*

59934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (59934)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 59934 Los(e)
    /Seite

Gr. Girandole, Rokoko-Stil,Koch & Bergfeld um 1890. 800er Silber. Gr. Balusterschaft auf weitem Rund- sockel m. Volutenfüßen. Obenauf Aufsatz m. h...

Gemälde Franz Hoffmann Fallersleben1855 Weimar - 1927 Berlin "Hügelige Landschaft mit Zypressen hinter einer Steinmauer" u. li. sign. F. Hoffmann ...

Paar Leuchter, Georgian, London um 1750.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch- staben "m" (f. 1747) bzw. "r" (f. 1752), Meister- marken f. Jo...

Gemälde Bernd Völklegeb. 1940 Müllheim "Seerosen No. 14" 1979 verso bezeichent Bernd Völkle (Werk-) Nr. RN3948 Öl/Lwd., 260 x 180 cm Pronenienz: G...

Los 273

Seidl, Karl

Kolor. u. lavierte FederzeichnungKarl Seidl 1921 Altwasser - 1978 Frankfurt "Toledo" 1969 u. re. sign. K. Seidl u. li. bez. u. dat. Toledo Oct 196...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Berlin um1820. Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Zierverstrebung m. aufgesetzter Messingros...

Los 11

Mack, Heinz

Serigrafie Heinz Mackgeb. 1931 Lollar "Fiesta de los colores" 2007 u. Mitte sign. u. dat. mack 07 b Exemplar 2/50, 91,5 x 121 cm (Blattmaß) Prov...

Biedermeier-Schreibsekretär, süddt.um 1820. Kirschbaum massiv u. furniert. In der geraden Front 3 Schübe, aufklappbare Schreibplatte. Inneneinteil...

Figur Schlangentänzerin Rosenthal

Diamant-Armband um 1900.14 kt GG/Platin, Mittelteil besetzt m. 1 Altschliff- Diamant v. ca. 0,10 ct flankiert v. 2 kl. Altschliff- Diamanten v. zu...

Los 139

Erwin, Elliott

s/w Fotoprint Elliott Erwin1928 Paris - 2023 New York "The Misfits, Reno, Nevada" 1960 verso sign. Elliott Erwin verso bezeichnet, späterer Print ...

5-flamm. Leuchter, Bruckmann um 1970.Sterlingsilber. Mittiger Rundfuß nach unten weit ausschwingend, nach oben leicht geweitet endend, auf Halshöh...

Krug"Geschichte des Barmherzigen Samariters", Westerwald 17. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert und kobaltblau bemalt. Nach oben und unten verjüng...

Goldkette m. Perlen, Ägypten nach 1916.18 kt GG. Ineinander verschlungene längl. Glieder, teils gekordelt, in regelm. Abstand verziert m. 16 weiße...

Silberobjekt Burkhard Oly(1938 Bad Orb - 2008 Hanau) Karaffe, dat. 1978. Sterlingsilber. Meistermarke "Oly". Korpus in unregelmäßiger, ovoider For...

Lithographie Rudolf Hausner1914 Wien - 1995 Mödling "Ein Hauch des Schicksals" 1975 u. re. sign. R. Hausner Exemplar 40/200, 38,9 x 61,7 cm (Darst...

Gouache auf PapierBernd Völkle geb. 1940 Müllheim "Schneeglöckchen" 1981 u. Mitte sign. u. dat. B. Völkle 81 verso bezeichnet u. m. (Werk-) Nr. R....

Runde Platte, Mexiko 20. Jh.Sterlingsilber. Flache Form m. glattem, leicht vertieftem Spiegel, gerahmt v. breiter Fahne m. stilis. Blütenrelief au...

Louis-XV-Kommode, Frankreich um 1750.Nussbaum u. Rosenholz furniert. Front u. Seiten geschweift m. Füllungsfeldern m. Blumen- marketerie in Ahorn ...

Gemälde Karl Adam Heinisch1847 Neustadt (Oberschlesien) - 1923 München "Winterlandschaft - Motiv aus dem Zillertal" u. li. sign., bez. u. dat. Car...

Paar Bergèren, Frankreich um 1830.Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfinen endend. Sitz u. Rücke...

Farblithographie Bernard Buffet1928 Paris - 1999 Salernes "Bouquet" um 1985/90 u. re. sign. Bernard Buffet 72 x 52 cm (PP-Ausschnitt)

Los 249

Stock, Dorothea

Pastellkreidezeichnung Dorothea Stock1760 Nürnberg - 1832 Berlin "Bildnis des Johannesknaben" Mitte re. sign. Dora Stock verso mit dem Stempel: "M...

Ovales Prunk-Tablett, Meissen 1996."B-Form". Aufgewölbter Rand m. kobaltblauem Fond, zum Spiegel hin reiches Rocaillenrelief, an der Kante kl. Mus...

Vase im Stil Lalique's, 20. Jh.Frabloses Glas, partiell mattiert. Dickwandiger Kelch m. umlaufendem Relief m. Putti zwischen Fruchtgirlanden, ober...

Brillant-Armband mit Saphiren,Art Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. 14kt WG. Glattes Band aus versch. geformten, durchbrochen gearbeiteten Gliedern m. ...

4-tlg. Perlschmuck-Garnitur, Juw. GruppoErrepi, Valenza, Italien, nach 1985. 18 kt GG. Weiße Zuchtperlen. Bestehend aus 1 langen Kette, 1 Ring u. ...

Los 227

Ludwig, August

Gemälde August Ludwig1834 Gräfenthal - 1909 Berlin "In der Stube - Mutter mit drei Kindern" u. re. sign. u. dat. August Ludwig ..72 Öl/Lwd. (doubl...

Album von Zangaki über den Suez-Kanal, um 1860–90 Gebrüder Zangaki. Großes Album 49 x 32 cm mit 40 Tafeln, davon sind 21 Tafeln original unbelegt...

Contax I, Contax III und IIIa Zeiss Ikon, Dresden und Stuttgart. Alle Verschlüsse und Entfernungsmesser funktionieren, mit Taschen. 1) Contax I T...

2 Tailboard-Kameras Beide aus England und mit seitlich anklappbarem Verstrebungsbrett. 1) Shew (angenommen). Für 12 x 16 cm, konstruktiv ist Foku...

Universal Visual Test Equipment Type TMS3, um 1931 RCA Victor Co., USA. Gerät nach dem Vorbild des mechanischen Oszilloskops (Blondel-Oszilloskop...

Apparate und Werkzeuge für den Telephontechniker, ab 1900 1) Nippoldt'sche Meßbrücke (Isolationsprüfer), Nr. 4314, Hartmann & Braun, Frankfurt, b...

Große Minox-Sammlung Minox, Gießen. Alles guter bis sehr guter Zustand, alle Kameras lösen aus, alle mit Meßkette und Etui. Vorhanden sind: Minox...

Tessina L und Tessina Automatic, um 1960 Concava, Lugano. Beide Kameras funktionstüchtig. 1) Tessina L Nr. 777185, Schweizer Präzisionsfederwerk-...

Topar AS 2/57 mm Carl Zeiss, Oberkochen. Nr. 132049, für Formate um 41 x 55 mm oder 70 mm Bildkreis, bei unendlich Abstand der letzten Linsenfläc...

Berliner Mikroskop mit Okularrevolver, vor 1868 Ed. Messter, Berlin. Original zaponiertes Messing, grün lackierter Eisenfuß, Okularrevolver mit 3...

2 Atelier-Schnellarbeiten-Optiken Meyer, Görlitz. Beide beschriftet: "Atelier-Schnellarbeiter 3/400 mm" (Höhe 28 cm, Linsenelemente müßten noch g...

5 Photar-Lupenobjektive von Leitz Leitz, Wetzlar. Lupenobjektive, alle mit Irisblende, alle kleinen mit Mikroskop-Gewinde, alle Gläser (ohne das ...

4 Nettel-Spreizenkameras Contessa Nettel, Stuttgart. 1) Tropen-Sonnet 21, 6,5 x 9 cm, Teakholz mit vernickelten Beschlägen, Zeiss Tessar 6,3/12 c...

Verboten – Filmprüfstelle Berlin und München, 1920–32 Über 40 Kino-Aushangphotos in Hochglanz der Filmprüfstelle Berlin, 35 Photos in ca. 23 x 30...

Großes Rollei-Lot Franke & Heidecke/Rollei Fototechnic. 1) Rollei 16S, braune Belederung, Nr. 2701121, um 1966, sehr selten! Mit braunem Lederetu...

2 Spreizenklappkameras mit Schlitzverschluß, 1892 1) Shew, London. Focal Plane Eclipse für Platten 95 x 120 mm, Thornton-Pickard-Verschluß läuft ...

Zeiss Ikon: Negativ-Archive und Anwender-Kameras der Zeit Zeiss Ikon, Dresden. 1) Original-Zeiss-Ikon-Platten-Filme-Photographien, Aufbewahrungs-...

Ca. 700 Filmphotos aus der Zeit 1950–75 Hauptsächlich deutsche und internationale Photographien von Filmstars und Filmszenen, bestimmt zur Weiter...

7 Rollfilm-Kameras von Zeiss Ikon Zeiss Ikon, Stuttgart/Dresden. 1) Super Ikonta III 531/16, um 1957, Zeiss Tessar 3,5/75 mm in Synchro-Compur. G...

Seltener französischer Zeigertelegraph, um 1852 Breton Frères, Paris, Rue Dauphine 25. Zum Senden und Empfangen in einem Gerät, ohne Glocke, Mess...

Spiegellinsen-Optik 1,4/150 mm für M42, 1992 NYE Optical Co, USA. "Super Telephoto 1:1,4 F = 150 mm Ultraviolet-Infrared", für Formate bis 24 x 3...

3 x Goerz-Hypar für Filmkameras 35 mm Goerz, ohne Ortsbezeichnung, alle 3 mit Irisblende und Anschraubring. 1) Hypar 3,5/30 mm No. 394067, Glas u...

3 Stereobetrachter und Stereokarten Alle für 9 x 18 cm. 1) Holmes-Stereoskop auf Ständer, Prismen. – 2) Holmes-Hand-Stereobetrachter, Prismen. – ...

Tischapparat "Kaffeemühle" von L.M. Ericsson, 1895 Äußerst seltenes schwedisches Telephon, mit Kurbelinduktor, rundes Gehäuse aus gewalztem und l...

Sammlung von 11 Blitzschutzen, 1880–1920 Für Telegraphen oder Telephone, verschiedene Modelle, Nußbaum- oder Mahagoni-Gehäuse. Zustand: (3/–)

Rechenmaschine Curta Type II (hellgrau), 1964 Miniatur-Vierspezies-Staffelwalzen-Rechenmaschine – konstruiert vom Wiener Dipl.-Ing. Curt Herzstar...

Film-Ausrüstung Arriflex 16 St, um 1960 Arnold & Richter, München. 16mm-Filmkamera für 120 m Film in Aufsatzkassette. Suchersystem: Spiegelreflex...

3 schöne Daguerreotypien mit Schönheitsfehlern 1) Stereo-Daguerreotypie, 8,5 x 17 cm, Herr mit Backenbart und großer Fliege, Gesicht zart kolorie...

Cp16-Filmkamera, um 1970 Cinema Products, Los Angeles. Reportage-Kamera 16 mm mit Koaxial-Kassette für 120 m Film. Objektiv: Angenieux Zoom 2,2/1...

Zentrifugalmaschine, um 1850 M. Hilt, Cöln. Demonstrationsmodell zum Nachweis der Erhaltung einer Schwingungsebene, Antrieb über große Handkurbel...

Filmkamera Pathé, um 1908 Pathé Frères, Paris. Große Filmkamera für das 35mm-Kinofilmformat in Holzkassetten für 120 m Film. Objektiv: Voigtlände...

Leica-Filmbearbeitungs-Geräte Leitz, Wetzlar. 1) Filmaufspulgerät AFLOO, letzte Ausführung. Selten! – 2) Film-Anschneideschablone ABLON, frühe Au...

13 Kleinbild-Sucherkameras Die meisten Verschlüsse laufen, lange Zeiten ungeprüft. 1) Ilford, England. Advocate, um 1949, Dallmeyer 4,5/35 mm. – ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose