert. Signatur-Stempel. Schwarzer, polierter Marmorsockel. Dekorative...

Zeitgenössischer Tierbildhauer(Tätig im 20./21. Jh.)Schleichender PantherDunkel patinierte Bronze; Dunkelgrauschwarze, weiß geäderte Marmorplinthe...

Los 2568

Silvio Monfrini

Silvio Monfrini(1894 Mailand - 1969 Usmate)Sitzende BallerinaBronze, braun patiniert, 1938. Sign.; In impressionistischer Weise gestaltete, modern...

Los 2572

Fritz Behn

Fritz Behn(1878 Klein Grabow - 1970 München)"Elke". OriginaltitelBronze, dunkel patiniert. Sign.; Hellgrauer Marmorsockel. Behn, der heute vor all...

Los 2573

Gerhard Marcks

Gerhard Marcks(1889 Berlin - 1981 Burgbrohl/Eifel)"Stehender Raimund". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert, 1973. Sign. (Künstlersignet "Ph...

Carl Constantin Weber(Geb. 1966 Wolfsburg. Lebt und arbeitet in Berlin und Dessau)"Grabender Wolf". OriginaltitelBronze, braun patiniert, 1991. Si...

Los 2601

Bruno Bruni

Bruno Bruni(Geb. 1935 Gradara)"Venus Sdraiata". OriginaltitelBronze, partiell poliert, in Grün- und Brauntönen patiniert. Signatur-Stempel, nummer...

Los 2620

Ernemann Sander

Ernemann Sander(1925 Leipzig - 2020 Bonn)PelikanBronze, patiniert, 1978. Monogr.; Große, stilisierte Tierbronze in der Tradition der Klassischen M...

Los 2627

Henry Moore

Henry Moore(1898 Castleford - 1986 Much Hadham) nach"Reclining Nude"/"Reclining Figure". OriginaltitelBronze, goldbraun patiniert. Posthumer, zeit...

Kniende TempelfigurBronze, grau patiniert. Lebensgroße, knieende Figur mit gefalteten Händen, hohem, stilisierten Dutt und ornamantalem Schmuck. H...

Paar monumentale SphingenGegenstücke. Weißer, leicht hellgrau geäderter Marmor. Repräsentative, neoklassizistische Park- bzw. Gartenskulpturen. Au...

Monumentale Festtagsikone mit OstergeschehenTempera mit Gold auf Holz. Kowtscheg. Zwei rücks. Sponki. Im leicht vertieftem Mittelfeld zentral die ...

Biedermeier-BrillenetuiPappmaché, schwarz lackiert und Leder. Rechteckig mit gerundeten Schmalseiten. Beidseitige Goldrahmung mit Darstellung eine...

Kleiner LacktellerWeißblech, schwarz lackiert. Im runden Spiegel bez. Ansicht der Ruine Henneberg bei Meiningen im südlichen Thüringen in Umdruckt...

Los 2763

Runde Zierdose

Runde Zierdoseim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet, teilw. emailliert. Runde Form. Der leicht aufgewölbte Scharnierdeckel von Profilrillen ...

Los 2766

Pillendose

Pillendoseim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. emailliert. Runde Form mit flachem Deckel. Deckel weiß emailliert und strahlenförmig guillochie...

Emaille-Dose "1001 Nacht"im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Quadratischer Korpus mit gerundeten Ecken. Der Scharnierdecke...

Malachit-Dose mit vergoldetem DeckelRechteckiger Korpus mit gerader Wandung aus Malachit. Boden und Kanten gefasst in Silber. Flache, abnehmbare D...

Kleiner SchnapsbecherSilber, vergoldet/emailliert. Zylinderförmiger Korpus mit profiliertem Rand. Wandung flächendeckend wellenförmig guillochiert...

Außergewöhnlicher PokalSilber. Rundstand übergehend in drei schuppenartig reliefierte, von einer Schlange zusammengehaltene Stange als Träger für ...

Prunk-Zierbaluster einer Pendule als Teil eines UhrwerkesBronze, vergoldet. Vermutlich der untere Teil einer Pendulenbekrönung. Balusterförmig mit...

HERMÈS Handtasche "Kelly Bag 32" von 2017Schwarzes, sog. Epsom-Leder und palladiumfarbene Hardware. Konischer Korpus mit einer Handhabe. Zwei klei...

"Bamboo-Shopper" von GUCCIGraues Leder und Bambus. Rechteckiger Korpus an zwei gebogten Handhaben sowie abnehmbaren Schultergurt. Zwei große Haupt...

Brillant-Armband der 1960er JahreWeißgold, gest. 750. Schauseitig im Verlauf besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,80 ct. (H/si). Gew. ca. 29,37 g...

Früher Nürnberger SchlangenhautbecherSilber, voll vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unters...

Vier ZuckerstreuerSterlingsilber. Runder Fuß und balusterförmiger Korpus, teilw. mit graviertem sog. Crest oder monogr.; Teilw. undeutl. gest. Bes...

Sechs Empire-DessertmesserSilber, voll vergoldet. Erweiterter, kannelierter Griff mit Glockenblüten- und Akanthusblattdekor, am Ende gerundet mit ...

Seltenes Konvolut von 14 ApothekerlöffelnSilber, teilw. vergoldet. Spitz zulaufende Laffe, übergehend in reliefplastisch volutierten, gedrehten, m...

Zuckerdose im Biedermeier-StilSilber. Auf vier Maskaronenfüßen ovaler Korpus mit Scharnierdeckel. Durchbrochen gearbeiteter Knauf. Schauseitiges S...

Vier kleine Karaffen mit SilbermontierungVerschiedene Formen. Farbloses Glas mit geschnittenen und geschliffenen Ornamenten. Oberhalb Sterlingsilb...

Umfangreiche Edward VII-ToilettegarniturSterlingsilber, Glas, Metall. 12-tlg.; Zwei Tabletts, Glasdose, Tabatiere, zwei Kleiderbürsten, zwei Haarb...

Los 2981

Tafelleuchter

TafelleuchterSilber. Aufgewölbter Rundstand, übergehend in konischen, godronierten Säulenschaft. Godronierter Nodus, gerahmt von vier stilisierten...

Zwei Glaskaraffen mit SilbermontierungRechteckiger bzw. tränenförmiger Korpus aus facettiertem Glas mit ausgestellter, teilw. blütenförmiger Silbe...

Jugendstil-SalatbesteckSilber. Profiliertes, sich konisch erweiterndes Heft mit vegetabilen Zügen verziert. Gekantete, vergoldete Laffen. Gest. 80...

Zeitlos elegante ZigarettenboxSilber, Holz. Rechteckiger, glatter Korpus. Schauseitiger, schmaler Drücker. Im Inneren Korpus aus Holz. Gest. 800, ...

Los 3027

Zigarettenetui

ZigarettenetuiSilber. Rechteckige Form flächendeckend mit Lineardekor verziert. Innen mit klappbarem, guillochiertem Bügel. Schließe besch.; Gest....

Großer Vorlegelöffelim Etui. Silber. Breite Laffe mit ausgestelltem Rand, übergehend in konisches Heft mit stilisiertem Blattdekor. Gest., Beschau...

Koppchen mit Pflaumenzweigmit Untertasse. Halbkugelform mit leicht passig geschweiftem Goldrand. Umlaufend mit Reliefdekor "Altosier". Im Spiegel ...

Acht "Nationalitäten"-TellerModell "Antique Glatt". Runde Form mit schräg ansteigender Kehlung und breiter Fahne. Im Rundmedaillon szenische Darst...

13 Zierteller mit BlumendekorRunde Form mit passig geschweiftem Goldrand. Verschiedene, spiegelfüllende Blumenarrangements in polychromer Malerei....

Große Figur "Schäfer als Kavalier"Auf Rocaillesockel an einen Stamm gelehnter Schäfer in Indianischem Gewand, in der rechten Hand einen Vogel, mit...

Los 3077

Devisenkind

DevisenkindDreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Je les balance". Stehender Putto, in den Händen ursprünglich zwei flammende Herzen haltend. Pol...

Figur "Apollo mit Lyra"Auf gehöhtem Rocaillesockel stehender, lorbeerumkränzter Putto mit Umhang als Gott Apollo, eine Lyra spielend. Polychrome M...

Paar figürliche Gewürzschalen als Jahreszeiten-AllegorienAuf dreibeinigem Sockel an einem geflochtenen Henkelkorb stehender Kavalier als Allegorie...

Große KonfektdoseÜber dem Rundstand gedrückt bauchiger Korpus mit passig aufgewölbtem Deckel und Handhabe. Rocaillen in Glanzgold bzw. Goldbronze....

Untertasse mit Dekor "Koreanischer Löwe"Runde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt" mit korallroter Kontur. Im Spiegel sog. "Koreanischer Löwe" unwei...

Los 3121

Zierteller

ZiertellerRunde leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, spitzbogig durchbrochen gearbeitetem Rand mit Schleifen. In der Kehlung florale Gol...

Figurengruppe "Venus mit Papagei". OriginaltitelAuf einer Bank sitzender Akt einer jungen Dame in Interaktion mit einem Papageien, auf einer hohen...

Los 3167

Barock-Stuhl

Barock-StuhlNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Volutenbeinen sowie korrespondierende, schildförmige ...

Tapisserie im Barock-StilWolle, flach gewebt. Auf dunklem Fond szenisch gestaltete Reserve, mit schmaler Volutenrahmung. Oberhalb großes Vasenmoti...

Louis XVI-TabouretHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerade Zarge mit verkröpften Ecken aus Blütenrosetten auf gekanteten, kannelierten Balu...

Bureau plat im Directoire-StilMahagoni, furniert und teilw. vergoldet. Gerader, zweischübiger Zargenkasten auf hohen, mehrfach gegliederten Balust...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose