Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1352)

  • (Lose: 1400-2917)

  • (Lose: 3000-3099)

  • (Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3780 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut Massesoldaten mit Tippco Geschützmeist Elastolin und Lineol, 1930er Jahre, vorwiegend gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. 30...

Konvolut MassesoldatenLineol, 1930er Jahre, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. 40 Figuren, meist als Infanteriesoldaten, marschieren...

Konvolut Massesoldaten als ParadeElastolin und Lineol, um 1930, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus 25 marschierender Soldaten verschiede...

Konvolut Massesoldaten als ParadeLineol, 1930er Jahre, Masse farbig gefasst, bestehend aus 20 marschierenden Soldaten verschiedener Nationalitäten...

Konvolut Massesoldaten als Dänenmeist Lineol, um 1930, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus 27 marschierenden und drei kämpfenden Soldaten...

Konvolut Massesoldaten im GefechtElastolin, um 1930, teils gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus 22 kämpfenden Soldaten verschiedener Natio...

Zoo mit Massetierenmeist Elastolin und Lineol, um 1920 bis 1950er Jahre, teils gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. 30 Wild-, Wald- un...

Spielzeugladen Erzgebirge20. Jh., trapezförmiges Holzgehäuse mit offener Front, Pfeilerbegrenzung, grüner Farbfassung, Tapetenverkleidung, Regalwa...

Konvolut Osterschmuck Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., teils gemarkt, Holz gedrechselt und farbig gefasst, bestehend aus zwölf Osterhasen, darunter Ha...

Großes Konvolut Blumenkinder Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., teils gemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, bestehend aus ca. 30 Blu...

Großes Konvolut Blumenkinder Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., teils gemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, bestehend aus ca. 35 Blu...

Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., vereinzelt gemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, bestehend aus ca. 20 Te...

Konvolut Aufstellfiguren Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., teils gemarkt, Holz gedrechselt und farbig gefasst, bestehend aus zwölf Stück, darunter Wend...

Set Blumenkinder ErzgebirgeMitte 20. Jh., ungemarkt, Holz gedrechselt und pastellfarben gefasst, bestehend aus vier Frühlingskindern mit Mütze bzw...

Wendt & Kühn Blumenkind und drei KäferGrünhainichen/Erzgebirge, um 1960, gemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, als Narzisse tr...

Wendt & Kühn Knauldame als Holländermädchen Grünhainichen/Erzgebirge, um 1930, ungemarkt, originales Klebeetikett Entwurf Ges.Gesch., Holz gedrech...

Wendt & Kühn Konvolut Grünhainichener EngelGrünhainichen/Erzgebirge, DDR bis Anfang 21. Jh., meist gemarkt, einmal Etikett expertic, Holz gedrechs...

Wendt & Kühn großer Engelberg mit OrchesterGrünhainichen/Erzgebirge, 2. Hälfte 20. Jh. bis Anfang 21. Jh., gemarkt und teils mit expertic-Etikett,...

Große Engelskapelle Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., vereinzelt gemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, bestehend aus ca. 30 musizie...

Nussknacker ErzgebirgeWerkstatt Familie Füchtner Seiffen, um 1920, ungemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, Bart und Füße aus s...

Großer Nussknacker und RäuchermannDDR, Nussknacker gemarkt Lohmüspan, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, auf Spansockel stehender Nu...

Konvolut Räuchermänner Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., einer mit EVP-Klebeetikett, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, bestehend aus gro...

Grulicher Kastenkrippe Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh., Holz gesägt bzw. geschnitzt und farbig gefasst, auf Schwartenbrett rechteckiger Kasten mit offen...

Set Zwerge als KrippenfigurenBöhmen, um 1930/40, teils signiert Jiri Pohl, Holz beschnitzt und farbig gefasst, jeweils auf rechteckiger Plinthe st...

Große Weihnachtspyramide Erzgebirgefür Bastler, 1. Hälfte 20. Jh., aufwendige naturbelassene Laubsägearbeit auf silberbronziertem Holzsockel, als ...

Große Weihnachtspyramide ErzgebirgeWerkstatt Michael Kuhnert Hundshübel, 2. Hälfte 20. Jh., Lindenholz beschnitzt und naturbelassen, als Höhlenpyr...

Deckenspinne als Hängepyramide Erzgebirge Ernst Riedel Schwarzenberg, um 1940, ungemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt und polychrom gefasst, als ...

Crottendorfer Lichterengel mit WeihnachtsbaumErzgebirge, 2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, am Boden handschriftliche Annotationen in Blei, Celluloidko...

Crottendorfer Lichterengel mit LichterkranzErzgebirge, Mitte 20. Jh., Bruno Schmidt Celluloidkopf, gemarkt Schutzmarke HerzF/33, Holzkorpus teils ...

Paar Lichterfiguren Erzgebirgewohl Familie Füchtner Seiffen, Anfang 20. Jh., Holz gedrechselt und beschnitzt, Arme und Füße aus sogenanntem Brotte...

Lichterbergmann Erzgebirgeum 1930/40, Holz geschnitzt und farbig gefasst, auf dreieckigem Holzstück stehender sächsischer Bergmann in Paradeunifor...

Große Postkutsche ThüringenHersteller Emil Bayer Mengersgereuth-Hämmern, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Holz gesägt, beschnitzt und farbig gefasst,...

Federbaum mit ChristbaumschmuckLauscha/Gablonz, um 1900, auf gedrechseltem Holzständer papierumwickeltes Drahtgestell mit grün eingefärbten Gänsef...

Konvolut Christbaumständerum 1900, massives Gusseisen, durchbrochen gearbeitet, reliefiert und farbig gefasst, auf quadratischer bzw. runder Grund...

Christbaumständer mit Spielwerkwohl Eckardt Cannstadt/Stuttgart, Anfang 20. Jh., Basis aus dunkel gebeizter Eiche mit montiertem Spielwerk für zwe...

Zoetrop "Lebensrad"optisches Spielzeug der Sala Luxuspapierfabrik Berlin, um 1900, gemarkt und bezeichnet, auf gedrechseltem Holzfuß zylindrischer...

Großes Papiertheaterum 1900, ungemarkt, Holz und farbig lithografiertes Papier auf Karton, schmaler rechteckiger Holzkasten als Bühnenboden mit Pa...

Großes Papiertheater mit umfangreichem Zubehörum 1900, ungemarkt, Holz und farbig lithografiertes Papier auf Karton, rechteckiger Holzkasten mit S...

Papiertheater mit Märchenszenenum 1900, ungemarkt, rechteckiger Schaukasten aus Holz mit aufklappbarer Front aus Karton und Papierbezug mit farbig...

Bilderbuch mit SteckfigurenNürnberger Puppenstubenspielbuch, mit Bildern von Else Wenz-Vietor, 44. Auflage, Nr. 1a aus der Reihe Nürnberger Bilder...

Französisches Kinderbuch Histoire de Babar le petit éléphant, von Jean de Brunhoff, Jardin des Modes Verlag 1931, 47 S. mit zahlreichen, teils gan...

Konvolut Kinderbücherdrei Stück, Anfang 20. Jh., dabei Kinderhumor für Auge und Ohr sowie Von Himmel und Erde, beide von Gertrud Caspari; J. Staub...

Konvolut Kinderbüchervier Stück, Anfang 20. Jh., dabei Etwas von den Wurzelkindern sowie Was Marilenchen erlebte!, beide von Sibylle v. Olfers; Ma...

Konvolut Kinderbücherfünf Stück, 1. Hälfte 20. Jh., dabei Kindersang-Heimatklang, Deutsche Kinderlieder Band 1, von Bernhard Scholz und Ernst Lieb...

Konvolut Kinderbüchervier Stück, um 1925, dabei Sing und Sang im Sonnenschein, von Richard Klement und Ernst Kutzer; Wie Engelchen seine Mutter su...

Konvolut Kinderbuch-Bibliographien sechs Stück, meist 1980er Jahre, darunter zwei Bände Alte deutsche Kinderbücher 1507-1850 bzw. 1851-1900, von H...

Standuhr NeobarockFrankreich, Mitte 19. Jh., auf emailliertem Ziffernblatt gemarkt GILLE A DIEPPE, reich geschnitztes schlankes Gehäuse aus massiv...

Los 1501

Bilderuhr

Bilderuhr1. Hälfte 19. Jh., unsigniert, Öl auf Blech, rechteckiges Pendulenwerk mit drei Federhäusern und Viertelstundenschlag auf Tonfedern, Pend...

Los 1502

Standuhr Barock

Standuhr BarockMitte 18. Jh., schlankes Gehäuse aus massiver Eiche, partiell beschnitzt, abnehmbares Kopfteil mit originalen mundgeblasenen Scheib...

Los 1503

Standuhr England

Standuhr Englandauf Ziffernblatt signiert Kemp Mayfield, um 1830, Werk mit einem Gewicht und Stundenschlag auf oben liegende Glocke, bemaltes Blec...

Standuhr Gustav Beckerum 1910, Werk mit zwei Gewichten im Halbstundenschlag auf Tonfeder (bezeichnet Domgong), Gehäuse in massiver Eiche, Tür mit ...

Standuhr JugendstilWerk sign. Berger & Würker Leipzig, um 1905, Gehäuse in massiver Eiche mittelbraun gebeizt, mit floralen Jugendstilelementen be...

Standuhr Frankreich1. Hälfte 19. Jh., auf emailliertem Ziffernblatt signiert Barbault á chef-boutonne, die Umrandung aus vergoldetem, geprägtem Me...

Regulator mit Viertelstundenschlaggemarkt Ludwig Furtwängler & Söhne, um 1890, in Nussbaum furniertes Gehäuse mit originaler Bekrönung, Werk mit V...

Regulator Gründerzeitdeutsch, um 1880, gemarkt Kienzle sowie Deutsches Reichspatent 147023, Halbstundenschlag auf Tonfeder, dreiseitig verglastes ...

Los 1509

Wanduhr USA

Wanduhr USAum 1879, gemarkt Ansonia Bress and Copper Company, die Rückwand mit großer Firmenansicht als Holzschnitt sowie Anweisungen für den Betr...

Los 1510

Carteluhr

CarteluhrSchweden, 1. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, mechanisches Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, cremefarbenes Zif...

Regulator Gründerzeitum 1880, in Nussbaum furniertes Gehäuse partiell geschwärzt, Werk ungemarkt, ohne Schlag, Zierteile am Gehäuse und Bekrönung ...

Wanduhr "Ochsenauge"Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Gehäuse aus Nussbaum mit ornamentaler Intarsie verziert, Glasziffernblatt mit römischen Zahlen,...

Wanduhr Lorenz Furtwängler & SöhneSchwarzwald, um 1880, Gehäuse aus massivem Nussbaum, verziert mit geprägter Ornamentik, partiell vergoldet, Holz...

Loading...Loading...
  • 3780 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose